213

Gedanken für das Jahr 2021

Kate
Zitat von Jedi:

Cool


Na sicher @Kate

Notiz an mich selbst: sehr gut, sie vertrauen mir

War Spaß

12.12.2020 18:03 • x 2 #61


Jedi
Zitat von Kate:
Heute ist nicht mein Tag, ich bin euch nicht gewachsen


12.12.2020 18:03 • x 2 #62


A


Hallo Jedi,

Gedanken für das Jahr 2021

x 3#3


A
Ich persönlich finde das wir uns hier sehr gut auseinander setzen.. Es geht auch nicht darum stark oder schwach zu sein... Oder zu gewinnen oder zu verlieren....

Humor ist immer gut wer austeilt muss auch einstecken können..

That's the way oh aha i like it

Piece and love in diesem Sinne

Schönen restlichen 12.12 euch

12.12.2020 18:07 • x 3 #63


Jedi


Ein gutes u. liebes Wort ist immer ein Lichtstrahl,
der von Seele zu Seele geht !


(Hans Thoma)

12.12.2020 18:28 • x 5 #64


Jedi


Gedanken für das Jahr 2021 u. dabei kam mir wieder ein Thema in den Sinn - Loslassen !

Nicht wenige Menschen fühlen einen starken Widerstand gegen das Loslassen.
Etwas Neues zu wagen, fühlt sich bedrohlich an u. so halten wir oft lieber an alten Gewohnheiten u. Dingen fest,
auch auf die Gefahr hin, dass es nicht Sinnvoll ist !
Doch gehört es zu unserem Leben dazu, Menschen u. Dinge zum richtigen Zeitpunkt loslassen zu können.

Natürlich ist ein zu schnelles loslassen, nicht immer die beste Lösung, aber auch ein nicht loslassen,
wenn man es eigentlich besser weiß, sicher auch nicht !
-----------
Was uns beim Loslassen blockiert sind:
- die Angst
Die Ungewissheit mach Angst u. so betrachten wir die Zukunft tendenziel oftmals zu negativ u.
in uns steigt das Angstgefühl auf, zu Scheitern !
---------------------
- Sicherheit
Sicherheit ist ein Urbedürfnis von uns Menschen !
Wichtig dafür ist eine frühe u. gute Bindungserfahrung, die uns ein Ur-Vertrauen vermittelt.
Machen wir eher negative Bindungserfahrungen, erhöht dies unsere Stress- u. Angstempfindung.
------------------
- Nostalgie
Wir neigen nicht selten dazu, vergangene Ereignisse zu erhöhen, doch, wenn wir aber die negativen Ereignisse
dabei ausblenden, bleiben sie an uns haften.
-----------------
- Kohärenz
Aus der Hirnforschung wissen wir, dass unser Hirn ein Energiesparer ist.
Bleiben wir in unseren Gewohnheiten oder. geben wir unserem inneren Vermeider nach,
ändert sich nichts u. wir haben nicht selten dadurch das Gefühl, auf der Stelle zu treten.
Etwas Neues anzupacken, eine Veränderung in unserem Leben herbeizuführen,
würde dadurch einen erhöhten Energiebedarf erfordern.
----------------
Eine große Bitterkeit erleben die Menschen, die von ihren Partnern verlassen werden durch die tiefe Kränkung -
Verminderung ihres Selbstwertes u. durch ein Ohnmachtsgefühl.
Ein Prozess des loslassens wird verhindert, wenn wir einen Realitisches Blick auf unsere Beziehung dabei verlieren,
den Partner/ in mit unserer noch vorhandenen Liebe verklären, gar überhöhen u.
die von der anderen Seite nicht mehr erwidert wird.
Allerdings wurde vielen von Uns nicht vermittelt, wie ein Ablösungsprozess zu bewältigen ist.

Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Leid Menschen auf sich nehmen, bis die Erkenntnis in ihnen gereift ist,
dass das Loslassen doch die richtige Entscheidung ist u. zu inneren Frieden führt.
----------------
Was kann beim Loslassen helfe ?
Achtsamkeit im Alltag üben, gar sich auch am Tag Zeit einzubauen für Meditation (wer mag) !
Im Hier u. Jetzt zu bleiben u. nicht sich so sehr von äußeren Reizen bestimmen zu lassen.
Den Moment, was schon so ist, zu Akzeptieren, um loslassen zu können u. innerlich Ruhiger zu werden.
Akzeptanz u. das Annehmen hilft unsere Gefühle u. Realität besser zu verstehen.
- unserem Leben einen Sinn geben
- die kleinen Dinge im Leben mehr Aufmerksamkeit zu schenken u. zu Würdigen
- offen bleiben, um positiveErfahrungen zu machen
- regelmäßig Reflektion darüber, wie geht es mir, wie steht es um meine Zufriedenheit - wie läuft es gerade in meinem Leben ?
- Lust auf Kontakte mit anderen Menschen
- mehr Gelassenheit üben
- auf eine gute Selbstfürsorge achten
- Selbstbestimmt bleiben !
-----------------------------------------------------------
Dies so meine Gedanken für das Jahr 2021, denn es ist nicht mehr weit bis zum Jahreswechsel u.
villt. wer sich schon länger mit den Gedanken etwas loslassen zu wollen beschäftigt,
aber es Ihr/ Ihm bisher schwer fiel, Angst macht u. Unsicherheit hinterlässt, mag doch einmal den mutigen Schritt zu wagen
u. so Raum zu schaffen, für etwas Neues !
Auch für mich steht ein Loslassen an u. möchte hier dazu Mut machen, denn Loslassen kostet Uns weniger Kraft,
als festhalten !


LG Jedi

23.12.2020 18:27 • x 6 #65


A
Alles , nur dieses verfluchte Jahr schnell weg, 2020 brachte mir mehr Sorgen und Ängste als 10 Jahre vorher zusammen , und Corona kam auch noch , reicht jetzt

23.12.2020 20:19 • x 2 #66


A
Außerdem ist seit Heute noch was zu Ende ,kommt gut kurz vor Weihnachten, hoffe das nächste Jahr wird besser, denke aber eher nicht, ach so Weihnachten kann mir gestohlen bleiben , leg ich keinen Wert drauf, jedenfalls nicht so wie es immer läuft , Einkaufsrausch ne Danke ich denke eher an das Fest der Liebe

23.12.2020 20:39 • x 1 #67


Kate
Zitat von Aquarell99:
Außerdem ist seit Heute noch was zu Ende ,kommt gut kurz vor Weihnachten, hoffe das nächste Jahr wird besser, denke aber eher nicht, ach so Weihnachten kann mir gestohlen bleiben , leg ich keinen Wert drauf, jedenfalls nicht so wie es immer läuft , Einkaufsrausch ne Danke ich denke eher an das Fest der Liebe

Ich sehe es wie Du.
Ich brauch das nächste Jahr auch nicht unbedingt. Mir wird regelrecht schlecht wenn ich daran denke. 365 weitere Tage.

23.12.2020 20:46 • x 1 #68


111Sternchen222
Wer los lässt hat die Hände frei! Ich weiß nicht wer diesen schlauen Satz einst gesagt hat, doch recht hat er! Und nicht nur die Hände.... auch unsere Seele wird freier wenn wir loslassen. Diese Erfahrung durfte ich im letzten Jahr machen, dank Knispel. Der olle Hühnerschrecker ist und bleibt ein Teil von mir, lasse ich ihn aber los ,kontrolliere ihn nicht mehr, verliert er immer mehr seinen Schrecken!
Somit schließe ich mich, was das Loslassen betrifft, unserem @Jedi an.
Ich wünsche euch ein frohes Fest und schöne Gedanken an 2021

24.12.2020 09:51 • x 6 #69


Greta
2021! Wir sind weit gekommen.
In den Kindheitstagen meiner Mutter war das folgende Lied ein Hit:

Am 30. Mai ist der Weltuntergang,
wir leben nicht mehr lang,
wir leben nicht mehr lang.
Doch keiner weiss, in welchem Jahr
und das ist wunderbar.
Wir sind vielleicht noch lange hier
und darauf trinken wir.


Auch danach gab es immer wieder diverse Weltuntergangsszenarien. Mal war es ein Meteorit, der unsere Erde streifen sollte,
mal der Jahrtausendwechsel, mal der Maya-Kalender, der den Weltuntergang für den 21.Dezember 2012 vorhersagte.

Ich erinne mich in diesen Tagen an den Jahreswechsel 1969/1970.
Ich war 8 Jahre alt und empfand den Eintritt in das neue Jahrzehnt irgendwie unheimlich. Zum ersten Mal hatte ich eine Ahnung von Zukunft, und diese Zukunft machte mir Angst.

Und ich erinnere mich an den Jahrtausendwechsel.
Die ganze Welt spielte verrückt angesichts dieses Ereignisses. Als ob mit dem neuen Datum sich alles verändern würde.
Na, und die Sorge, dass sämtliche Computersysteme den Wechsel ins neue Jahrtausend nicht packen würden... wisst ihr noch?
Mein Vater war im September 1999 gestorben, und ich weiß noch, wie meine Schwester sagte, er hätte ohnehin nicht in die neue Zeit gepasst. Neue Zeit?

Nun wechseln wir in wenigen Tagen in das Jahr 2021.
Ich bin erstaunt, wie schnell die letzten 20 Jahre vergangen sind. Wie viel passiert ist in dieser Zeit.
2021 werde ich 60 Jahre alt. Auch darüber staune ich. Schon 60! Diese Zahl macht mir ein bisschen Angst.
Wieviel Jahre bleiben mir noch?

Ich möchte mein Leben genießen. Mich nicht mehr abarbeiten im Job bis zur totalen Erschöpfung und darüber mein Leben verlieren.
Ich werde mir Zeit geben, um wieder gesund zu werden.
In 2021 will ich gut für mich sorgen. Achtsam mit mir sein und meine Grenzen rechtzeitig erkennen.
Ich bin guten Mutes!

Es grüßt
Greta

24.12.2020 11:52 • x 2 #70


L
Zitat von Aquarell99:
Außerdem ist seit Heute noch was zu Ende ,kommt gut kurz vor Weihnachten,


Achso, das war doch dein Wunsch, falls dieser Satz auf mich anspielt!

Lasst mal gut sein. Ein Tag ist nur ein Tag und ein Jahr ist nunmal nur ein Jahr. Ob 2020 / 2021, was spielt das schon für eine Rolle?

Das Leben ist bund, die Farben muss man selber mischen!

24.12.2020 11:56 • x 1 #71


L
Uppps nicht bund! bunt

24.12.2020 12:07 • #72


Jedi
Liebe @111Sternchen222

Zitat von 111Sternchen222:
Wer los lässt hat die Hände frei!

--
Zitat von 111Sternchen222:
Ich weiß nicht wer diesen schlauen Satz einst gesagt hat, doch recht hat er!

Ich kenne den Satz aus der Achtsamkeit u. wer achtsam mit sich u. seinem Leben umgeht,
der kann auch von Menschen u. Dingen loslassen, die Ihm/ Ihr nicht guttun
-----------
Zitat von 111Sternchen222:
Diese Erfahrung durfte ich im letzten Jahr machen,

Und Du hast völlig recht damit, es braucht Mut u. Durchhaltevermögen loszulassen,
um positive Erfahrungen zu machen, die sich in unserem Hirn dann verknüpfen werden !
------------
Zitat von 111Sternchen222:
verliert er immer mehr seinen Schrecken!

Und es stimmt, nicht nur die Angst verliert ihren Schrecken, sondern noch viele andere Dinge u. neg. Ereignisse,
die uns im Leben begegnet sind.
------------------------------------------------------
Ich wünsche auch Dir Sternchen u. deiner Familie, einen friedvollen Heiligabend

LG Jedi

24.12.2020 13:22 • x 1 #73


A


Hallo Jedi,

x 4#14


E
Ich hoffe das 2021 etwas ruhiger wird, mache zur Zeit in der Abendschule mein Abi nach und arbeite im Einzelhandel ein bisschen Ruhe wäre dann schön^^
Ansonsten will ich meine Erste Trekkingtour durchziehen, die letzten Jahre gab es dazu keine Möglichkeit .

24.12.2020 14:14 • x 1 #74

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag