14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

JenniferundM
So guten Abend hier nochmal jenni, ich habe geschlafen und meinen Freund den ganzen Tag in Ruhe gelassen er hat mich geweckt und gefragt warum ich so distanziert bin, ich meinte dann nur zu ihm: um ihm genügend Raum hast und ich dich nichtbedeänge! Er rückte dann mit der Sprache raus das er es ja nicht so arg haben würde und der Arzt das als allgemeine Lösung sieht weil.er ja zuviel Stress hat und ja durch den Stress schon einen Tinitus habe und Gliederschmerzen und vor allem.Magenprobleme!? Sehr gut für mich das ich es endlich weiss, aber dann habe ich den Fehler gemacht und ihn zugestimmt ,aber meine Bedenken geäußert das er ,wenn er merkt ,wenn ich ihm jetzt seinen Raum lasse und trotzdem er von seinen Stress lvl nicht runter kommt, wir doch eine Therapie auch wenn er mag ,zusammen machen können-.- und zack !wie kann ich nur denken das er das müsse und ich solle jetzt mal nicht so run als ob ich Ahnung hätte nur weil ich mal etwas gelesen habe! Also ich glaub das wird ein harter harter Weg. er gibt es zu aber nur in dem Maße wie er für sich meint das sei ok. Meine Problematik ( will jetzt nicht böse klingen) aber was will er noch nicht machen um seinen Stress zureduzieren?! Er hilft kaum Zuhause und wenn dann nie zuende ( spülmaschine aus Räumen und die Sachen auf tisch stapeln an Stelle gleich weg zu räumen ) wie kann ich ihn anleiten und helfen und wann merke ich ob er einfach nur keine Lust hat und wann ist es wegen der Depression!?__^^ und danke das ich mich hier mitteilen darf lg jenni

22.12.2019 20:18 • x 1 #1051


Carouzo
Guten morgen JenniferundM,

Mir kommt einiges bekannt vor.
Hab gestern versucht mit Männe zu reden, aber es lief nicht so, wie erhofft.
Er meint, er kann nicht einfach so reden und er bräuchte Zeit dafür.

Ich hab ihm gesagt, dass ich zumindest ein wenig an den Punkten mein Verhalten überdenken und arbeiten kann, die ihn gestört haben. Aber von ihm kann ich derzeit nichts erwarten.

Er will erstmal gesund werden mit Therapie und Medikamente, damit er wieder klare Gedanken und Entscheidungen treffen kann.

Er meinte gestern, dass ihm die Beziehung gerade egal ist. Das war echt ne Klatsche für mich! Da frage ich mich, ob es an der Depression liegt oder tatsächlich an uns?
Ich vermute schon irgendwie beides.

Was soll ich dazu sagen?
Wie soll ich mich verhalten?
Ihm die Zeit geben, die er braucht und auch die Zeit nutzen an mir zu arbeiten und ihm auch zu zeigen, dass es mir ernst ist (die Liebe halt.)
Oder mich trennen?
Noch traue ich mich einfach nicht diesen Gedanken mit allem, was dazu gehört, bis zum Schluss zu Ende zu denken.

Gestern gab es 2 Situationen:

Der Große hat nen Wutanfall bekommen und ich war mit ihm im Zimmer, um mit ihm zu reden. Männe hat es bekommen und bekam schon leichte Panik. Er hat schon darauf gewartet, dass ich auch laut werde! Ich bin aber ruhig geblieben bis der Wutanfall vorbei war. Es war nr Geduldsprobe für mich.
Aber, ich war hinterher froh darüber, dass ich es geschafft hatte.

Dann sprachen wir im Restaurant über unser Haus, was wir da noch machen können und und wie Männe es für uns absichern möchte.
Da denke ich, dass wir ihm ja dann doch nicht so egal sein können, wenn er so was sagt.

Das ist gerade wchr schwierig für mich.

23.12.2019 07:49 • x 2 #1052


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
Bingo exakt die worte von meinem
du will's eine Antwort,eine Kommunikation die ich in dem Zustand nicht geben kann. Dafür brauche ich Zeit

Es geht schon fast 5 Monate und ich sah ihn 4,5 Monate schon nicht. Ich hasse diese Krankheit

23.12.2019 08:53 • x 1 #1053


selly
Ich versuche mich an die guten Worte die er mir letztens schrieb zu klammern .wo er sich erstmalig für meine unterstützung. (ich kann nur schriftlich unterstützen)bedankte und mich um Verzeihung hat, dass er mir weh tut.
Wahrscheinlich das einzige tiefgründige was ich für die nächste Zeit bekam, vermute ich

23.12.2019 08:58 • x 2 #1054


O
Zitat von Carouzo:
Was soll ich dazu sagen?
Wie soll ich mich verhalten?
Ihm die Zeit geben, die er braucht und auch die Zeit nutzen an mir zu arbeiten und ihm auch zu zeigen, dass es mir ernst ist (die Liebe halt.)
Oder mich trennen?


Gut auf Dich schauen und nicht die Fehler bei Dir suchen.
Erst, wenn Dein Partner wieder gesund ist, Entscheidungen treffen.

Er kann Dir im Moment nichts sagen, weil er selber n

23.12.2019 09:52 • x 2 #1055


O
Zitat von Carouzo:
Was soll ich dazu sagen?
Wie soll ich mich verhalten?
Ihm die Zeit geben, die er braucht und auch die Zeit nutzen an mir zu arbeiten und ihm auch zu zeigen, dass es mir ernst ist (die Liebe halt.)
Oder mich trennen?


Gut auf Dich schauen und nicht die Fehler bei Dir suchen.
Erst, wenn Dein Partner wieder gesund ist, Entscheidungen treffen.

Er kann Dir im Moment nichts sagen, weil er selber nichts weiß.

23.12.2019 09:53 • x 3 #1056


Nottinghill
Moin,

ich versuche auch die Fehler nicht bei mir zu suchen.

Bin heute irgendwie hibbelig. Ich weiss, dass es da keinen Grund für gibt. Aber ich werde mich gleich in die Hausarbeit stürzen. Muss mich irgendwie ablenken.

Donnerstag wie gesagt das erste mal wieder treffen. Ich hoffe, dass sie mich nach der Depression immernoch haben will. Man macht sich so doofe Gedanken.

Und dann das Wetter grad hilft auch nicht weiter. Wenn man doch nur mal ihre Gedanken lesen könnte. Ich glaube es geht aufwärts. Aber der Weg wird wahrscheinlich auch nicht einfacher als der bisherige.

Auf jeden Fall versuche ich erstmal so weiter zu machen wie bisher, alleine schon um sie nicht zu überfordern. Ach, was freu ich mich auf die Zeit nach der Depression.

23.12.2019 11:06 • x 2 #1057


Juli1
Hier ist es mittlerweile von seiner Seite aus ziemlich ruhig geworden.
Ich schreibe ihm, aber meistens auch nur belangloses. Manchmal antwortet er, aber von sich aus schreibt er nicht. Habe ihn gefragt ob wir mal tel könnten, darauf kam natürlich keine Antwort.
Ich bin gespannt, wann er aus seinem Loch gekrabbelt kommt.

23.12.2019 11:31 • x 2 #1058


Nottinghill
Von ihr kommt auch nix. Nur wenn ich mal was schreibe. Wir hatten Freitag ein Gespräch, wo ich ein paar Sachen ansprechen konnte. Dieses gab mir das Gefühl, dass sie wieder offener wird. Aber das weiss nur sie allein, wann was kommt. Ich bin bereit.

Telefonieren mochte meine noch nie sehr. Ich aber auch nicht. Von daher sind wir uns da recht ähnlich. Ich bin gespannt, ob das der Anfang des krabbelns ist. Allerdings macht mich diese Nicht-Kommunikation wahnsinnig.

Naja, dann fall ich halt um, wenn mal was von ihr kommt. (Vor Schreck)

23.12.2019 11:37 • x 2 #1059


Y
Hallo zusammen,
ich berichte kurz von meinen Erfahrungen, vielleicht hilft das ein wenig . . .
Die Depression hat, als ich im Loch war, einen anderen Menschen aus mir gemacht. Einen Kotzbrocken zuweilen, kalt und leer nett gekoppelt mit Gleichgültigkeit. Leute, ich hätte mit mir selbst nichts zu tun haben wollen.
Das tiefe Loch ist Vergangenheit, die Gefühlskälte, die Leere und die Gleichgültigkeit auch Vergangenheit. Ich bin nach wie vor verheiratet und meine Tochter ist ein lebenslustiger Teenager.
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, nicht aufgeben, kämpfen und dranbleiben, wenn man den Partner wirklich will. Und Selbstfürsorge, ein ganzes stückweit von der Depression abgrenzen. Und dann wäre da noch das Krönchen . . .
VG

23.12.2019 12:10 • x 4 #1060


Nottinghill
Ach, Ylvi,

das liest sich so schön. Aber es ist schon anstrengend. Und es dauert schon so lange. Du machst mir Hoffnung. Natürlich liebe ich sie. Sonst wäre ich schon weg.

Meine Zweifel gehen irgendwie in die Richtung, will sie mich nach der Depression überhaupt noch haben. Ich weiss auch, dass das doofe Gedanken in meinem Kopf sind und ich mir wahrscheinlich keine Gedanken machen muss, weil der Kopf ja irgendwann wieder freigegeben wird. Ich kann es nur nicht abstellen. Es ist so furchtbar mal wieder.

Ich will meine süße zurück!

23.12.2019 12:17 • x 2 #1061


Saskiaantje
Ich auch

Ich bin überfordert mit eure lange Texte. My mind is shatterd.

Kommt jemand Chat?

23.12.2019 12:22 • #1062


Y
Hallo JenniferundM,
vielleicht solltest du dich mit dem Thema Depression ganz allgemein auseinandersetzen. Du kannst auch mal schaun, manche Krankenhäuser bieten Vorträge zum Thema an.
Ich habe den Eindruck, dass dich das komplett überrannt hat. Jetzt im blinden Eifer loszulegen ist nicht hilfreich. Langsam mit Bedacht und Feingefühl. Es kommt überhaupt niczt auf ein paar Tage oder Wochen an. Du musst erstmal zu dir finden und dein Freund muss sich auch erstmal sortieren. Ich glaube, erstmal jeder für sich. Solange dein Freund sich selbst gegenüber nicht eingesteht das er eine psychische Krankheit hat, dass er eine Depression hat, wird nichts gehen. Versuch klare Grenzen zu setzen und kümmere dich um dich selbst.
VG

23.12.2019 12:27 • x 4 #1063


Y
Hallo Nottinghill,
die doofen Gedanken gehören dazu und so doof sind sie ja nicht. Ich kann diese sogar sehr gut nachvollziehen. Nach allem was ich weiss, ist es so, dass die Depression alles nur überdeckt, wegsperrt sozusagen und nichts auslöscht. Deine Nachrichten an sie kommen an, ich glaube auch, dass sie durchaus wahrnimmt, dass du für sie da bist und ihr zur Seite stehst. Nur, eine Reaktion kommt nicht.
Geh mal dein Krönchen suchen . . .
VG

23.12.2019 12:36 • x 2 #1064


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Y
Hallo Saskiaantje,
vielleicht versuchst du dich doch nochmal an den Texten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Schreiben einen runterholt, die Gedanken sortieren sich , der Blick wird klarer. Man setzt sich ganz anders mit den Gedanken auseinander. Es drängt dich niemand, du kannst alles in deinem Tempo tun. Und deine Antje braucht Zeit und die Sicherheit, dass du für sie da bist. Das sagt mir mein Bauchgefühl, ich kenne mich mit Trauma nicht aus.
VG

23.12.2019 12:42 • x 2 #1065

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag