8266

Corona, Lockdown und Depression

michi2879
Jo und wenn die Zahlen nach unten gehen, denkt sich Frau Merkel mal eben einen neuen Indiezwert aus. Mal völlig aus dem Nichts gegriffen auf 35 abgesenkt wo und in aller welt ist das noch gerechtfertigt.

In Hamburg, hab ich gerade gelesen wurden 4 Wohnblocks abgeriegelt und alle unter Quarantäne gestellt weil sage und schreibe ein Bauarbeiter munter fröhlich auf Arbeit war, dumm nur er hat die B1 xyz Variante. Panik allerorden, eine Hundertschaft Polizei riegelt alles ab.

China könnte das nicht besser, wo bleiben da unsere Rechte ?

Ich habe keine Energie mehr.

gruß michi

16.02.2021 12:18 • x 2 #2311


DownTown
Zitat von Traumwelt:
Manche Dinge sind, wie sie sind. Positiv denken hilft nicht viel, wenn es in der Realität eben nichts poitives gibt. Jeder Tag ist gleich, jeder Tag ist sinnlos. Das ist Eintönigkeit schlechthin. Wir bringen Tag für Tag rum. Ja, es ist nur noch ein rumkriegen. ...


Ja es ist wirklich ein Rumkriegen. Ich stehe jeden morgen unter der Dusche und denke an den Abend, wenn der Tag geschafft ist und ich ins Bett kann. Auch wenn ich durch meine Kinder Programm habe, geht es mir genauso. Denn mit denen ist es eben auch immer das gleiche und so langsam gehen einem die Ideen aus. Immerhin scheint bei uns heute mal die Sonne. Was seltsamerweise meine Stimmung auch nicht hebt, aber man kann sich mal ne Weile draußen aufhalten...

16.02.2021 12:20 • x 3 #2312


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


DownTown
Zitat von michi2879:
Jo und wenn die Zahlen nach unten gehen, denkt sich Frau Merkel mal eben einen neuen Indiezwert aus. Mal völlig aus dem Nichts gegriffen auf 35 abgesenkt wo und in aller welt ist das noch gerechtfertigt. In Hamburg, hab ich gerade gelesen wurden 4 Wohnblocks abgeriegelt und alle unter ...


Ja du hast schon recht...aber ich wollte trotzdem nicht mit China tauschen

16.02.2021 12:21 • x 3 #2313


michi2879
Zitat von DownTown:
Ja du hast schon recht...aber ich wollte trotzdem nicht mit China tauschen


Definitiv nein,

aber wir kommen da auch hin, nach und nach zumindest was die permanente Überwachung betrifft.

. Demnächst müssen z.B. alle Verbrauchsdaten von PKW Zentral an eine EU Kommission geschickt werden. Sprich Dein Auto überwacht Dein Fahrverhalten, Dein Spritverbrauch, die Stercke die Du gefahren bist und die Geschwindigkeit. Alles incl. Fahrgestellnummer. Schick sowas die Polizei und die Versicherungen freuen sich schon auf die Daten. Das heißt alle Neufahrzeuge müssen mit so einem System ausgerüstet sein.

Uns fehlt nur noch die Social Control. Was China mit einer App regelt und die Punkte verteilt für gutes Benehmen. Das topt doch alles was in den dunkelsten Science Fiction klassikern über unsere Zukunft prophezeit wurde. Ach ich warte nur drauf das sich einer ein ähnliches System für uns ausdenkt.

Gruß michi

16.02.2021 12:32 • x 1 #2314


Caro63
Also Anonymus ist in D auch kein Mensch,das beweisen Tel.unsere Überwachungsinstanzen.
Krankenkasse,FA,Banken usw.
Sociale Media noch dazu,das entscheidet allerdings jeder selbst ob und wie viel jeder von sich Preis gibt.
Ich halte mich bzw.wir uns nicht für wichtig für die ganze Welt,wir sind uns nur selbst wichtig,das habe ich endlich begriffen .Von daher hab ich kein Problem mehr.Nur eines musste ich lernen ,heute stell ich den Sack mit den Dingen,die mir nicht gut tun bzw.die mir nicht passen vor die Tür bzw.vor eine andere Tür.
Mag ihn jemand nehmen ok für mich,wenn nicht,steht er halt draussen.
Sprich,ich sag ,was ich denke und das tut mir wesentlich besser gut,als alles zu dulden,mich zu ducken bzw.anderer Leute Arbeit zu klären oder zu machen.
Den Perfektionismus konnte ich
schreddern und bin heilfroh darüber.
@Resi ....stimmt,lass es raus ,keiner muss sich klein machen
VG Caro60

16.02.2021 13:52 • x 2 #2315


michi2879
Hi,

ich meine damit nicht facebook und co. Die wollen mir nur personalisierte Werbung verkaufen.

China macht das so:

https://www.quarks.de/gesellschaft/wie-...eren-will/

Zitat:
Überwacht werden die Menschen von Kameras; die automatische Identifikation funktioniert über eine Gesichtserkennung. Das gesamte Handeln wird digital erfasst.


gruß michi

16.02.2021 13:59 • #2316


T
Zitat:
Jo und wenn die Zahlen nach unten gehen, denkt sich Frau Merkel mal eben einen neuen Indiezwert aus. Mal völlig aus dem Nichts gegriffen auf 35 abgesenkt wo und in aller welt ist das noch gerechtfertigt.


Das wird Gott sei Dank auch anderen Leuten in der Politik klar, die jetzt Pläne für den Weg aus dem Lockdown fordern.
Lustigerweise habe ich gestern noch ein Video darüber gesehen. Finds aber nicht mehr.
Generell aber find ich es schön, dass es einige gibt, die die Maßnahmen kritisieren und nicht alle sagen, dass das richtig wäre. Stichwort Verhältnismäßigkeit.

16.02.2021 14:12 • #2317


E
Zitat von Traumwelt:
Ich weiß noch, wie es hier im Forum war. Hier gab es Konflikte, weil es einige gab, die sich immer darüber aufregten, wenn man nicht daran glaubte, dass das alles in paar Wochen geregelt ist.

Ja ich z.B.
Weil ich nicht glauben konnte, daß wir derartig lange so beschnitten werden.
Und weil es für mich unfaßbar war und auch noch ist, daß es so ist.
Ich habe nie zu denen gehört, die diese Krankheit geleugnet haben.
Aber ich habe immer wieder auf die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen hingewiesen.

Daß ein Herr Lauterbach nach längeren Maßnahmen ruft ist sein Job:
Das Ding ist ansteckend und kann, wie jede Krankheit, schwer verlaufen und tödlich enden, möglicherweise ist Covid-19 auch schlimmer in ihrer Verbreitung und Auswirkung als die Grippe und deren Mutationen.

Der Job der anderen Verantwortlichen wäre aber eine differenziertere Abwägung gewesen, welche Maßnahmen angemessen sind, zumindest nach der Anfangszeit, dem ersten LockDown, und ja, ich bin wütend.

Es gibt in dieser Krise sicherlich ganz tolle Begegnungen der Hilfsbereitschaft, aber ich sehe auch, welche Gruppierungen ihre Interessen verfolgen und eins ist klar:
Es war und ist ein Spiel mit der Angst, es wurde und wird mit Zahlen jongliert ohne daß vergleichbare Zahlen auf dem Tisch lagen, das Wohl und Wehe unserer Wirtschaft hing und hängt von eine paar Experten und größtenteils von einem Institut ab, dessen Verdienste ich nicht schmälern will- aber auch das RKI verfolgt seine Interessen.

Und ganz perfide:
Jeder, der wagte, etwas in Frage zu stellen, wurde und wird zu den Alu-Hüten oder Leugnern gesteckt, am Besten gleich noch zu dem ganzen rechten Pack, das die Bewegung unterminiert hat.

Und a propos diesem Wert unter 35:
Wie soll das gehen langfristig, wenn die Mutationen dreimal so ansteckend sind?

Nach Ostern der nächste LockDown?

Und was bedeutet dieser Wert?
Neuinfektion, nicht krank und schon gar nicht tot.

Glauben wir wirklich, von den über 900000 Toten jedes Jahr in in Deutschland sind alle friedlich im Schlaf gestorben?
Nein, sie sterben an allem möglichen Krankheiten: 2018 gab es beispielsweise knapp 72000, die an Erkrankungen der Atemwege verstorben sind, 345000 an Kreislauferkrankungen, 238000 an Krebs, 58000 an den Folgen psychischer Störungen.
Und man fängt jedes Jahr neu an zu zählen.
Nicht so bei Corona:
Da wird einfach 2020 und 2021 zusammengerechnet- das verfälscht jedes Ergebnis!

16.02.2021 15:36 • x 4 #2318


E
Zitat von Resi:
Ja ich z.B. Weil ich nicht glauben konnte, daß wir derartig lange so beschnitten werden. Und weil es für mich unfaßbar war und auch noch ist, daß es so ist. Ich habe nie zu denen gehört, die diese Krankheit geleugnet haben. Aber ...


Schade, dass man hier nur Danke sagen kann! Bei Fb hätte ich ein Herz gedrückt.

Und egal, wie man argumentiert..

Sucht man im Austausch nach mäßigen Umgang.. Maßnahmen nach Maß.. ist man, wen man Glück hat, ein Leugner. Ist zwar Quatsch, aber besser als, derzeit beliebt: Mörder.

16.02.2021 15:49 • x 1 #2319


T
Zitat von Resi:
Ja ich z.B. Weil ich nicht glauben konnte, daß wir derartig lange so beschnitten werden. Und weil es für mich unfaßbar war und auch noch ist, daß es so ist. Ich habe nie zu denen gehört, die diese Krankheit geleugnet haben. Aber ...


Ich habe mir das schon gedacht. Wenn eine ganze Welt dicht macht und immer wieder betont wird, es wird eine schwere Zeit, schnell kommen wir nicht raus und man weiß, dass es nie Pläne für Pandemien gab, dann wusste ich, das wird viel länger gehen.

16.02.2021 17:18 • x 2 #2320


E
Zitat von Traumwelt:
Ich habe mir das schon gedacht. Wenn eine ganze Welt dicht macht und immer wieder betont wird, es wird eine schwere Zeit, schnell kommen wir nicht raus und man weiß, dass es nie Pläne für Pandemien gab, dann wusste ich, das wird viel länger gehen.


Resi hat sich das auch gedacht. Ebenso wie ich.

Dennoch halte ich die Maßnahmen nicht für grundsätzlich richtig.

Im Übrigen ist es schon bezeichnend, das trotz der absoluten Notlage und dem absoluten Drama die Bundesregierung nicht in der Lage dazu ist ein Gesetz zu entwerfen was die denn da eben nicht in so vielen Dingen frei entscheiden lässt. Hier wird dann argumentiert, dass man das von Bundesland zu Bundesland unterscheiden muss und dass die Situation ja hier und da eine andere ist.

Gleichzeitig wird Deutschland dann aber ins Gemeng der Welt gesetzt, argumentativ, nur weil es in verschiedenen Teilen der Welt verheerende Auswirkungen hatte. Hier nicht. Und das muss mit in die Schale gelegt werden, die es abzuwiegen gilt!

16.02.2021 17:41 • x 3 #2321


T
Zitat:
Dennoch halte ich die Maßnahmen nicht für grundsätzlich richtig.

Ich auch nicht.

16.02.2021 18:08 • x 1 #2322


Blume71
Gerade war mein Vater beim Hausarzt und hat seinen Klinikbericht abgegeben. Heute vor einer Woche waren wir beide kurz dort, wg seinen Sprachschwierigkeiten. Einen Tag später wurde meiner Mutter ein Langzeit EKG dort angelegt, welches sie tags später wieder zurück brachte.

Jetzt kommt die Info, dass die Praxis wg Corona geschlossen hat.

Ich bin dieses Thema so leid! Es reicht!

16.02.2021 19:04 • x 1 #2323


DownTown
Ich finde es ist auch an der Zeit, dass die betroffenen Gruppen mehr in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden. Ich denke dass es viele umsetzbare Modelle gibt. Aber dazu braucht es den Dialog. Unsere Ministerpräsidentin und Bildungsministerin haben nach einem Jahr Pandemie die RektorInnen aller Schulen zur Videokonferenz eingeladen, zwecks Austausch. Ist überfällig, wie ich finde. Auch werden beispielsweise die Eltern nicht gehört. Immerhin gibt es ja Bundesländer in denen die Präsenzpflicht aufgehoben ist. Zumindest dort können die Eltern entscheiden was für ihre Kinder und Familien das beste ist. Bei uns leider nicht. Wir starten direkt mit Präsenzpflicht. Könnte sich zwischen Basis und Regierung mehr ausgetauscht werden, kämen sicher viele praktikable Modelle heraus und nicht nur friss' oder stirb!

16.02.2021 19:57 • x 3 #2324


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Irgendeine
Zitat von michi2879:
Jo und wenn die Zahlen nach unten gehen, denkt sich Frau Merkel mal eben einen neuen Indiezwert aus. Mal völlig aus dem Nichts gegriffen auf 35 abgesenkt wo und in aller welt ist das noch gerechtfertigt.

So ganz unsinnig ist das nicht. Es wäre kontraproduktiv, ab einem Inzidenzwert von 50 sofort alles zu lockern, denn dann wären wir ganz schnell wieder 50 und damit auch bald im nächsten Lockdown.

Es ist wesentlich sinnvoller, einen Puffer einzubauen und erst mal zu kucken, ob die Zahlen über mind. 2 Wochen stabil unter 50 bleiben.

Und nein, ich hab auch keine Lust mehr auf Lockdown. Ändert aber nichts daran, dass es nicht klug wäre, jetzt sofort wieder alles zu lockern...

17.02.2021 14:56 • x 4 #2325

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag