Zitat von Pilsum: Allerdings, welche Konsequenzen ergeben sich daraus, wenn wir Menschen uns so verhalten, wie Du es beschreibst?
Welche Konsequenzen kann es schon haben? Meiner Meinung nach keine. Was ist denn bitte daran falsch, einem Menschen seine eigene Wahrnehmung zu lassen und nicht mit allen Mitteln zu versuchen, sie ihm abzusprechen? Ich setze hier jetzt einen Punkt.
Zitat von Pilsum:Das führt dann dazu, dass keine guten Gespräche stattfinden, weil mindestens einer von beiden
sich falsch fühlt.
Mich würde dann nun interessieren, wie jemand, der hier ein Tagebuch schreibt, mit anderen Usern in
ein Gespräch kommt, dass beiden etwas bringt.
Es braucht nicht ein Tagebucheintrag, um mit jemandem hier in ein gutes Gespräch zu kommen. Es gibt sicherlich andere Threads dafür, oder man erstellt einen neuen Thread für die Diskussion. In einem Tagebuch, das nicht mir gehört, würde ich mich nicht unwohl fühlen, nur weil der Besitzer des Tagebuchs eine andere Wahrnehmung hat als ich und dies kundtut. Ich spreche jetzt nur für mich. Nur in dem Moment, in dem ich in ein fremdes Tagebuch lese, bin ich ein Gast . Und als Gast weiß ich, wie ich mich zu benehmen habe. Ich muss nicht alles gutheißen was ein Tagebuchinhaber schreibt, aber ich kann es einfach für die Person des Tagebuchs stehen lassen. Das hat für mich etwas mit Respekt zu tun.
Zitat von Pilsum: Ich verstehe so etwas nicht. Ich gehe davon aus. Wer auf diese Weise ein Tagebuch führt, wird es eher schwierig haben, zu einer angenehmen Kommunikation mit anderen Menschen zu kommen.
Dann bleibt der Tagebuchinhaber eben mit sich und seiner Meinung alleine.
Festigt das nicht etwas, was man eine Depression nennt?
Ich habe da eine ganz andere Perspektive. Ich setze auch hier einen Punkt dazu.
Zitat von Pilsum:Könnte das nicht auch für einen Tagebuchinhaber gelten? Einfach mal eine andere Meinung nur mal
so stehenlassen und denjenigen nicht gleich des Feldes verweisen?
Könnte, muss aber nicht. Es handelt sich um sein Tagebuch, in dem Moment um sein ganz persönliches „Feld“.
Zitat von Pilsum: Dieses Forum soll Unterstützung und Hilfe geben. Macht es das? Woran kann man das an besten erkennen?
Sind die Tagebücher hier das Wichtigste, was den großen Erfolg des Depressions-Diskussions-Forum ausmacht?
Woran kann man das erkennen?
Der Eigentümer investiert hier ziemlich viel an Zeit und Geld, damit wir uns hier gegenseitig helfen
können. Vermutlich aber eher nicht, damit wir uns so oft über weniger weniger wichtige Dinge unterhalten.
Ich frage dich, wenn den Betreibern dieses Forums daran gelegen ist, dass Austausch und Hilfestellungen nur in Threads stattfinden, warum bietet der Betreiber dann jedem Mitglied, das möchte, die Möglichkeit, in diesem Forum ein Tagebuch zu führen?
Zitat von Pilsum: Manches sehe ich eben anders. Ich denke eher, dass jedem User zugestanden werden sollte,
sein Tagebuch so zu nutzen, wie es der Eigentümer des Forums vorgesehen hat und in den Richtlinien
dieses Forums festgelegt hat.
Die häufige Umkehr des Eigentums-Begriffes finde ich gelegentlich auffallend.
Siehst du, so wie deine Sichtweise auf einige Dinge anders sind , ist es mit Sicherheit auch bei jedem Mitglied hier im Forum der Fall. Jeder Mensch hat das Recht auf die eigene Meinung. Gibt es irgendwo hier eine schriftliche Vorgabe des Betreibers dieses Forums , wie ein Mitglied sein Tagebuch in Bezug auf bestimmte Richtlinien zu führen hat ?
Du hast folgende Worte im Zitat an @Dys geschrieben:
Zitat von Pilsum: Ist Dir schon mal aufgefallen, dass Du mit Deinen langen Texten scheinbar versuchst alle gegen
die Wand zu schreiben. Du gibst nie nach.
Ich bin überhaupt nicht der Typ, der andere angreift und ich möchte dich auf keinen Fall so behandeln. Ich möchte dich jedoch darauf hinweisen, dass du selbst auch nicht wirklich aufgibst und es dir sehr zusagt, Beiträge bis ins kleinste Detail zu zerlegen. Auch bei dir resultieren daraus Texte von unsagbarer Länge. Ich kenne hier niemanden näher, oder länger, auch nicht Dys, dennoch finde ich deine letzten Worte an ihn wirklich nicht nett, du greifst ihn an.
Und selbst bin ich ja auch jemand der viel schreibt – ja, und lass mich einfach. Mir ist bewusst, dass ich nicht gemeint war, aber es steht auch Dys und jedem anderen frei, so viel zu schreiben, wie sie möchten.
Ich wollte dir einfach mal meine Ansichten schreiben und möchte dich auf keinen Fall angreifen.