14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

S
Hallo @Jedi ,

danke für deine Nachricht.

Zitat:
Du brauchst jetzt noch nicht aufgeben, sondern sage Dir,
Mir ist gerade danach, meine aktivität in Richtung meines Partners auf Eis zu legen !
Wie fühlt sich dieser Satz bei Dir an ?


Das stimmt, klingt schon besser.

Zitat:
Schön das Du ihn dazu eingeladen hast :


Ich bin mir sicher das er auch darauf nicht antworten wird, aber ich werde diese Einladung auch kein weiteres Mal aussprechen.

Zitat:
Aber kann dies nur Dein einziger Wunsch sein ? - Überlege einmal sehr genau !

Natürlich ist nicht das alles, aber es würde es um einiges schöner machen.

Die letzten Tage und Wochen habe ich sehr viel gutes für mich und meinen Sohn getan, aber heute ist mal wieder so ein Tag, . Diese Tage sind weniger geworden, aber natürlich nicht ganz verschwunden. Es schmerzt schon immer mal wieder das ein geliebter Mensch nicht in der Lage ist zu sprechen oder zu schreiben und man sich so ausgegrentz fühlt.
Heute muss ich durch diese Emotionen nochmal durch, morgen geht es bestimmt wieder besser

LG

20.12.2019 14:56 • x 1 #1021


Jedi
Zitat von Sandra-k:
Das stimmt, klingt schon besser.

Versuch dies einmal immer wieder, eine wohlwollende Formulierung zu wählen.
Das macht etwas mit unseren Gefühlen u. Emotionen u. wir können so auch schwierige Situationen besser aushalten.
Habe das, in meiner damaligen Therapie bis zum lernen müssen !
Aber ich konnte schnell die Erfahrung machen, wie wohltuend ein solcher wohlwollender Selbst-Dialog tut !
Schreibe davon hier in verschiedenen Threads u. gerade denen, die mit Ängsten u. Panik, so sehr zu leiden haben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Sandra-k:
Ich bin mir sicher das er auch darauf nicht antworten wird, aber ich werde diese Einladung auch kein weiteres Mal aussprechen.

Finde ich konsequent u. auch Richtig
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Sandra-k:
Natürlich ist nicht das alles,

Das erhoffte ich für Dich u. bitte gehe diesen Bedürfnissen u. Wünschen nach !
Zitat von Sandra-k:
aber es würde es um einiges schöner machen.

Das versteht sich wohl von selbst !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Sandra-k:
Die letzten Tage und Wochen habe ich sehr viel gutes für mich und meinen Sohn getan,

S U P E R ! u. bleib da dran u. sorge gut für Dich u. deinem Sohn, der es gerade jetzt sehr nötig braucht !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Sandra-k:
Es schmerzt schon immer mal wieder das ein geliebter Mensch nicht in der Lage ist zu sprechen oder zu schreiben und man sich so ausgegrentz fühlt.


Soetwas zu erleben, gehört schon wirklich zu einer sehr tiefen Lebenskrise !
Nur sollte man sich nicht noch selbst dazu in den Abwärtsstrudel stellen, denn das man tief mit nach unten gezogen wird,
passiert recht schnell !
Und wem nützt es denn dann ?
Alle sind dabei Verlierer, der Betroffene, dIie/der Partner u. nicht zuletzt, die Kinder, die keine Chance haben,
einen Umgang für sich mit der Situation zu finden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Sandra-k:
Heute muss ich durch diese Emotionen nochmal durch,

Bleibe dabei Achtsam !
Achtsam gegenüber deinen Gedanken, die unsere Gefühle u. Emotionen im wesentlichen beeinflussen !
Achtsam darin, den Emotionen nicht die Macht über Dich zu überlassen !
Achtsam darin, dass die Situation mit deinem Partner nur ein Teil deines Lebens ausmacht,
so wie auch unser Job, uvm., auch nur ein Teilaspekt unseres Lebens dastellt !

Es gibt nur eine wirkliche konstante in unserem Leben u. das sind Wir selbst.
Wir sind mit uns 24h - 365 Tage des Jahres zusammen, wie mit keinem anderen Menschen u. so lernt man ,
als Depression-Erkrankter sich wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken u. nicht zu sehr immer sich im Außen zu bewegen,
sich nach Anderen zu richten u. nur sie immer im Fokus zu haben.
Dies gilt aber nicht nur für Depression Betroffene, sonden für Alle Menschen.
Dies hat so dann aber auch nichts mit Egoismus zu tun !

LG Jedi

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20.12.2019 15:30 • x 5 #1022


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Hallo Nottinghill !

Zitat von Nottinghill:
Tat mir sehr gut.

Zitat von Nottinghill:
jetzt sehe ich, was die Psyche mit einem machen kann.

Ein mitfühlendes Gespräch, wo man sich verstanden fühlt, ist für unsere Seele Balsam !
Natürlich löst es die eigentliche Situation ja nicht, aber man kann so sich aus seiner Gedankenschleife u.
einem destruktiven Denken etwas befreien !
Wie es ja schon die alten Stoiker wussten,
Nicht die Dinge selbst sind es, die uns so beunruhigen, sondern erst unser Denken - Meinung u. Bewertung sorgt dafür !
Und da ist absolut was wahres dran !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Hab die letzten Wochen täglich Bauchdrücken gehabt.
Seit dem Gespräch weg

Unsere unstabile Psyche bewirkt sehr viele von den auch hier im Forum beschriebenen Körperlichen Symptomen !
So wirkt so ein Gespräch, wie Balsam für unsere Seele u. wirkt auch gleich auf unser Wohlbefinden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Habe ja jetzt jemanden der mit drauf achtet.

Toll
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Kann mich nicht mehr ewig in meiner Wohnung verschanzen und darauf warten

Finde ich sehr richtig !
Was ändert es denn, wenn Du Dich zu Hause verschanzt ?
Ja, für Dich kann sich was neg. ändern, irgenwann wird man Einsam, versackt in eine Trauer u. Traurigkeit,
aus der es dann immer schwerer wird, da wieder herauszukommmen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Nottinghill:
Krone sitzt gabz gut


Zitat von Nottinghill:
Weiss eigentlich jemand ob die Kronen wasserdicht sind?

Zieh ne Badekappe drüber

LG Jedi

20.12.2019 15:58 • x 2 #1023


S
@Jedi aber es gibt nichts ausser warten wie ich seine Situation positiv beeinflussen kann oder ?

20.12.2019 16:00 • #1024


Saskiaantje
Hallo ihr Lieben,

Ich war vor 14 Uhr da. Hab dann gesagt bekommen, Besuchszeit auf Intensiv Station erst ab 14 Uhr. Sie haben mir doch eingelassen weil ich weinen musst.

Sie haben mein spontan Vorschlag mit snoezelen room angenommen, weil ich wollte der körperlichen Kontakt haben. Wir waren 3/4 Stunde zusammen in Bett. Der Room ist in Kinder Unit, so es war erst umständlich, raus aus Bett, rein in Rollstuhl, rein ins Bett und so on.

Ich glaube, es hat ihr gar nicht gefallen als sie war sehr steif vor allem bei Berührung. Da dann kam auch wieder seltsam Hand Bewegung. So ich habe gelassen. Ihr Augen sind sehr starre.

Ich Sitz nun in Garten als ich brauche dringend Pause bevor Familie kommt.

Ein Patient hat mir noch sehr nervt. Er sagt, gibt's Trauma als Indikation aber gar keine Traumatherapeut. Gibt nur Medizinen. Haben gar kein Erfahrung mit dies.

Und viel Arbeit mit Zwang er würde gefixt. Antje sie war zweimal in Schutzraum wo niemand war nur die Video monitoring.

Ich selbst find sie sich bemühen sehr. Aber ich hab auch wenig ahnt

20.12.2019 16:11 • #1025


Jedi
Zitat von Sandra-k:
aber es gibt nichts ausser warten

Wüßte wirklich nichts Sinnvolleres !
Abwarten was von seiner Seite aus kommt - kommen kann - kommen wird !
-------------------------------
Zitat von Sandra-k:
wie ich seine Situation positiv beeinflussen kann oder ?

Die Annahme oder Heilung einer Depression, muss (u. das Wort muss gebrauche ich sehr sehr selten) vondem
Betroffenen ausgehen.
Dafür gibt es Hilfen, so wie eine Klinik, einnahme von Antidepressiva u. Psychotherapie !

Da die Depression viele Gesichter hat, kannst Du noch so viele Videos anschauen, Bücher über Depression lesen,
weil es bei deinem Partner wieder ganz anders sein kann.
Schau bei mir war es eben nicht nur die physische u. psychische Erschöpfung- eine Depression,
sondern es kamen hinzu die Ängste !
Ich habe 2 Jahre intensivster Arbeit benötigt, um mich aus meiner, bis dahin tiefster Lebenskrise, die ich erlebt habe,
mich in ein sogenanntes normales Leben zurückzukämpfen !
Obwohl ich das Wort kämpfen indem Zusammenhang nur benutze,
weil ich gegen meine alten Verhaltens- u. Denkmuster tatsächlich ankämpfen musste.

Alte Verhaltens- u. Denkmuster, die sich hinter unseren Prägungen so tief verwurzelt haben, ist es oft sehr schwer,
diese zu verändern.
Man hat den Denkmustern so viel Aufmerksamkeit u. Glauben geschenkt, so dass diese völlig , als normalität betrachtet werden.
Villt. kennst Du es selber daher, es hat Etwas immer da gestanden oder gelegen u. es soll am besten, immer weiter an der selben Stelle stehen oder liegen.
Das ist auch irgendwie normal, doch wer an einer Depression od. an Ängsten erkrankt, wird daran arbeiten müssen,
da es ursächlich oft zu dieser Erkrankung mit dazu beigetragen hat.

Therapie ist Selbsterfahrung u. so kann man in der Therapie etwas über seine Verhaltens- u. Denkmuster erfahren
u. lernen sie zu verändern.
Diesen Prozess sollte der, der Erkrankt ist annehmen u. ihn gehen.

Du als Partnerin oder der Angehörige kann seinen betroffenen Partner mit Mitgefühl (nicht Mitleid !),
wenn er es denn auch zulässt, an seiner Seite begleiten.
Begleiten bedeutet indem Fall, dasein ! - nicht mehr u. auch nicht weniger !

So meine ganz persönliche Meinung u. Erfahrung !

LG Jedi

20.12.2019 19:07 • x 3 #1026


S
Hallo @Jedi und danke für deine Worte.
Genau so ist es ich habe so viel gelesen und immer wieder ist es doch etwas anders. Mein Partner hat ganz oft gesagt und geschrieben: kämpfen und immer wieder kämpfen, alles wird gut. Das Habe ich bis zu seinem Loch nicht SO richtig verstanden. Immer wieder sah er vieles negativ und ich habe ihm gezeigt das man es auch anders, positiv sehen kann. Er war immer froh um meine positiven Anregungen. Vielleicht sollte ich das jetzt auch nochmal anwenden und im etwas in der Richtung schreiben. Werde mal später in Ruhe drüber nachdenken. Ich denke immer wieder an diesen Satz: Ich sehe deine schwierige Lage und ich spüre deinen Schmerz. Mal schauen wie ich es weiter aus/um formuliere. Um mein Mitgefühl und nicht Mitleid ihm emphatisch rüberzubringen.
Danke für die Denkansätze.

LG

20.12.2019 19:32 • x 3 #1027


Jedi
Zitat von Sandra-k:
Mal schauen wie ich es weiter aus/um formuliere.


Einfach mal ausprobieren u. horch dabei auf deine innere Stimme !
Zitat von Sandra-k:
Um mein Mitgefühl und nicht Mitleid

Ihm rüberzubringen.

LG Jedi

20.12.2019 20:23 • x 3 #1028


Nottinghill
Sooooo. Ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch. Sie war heute bei mir, weil sie ihren Schlüssel brauchte. Doofe Geschichte. Aber egal. Hab dann vorher gefragt, ob wir uns mal fünf Minuten unterhalten könnten. Sie bejahte. Wir haben uns für meine Begriffe sehr gut unterhalten. Sie hat mir sehr offen Antworten gegeben.

Sie glaubt allerdings selbst nicht, dass es eine Depresion ist. Denn dann müsste sie ja zu allen Menschen keine Gefühle haben (sinngemäss). Sie kann es sich immernoch nicht erklären warum sie keine Gefühle für mich hat. Gab aber zu bedenken, dass die ersten (sehr schönen) Monate wohl doch etwas zu viel waren. Im Nachhinein ist das auch mein Eindruck. Und sie satt mit mir ist. Also wir es so unbewusst übertrieben haben. Ich sagte ihr dann, wenn es besser wird werde ich definitiv nicht nochmal diese Schlagzahl an den Tag legen. Und dass ich verstehen kann, dass das irgendwann zuviel war.

Wir versuchen uns jetzt anzunähern. Indem wir uns wöchentlich treffen und zum Beispiel spazieren gehen oder so. Erstmal nur stundenweise. Wollen uns nicht überfordern. Vielleicht kommt dann ja die Sehnsucht nach mir zurück.

Eine Umarmung wollte sie nicht. War aber auch nicht unbedingt notwendig. Mit dem offenen Gespräch hat sie mich schon genug umarmt.

Sie hatte in ihrer Phase mal gesagt, dass sie überhaupt keine Lust verspüre. Und auf meine Frage hin sagte sie, dass sie da inzwischen schon was mit sich macht. Hörte sich aber so an als solle als Pflichtaufgabe für sich gelten. Hab ich nicht so verstanden.

Sie hat keinen anderen. Und das glaube ich ihr auch.

Schwimmen war gut. 40 Bahnen. Tschakka.

Ich deute das jetzt mal für mich als krabbeln. Ich denke das ist normal, dass sie noch ne ganze Zeit keine Gefühle zeigen kann/hat.

20.12.2019 21:07 • x 4 #1029


Saskiaantje
Ich weiß gar nicht wo ich Anfang.

Also family kam dann in komplett. Also Schwester und Mann und zwei Kinder aus Berlin. Bruder und Frau und drei Kinder aus Region. Die Leuts sind echt nett und sie haben mich auch gesagt, wie dankbar und alles sie sind das ich so da bin und alles so mach und das ich ein Glück bin. Ich kauf mir nur nichts von das.

Erster sie wollten schlafen bei mir. Weil spontan entscheiden. 4 Leute. Toddler von 2 und Kind mit 4. Es hat nach Besuch anders ergeben.

Ich wollt nicht wir gehen zu Antje auf einmal mit 7 Person. Aber es zählt nicht was ich dümmer Person mir denke. Besuch Zeit bis 20.30. Ich war bis kurz jetzt dort.

Weil es war wirkliche zu viel für arme Antje, drei Person gut, aber 7 Nein. Kinder sie waren nicht dabei

Alle drucken an ihr herum und reden ein, zum Teil auch Geschrei, der Brüder der bestimmt gut meinte und er in große Sorge um sein große Schwester, er hat ihr immer fast an und dann ihr an Schulter und Backe geschlagen. Nicht hard. Und ihr gesagt, gib dir Ruck, talk, act, normal eben.

Ich hat nicht der Eindruck Antje realisiert aber war falsch. Sie ist ausgeflippeert, hat getobt, der Kopf versucht zu schlagen an Wand, ansprechbar nicht.

Sie wurde fix gemacht und kam in der ISO Raum. Spritze noch

Nach das es war wie bevor. Es ist wohl auch in kataton Zustand nicht selten mit ausflippern.

Ich bin mehrerer Stunden geblieben bei ihr, die Clinic sie wollte mich zu gehen, ich bin jetzt gegangen aber nicht in dem Momenten weil ahne ich, es ist furchtbar Panic und Spannung, so es ist besser ich blieb.

Verwandte sind bei Eltern
Eltern und Geschwister haben meiste Zeit dann geweint. Ich sehe morgen alle nochmal 10.30. Wir machen Ausflug in Landschaft

21.12.2019 00:24 • #1030


Juli1
Heute war ein toller Tag. Das hatte zwar weniger mit meinem Freund zu tun als mit ganz lieben Menschen um mich herum. Ich hatte heute meinen letzten Arbeitstag. Eine meiner Kolleginnen hat mir ein ganz tolles Geschenk gemacht, einen Kalender mit irischen Lebensweisheiten, schöne Sprüche. Ich liebe Irland, vor 2 Jahren habe ich mit meinem Freund dort einen wunderschönen Urlaub verbracht. Musste direkt heulen, aber eher vor Glück. Alle Kollegen haben mich umarmt und gesagt, dass ich jetzt einfach mal eine Woche bei meiner Mama entspannen soll. Also über Zusammenhalt aus dem Kollegenkreis kann ich mich nicht beklagen.
Abends war ich bei meiner besten Freundin. Sie hat gekocht und wir haben einfach nur gequatscht.
Sie hat mir dann auch ein schönes Geschenk gemacht, silberne Ohrringe in Form von kleinen Engelsflügeln. Sie sagte, dass sie mir meine Flügel wieder geben möchte, damit ich wieder etwas mehr Leichtigkeit im Leben verspüre und ich nicht vergessen solle, dass ich ein Engel bin.
Es ist ein tolles Gefühl, jetzt sieht man wer auch in schwereren Zeiten da ist. Und das ist was ganz wertvolles und gibt neue Kraft.

21.12.2019 01:38 • x 9 #1031


Saskiaantje
Ich geh dann in 30min zu der Ausflug.

Ich hab schlecht geschlafen.

Antje hat auch schlecht geschlafen, sie hat bekommen extra Tavor zum schlafen. Sie soll kein Besuch bekommen heute. Ich darf kommen kurz, ansonst wurd geraten lieber nicht.

Braucht sie viel Ruhe gegen der Angst

Neben der anderen Termine ich möchte mir kümmern um mein Vorname zu ändern. Wenn überhaupt geht.

21.12.2019 11:01 • #1032


Saskiaantje
Diskussion gab noch mit Family ob wirklich GdB und Pflegegrad nötig weil ihr Schwester nicht behindert
Irgendwie ich verstehe aber ich bin verantwortliche nicht sie.
Und über Ort wo sie ist. Ich bin in Tendenz dafür Antje zu holen at Home aber es muss zu erst geklärt wie läuft es.

21.12.2019 11:12 • #1033


Saskiaantje
Ich habe nachgedacht noch über gestern.

Dies fixieren es hat bestimmt sehr groß Furcht. Ich weiß aber nicht genau. Wie erlebt jemand wie Antje? Das ist warum ich geblieben war und warum ich bleib ganze Zeit über bis wieder ohne schnallen im normal Bett.

21.12.2019 11:25 • #1034


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Hallo @Saskiaantje ,

Vielleicht kannst Du mehr Hilfe bekommen in einem Forum für Opfer von Gewaltverbrechen. Da können Dir bestimmt Menschen mit ähnlichen Schicksal helfen oder Tipps.geben.
Ich glaube hier ist es schwer Ratschläge zu bekommen, da in diesem Thread Leute sind die einen depressiven Partner haben, aber nicht einen traumatischen.
Deshalb beraten wir uns hier über die Partnerschaft.
Das ist sicher für Dich nicht so hilfreich, da Deine Freundin ein starkes Trauma hat. Deshalb können Dir hier die meisten kaum einen Tipp geben oder Dir helfen.
Ich drücke Euch die Daumen.

21.12.2019 11:50 • x 4 #1035

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag