213

Gedanken für das Jahr 2021

Kate
Zitat von Ylva:

Der Weg ist nicht weit, aber ich schaffe es psychisch nicht.
Ich hoffe sehr, dass das im nächsten Jahr besser wird.

Ich mag Dich nicht nerven, sind es die Menschen, die Maske, das Überangebot an Lebensmitteln?
Was fällt Dir schwer?
Ich würde sofort mit Dir einkaufen gehen, obwohl ich das schon von Haus aus nicht mag. Bei uns geht immer meine Tochter.

05.12.2020 17:56 • x 3 #16


Ylva
Es ist nichts von dem - ich schaffe es einfach nicht, aus dem Haus zu kommen und mit dem Auto einkaufen zu fahren...

05.12.2020 18:35 • x 2 #17


A


Hallo Jedi,

Gedanken für das Jahr 2021

x 3#3


Kate
Zitat von Ylva:
Es ist nichts von dem - ich schaffe es einfach nicht, aus dem Haus zu kommen und mit dem Auto einkaufen zu fahren...


So ein Mist. Ist das schon lange so? Glaubst Du, das wird für immer so bleiben?

Ich würde Dir jetzt gern sagen, dass das mit Caritas eine wirklich gute Idee ist. Aber darauf würde ich nur im absolut absolut letzten Notfall zurück greifen.

Vielleicht wäre ein anderer, wenn auch weitaus schwierigerer Weg der, zu versuchen die Angst das Haus zu verlassen, zu überwinden, mit Hilfe.

Ich stecke natürlich nicht in Deiner Haut und kenne diese Angst auch nicht. Ich würde mir nur wünschen, Du schaffst das und behältst ein großes Stück Unabhängigkeit und auch Lebensfreude, denn Dir geht Spontanität verloren, sich mal schnell das zu kaufen was man momentan gern mag.

ach Ylva, Du wohnst einfach zu weit weg

05.12.2020 18:48 • x 3 #18


Ylva
Richtig schlimm wurde es im Jänner vorigen Jahres, als meine Nachmittagsdepressionen begannen. Davor war es zwar auch nicht leicht, aber es klappte doch einigermaßen.
Ja, ich muss mich dem stellen und hab gleich heute damit begonnen.
Ich schaffte es, zumindest die Hälfte von dem einzukaufen, was auf dem Zettel stand.
Nächste Woche werde ich den 2. Teil erledigen.
Ich finde es sooo lieb von dir, dass du da so Anteil nimmst, liebe Kate.
Und es ist wirklich sehr schade, dass wir beide so weit auseinander wohnen - ich glaube, wir 2 würden uns - trotz unserem Knall in der Birne - gut verstehen!

05.12.2020 19:07 • x 3 #19


Jedi


Gedanken für das Jahr 2021 hebe ich den Thread genannt u. mir ist wieder Eingefallen,
dass es in der Zeit, wo es mir nicht so gut ging, ich über ein Jahr lang immer wieder auf einen Zettel aufgeschrieben hatte,
was Positiv für mich war, ob es sich nun um Therapiefortschritte handelte - ein schönes Urlaubserlebnis - interessante menschliche Begegnungen - ein Tag, an dem es mir richtig gut ging u. meine Zuversicht besonders stark war -
wo ich feststellen konnte, dass ich immer mehr der Chef in meinem Kopf wurde u. die Ängste mehr an Macht über mich verloren -
wenn ich in der Natur unterwegs war, dass ich auf irgendeine Weise mich mit ihr verbunden fühlte oder
ein gutes Buch gelesen hatte, was mich so richtig gefesselt hatte u. packte diesen Zettel in ein großes Glas.
Am Silvester holte ich dieses Glas hervor u. las, was ich über das Jahr auf diese Zettel aufgeschrieben hatte.

So konnte ich feststellen, wie viel an Positiven sich in dem zurückliegenden Jahr es in meinem Leben gab !
Ich glaube, dass ich mir das für 2021 auch noch einmal vornehmen werde, um am Ende 2021 einmal zu schauen,
was das Jahr 2021 für mich an Positiven bereitgehalten hat !

Villt. ist dies auch für den Ein oder Anderen von Euch, auch mal eine Idee, es einmal auszuprobieren !

Ich wünsche hier Allen soviel an Liebe, wie die Sonne Strahlen hat u.
soviel Gutes, wie der Regenbogen Farben hat !

LG Jedi

05.12.2020 19:20 • x 6 #20


Kate
Zitat von Ylva:
Ich schaffte es, zumindest die Hälfte von dem einzukaufen, was auf dem Zettel stand.

Das ist doch richtig gut. Ich glaube nicht dass es schlechter oder schlimmer wird. Du schaffst es, dass es wieder besser wird. Und im Grunde ist es gut, dass Du öfters gehst, so stellst Du Dich auch öfters Deinen Ängsten und gerätst nicht zu sehr in eine Vermeidungshaltung, aus der es noch schwerer ist herauszukommen.
Und ganz wichtig, gönn Dir bei jedem kleinen Einkauf eine kleine Belohnung, sowas mag unser Gehirn nämlich unglaublich.

05.12.2020 19:20 • x 2 #21


Kate
Zitat von Jedi:
Ich glaube, dass ich mir das für 2021 auch noch einmal vornehmen werde, um am Ende 2021 einmal zu schauen,
was das Jahr 2021 für mich an Positiven bereitgehalten hat !

Das kenne ich mit einem Glas.

Man schreibt alles auf einen Zettel, was man schönes erlebt hat, sei es noch so klein und steckt den Zettel in ein Glas.

Am Jahresende hat man dann ein Glas voll mit Glücksmomenten an die man sich wieder erinnert. So kann man dann auch sagen, es war ein Jahr voller Tiefen, aber auch mit ganz vielen schönen Momenten.
Erfahrungsgemäß erinnert man sich nämlich mehr an das schlechte im Jahr.

05.12.2020 19:23 • x 3 #22


Jedi
Hi @Kate !

Zitat von Kate:
Erfahrungsgemäß erinnert man sich nämlich mehr an das schlechte im Jahr.

Das ist der eigentliche Hintergrund, um indem was sich nicht so Gut über das Jahr gezeigt hatte,
dies nicht ausschließlich in unserer Wahrnehmung einnistet.
Es ist sehr Erkenntnisreich, wie viel es auch an positiven Erlebnissen u. Erfahrungen über das Jahr auch gibt !

Immanuel Kant meinte einmal, Erfahrung ist verstandene Wahrnehmung.
Und in einem Buch von Deepak Chopra las ich, dass die Liebe, die wir in unserem Leben wahrnehmen,
eine Reflexion der Liebe ist, die wir in uns fühlen.

LG Jedi

05.12.2020 19:38 • x 2 #23


E
Zitat von Jedi:
Ich wünsche hier Allen soviel an Liebe, wie die Sonne Strahlen hat u.
soviel Gutes, wie der Regenbogen Farben hat !


Welch herzliche Worte ,
all deine Wünsche an uns allen, mögen auch auf deinen Weg mit dir gehen.
Dankeschön für diese warmen Worte.

Gruß Smilie67

05.12.2020 19:41 • x 3 #24


Kate
Zitat von Jedi:
u.
soviel Gutes, wie der Regenbogen Farben hat !

Also 7 was?

05.12.2020 19:46 • x 1 #25


111Sternchen222
Zitat von Jedi:
Ich wünsche hier Allen soviel an Liebe, wie die Sonne Strahlen hat u.
soviel Gutes, wie der Regenbogen Farben hat !

Danke Jedi, da steckt wirklich Tiefe drin!

05.12.2020 20:00 • x 3 #26


Caro63
Zitat von Ylva:
Ich werde mir nächstes Jahr jemanden von der Caritas organisieren, der alle 6 Wochen mit mir einkaufen fährt.


wenn ich nicht soweit weg wäre, würde ich das sofort mit dir machen
Ich tu das hier für unsere Vermieterin im Haus (ist schon 56) und manchmal hab ich auch zwei dabei und noch n Einkaufszettel für eine 3.(mein Wägelsche hat 4 Plätze )

Du machst das richtig ,Hilfe einfordern darf nicht schwer fallen..

05.12.2020 20:20 • x 4 #27


Caro63
Ich möchte endlich fertig werden mit Ausschleichen meiner Medis
Ich möchte ausgeglichen, gelassener werden und dabei immer achtsam sein auf MICH.
Ich möchte ,dass alle Lieben gesund bleiben .
Ich möchte gern noch etwas arbeiten, allerdings werde ich so egoistisch sein, mich damit nicht mehr zu überfordern.
Ich möchte ,dass es Schatzl weiter so gut geht und wir für unsere späte Liebe noch viel Zeit gemeinsam haben dürfen.
Ich möchte gern an die Nordsee (am liebsten im März) mit ihm, nix dolles, einfach aber gut für uns ...


Ich wünsche mir :
dass kein Mensch mehr sterben muss an Corona
dass keine Menschen im Mittelmeer ertrinken müssen,
dass es keine Gewalt und Hass untereinander gibt
dass das Abschmelzen der Gletscher aufhört
dass eine Bewusstseinsänderung sich vollzieht, was den Klimaschutz betrifft
dass für alle Menschen Trinkwasser da ist
dass niemand hungern muss.

Dafür glaube ich an das Gute im Menschen, an Nächstenliebe,
an Zuversicht, an den Verstand der Menschen und weiß, wir können alle nur etwas davon erreichen ,wenn Jeder für sich
nachdenkt und versucht in kleinen Schritten etwas dafür zu tun ,etwas bereit ist abzugeben und etwas mehr tolerant ist.

Caro60

05.12.2020 20:42 • x 6 #28


Wuslchen
2021.

Ich bin viel eher für eine Jahresrückschau zu haben als für einen Blick in die Zukunft, weil so was gar nicht geht. Außerdem ist für mich das nächste Jahr halt einfach ein Freitag Morgen, der eine andere Jahreszahl trägt. Sonst ändert sich ja nix. Bzw. kann sich auch was am 7. Mai ändern oder am 25. August - ganz ohne, dass es irgendwer groß mit Raketen befeiern würde. Aber die Menschen brauchen anscheinend Daten oder Ereignisse, an denen sie sich irgendwie festhalten können. Ich glaube mir wurde schon zu viel Halt in meinem Leben weggerissen als dass ich mich jemals an so etwas klammern würde.

Aber sei es drum, gewisse Gedanken bezogen auf das kommende Jahr habe ich auch.

Zuerst hoffe ich, dass der Winter schnell vorbei geht. Ich habe ja schon zwei Monate geschafft, damit ist es dann nur noch bis Mai oder so - und mit Glück bekomme ich im Februar/März wieder ein bisschen die Erderwärmung mit und es wird ein erstes Mal warm. Das war in den letzten Jahren ja immer häufiger der Fall. Denn obwohl ich persönlich sehr klimafreundlich lebe, erreiche ich es alleine halt doch nicht den drohenden Kollaps aufzuhalten und so genieße ich eben sommerliche Temperaturen im Frühjahr.

Und warum auch immer, ich habe es nicht aufgegeben zu hoffen, dass Vernunft in dieses Land einzieht und Menschen und Geschäfte wieder normal existieren dürfen. Kultur, Sport, Sozialkontakte... Sodass unsere Kinder hoffentlich nicht allzu sehr Schaden daran nehmen bzw. wir noch in der Lage sind die dramatischen Spätfolgen wenigstens ein bisschen aufzufangen und abzumildern. Aber das ist etwas für eine Jahresvorschau in 5 oder 10 Jahren, wenn sich Hartz IV Empfänger, Wohnungslose und Suizide um ein Vielfaches erhöht haben. Tja, so what, gehen halt ein paar Millionen mehr drauf in den nächsten Jahren, statt ein paar Tausend heute. Es geht immerhin um unser Überleben.
Dahingehend hoffe ich natürlich, dass ich ein Fleckchen finden werde an dem ich endlich meinen neuen Camper ausprobieren kann. Darauf freue ich mich am meisten, wenn es endlich warm wird. Ich hab mir den ja nicht gekauft, damit er vor meiner Haustüre rumsteht. Vielleicht ist es daher eher Wunschdenken, wenn ich sage, dass ich die Hoffnung auf Vernunft nicht aufgegeben habe. Aber irgendwie bekomme ich es schon hin mit meiner Miniwohnung abzuhauen. Weil ich es will.

Außerdem hoffe ich auf mehr innere Klarheit und vielleicht ein paar klare Positionsbestimmungen.
Obwohl offiziell, so habe ich doch in meinem Herzen den Wunsch nach einem behördlichen Schritt noch nicht aufgegeben.

Aber um ehrlich zu sein habe ich keinerlei Erwartungen an das kommende Jahr. Diese völlig skurrile und für mich nicht nachvollziehbare Situation, die ich gerade erlebe (und hier beziehe ich mich auf alle Lebensbereiche bei mir), nimmt mir irgendwie jede ernsthafte Hoffnung oder Vorstellung auf eine vernünftige oder aushaltbare Entwicklung. Aber das wäre es, was ich bräuchte. Etwas, das aushaltbar ist. Das ist mein Leben nicht. Ganz einfach.

06.12.2020 20:38 • x 2 #29


A


Hallo Jedi,

x 4#15


E
Was ich mir für 2021 wünsche:

.. dass der Einzug von Big entspannt abgelaufen ist und er das Bahnfahren morgens - eher das zur Schule gehen vom Bahnhof - zügig und relativ ablenkungsfrei schafft.

.. dass Little mehr und mehr an der Situation wachsen kann, dass Mama und Papa nicht zusammen leben.

.. dass Little einen tollen Kiga-Abschluss hat und gut in der Schule ankommt.

.. dass die Nachsorge nächstes Jahr noch bessere Ergebnisse bringt.

.. dass ich mich endlich für eine Leidenschaft entscheiden kann und diese dann lebe. ( ich hadere nämlich noch )

.. dass ich bis Ende des Jahres 15 Kilo abnehme.

.. und dass es wieder die Möglichkeit gibt, Konzerte zu besuchen.. Poetry-Slams .. oder etwas ähnliches.

.. uuund dass meine liebe Nachbarin Nachbarin bleibt. Denn momentan zweifelt sie, ob sie es mit den Gruselgrubers weiter aushält.

06.12.2020 23:20 • x 5 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag