@Katherina !
Schön mal wieder etwas von Dir u. den Anderen hier zu lesen.
Es ist sehr ruhig hier geworden u. der Austausch wohl etwas eingeschlafen.
Ich würde Euch aber doch gerne dazu anregen (wenn ihr es nicht ü. PN macht) hier weiter im Austausch zu bleiben.
Eure Beiträge sind bestimmt auch für Andere hilfreich, die meist erst immer still mitlesen, bist sie dann Mut gefasst haben,
sich nun auch einmal hier, mit ihrem Problem zu melden.
Ihr seit wertschätzend u. sehr verständnisvoll mit Euch hier umgegangen u. daher sind Eure Beiträge wirklich lesenswert
u. bestimmt für den Ein oder Anderen trost u. mutfassend.
Aber auch für jeden von Euch, kann es noch weiter eine gute Stütze mal sein, wenn villt. die Hoffnung zu schwinden droht,
sich Selbstzweifel melden, wenn man sich Ohnmächtig fühlt.
Aber auch, wenn sich etwas ins positive Verändert u. wie die betroffenen Partner, dieZeit wahrnehmen od.
gar wahrgenommen haben, davon zu berichten.
So auch, was ihr so in der Zeit gemacht habt, was ihr mit der Zeit angefangen habt.
(Natürlich liegt es in Eurer alleinigen Entscheidung, ob ihr weiter hier, euch gemeinsam Austauschen möchtet !)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Katherina:In deinen Sätzen finde ich mich sehr oft wieder. Es gibt viele Parallelen
Solch Feststellung ist immer sehr hilfreich u. man fühlt sich mit seinen Problem nicht allein.
Ist sehr wichtig in solchen Zeiten !
Zitat von Katherina:Meiner lädt sich immer mehr Ballast auf. Bin mal gespannt, wann er da liegt.
Das hört sich nicht gut an u. das erinnert mich etwas an meine Zeit vor meinem Zusammbruch.
Hoffentlich kriegt er doch noch rechtzeitig die Kurve ?
Zitat von Katherina: er funktioniere nur
Das ist mir auch sehr bekannt !
Zitat von Katherina:Ich sitze sehr oft abends da, auf der Couch wo WIR saßen.
Erinnerungen kommen hoch und auch
ich stoße langsam aber sicher an meine Grenzen.
Das verstehe ich sehr gut u. versuche gerade mitfühlend, dass was sich dann, in deinem Kopf u.
deinen Emotionen abspielen mag.
Das kostet sicher sehr viel Energie u. die ist auch nicht unbegrenzt, wenn Du nicht für Dich,
Rituale in Deinem tägl. Leben einbaust.
Rituale können, wie eine Steckdose dafür sorgen, dass wir wieder Energie uns zuführen können.
Zitat von Katherina:Helfen kann ich ihm nicht, so gern ich würde.
Diesen Deinen Wunsch, kann ich verstehen !
Möchte Dir aus meiner Erfahrung heraus sagen,
Sorge für Dich gut, so ist auch für vieles Andere auch gesorgt.
Soll heißen, wenn Du jetzt gut für Dich sorgst, so ist auch für deinen Partner gesorgt,
wenn er dann Dich dann eines Tages brauchen würde.
Zitat von Katherina:Was nach der Depression kommt wird man sehen.
Das stimmt u. ist nicht vorhersehbar.
Was man aber sicher sagen kann, ein weiter, wie vorher, wird u. sollte es nicht mehr geben !
Auch eure Beziehung, kann dann noch einmal auf frischen u. festeren Boden gestellt werden - sollen.
Nach einer Depression u. gar nach einer Therapie, da werden Veränderungen spürbar, denn das macht etwas
mit einem Menschen.
Ich bin sicher auch nicht mehr der, der ich vor meinem BO u. Depression war !
Dabei geht es nicht darum besser oder schlechter, sonder eben anders - bewusster - achtsamer - Selbstfürsorglicher -
Selbstbestimmter - authentischer u. unabhängiger !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Katherina:Er sagte deutlich dass er mir keine Hoffnungen machen will.
Das ist sicher eine Momentaufnahme seinerseits.
So lange, Du Dir deine Hoffnung bewahren kannst, würde ich nicht so viel auf solche Aussage geben.
Versuche immer im Gegenwärtigen Moment dann zu bleiben u. erlaube deinen Gedanken nicht,
Dir irgenwelche Märchen zu erzählen, die meist erfunden sind.
LG Jedi