2397

Zwischenmenschliches verstehen

Pilsum
Zitat von Joline:
Ich lasse es jetzt so für mich stehen, dass wir einfach sehr unterschiedliche Ansichten haben. Und das ist ok und höre jetzt auf.


Das ist für mich auch in Ordnung.

18.04.2021 12:43 • x 1 #646


M
Zitat von Pilsum:
Sind nicht der Friede in den Themen hier im Forum und der Versuch sich zu vertragen wesentlich
wichtiger, als die jeweils unterschiedlichen persönlichen Einstellungen und Meinungen?

Für mich nicht. Dann packen wir die Wattebällchen aus und haben uns alle lieb ? Nein danke.
Ich weiß nicht wieviel Mitglieder wir hier sind wir werden nie alle einer Meinung sein .

Ich lebe da mit ganz viel Toleranz und lasse der Gegenseite ihre Meinung aber ich verbiege mich nicht
und werde keinen ewig langen Diskussionen führen.
Du darfst deine Einstellungen haben und ich meine und damit belassen wir es dann jetzt am besten.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntagnachmittag.

18.04.2021 13:05 • x 3 #647


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


Pilsum
Zitat von Pilsum:
Sind nicht der Friede in den Themen hier im Forum und der Versuch sich zu vertragen wesentlich
wichtiger, als die jeweils unterschiedlichen persönlichen Einstellungen und Meinungen?

Zitat von Machara:
Für mich nicht. Dann packen wir die Wattebällchen aus und haben uns alle lieb ? Nein danke.
Ich weiß nicht wieviel Mitglieder wir hier sind wir werden nie alle einer Meinung sein .


Das verstehe ich nicht.
Auch wenn wir hier sehr viele unterschiedliche Meinungen haben.
Können wir in solch einem Forum nicht trotzdem friedlich miteinander umgehen?
Uns gegenseitig respektieren? Was ist daran so schwierig?
Das fast jeder zweite behauptet hier. Ich ändere meine Meinung und Einstellung garantiert nicht.
Warum spricht man überhaupt miteinander, wenn man schon vorher weiß.
Ich werde nie von meiner Meinung abweichen
Jeder hat hier schon mehrfach seine Meinung gesagt. Wir wissen doch alle bescheid.
Macht es dann nicht Sinn, das Reden einzustellen?

Ist es falsch Kompromisse anzustreben?

18.04.2021 14:18 • x 2 #648


Mabaja
Hallo Bernhard,
ich finde, ein friedlicher Austausch verläuft wesentlich gewinnbringender. Aus harten Auseinandersetzungen nehme ich nie etwas Positives für mich mit. Insofern denke ich, dass ich auch anderen nur Hilfe geben kann, wenn ich friedlich mit ihnen umgehe.

Ich sehe in empathisch-sachlichen Argumenten keine Wattebällchen.

Ich weiß nicht mehr, wer es war, aber ein Vater soll einmal in einer Meinungsverschiedenheit zu seinem pubertierenden Sohn gesagt haben: Sohn, werde nicht lauter, sondern überzeugender!
Vielleicht war es der Vater von Nelson Mandela? Ich weiß es nicht mehr. Die Aussage war mir merkwichtiger als die Namen der Personen.

18.04.2021 15:14 • x 4 #649


M
Zitat von Pilsum:
Können wir in solch einem Forum nicht trotzdem friedlich miteinander umgehen?


Wenn das von beiden Seiten ausgeht sicher.
Zitat:
Warum spricht man überhaupt miteinander, wenn man schon vorher weiß.
Ich werde nie von meiner Meinung abweichen


Also ich kann mich auch mit Menschen unterhalten die unterschiedlicher Meinung sind
und ich möchte mein Gegenüber nicht von meiner Meinung überzeugen.
Austausch auf Augenhöhe und nicht Überzeugungsarbeit.

nie und garantiert sind Totschlag Argumente.

Wie ist deine Bereitschaft von deiner Meinung abzuweichen ?



Zitat:
empathisch-sachlichen Argumenten keine Wattebällchen.

da stimme ich dir zu wobei ich da einfach auch die Betonung auf empathisch legen würde.

18.04.2021 15:45 • x 3 #650


E
Zitat von Machara:
Also ich kann mich auch mit Menschen unterhalten die unterschiedlicher Meinung sind
und ich möchte mein Gegenüber nicht von meiner Meinung überzeugen.
Austausch auf Augenhöhe und nicht Überzeugungsarbeit.

Danke

So sehe ich das auch.

Im Übrigen bin ich persönlich der Meinung (aber das ist wirklich meine ganz persönliche Meinung), daß eine offene Auseinandersetzung ehrlicher sein kann als versteckte Bissigkeiten und Gestichle solange, bis der andere dann explodiert, das können Kinder ganz gut .
Das ist dann die hinter Friedfertigkeit maskierte Aggression (oh, ich war das gar nicht!), das ist auch immer wieder interessant zu beobachten.
Oder Zündeln und dann abhauen, wenn`s brennt

Also, ich bin beileibe nicht immer friedlich, tu aber auch nicht so.

Und ich glaube, so unterschiedlich die Menschen hier sind, so unterschiedlich sind auch die Temperamente.
Nur beleidigend sollte es nicht werden- aber das ist ja GsD relativ selten der Fall.

18.04.2021 15:55 • x 4 #651


Pilsum
Zitat von Machara:
Wie ist deine Bereitschaft von deiner Meinung abzuweichen ?

Machara,

wenn Du mich hier schon oft gelesen hast, dann weißt Du, dass ich häufiger meine Meinung
an andere anpasse. Ich habe wenig Probleme damit, mich eines besseren belehren zu lassen.

Deshalb hat mich Deine Frage etwas erstaunt.

18.04.2021 18:35 • x 1 #652


Jedi
Hallo

Hier hatte ich gelesen, Können wir in solch einem Forum nicht trotzdem friedlich miteinander umgehen?

Dazu würde ich gerne einmal hier in die Runde euch Fragen,

- wie geht ihr mit Euch selbst um ?
- wie sprecht ihr mit Euch selbst (Thema Selbstdialog), wenn es euch nicht gut geht
- wenn euch etwas nicht zu glücken scheint
- wenn Probleme u. Ängste sich breitmachen
- wenn ihr euch hier beim lesen über einen Beitrag/ Antwort ärgert ?

Hat einen großen Einfluss darauf, wie man mit Anderen umgeht:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbstliebe !

- Gefühle anekennen u. zulassen.
- Für sich selbst da sein.
- Verantwortung für sich selbst übernehmen.
- Liebevoller umgang mit sich selbst u. andeen.
- Mitgefühl für sich u. andere haben.

LG Jedi

18.04.2021 19:00 • x 4 #653


Jedi
Zitat von Machara:
Wie ist deine Bereitschaft von deiner Meinung abzuweichen ?



Zitat von Pilsum:
dann weißt Du, dass ich häufiger meine Meinung
an andere anpasse.

Warum @Pilsum passt Du Deine Meinung an Andere hier an ?
-------------
Zitat:
Ich habe wenig Probleme damit, mich eines besseren belehren zu lassen.

Ok, dass würde für mich nicht bedeuten, dass Du dich einer anderen Meinung nach anpassen müsstest.

Ich halte Belehrungen schwierig !
Aber ich kann eine andere Meinung bei mir zulassen, wenn ich bei mir bemerke, dass ich mich geirrt habe
oder mich in meiner eigenen Meinung, selbst blockiert habe.

18.04.2021 19:09 • x 5 #654


Pilsum
Guten Abend Jedi,

Zitat von Jedi:
- wie geht ihr mit Euch selbst um ?


Zitat von Jedi:
- wie sprecht ihr mit Euch selbst (Thema Selbstdialog), wenn es euch nicht gut geht


Zitat von Jedi:
- wenn sich Probleme u. Ängste sich breitmachen


vielen Dank für Deine Anregungen. Die Kommunikation in uns hat sicher große Auswirkungen darauf,
wie wir hier miteinander umgehen.

18.04.2021 19:12 • x 2 #655


Pilsum
Zitat von Jedi:
Warum Pilsum passt Du Deine Meinung an Andere hier an ?


Nun einfach deswegen, weil ich nicht immer mit meiner Sichtweise richtig liege.
Deswegen bin ich auch bereit, mich auch mal davon überzeugen zu lassen, dass ich falsch
liege mit meiner Meinung.

Zitat von Jedi:
Aber ich kann eine andere Meinung bei mir zulassen, wenn ich bei mir bemerke, dass ich mich geirrt habe
oder mich in meiner eigenen Meinung, selbst blockiert habe.

So geht es mir auch. Und wenn ich mal zu forsch eine offensichtlich falsche Meinung vertreten habe,
dann darf mich auch mal jemand belehren. Das kann ich dann auch aushalten.
Allerdings sollte jemand die Sichtweise so begründen, dass ich meinen Denkfehler erkennen kann.

Wenn jemand zu mir sagt. Warst Du schon einmal in so einer Situation, ist das für mich nicht unbedingt
eine ausreichende Begründung.

18.04.2021 19:23 • x 3 #656


Jedi
Zitat:
Die Kommunikation in uns hat sicher große Auswirkungen darauf,
wie wir hier miteinander umgehen.

Das lehrt uns die Achtsamkeit:

Wer mit sich selbst nicht gut umgeht, der kann auch schlecht mit Anderen umgehen.
Wer sich selbst nicht lieben - sich annehmen kann, wird auch Andere schlecht lieben u. annehmen können .
Wer für sich selbst nicht gut sorgen kann, wird auch für einen Anderen nicht gut sorgen können.
Wer sich selbst nicht lieben kann, wie will er/sie dann den Partner/in lieben können.
Wer sich selbst seiner Bedürfnisse nicht bewusst ist u. diese sich auch erfüllt, der wird die Bedürfnisse des Anderen
auch nicht Wahrnehmen können.

Wer in sich, nicht im Frieen ist, der wird nach Außen eher sehr unfriedlich sich präsentieren.
Wer sich selbst Respekt u. Wertschätzung u. Mitgefühl entzieht, wie will er/sie Andere respektieren, wertschätzen können
u. ihnen Mitgefühl enpfinden.
nd so könnte man diese Liste noch fortführen !

Mögen wir von Anderen nicht erwarten, was wir uns selbst nicht auch in der Lage sind zu geben !

18.04.2021 19:24 • x 4 #657


Jedi
Zitat von Pilsum:
Wenn jemand zu mir sagt. Warst Du schon einmal in so einer Situation, ist das für mich nicht unbedingt
eine ausreichende Begründung.

Da stimme ich Dir zu.
Ich muss nicht zwingend eine Situation erlebt haben, um trotzdem Verständnis u. Mitgefühl haben zu können.
Mein Therapeut hatte mir immer gesagt, dass er selbst nie eine Panikattacke erlebt hat u. kennt diese aus den Berichten
seiner Klienten u. er meinte dazu, dass ich da eher der Experte wäre.
Ein TP btaucht für mich auch keine Panikattacke erlebt haben !
Was mir wichtig war ist, dass ich den Raum bei ihm bekommen habe, dies mit Hilfe seiner Impuse,
an meinen Ängsten zu arbeiten, diese zu lernen annehmen zu können u. somit die Ängste u. auch die Panikattacken
zu minimieren, gar bis sie gar nicht mehr auftraten.

18.04.2021 19:33 • x 2 #658


Jedi
Korrektur !

Zitat von Jedi:
Wer sich selbst seiner Bedürfnisse nicht bewusst ist u. diese sich auch nicht erfüllt

18.04.2021 19:37 • #659


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Kate
Ich lese hier gerade so gern mit. Es ist so eine beruhigende Kommunikation.

18.04.2021 19:40 • x 2 #660

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag