Ich hab das schon ein paar mal gemacht, mit meinem Mittleren. Es macht schon Spaß und wenn man bisschen körpergefühl hat, ist es auch nicht besonders schwer. Ich bin nicht einmal reingefallen. Wir haben keine eigenen Boards sondern immer ausgeliehen.
Wenn du das noch nie gemacht hast @Kate würde ich dir raten, auch erstmal mit einem Leihboard zu probieren. Verleihe gibt es mittlerweile an vielen Badeseen. Die zum kaufen, sind ja meist zum aufpumpen, da müsste man drauf achten, dass die sehr prall aufgepumt werden, damit die richtig hart sind. Die zum leihen sind fest.
Ein eigenes würde ich mir nicht kaufen, mir wäre der Aufwand zu groß, jedesmal das Ding ans Wasser schleppen und die sind nicht ganz leicht, dann irgendwie aufgepumpt werden, mit ner Akkupumpe, die man ja auch noch mitschleppen müsste und ein Paddel braucht man auch noch. Klar, es macht Spaß, aber MIR jetzt auch nur ab und zu und dann mal ein Stündchen, mehr wäre mir dann zu langweilig, und dafür sind die Verleihe m.E. die bessere Wahl. Es sei denn natürlich, man hat einen Privatsee, kann das Board dort in Wassernähe lagern und nutzt es ohne viel geschleppe.
21.05.2023 16:52 •
x 2 #297