14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Juli1
Lieben Dank Ylvi,
das tat jetzt gut zu lesen und macht wieder Mut und gibt Hoffnung.
Ich wünsche Dir auch ein schönes, erfolgreiches und vorallem gesundes neues Jahr.

02.01.2020 12:26 • x 1 #1306


Jedi
Hallo !

Sich mal am Laptop Fotos anzuschauen oder gar mal am Smartphone, Videos von gemeinsamen Erlebnissen ansehen,
dass würde ich Euch gar empfehlen es zu tun !
Der Schmerz, der dabei spürbar wird, annehmen u. akzeptieren !

Nehmt Euch gerne bewusst eine Zeit am Tag, villt. 1 Stunde oder mehr, gar auch weniger, wo ihr Euch Fotos, Videos,
Musik, die ihr gehört habt oder kuschelt Euch in Klamotten, die von eurem Partner da sind u. lasst euren Gedankenfilm
vor euren Augen ablaufen.

Wichtig dabei ist es, sich wirklich Zeitlich zu begrenzen !
Nach 1 Stunde des Schmerzes, der Traurigkeit, gar der Wut oder Ohnmacht, dann solltet ihrwieder ins reale,
in Euer Leben zurückzukommen.
So etwas kann für die Seele hilfreich sein, sich absolut, in der festgelegten Zeit sich den Gefühlen hinzugeben !
Wenn man nämlich den ganzen Tag, immer wieder damit beschäftigt, belastet es unsere Gefühle u. Emotionen u.
unsere Seele erkrankt daran.
Ihr werdet, wenn ihr es mal einige Zeit so probiert habt merken, dass die Gedanken u. Gefühlsschwankungen
bei Euch weniger werden, sich besser regulieren !
Unser Hirn lernt schnell, dass es eine Zeit am Tag gibt, wo all diese Gefühle dasein dürfen !
Dies sich erlauben, all der Gefühle, die sich in der einen Stunde zeigen dürfen, führt zur inneren Entlastung !

Hat auch mit Achtsamkeit u. Selbstfürsorge zu tun !

LG Jedi

02.01.2020 13:05 • x 4 #1307


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo !

Villt. noch eine Erklärung dazu, warum ich die Achtsamkeit mit erwähnt habe !
Achtsamkeit bedeutet auch, im jetzigen Moment zu bleiben, ohne zu bewerten !
So hat die Achtsamkeit auch etwas mit sich begrenzen zu tun.

Wenn ich gerade etwas tue u. meine Gedanken ziehen mich fort vondem, was ich gerade tue,
verliere ich mich in ein Gedankenwirrwar.
Denn ein Gedanke zieht einen nächsten Gedanken nach sich u. so entsteht ein Bündel an Gedanken,
die uns überfordern können, in denen wir uns verlieren u. manchmal so aus den entstandenen Gefühlen u. Emotionen
nicht mehr herausfinden !
Dies gilt nicht nur für an Depression-Erkrankte, sondern für Jedermann.
Kann man gut an sich beobachten am Arbeitsplatz, zuerst die Konzentration auf das, was zu tun ist, dann wandern die Gedanken schon zum nächsten Einkauf, zum nächsten Arzttermin oder den Ärger am Morgen mit der Frau od. Kindern,
den Termin beim Chef u. den doofen Kollegen, der heute wieder einmal zu spät zur Arbeit kam u. ohne konsquenzen sich das erlauben kann, uvm. !

In einer therapeutischen Begleitung kann man lernen, sich bestimmten Gefühlen auszusetzen (zbspl. Angst, einer Phobie),
diese aber bewusst zu beenden, aus dieser Situation wieder herauszugehen.
So ist die Begrenzung von 1 Stunde, um sich seinen Gefühlenu. Emotionen hinzugeben,
ein Akt der Selbstfürsorge (im jetzigen Moment zu bleiben) u. der Achtsamkeit, um sich diese Gefühe u. Emotionen zu erlauben,
aber nicht darin stecken zu bleiben, sondern bewusst wieder herauszugehen !

Sich bewusst etwas erlauben u. so auch wieder bewusst diese Situation aufzulösen !

Deshalb ist eine zeitliche Begrenzung wichtig, damit unser Hirn lernen kann u. so auch eine seelische Balance findet,
wenn wir die gefühlten Gefühle u. Emotionen wieder auflösen.

So probiert, wenn ihr dazu Lust habt es einmal aus !
Es braucht aber das mehrmalige Üben, da dann erst der Lerneffekt spürbar wird !

LG Jedi

02.01.2020 14:58 • x 5 #1308


S
Auch heute war nochmal ein Schritt in die richtige Richtung. Er hat sich von sich aus einfach gemeldet, wie schlimm es auf der Arbeit ist und er am liebsten nächste Woche zu Hause bleiben will. Er hat Montag auch erzählt das er schon einen neuen Job hätte und nur noch kündigen muss. Haben dann den Tag über immer mal geschrieben. Aber er eher so in seiner sarkastischen art. Die er sonst aber auch immer hat. Bin froh das es langsam in die richtige Richtung geht und nicht wieder so überstürzt wie im Oktober. Er hat sich heute Abend zwar nicht mit einem gute Nacht verabschiedet, aber alles in allem sehe ich die aktuelle Entwicklung positiv.

02.01.2020 20:54 • x 5 #1309


J
Sandra-k das klingt toll! Ich freue mich sehr für dich, von alleine kam etwas! Das ist doch richtig toll!
Also scheint er dich ja wieder recht positiv in seinen Gedanken zu finden.ach, wie schön!

02.01.2020 21:49 • x 1 #1310


A
Hallo an alle!
Ein frohes neues Jahr!
Ich hab mich lange nicht gemeldet, war aber stiller Mitleser.
Ich wollte euch nur kurz erzählen, dass mein Partner nächste Woche wieder zu uns zieht. Es ist noch nicht überwunden aber unsere Nähe ist wieder da. Die Therapie scheint ihm geholfen zu haben.
Gestern hat er sich für alles bedankt, dass ich für ihn da bin und das ihm das geholfen hat. Er redet wieder mit mir. Das tut sehr gut. Die Feiertage haben wir auch zusammen verbracht. Es war wirklich sehr schön.
Mal schauen wie alles so weitergeht.

Ich wünsche euch allen ebenfalls die kraft es weiter durchzustehen. Ihr seht, irgendwann kommt wieder das hoch. Bei dir liebe Sandra, scheint sich ja auch alles ins positive zu entwickeln. Es würde mich jedenfalls für euch alle freuen, wenn es einen positiven Ausgang hat.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch allen bedanken! Ohne dieses Forum wäre ich in manch Situation verrückt geworden.

03.01.2020 09:20 • x 5 #1311


selly
Hallo @Anonym9999

Das freut mich sehr für Dich/Euch.

Vor allem dass seine Gefühle wieder da sind. Denn das schlimmste ist wirklich die Kalte Art und wenige Interesse und der damit verbundene Rückzug.
Seit vier Wochen zeigt meiner leicht bessere Tendenzen, schreibt freundlicher,öffnet jetzt immer alle Nachrichten. Ich hoffe sehr, dass auch er schritt für Schritt zurück findet.

03.01.2020 10:10 • x 3 #1312


selly
Ach ja.weil Du schreibst er bedankte sich. in der letzten Zeit hat meiner mir zwei mal geschrieben, dass er sich für meine Nachrichten und Hilfe bedankt (obwohl er auf die Nachrichten so selten nur geantwortet hat), aber vielleicht ist das ja auch ein langsamer Schritt.

03.01.2020 10:14 • x 3 #1313


J
Hallo ihr Lieben!
Bei mir scheint sich auch ein wenig zu tun.
Wir haben vorgestern kurz telefoniert, ohne Gefühl, Infos ausgetauscht. Aber ich habe seine Stimme gehört, das ist so unglaublich toll!
Und dann bezieht er mich minimal wieder mit ein.
Gestern eine kurze Nachricht was er gerade macht, dann das es ihm nicht gut geht. Und kurze nichtssagende Antworten.
Aber immerhin! Ich freue mich!

Ich freue mich gerade für uns alle so sehr!
Weiterhin nichts erwarten und einfach weiter machen.

04.01.2020 02:39 • x 4 #1314


Nottinghill
Ich muss mich jetzt mal hier wieder auskotzen.

Sie schrieb, wir sind nicht mehr zusammen. Und dass sie sich auch so momentan keine Freundschaft vorstellen kann.

Und ich soll aufhören das mit einer Depression in Verbindung zu bringen. Hab ihr gesagt, dass sie das eventuell mal abklopfen lassen könnte.

Es sind keine Gefühle mehr da. Punkt. Die ersten Monate waren die rosarote Brille.

Ich kann mir das nicht vorstellen. Sie will keine Beziehung mehr. Freundschaft wird sich zeigen. Wir lassen es jetzt erstmal laufen und schauen was draus wird.

Hoffnung hab ich so langsam keine mehr. Hab ihr am Ende noch geschrieben, dass sie, wenn sie das Bedürfnis hat sich einfach melden kann. So meine Kurzfassung grad.

Mir ist es grad auch egal, ob sie das hier eventuell lesen könnte.

04.01.2020 16:16 • #1315


Jedi
Zitat von Nottinghill:
Sie schrieb, wir sind nicht mehr zusammen

OK, dass ist zu akzeptieren !
-----------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Freundschaft wird sich zeigen

Sie schrieb doch,
Zitat von Nottinghill:
dass sie sich auch so momentan keine Freundschaft vorstellen kann.

Solltest Du auch akzeptieren !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
ich soll aufhören das mit einer Depression in Verbindung zu bringen.
Hab ihr gesagt,

Das ist immer besser, dies nicht so leichtfertig anzusprechen, wenn die Person, einen solchen Verdacht von selbst äußert !
Das Thema, Deoression, ist immer ein sehr sensibles !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Es sind keine Gefühle mehr da. Punkt.

-----------------
Zitat von Nottinghill:
Ich kann mir das nicht vorstellen

Ob Du Dir das nicht vorstellen kannst, ist jetzt nicht die erste Priorität, sonder zu akzeptieren !
Auch wenn es nicht leicht ist, aber erleichtert das Loslassen !
Was man versucht festzuhalten, verliert man oft dabei, was man loslassen kann, kommt zurück u. kann eher bei uns bleiben !
Zitat von Nottinghill:
Hoffnung hab ich so langsam keine mehr

--------------------
Dein Thema sollte jetzt heißen, Loslassen !
und dann kannst Du noch eine Zeitlang schauen,
Zitat von Nottinghill:
was draus wird.


LG Jedi

04.01.2020 17:03 • x 2 #1316


Nottinghill
Jedi,

ich weiss nicht wie Du es machst. Aber irgendwie haust Du einem auf den Popo und gleichzeitig zeigst Du so viel Gefühl.

Ich habe jetzt nicht weiter vor, ihr hinterherzurennen. Werde mich nicht mehr melden in nächster Zeit. Versuche sie jetzt aktiv loszulassen. Alles andere hat momentan keinen Sinn für mich. Brauche meine Energie für andere Sachen als ständig zurück gewiesen zu werden.

Zeitpunkt jetzt ist keine Beziehung oder Freundschaft möglich. Ob das irgendwann so ist, zeigt die Zeit. Krankheit hin oder her.

Ich denke nur, dass ich mich jetzt immer weiter von ihr entferne und das loslassen immer einfacher wird.

Mein Bauchgefühl sagt, dass da noch irgendwas kommt. Entweder unerwartet von ihr. Glaube ich so langsam aber nicht mehr dran. Oder aber es tritt eine andere Frau in mein Leben. Und dann sind die Karten eh neu gemischt.

Hat mal jemand ne Glaskugel?

Liebe Grüße

04.01.2020 17:45 • x 3 #1317


J
Nottinghill, das ist die völlig richtige Einstellung!
An etwas festhalten was momentan keine Aussicht auf Erfolg verspricht und es daher keinerlei Sinn macht selber darunter zu leiden oder auszuhalten, bringt nichts!
Versuche sie immer weiter loszulassen! Und öffne dich Anderen!

04.01.2020 18:24 • x 4 #1318


O
Zitat von Nottinghill:
Oder aber es tritt eine andere Frau in mein Leben. Und dann sind die Karten eh neu gemischt.


Das wünsche ich Dir.

Glaskugel habe ich leider keine, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Dir irgendwann eine andere Frau über den Weg läuft, ist groß.

04.01.2020 18:27 • x 4 #1319


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
@Nottinghill !

Zitat von Nottinghill:
Ich habe jetzt nicht weiter vor, ihr hinterherzurennen.

Hinterherrennen ist auch Quatsch !
Loslassen von im Moment unrealitischen Vorstellungen !
Hoffnung bewahren, so lange es möglich ist, nicht abhängig machen,
aber auch offen sein für Neues, was kommen könnte !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Brauche meine Energie für andere Sachen

Richtig und schaffe Platz in Deinem Leben für evtl.,
Zitat von Nottinghill:
es tritt eine andere Frau in mein Leben

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Krankheit hin oder her.

Wenn es sich um eine Depression handeln sollte, dann ist es ihr Auftrag, ihre Verantwortung sich Hilfe zu holen,
um wieder gesund zu werden.
Es ist nicht Dein Auftrag u. nicht Deine Verantwortung !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Mein Bauchgefühl sagt, dass da noch irgendwas kommt.
Entweder unerwartet von ihr.

Lass es auf Dich zukommen u. dann schau, wie Du darauf reagieren möchtest.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Hat mal jemand ne Glaskugel?

Wofür ?

Leben findet immer im Hier u. Jetzt statt !
Wofür dann in die Zukunft schauen ? - Warum an etwas drehen wollen, was möglicherweise,
so in die Richtung gar nicht verändert werden möchte ?

LG Jedi

04.01.2020 18:47 • x 2 #1320

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag