Zitat von Joline: Ich sehe allerdings nicht die Ursache des Streits in deiner anderen Meinung allein, sondern vielmehr darin, wo und wie du deine Meinung vertrittst.
Man kann oben gut sehen, dass du versuchst meine Erfahrung und meine Beschreibung meines Erlebnisses umzudeuten, damit zweifelst du meine Beschreibung an. Und das passiert häufig mit dir.
Ich denke, Du siehst das richtig. Ich vertrete meine Meinung überwiegend so, dass sich andere
leicht dazu angehalten fühlen, ihre bisherigen Überzeugungen einmal zu hinterfragen.
In einem Punkt sehe ich es allerdings anders. Ich zweifele nicht Deine Beschreibung an.
Aber wie gerade vorher gesagt, glaube ich, dass man so einiges aus einer anderen Sicht sehen kann.
Zitat von Joline: Und das sogar, ohne mich wenigstens zu fragen, ob es so gewesen sein könnte. Das gefällt mir nicht., das nervt mich.
Anstatt dir ein eigenes Beispiel aus deinem Erleben zu überlegen, um mir deutlich zu machen, was du denkst, und damit zu versuchen meine Frage zu beantworten.
Was soll ich Dich fragen? Ich versuche hier eine Meinung zu vertreten und kann diese auf Wunsch auch
sachlich erklären. Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, Dich zu fragen, ob Du etwas ähnlich sehen kannst,
wie ich es sehe.
Aus allem, was hier geschrieben wird, kannst Du Dir das heraussuchen, was Dir gefällt.
Was Dir nicht gefällt, dass berücksichtige nicht für Dich.
Zitat von Joline: Man kann oben gut sehen, dass du versuchst meine Erfahrung und meine Beschreibung meines Erlebnisses umzudeuten, damit zweifelst du meine Beschreibung an. Und das passiert häufig mit dir.
Und das sogar, ohne mich wenigstens zu fragen, ob es so gewesen sein könnte. Das gefällt mir nicht., das nervt mich.
Anstatt dir ein eigenes Beispiel aus deinem Erleben zu überlegen, um mir deutlich zu machen, was du denkst, und damit zu versuchen meine Frage zu beantworten.
Zitat von Joline: Und wenn du andere anzweifelst und versuchst sie von deiner zu überzeugen, statt ihnen ihre Meinung zu lassen und einfach nur deine zu beschreiben. Und dann allen die Wahl zu lassen, was sie denken und glauben.
Bei dir klingt in meinen Ohren eher durch, dass du deine Meinung richtiger findest.
Ich versuche nicht Deine Erfahrungen anzuzweifeln. Und ich zweifele auch nicht Deine Beschreibungen an.
Es geht bei der Thematik um etwas völlig anderes.
Menschliche Sichtweisen und Beschreibungen erfolgen immer relativ. Dies bedeutet. Wir setzen alles zu etwas anderem ins Verhältnis.
Wenn Du ein Fahrrad besitzt, dann bist Du arm oder benachteiligt im Vergleich zu jemandem,
der ein Auto besitzt.
Im Vergleich zu jemandem der noch nicht einmal ein Fahrrad besitzt und nur zu Fuss geht, bist Du
dem-/derjenigen jedoch im Vorteil.
Wer 5000 Euro auf dem Sparbuch hat, der ist arm gegenüber jemandem, der 200 000 Euro besitzt.
Gegenüber jemandem, der gar kein Guthaben besitzt, bist Du jedoch regelrecht reich.
Was bist Du nun? Bist Du eher arm? Oder bist Du reich? Bist Du eher erfolgreich?
Oder bist Du eine Verliererin? Solltest Du zufrieden sein? Oder solltest Du eher unzufrieden sein?
Was ich versuche ist folgendes. Fast alles kann man aus verschiedenen Richtungen betrachten.
Da frage ich nicht, ob ich das auch mal aus einer anderen Richtung betrachten darf.
Wenn Dir das nicht gefällt, dann rede häufiger mit den Menschen hier im Forum, die das genau so
machen, wie Du es gern hättest. Aus über 50, fast ständig anwesenden Mitgliedern, kannst Du hier auswählen.
Letztlich klingt es nicht nur so an, dass ich mitunter meine Meinung richtiger finde.
Zitat von Joline: Und das sogar selbst dann, wenn es um persönliche Erlebnisse und Erfahrungen anderer geht.
Das kann dann sogar schon überheblich wahrgenommen werden.
Du darfst das gern so wahrnehmen und beurteilen. Bitte frage Dich mal, warum ich das so schreibe?
Um Dir zu zeigen, das ich schlauer bin als Du?
Lohnt es sich für mich, Tage und Wochen an Zeit für intensive Gespräche hier aufzuwenden,
um am Ende zu erfahren, das ich überheblich wirke?
Laufen so Gespräche auf Augenhöhe?