298

Fragen des Alltags

Marylu
Liebe ohne Funktion,
wir haben seit 26 Jahren Hunde und ich kann es mir nicht ohne vorstellen. Sie bringen Sinn und Entspannung ins Haus, aber auch viel Freude. Du wirst sehen, dass wird schön und die Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen. LG.

27.09.2022 15:53 • x 2 #271


Catalie
Sagt mal... Wer backt Brot? Ich immer mal wieder, im Sommer aber eher nicht (ist mir zu warm, wird der Backofen nicht benutzt...) jetzt wird aber wieder Zeit und ich will starten. Hab mir eben einen Brottopf bestellt (hab sonst einfach ohne Form gebacken, je nach Teig zerläuft es aber und wird sehr flach, deshalb jetzt mal versuche mit Topf...) Ich habe bis dato immer alle möglichen schnellen Brote gebacken und je nachdem was ich so im Haus hatte die Rezepte angepasst. Nun und darauf zielt eigentlich meine Frage ab möchte ich mich mal an einem Sauerteig versuchen. Wer macht das? Und wie fange ich also an? Eigentlich suche ich öfter mal im Internet nach Anleitungen und immer wenn ich denke, ich weiß es jetzt kommt jemand und sagt was anders. Wer hat mit seinem Ansatz Erfolg und teilt mit mir seine Vorgehensweise? Wieviel Mehl, wieviel Wasser? Wann und wie oft und wieviel nachgeben? Wo lagern und brüten? Und am Ende nehmt ihr die Hälfte des Ansatz und verbackt die im Brot und die andere Hälfte kommt in den Kühlschrank, ja? Und wie mache ich mit der anderen Hälfte dann weiter, damit ich das nächste Brot backen kann? Das ist mir nie so klar...

30.09.2022 12:33 • #272


A


Hallo Kate,

Fragen des Alltags

x 3#3


X
Liebe @Catalie, ich backe seit ca. einem halben Jahr Sauerteigbrote. Mir ging es anfangs ganz genau so; überall stand etwas anders. Ich hatte mich dann für das Ansetzen meines Sauerteiges für die Seite Backen mit Christina entschieden - dort findest du genaue Anweisungen und außerdem jede Menge Rezepte. (Von diesen habe ich allerdings nur wenige ausprobiert.) Wenn du dich an die Vorgaben hältst, hast du am Ende 400g backfertigen Sauerteig; für mein erstes Brot hatte ich davon die Hälfte verarbeitet und die andere Hälfte in den Kühlschrank gestellt. Es gibt sehr viele Möglichkeiten wie du deinen Ansatz nun weiter pflegen kannst. Ich mache es so, dass ich ihn einmal aus der Woche aus dem Kühlschrank nehme und so viel zufüttere, wie ich schlussendlich für das nächste Brot davon brauche. (D.h. wenn in einem Rezept steht, es werden 150g Sauerteig benötigt, nehme ich das Glas aus dem Kühlschrank, gebe 75g Wasser und 75g Mehl hinzu, vermische alles, lasse es 6-8 Stunden gehen und nehme dann 150g davon für mein Brot.) Dieser Teil wird entnommen und weiter mit Mehl, Wasser und Salz zum Brotteig vermischt, der übrige Teil kommt wieder für ne Woche in den Kühlschrank. Und so weiter und so fort. (Anfangs sind 200g Ansatz im Kühlschrank eigentlich zu viel; aber meiner wurde von selbst weniger. Oder du gibst für die ersten Brote einfach etwas mehr davon hinzu; da ist der Ansatz ja auch noch nicht so stark.) Lass dich nicht entmutigen, wenn es anfangs etwas kompliziert scheint - ist es nicht. Einfach anfangen und hygienisch arbeiten und experimentieren und genießen. Viel Freude dabei!

Ach, und wenn das jetzt Kraut und Rüben geschrieben war, frag gerne nach! Viele Grüße, Lischen

30.09.2022 22:03 • x 4 #273


Catalie
Super @Lischen das hilft mir sehr. Danke das du dir die Zeit genommen und so ausführlich geschrieben hast. Ich werde dann heute mal meinen ersten Versuch starten. Ich freu mich

01.10.2022 10:43 • x 1 #274


X
Oh, toll! Das freut mich auch - gutes Gelingen!

01.10.2022 11:14 • x 1 #275


Ziva
Ich bin auch ganz verliebt ins Brot machen.
Nachdem ich das hier gestern gelesen habe, war meine Abendbeschäftigung zwecks Brotbacken mal wieder gesichert
Danke für deinen Input @Lischen
An Sauerteigbrot hab ich mich noch nicht gewagt. Ich habe aber nun eine Beschreibung gefunden, die sich an die Wochentage hält, das ist suuper! Das probiere ich auf jeden Fall mal aus!

01.10.2022 12:25 • x 2 #276


Wuslchen
Liebe Alexandra, ich ziehe unser Barfußschuhgespräch mal hierher.

Zitat von Alexandra2:
Hattest Du auch von Anfang an das Gefühl, Deine Füße entspannen in den Schuhen? Und wie hast Du Dich beim Tragen gesteigert? Wochenweise eine Stunde mehr?
Der Verkäufer hat im Laufe von Jahren seine Füße in Form gebracht, hast Du das auch beobachtet?

Ich hatte von Anfang an kein Engegefühl mehr, ja. Außerdem mag ich den direkten Bodenkontakt - selbst mit Einlegesohlen ist das ein himmelweiter Unterschied zu normalen Schuhen. Außerdem bin ich in diesen Schuhen noch nie umgeknickt, wie auch? Am deutlichsten war das als ich vor gut zwei Jahren mit Freunden im Herbst über Stunden spazieren gegangen bin. Mir taten die Füße nicht weh vom laufen und daheim war es immer noch gemütlich und bequem darin, das meinte ich damit, dass ich nicht den Wunsch habe sie mir sofort von den Füßen reißen zu wollen. Angefangen habe ich mit den Wildlingen, aber die sind optisch nicht jedermanns Sache, da gefallen mir die von Leguano am besten und in denen laufe ich auch irre gut. Aber im Sommer bin ich inzwischen sogar auf Sockenschuhe umgestiegen, die sind in meinen Augen absolut unschlagbar.
Angefangen habe ich Vollstoff, ich hab sie einfach angezogen. Aber gerade in der Anfangszeit bin ich viel spazieren gewesen und habe dabei einfach ganz bewusst laufen geübt. Sprich ich habe verschiedene Arten ausgetestet wie es für mich am angenehmsten ist aufzutreten, das gab teilweise ganz schön Muskelkater.
Die Form meiner Füße haben sich (noch?) nicht verändert, ich trage sie aber auch erst seit ca. 2 Jahren, glaube ich; und ich war nie ein Freund von so engen Fußspitzen weshalb mein großer Zeh zwar frauentypisch nach innen gebogen ist, aber nicht so stark wie bei anderen, die enge Pumps oder so tragen.

30.10.2022 13:16 • #277


Wuslchen
An alle TooGoodToGo-Nutzer: will eure App auch alle paar Tage ein Update runterladen? Mich nervt das langsam, zumal ich keinerlei Änderungen feststellen kann. Hat sich da bei mir einfach irgendein Fehler eingeschlichen, oder geht es euch auch so?

11.11.2022 15:20 • #278


Silentium
Zitat von Wuslchen:
An alle TooGoodToGo-Nutzer: will eure App auch alle paar Tage ein Update runterladen? Mich nervt das langsam, zumal ich keinerlei Änderungen ...

Bei mir ist das nicht so

11.11.2022 16:03 • #279


Kate
Bei mir auch nicht

11.11.2022 16:28 • #280


Wuslchen
Ok, danke das hilft mir schonmal.

11.11.2022 17:14 • #281


Marylu
Ihr Lieben,
ich möchte mich beruflich neu orientieren und überlege, als Integrationshelfer bzw.Schulbegleiter zu arbeiten. Hat jemand damit Erfahrung? Über Beiträge dazu würde ich mich sehr freuen. LG.

18.11.2022 12:17 • x 1 #282


W
Zitat von Marylu:
Ihr Lieben, ich möchte mich beruflich neu orientieren und überlege, als Integrationshelfer bzw.Schulbegleiter zu arbeiten. Hat jemand damit Erfahrung? Über Beiträge dazu würde ich mich sehr freuen. LG.

Mit eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen, aber ich finde deine Überlegung in einen dieser
Bereiche tätig zu werden bemerkenswert gut und würde deine Überlegung absolut befürworten.
Es ist eine gute Sache für andere Menschen da zu sein, Kindern zu helfen.
Viel Glück.

18.11.2022 22:09 • x 1 #283


Alexandra2
Was wisst Ihr über die Verpflichtung von Vermietern, sich an den Heizkosten der Mieter zu beteiligen, wenn deren Wohnung ungedämmt ist?

18.11.2022 22:43 • #284


A


Hallo Kate,

x 4#15


Greta
Liebe @Marylu

Zitat von Marylu:
als Integrationshelfer bzw.Schulbegleiter zu arbeiten

Dazu habe ich Folgendes gefunden
https://www.arbeitsamt.info/umschulung-...onshelfer/

Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter.

Liebe Grüße
Greta

19.11.2022 10:23 • x 1 #285

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag