66

Eure guten Vorsätze für das neue Jahr

S
Zitat von Lischen:
@Silbermond64 Äh.. ja.. Das Problem ist: Das Tortenstück esse ich sowieso.



Lach das muss auch sein

01.01.2022 19:05 • x 1 #16


Lilly-18
Ich hab keine guten Vorsätze, sehe es wie Wuslchen. Wenn ich etwas ändern möchte, mache ich das sofort.

Ich habe nur einen Wunsch fürs neue Jahr, ich würde gerne meine persönlichen Angelegenheiten regeln. Also ein Testament machen und mit meinem Partner alles klären, was für uns wichtig ist.
Und ich würde gerne heiraten . Nachdem ich mich inzwischen sehr stabil fühle und niemanden mehr brauche, um finanziell überleben zu können, würde ich diesen Schritt nochmal wagen. Mein Partner ist seit Wochen auf einem extrem guten Weg, ich liebe ihn sehr und ich weiß auch genau, worauf ich mich einlasse. Er ist mit Sicherheit kein einfacher Mensch, aber ich weiß, dass ich ihm alles bedeute und er mich auch über alles liebt.
Ich muss ihm das nur noch irgendwie beibringen

01.01.2022 19:30 • x 5 #17


A


Hallo blossom79,

Eure guten Vorsätze für das neue Jahr

x 3#3


X
@Lilly-18 Oh, wie wunderschön!

01.01.2022 19:36 • x 2 #18


Lilly-18
Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu und auch wenn man jederzeit gute Vorsätze fassen kann und die auch Mitte Juli umsetzen kann ist es doch ein guter Zeitpunkt, sich mal wieder Gedanken zu machen.
Für mich zumindest.
Gute Vorsätze müssen ja nicht nur für das kommende Jahr gefasst werden, sondern sollen ja langfristig sein.
Wenn ich so meine guten Vorsätze für 2022 lese so muss ich feststellen, dass ich sie umgesetzt habe. Nicht 2022, sondern 2023. Aber ich bin inzwischen verheiratet, habe ein gemeinschaftliches Testament mit meinem Mann und alle Vorsorgevollmachten, die ich brauche.
Mehr Sport, gesünder essen, abnehmen und solche Sachen brauche ich mir nicht vornehmen. Da bin ich gut dabei. Vielleicht sollte ich konkret mehr Obst und Gemüse essen. Und weniger Süßes. Vor allem zwischendurch. Aber auch das ist nicht so dramatisch. Mein Körper ist in einem guten Zustand. Bis auf Bandscheibenprobleme, aber die sind in meinem Alter normal, damit muss man eben leben.
Also konkrete Pläne. Ich wünsche mir mal wieder einen Urlaub mit meinem Mann, der länger als 3 Tage dauert. Irgendwohin fahren, ausruhen, entspannen. Ein schönes Hotel mit Pool, vielleicht am Meer. Zeit füreinander haben. Das wäre schön und ist auch schon im Gespräch.
Ich denke auch darüber nach, meine Arbeitszeit zu verkürzen. Aktuell arbeite ich 35 Stunden. Ich liebe meinen Job, die Kollegen und alles drumherum. Mir geht es nicht darum, weniger arbeiten zu wollen, sondern mehr Zeit für mich zu haben. Ich fühle mich oft überfordert, habe das Gefühl, meine ganzen Verpflichtungen nicht mehr zu schaffen. Das wird zukünftig nicht besser werden und ich werde älter. Das spüre ich ganz deutlich. Ich sollte darauf mehr Rücksicht nehmen.
Tja, und was ich mir noch vorgenommen habe ist, meine Zähne in Ordnung zu bringen. Das ist eine große Baustelle, die ich unbedingt nächstes Jahr in Angriff nehmen möchte. Und muss.

17.12.2023 09:44 • x 3 #19


Lunatica
Mehr raus in die Natur

07.01.2024 12:15 • #20


Fritz
Hi blossom79
Ich möchte im Neuen Jahr 2 - 3 kg. abnehmen.
Das ist alles.
Servus

07.01.2024 13:51 • #21


Dakota
Ja, auch dieses Jahr 2025 neigt sich gaaanz langsam dem Ende zu.
Mit meinen Vorsätzen und Plänen habe ich bereits vor ein paar Monaten angefangen und ich werde sie auch 2026 fortführen. Ich habe abgenommen und werde dies weiter tun bis ich mein Gewicht wieder habe, das ich vor der Dysthymie hatte. Weitere Pläne, an denen ich kontinuierlich arbeite und die auch Thema 2026 sein werden:
-wieder mehr Kontakte pflegen und Leute treffen
-wieder die Fühler nach Unternehmungen ausstrecken (Museum, schöne Cafés, vielleicht mal ganz neue Interessen)
-ich möchte ans Meer! im Sommer!

Gestern 20:07 • x 3 #22


Kate
Zitat von Dakota:
Ja, auch dieses Jahr 2025 neigt sich gaaanz langsam dem Ende zu. Mit meinen Vorsätzen und Plänen habe ich bereits vor ein paar Monaten angefangen ...

Auf solche Pläne könnte man schon stolz sein wenn man möchte. Ich wäre es

Gestern 20:19 • x 1 #23


Dakota
Zitat von Kate:
Auf solche Pläne könnte man schon stolz sein wenn man möchte. Ich wäre es

Stolz bin ich darauf, dass ich schon über 10 Kilo abgenommen habe und dass ich weiß ich schaffe auch den weitaus größeren Rest auch noch...
Ich bin froh, dass ich überhaupt wieder so etwas verspüre, dass ich Pläne habe, Antrieb, Interesse an überhaupt irgendwas.

Gestern 20:22 • x 5 #24


Kate
Zitat von Dakota:
Stolz bin ich darauf, dass ich schon über 10 Kilo abgenommen habe und dass ich weiß ich schaffe auch den weitaus größeren Rest auch noch...

Wie hast Du das gemacht? Sport und gesunde Ernährung?
Ich möchte das auch gern, aber zeitgleich nix an den Eßgewohnheiten ändern und Sport mag ich auch nicht so gern.

Gestern 20:26 • x 1 #25


hlena
@Kate
Man muß einen Sport finden,der einem auch Spaß macht,sonst macht man es nicht auf Dauer.
Und die Essgewohnheiten ändern muß man,das fällt aber nur am Anfang schwer.
Deine Gesundheit wird es dir danken.

Gestern 20:42 • x 3 #26


Dakota
Zitat von Kate:
Wie hast Du das gemacht? Sport und gesunde Ernährung?

Ich habe lange Binge Eating gehabt in der Depression und durch kaum Antrieb keine Bewegung mehr gehabt, nicht mal im Alltag. Ich esse wieder normal, vermeide das emotionale Essen, Schritt für Schritt ging es besser. Dann habe ich mit mehr Bewegung im Alltag angefangen, Treppen steigen, öfter rausgehen, einkaufen mit dem Fahrrad. Dann konnte ich irgendwann auch wieder länger Rad fahren, Hometrainer, manchmal Schwimmen.

Zitat von Kate:
Ich möchte das auch gern, aber zeitgleich nix an den Eßgewohnheiten ändern und Sport mag ich auch nicht so gern.

Letztendlich ist es ja kein Geheimnis- man muss mehr verbrauchen, als man zu sich nimmt oder aber weniger zu sich nehmen als man verbraucht.
Das Problem ist aber oft die Motivation, die ersten Schritte sind die schwersten finde ich. Vielleicht ist aber gerade nicht der richtige Zeitpunkt für Dich. Und wer weiß, vielleicht findest Du etwas mehr Bewegung im Alltag.

Gestern 21:27 • x 2 #27


E
Dem eigenen Sinn des Lebens entgegen gehen.

Heute 06:18 • x 3 #28


Lilly-18
Gute Vorsätze habe ich eigentlich nie. Und wenn ich etwas ändern möchte tue ich das sofort, auch unterm Jahr.
Ich finde es immer lustig, wie voll mein Fitnessstudio im Januar ist mit Menschen, die ich sonst nie dort sehe und die im Februar wieder weg sind.
Ich kenne meine Schwächen sehr gut und weiß, es macht keinen Sinn damit zu hadern und am Sylvester zu beschließen, das und das zu ändern. Es ist nur frustrierend, weil ich doch immer dieselbe bin.

Heute 07:54 • x 2 #29


A


Hallo blossom79,

x 4#15


Meer-aus-Tränen
Ich setze mir nie Vorsätze fürs neue Jahr. Sie vermitteln für mich den Eindruck, dass man den Wunsch hat, etwas ändern zu müssen, und das führt am Ende nur dazu, sich selbst unter Druck zu setzen. Doch Druck tut mir grundsätzlich nicht gut. Ich sehe keinen Grund, mir zusätzliche Belastungen aufzuerlegen – mein Leben bringt davon ohnehin schon genug mit sich.

Ein Vorsatz bedeutet letztlich nicht nur das Streben nach Veränderung, sondern auch eine weitere Anstrengung, die ich aktuell nicht gebrauchen kann. Ich habe keinerlei Bedürfnis, mir selbst zu beweisen, dass ich etwas erreichen kann oder nicht. Mein Ziel ist es vielmehr, ich selbst zu sein und mich irgendwann wirklich zu finden. Ich möchte lernen, mich so anzunehmen, wie ich bin – mit all meinen Stärken und Schwächen.

Nochmal zu den Thema Druck , den man sich selber macht, das ist für mich ein zentrales Thema.
Denn schon jetzt erlebe ich genug Druck von äußeren Faktoren. Deshalb lasse ich die Dinge einfach auf mich zukommen. Natürlich habe ich Wünsche, doch diese haben nichts mit festen Vorsätzen zu tun.

Vor 7 Minuten • #30

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag