28

Depression mit starker Unruhe

B
Hallo Dakota!
Habe dir gar nicht geantwortet, entschuldige!
Ich versuche, Sport zu machen und mich im Haushalt,Garten abzulenken.
Ganz schwierig ist es nachmittags, wenn ich zur Ruhe komme, da gehen die Ängste los.
LG

05.08.2025 10:31 • #16


hlena
Ich würde einen Termin machen bei einem Neurologen oder Psychiater.
Wenn das Tavor bisher nicht gewirkt hat,ist auch nicht zu erwarten,daß es überhaupt wirkt.

05.08.2025 11:01 • x 1 #17


A


Hallo Bärchen-1,

Depression mit starker Unruhe

x 3#3


Dakota
Bärchen das tut mir leid, solche Zustände habe ich nie erleben müssen. Daher weiß ich auch nicht aus Erfahrung, was man vielleicht noch probieren könnte. Eine Bekannte von mir hatte mit Panikanfällen zu tun, die hat mir mal gesagt sie würde Atemübungen machen.
Ich hoffe Du kannst hier einige Anmerkungen mitnehmen, auch was die Medis angeht. Und Du hast Recht - manchmal weiß man nicht ob es nun ein Wirkstoff ist der Ärger macht oder ein Symptom des Ausschleichens oder doch was ganz anderes. Es ist nicht immer einfach, darüber Klarheit zu bekommen.

05.08.2025 13:35 • x 1 #18


hlena
Ich kenne das.
Mir hat ein Antidepressiva geholfen,natürlich nicht auf Anhieb das richtige Mittel,man muß probieren. Ich wollte schon aufgeben,doch der Neurologe hat die Dosis erhöht.
Das war der Durchbruch.
Aber auch Atemübungen können vorübergehend lindern.
Und zwar kann das Gehirn sich nur auf eine Sache konzentrieren,nämlich dann auf die Atmung.
Deshalb funktioniert es auch bei Angst oder Gedankenkreisen.

05.08.2025 16:40 • x 3 #19


Ilse77
Hallo @baerchen-1 ,
die Unruhe in Zusammenhang mit Ängsten und Depression kenne ich gut. Ablenkung ist da auf jeden Fall nicht verkehrt. Was mir letztendlich mehr geholfen hat als nur die Medikamente war zum einen täglich progressive Muskelentspannung um die Grundanspannung runterzubekommen. Ich hab es morgens noch im Bett gemacht, phasenweise auch abends wenn das Einschlafen sehr schwer war. Mindestens 30 Minuten lang (geführt ohne Musik hat bei mir am besten funktioniert).
Dann Rad fahren draussen. Weil ich mich da auch auf den Weg konzentrieren musste und gleichzeitig etwas ausgepowert war. Spazierengehen und dabei Gedankenspiele wie fünf rote Gegenstände aufzählen, dann grün etc..
Als Einschlafhilfe habe ich oft Strassennahmen alphabetisch aufgezählt.
Falls du Ü40 bist, vielleicht auch mal mit dem Frauenarzt sprechen. Ich hab inzwischen Progesteronmangel was die Unruhe auch wieder aufkommen ließ.
Tavor hab ich nie genommen, nur Antidepressiva. Meine Mutter hatte ein Schlafmittel mal nach 6 Wochen nicht ausgeschlichen sondern abrupt abgesetzt. Unschön, deshalb ausschleichen. Aber dein Arzt wird das sicher mit dir besprechen.

LG ilse77

05.08.2025 17:15 • x 2 #20


O
Zitat von Bärchen-1:
Das komische ist, dass ich keine Antriebssteigerung bräuchte, sondern die Unruhe raus nehmen, das soll Mirtazapin bringen.
Ich wache auf ,fange an mit schwitzen und ganz dolle Herzklopfen und schnellen Puls und das jeden Tag . Habe einen Betablocker dagegen bekommen, noch nicht mal der hilft.


Hallo @Bärchen-1 !

Du schreibst, dass die Unruhe plötzlich ganz eindeutig mit der Diagnose Deines Mannes begonnen hat, demnach hängt diese wohl mit Deinen diesbezüglichen Ängsten zusammen.

Mein Burnout startete damals auch so plötzlich und ich konnte mich danach lange nicht mehr beruhigen. Ich kenne diese Unruhe sehr gut.

Beruhigungsmittel sollte man tatsächlich nur im Notfall nehmen, da nach drei Wochen bereits eine Abhängigkeit entstehen kann. Daher ist es auch günstiger ein Antidepressivum zu nehmen, das längerfristig besagten Spiegel aufbaut.

Auch könnte abends ein niedrig dosiertes Antipsychotikum helfen...

05.08.2025 18:18 • x 1 #21


B
Guten Morgen!
Ich liege noch im Bett, und die Hände kribbeln wieder, alles beim Alten.
Kann mir jemand von euch sagen, ob ihr das kennt? Wirklich jeden früh kribbeln, schwitzen und Herzklopfen?
Liebe Grüße an Alle da draußen!

06.08.2025 07:07 • x 1 #22


Aboi
Ja, das kenne ich gut, allerdings kribbelt es im ganzen Körper. Meine Psychiaterin beschreibt es als Nachbrennen des völlig überreizten Nervensystems. Schwitzen und Herzklopfen entstehen aus der Angst bei mir. Angst, selbst wenn gar nichts vorliegt, was mir Angst machen müsste. Besonders morgens ist der Start in den Tag erschwert. Ich bin am Rande eines (Autistic) Burnouts.
Danke für die Grüße und alles Gute für dich, für euch, liebe @Bärchen-1 !

06.08.2025 09:20 • #23


B
Hallo Aboi!
Du kannst gar nicht glauben, wie wichtig es mir ist, das zu lesen. Geht das bei dir auch schon über eine längere Zeit und jeden Tag?
Hast du gelernt, damit umzugehen?
Ich bekomme dann noch mehr Angst und denke, das ist bestimmt das Tavor, was ich noch nehme, vielleicht bist du schon abhängig. So ein Mist.
Nimmst du ein Antidepressiva?
Liebe Grüße

06.08.2025 09:36 • #24


B
Entschuldige, Aboi, geht's dir im Laufe des Tages besser?

06.08.2025 09:38 • #25


B
Hey, habe den Tag so la la rumbekommen.
Sagt mal, ist es euch da auch so komisch im Kopf, nicht klar ?
Morgen habe ich den Termin beim Phsychologen, werde berichten, wenn ihr mögt.
Liebe Grüße

Gestern 06:58 • #26


O
Guten Morgen!

Ja, dass der Kopf nicht klar ist, kenne ich auch.
Ich habe das als Gefühl, wie durchgehendes Lampenfieber, in Erinnerung. Leider.

Alles Gute!

Gestern 08:09 • x 1 #27


B
Moin Ihr Lieben!

Noch eine Frage, weil es heute wieder schlimmer ist. Hat jemand auch permanet Herzrasen, obwohl ich schon einen Betablocker dagegen nehme?
Ich würde mich freuen, wenn jemand antwortet!
Alles Liebe Bärchen

Gestern 09:47 • #28


LittleWing
Zitat von Bärchen-1:
Hat jemand auch permanet Herzrasen,

Was Du auf der körperlichen Ebene wahr nimmst,sind Angstsymptome:
Mal Herzrasen,mal Schwitzen,mal neben sich stehen u.s.w.

Aber Du bist ja bereits dran,das behandeln zu lassen,was sehr gut ist.

Eine Kombination aus Medikamenten UND Therapie ist meist die wirksamste und deshalb auch eine gängige Variante.

Deine Angst vor Tavor bzw. Abhängigkeit hatte ich damals auch.
Meine Erfahrung ist,wenn ein Medikament greift (Mirtazapin oder ein anderes) ,braucht man das Tavor nicht mehr.
So ist es ja auch gedacht seitens Deines Aztes,dass es Dich bis dahin ein bisschen stabilisieren kann.
Also mach Dich deswegen nicht verrückt,dazu besteht kein Anlass und Du brauchst Deine Kraft jetzt für Deine Therapie.

Auf rein körperlicher Ebene sollte immer mal ein Check-Up gemacht werden (EKG,Blutbild,Ultraschall) um einfach generell mal zu schauen,ob alle Werte im Normbereich sind.

Gestern 11:28 • x 1 #29


A


Hallo Bärchen-1,

x 4#15


B
Vielen lieben Dank!

Ich denke auch, daß meine Einnahme von Tavor, und damit die Angst vor Abhängigkeit , meine Symptome noch verschlimmert. Deshalb greift der Betablocker auch nicht, weil es keine Herzsache in dem Sinne ist.

Unser einziger Enkel hat am Sonnabend Schulanfang, mein ein und alles, und er liebt uns auch ganz dolle und ich bin nicht fit. Das stresst mich alles ungemein.

Liebe Grüße an Alle da draußen!

Gestern 11:47 • x 1 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag