298

Fragen des Alltags

Wuslchen
Zitat von Catalie:
Sehr interessant, Ich hatte vor Jahren mal eine Schiene für den Unterkiefer, kam aber auch nicht klar, Ich knirsche nicht, Ich presse, daran, mal eine fùr den Oberkiefer zu versuchen hab ich nie gedacht. Werde ich mal ansprechen, bin ja jetzt noch öfter beim Zahnarzt....

Ich will das auch nochmal ansprechen. Weil mein Zahnarzt damals voll entsetzt war, dass ich eine Schiene für den Oberkiefer hatte - angeblich sind die total veraltet. Keine Ahnung, ich kenne mich da ja nicht aus. Außerdem war die recht lang und die neue Schiene ging nur über die Hälfte zu den Backenzähnen und war eben angeblich im Unterkiefer viel angenehmer. Nur bei mir eben nicht, ich kam mit der alten viel besser klar. Ich weiß nicht, ob die für den Oberkiefer überhaupt noch angefertigt werden, da du eindeutig früher beim Zahnarzt bist als ich, freue ich mich, wenn du erzählst, was du herausbekommst!

16.05.2021 15:27 • #76


Wuslchen
@Catalie aber ich gebe zu, ich habe eine falsche Formulierung gewählt als ich gesagt habe, dass prinzipiell die Wundheilung an der Luft besser ist. Das ist so auch nicht wahr. Mea culpa.

16.05.2021 15:29 • #77


A


Hallo Kate,

Fragen des Alltags

x 3#3


S
Ich habe seit vielen Jahren eine Schiene für den Oberkiefer gegen Knirschen und will sie nicht mehr missen. Morgens aufwachen ohne Kieferschmerzen ist was feines. Mein Zahnarzt fertigt jedes Jahr eine neue und die Kasse bezahlt komplett. Ich würde auf jeden Fall beim ZA nachfragen.

18.05.2021 06:28 • #78


Kate
Ich habe eine Frage. Viele von Euch waren ja schon in einer TK. Ich selbst auch, bei mir lief es so ab.
Ich rief dort ab, bekam einen Termin zum Gespräch und eine Woche später hatte ich meinen ersten Tag in der TK.
Entweder Zufall oder Glück, jedenfalls ging es schnell.

Meine Tochter rief nun heute dort an und bekam den Termin für das Gespräch nächste Woche.
Könnte es theoretisch sein, dass es dann mit einer Aufnahme auch schnell geht, weil sie den Termin für das Gespräch auch recht zeitnah bekam?

Wie lief das bei Euch ab und wie war die ungefähre Wartezeit. Coronabedingt ist ja eh alles voll.

LG Kate

31.05.2021 16:47 • #79


Marylu
Liebe Kate, ich kann dir leider nicht helfen, ich kam direkt vom stationären Aufenthalt in die TK, ich weiß nur, dass es z.Z. schwer ist, einen Platz zu bekommen. Alles Gute euch.

31.05.2021 16:55 • x 1 #80


Catalie
Hi @Kate,

es kommt immer auf die Diagnose an und die jeweils verfügbaren passenden Plätze und die Dringlichkeit. Ich schätze auch mal, dass es von Klinik zu Klinik unterschiede gibt. Ich kenne es so (von der arbeit, nicht weil ich selbst in eine TK war...) dass bei möglichst Zeitnah ein Vorgespräch terminiert wurde um dort zu klären, welche Gruppe ist die richtige, wie dringend ist der Bedarf und dann eben wann wird ein Platz frei, in dringenden Fallen wird hier auch mal jemand direkt auf Wartelistenplatz 1 gesetzt und dann kann es auch ganz schnell gehen. Auch wird dort nochmal besprochen ob TK grundsätich das Richtige ist oder eine stationäre Untetbringung vorgeschaltet werden sollte, in sehr dringenden Geschichten eben auch akute Aufnahmestopp.

Alles gute für deine Tochter...

31.05.2021 17:36 • x 1 #81


Kate
Danke, das ist hilfreich. Auf der Überweisung steht auch dringlich, ich vermute aber mal, das wird jeder Arzt draufschreiben.

Momentan kann ich damit schon wieder ganz gut umgehen, wenn ich schuld bin, dann unbeabsichtigt.

31.05.2021 17:42 • x 1 #82


connyhoff
@Wuslchen
Ich trocknen meine Kräuter für Tee auch immer. Man sollte die Blätter aber nicht vor dem Trocknen hacken oder klein schneiden. Durch die Schnittstellen gehen die ätherischen Öle und somit das Aroma verloren. Besser ist es die Kräuter nach dem Trocknen klein zu bröseln.

05.06.2021 23:57 • x 2 #83


Wuslchen
Zitat von connyhoff:
@Wuslchen Ich trocknen meine Kräuter für Tee auch immer. Man sollte die Blätter aber nicht vor dem Trocknen hacken oder klein schneiden. Durch die Schnittstellen gehen die ätherischen Öle und somit das Aroma verloren. Besser ist es die Kräuter nach dem Trocknen klein zu bröseln.

Ah, sehr cool, danke für die Info!

06.06.2021 07:08 • #84


ZeroOne
Zitat von Kate:
Wie lief das bei Euch ab und wie war die ungefähre Wartezeit.


Bei mir waren das immer 4-6 Wochen für das Erstgespräch und dann nochmals 8-12 Wochen bis zum Therapiebeginn (noch vor Covid).

Allerdings hatte ich mitbekommen, dass es zu den typischen Ferienzeiten (Sommer, Weihnachten) bei anderen oft rasend schnell ging, weil viele verschoben haben, oder einfach nicht erschienen sind.

Zudem gab es immer Priorisierungen für Notfälle.

LG
ZeroOne

06.06.2021 07:20 • x 1 #85


Kate
Hi @Albarracin wir sprachen ja mal über meine Fragen.
Ich weiß, ich könnte alles irgendwo im Internet finden, weiß mich also bitte nicht auf ein Selbststudium hin.

Ich mag jetzt ungern meine Diagnosen aufzählen, aber falls es für die Beantwortung notwendig ist, dann wohl schon.

Was könnte man mit einer psychischen Erkrankung beantragen?

Wenn ich einen Grad der Behinderung beantrage, wegen Kündigungsschutz, muss ich dann dem Arbeitgeber meine Diagnosen mitteilen?

Ist die EU Rente ungefähr soviel wie mein Gehalt?

Ich schaffe meine Arbeit und bin auch leistungsfähig. Ich gehe 30 Stunden die Woche. Ich brauche allerdings etwa 3 Monate Auszeit im Jahr, sei es durch Krankheit, Reha oder sonstige Gründe. Was meinem Arbeitgeber natürlich nicht gefällt. Das Problem ist keinesfalls die Arbeit, sondern ich bin es. Da wäre ein Kündigungsschutz schon gut.

Welche Hilfen kann man bei der Krankenkasse beantragen? Ich würde gerne Ergotherapie oder Reittherapie machen (ein Mitglied schrieb hier davon) aber auf welcher Grundlage, ich bin körperlich nicht beeinträchtigt und will in der Ergo auch nicht Flechten lernen.

Könnte ich eine Gruppentherapie machen, wenn ich derzeit keine Therapie von der Krankenkasse aus mache (2 Jahresfrist) sondern meine Therapie derzeit von einem Fond bezahlt wird? Mir fehlen Sozialkompetenzen.

Soviel erstmal dazu

Liebe Grüße Kate

20.06.2021 16:56 • x 2 #86


Marylu
Liebe Kate, ich denke, Ergotherapie kannst du über deinen Psychiater verschrieben bekommen. LG.

20.06.2021 17:34 • x 1 #87


Kate
Dann eben nicht @Albarracin

26.06.2021 16:03 • #88


T
Hallo @Kate ,
bei mir lief es immer so ab, das man mich telefonisch über einen Vorstellungstermin informierte und dann
nach dem Gespräch wartete ich unterschiedlich auf einen freien Platz. Die kürzeste Zeit lag bei zwei Wochen,
die längste Zeit nach fünf Wochen.

Hier bei uns ist es Pandemiebedingt momentan so, das einige Plätze offen sind, da niemand gehen möchte zur Therapie.
Gar in der dazugehörigen stationären Klinik wird in der Zeitung über freie Plätze geschrieben. Das gab es vor der Pandemie nie.

27.06.2021 19:39 • x 1 #89


A


Hallo Kate,

x 4#15


Kate
Zitat von Tierliebe:
bei mir lief es immer so ab, das man mich telefonisch über einen Vorstellungstermin informierte und dann
nach dem Gespräch wartete ich unterschiedlich auf einen freien Platz. Die kürzeste Zeit lag bei zwei Wochen,
die längste Zeit nach fünf Wochen.

Lieben Dank für die Info.
Zitat von Tierliebe:
Hier bei uns ist es Pandemiebedingt momentan so, das einige Plätze offen sind, da niemand gehen möchte zur Therapie.
Gar in der dazugehörigen stationären Klinik wird in der Zeitung über freie Plätze geschrieben. Das gab es vor der Pandemie nie.

Das ist ja ein Ding, bei uns ist es wohl überlaufen, da sie nur halb so viele Patienten aufnehmen. So unterschiedlich ist das.

27.06.2021 19:49 • x 1 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag