7

Vorstellung von mir

Butter
Guten Morgen,

ich weiß gar nicht richtig ob ich hier her gehöre. Ich bin Sarah, bald 38 jahre alt geschieden alleinerziehend. Und ja mir gehts richtig schei. .

Erst wurde ich auf ADHS getestet, hätte ich sehr ausgeprägt Elvanse bekommen, mich damit total unwohl gefühlt Aggresiv, Gedanken ich will nicht mehr, die Psychologin hat es runtergespielt, ich war zeitgleich auf der Suche nach einem Kassenarzt in meiner Nähe, habe einen aber nicht auf ADHS aus der meinte er denke eher es geht in Depressionen.

Ich kenne, bewusst, keinen der das hat somit keine Ahnung ob das zutrifft

Zur Zeit geht eben alles schief was so schief gehen kann. Ich fühle mich leer heule viel und habe so gar kein Bock mehr auf irgendwas.

Soviel erstmal zu mir

02.10.2020 10:19 • x 1 #1


A
Herzlich willkommen im Forum, liebe @Butter !
Du bist hier genau richtig gelandet!
Von Depressionsformen wimmelt es hier und auch Antidepressivas und ADHS kennt so manches Mitglied gut!
Viele Grüße von Mayke

02.10.2020 10:33 • x 2 #2


A


Hallo Butter,

Vorstellung von mir

x 3#3


Butter
Danke dir, Medikamente bekomme ich noch keine, habe in 19 Tagen den nächsten Termin und denke es wird drauf hinauslaufen, er hat mir was für Nachts gegeben aber ich bin so down mir helfen die nicht wirklich

02.10.2020 10:35 • #3


Heideblümchen
Hallo @Butter , auch von mir ein herzliches Willkommen.
Kann sein, dass deine Medikamente nicht sofort anschlagen. Auch Antidepressiva wirken nicht immer sofort, oft dann auch nicht in die gewünschte Richtung. Man braucht Geduld.
Da du noch so lange warten musst: Hast du in der Nähe (nächste größere Stadt) die Möglichkeit, zu einer psychiatrischen Ambulanz zu gehen? Und du könntest deine Krankenkasse anrufen, damit sie dir einen möglichst kurzfristigen Termin bei einem Psychologen besorgen. Alles nicht so einfach in diesen komischen Zeiten, aber wenn du jetzt tätig wirst, hast du immerhin nicht das Gefühl, untätig gewesen zu sein.
Grundsätzlich bist du hier im Forum absolut richtig, egal, ob du was loswerden willst, Fragen hast, Zuspruch suchst..whatever. Wir alle hier, das hat @Mayke1 (lieben Gruß in ihre Richtung) ja, schon geschrieben, haben die unterschiedlichsten Formen von Depressionen und andere Leiden, andere sind Betroffene oder/und Angehörige/Freunde von Erkrankten.
Es hilft dir vielleicht auch, einfach mal in dein einzelnen Erfahrungsberichten etc. mitzulesen. Vielleicht findest du hier schon Antworten auf deine Fragen oder es tun sich neue Fragen auf, die du hier stellen willst.
Eins ist wichtig: du bist nicht allein mit deinen Problemen! Du brauchst nur Geduld. Mit dir, mit deinen Ängsten und Sorgen. Und dass das Kind (ob ADHS, Depression, etc.) einen Namen bekommt, damit du einen Ansatz hast, wo du ansetzen und behandeln (lassen) kannst. Ich wünsche dir alles Gute!

02.10.2020 11:00 • x 1 #4


Butter
Naja ich glaube noch einen Psychologen dazu reinziehen wäre auch doof, ich hatte erst Montag meinen letzten, kenne micha uch nicht aus wie oft man hin sollte usw. ich werde die Medikamente einfach erstmal weiternehmen wie er sagte zum nächsten Termin und hoffe das es weitergeht.

Ich bin ja schon froh das ich da untergekommen bin, auch wenn ich irritiert bin das er eher nicht denkt das ich adhs habe, da frage ich mich auf wenn ich mich nun verlassen soll? Er der sagt ich habe depressionen? Der anderen die meint ich habe Adhs? Oder beiden? Keinem?

02.10.2020 11:03 • #5


Heideblümchen
Liebe @butter, es muss ja nicht nur eines von beiden sein.....kann ja auch ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren sein. Aber um das genau heraus zu finden, ist es deren Aufgabe, dir die richtigen Fragen zu stellen, um 1. die richtigen Ansätze zur Behandlung zu finden und 2. die richtige Medikamentierung. Und wenn du selber der Meinung bist, der 19. ist noch zu weit weg, dann wäre es vielleicht besser, nochmals dort anzurufen, zu sagen, dass du JETZT Hilfe brauchst und ob sie nicht einen früheren Termin für dich hätten. Da muss man auch mal ein bisschen.....auf seinen miesen Zustand hinweisen und....lästig sein

02.10.2020 11:17 • x 1 #6


Pilsum
Hallo Sarah,

schön das Du hier ins Forum gefunden hast.
Gerade bei psychischen Belastungen ist es selbst für ärztliche Fachleute nicht einfach,
eine eindeutige Diagnose zu nennen. Das hat auch damit zu tun, dass die genannte Diagnose
hauptsächlich darauf begründet ist, was Du den Ärzten bereits von Deinen Problemen erzählen
konntest. Somit ist es gar nicht ungewöhnlich, das verschiedene Fachleute anfänglich zu
verschiedenen Krankheitsdiagnosen kommen. Bitte lass Dich dadurch nicht verunsichern.

Es ist aber auch nicht so schlimm, wenn die Diagnose am Anfang nicht eindeutig scheint.
Du weißt ja selbst am Besten, wie es Dir geht. Und dass sogar ohne irgendeine Diagnose.

Für Dich kann es hilfreich sein, wenn Du Dich hier in verschiedene Themen einliest und
ebenfalls ist es sicher hilfreich, wenn Du hier im Forum ein Tagebuch startest.
Auch wenn Du nicht viele Antworten darauf bekommst, so kann es durchaus hilfreich für
Dich sein, wenn Du einige Gedanken nicht nur immer alleine in Kopf drehst, sondern
wenn Du sie auch mal aussprichst und aufschreibst.

Viele Grüße

Bernhard

04.10.2020 13:55 • x 2 #7


E
Ich wollte dir nur kurz ein hallo hinterlassen. Ich habe mir deinen anderen Tweet auch mal durchgelesen Und werde dazu wenn ich mehr Zeit habe, reagieren und dir etwas schreiben .

Liebe Grüße
Clara

02.02.2021 12:18 • #8

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag