Moin, Moin, mich machten die letzten Wochen zwei Dinge nachdenklich.
Vorweg: Bei allem kopflosen Umgang mit Corona aus Unwissenheit und weil erst Erfahrungen gesammelt werden mussten, hatte ich jedoch nie die Angst, die Maßnahmen seien übertrieben, weil ich eins genau weiß: Sobald es die Wirtschaft negativ beeinflusst, und das tat ja direkt schon massiv der erste Lockdown, sobald es um Geld geht und Geldausgeben zur Stützung, macht die Politik nur mit, wenn es nötig ist.
Missmanagement in Milliardenhöhe passiert zwar auch regelmäßig, siehe Flughafen Berlin oder Stuttgart 21, die Flüchtlingskrise uvm., aber die Coronageschichte ist viel zu teuer als dass da übertrieben würde, denke ich.
Aber nun zu den zwei Dingen, die mich auch noch nachdenklich machten. Ich habe in verschiedenen TV-Magazinen gesehen, wie die in den Gesundheitsämtern tatsächlich solange wie möglich versuchen, nachzuvollziehen, welche Kontakte eine jede gemeldete infizierte Person in den letzten 2 Wochen hatte, um so die Verbreitungskette nachzuvollziehen und zu isolieren. Das ist eine unsägliche Idiotenarbeit, für die Unmengen von MedizinstudentInnen jetzt ihre Unisemester verpassen und herangezogen werden. Niemals täte man das just for fun.
Und warum? Weil eben die exponentielle und völlig unkontrollierte Ausbreitung - wenn eben möglich - vermieden werden soll, weil bei einer unüberschaubaren explosiven Verbreitung die medizinischen Ressourcen nicht reichen könnten und dann der Punkt wie in vielen anderen europäischen Ländern und international bereits würdelos zu sehen war im Frühjahr (und jetzt?) dann auch bei uns schon erreicht würde, an dem ausgewählt werden müsste, welche PatientInnen stationär versorgt werden und welche nicht.
Die zweite mich nachdenklich stimmende Geschichte ist, dass in Irland eine größer angelegte Studie ergab, dass bei 52% der Covid-19-Infizierten - und zwar unabhängig von der Schwere des Verlaufes und vom Alter - so deutliche Spätfolgen übrig bleiben, dass sie Reha-bedürftig sind und nicht arbeiten gehen können.
Wenn das stimmen würde, und hier ging es von Schwäche und ständiger Müdigkeit bis zu ernsthaften neurologischen, kardiologischen Symptomen und Lungenleistungseinschränkungen - dann kämen ja noch viel mehr und weitere Folgeschäden in jeder Hinsicht gesellschaftlich auf uns zu.
Daher finde ich eben nach wie vor auch alle Vorsicht und Maßnahmen wichtig!
Außer Hamsterkäufe!
Liebe Grüße und allen einen guten Wochenanfang! maya
26.10.2020 08:52 •
x 5 #195