Ex-Mitglied
16. April: Ist es deine Aufgabe, andere zu überzeugen?
Zitat von Joline:Nein, definitiv nein.
Denn wenn ich das als meine Aufgabe sehe, höre ich auf, den anderen zu achten.
(Ich meine im Normalen, nicht wenn es um Leben und Tod oder Gewalt geht)
Dann nimmt sich der Überzeugende mit dem, wovon er andere überzeugen möchte, wichtiger oder oder sieht
sich damit als besser an.[pid]undefined[/pid]
Zitat Bernhard @Pilsum :
Ist es nicht in Partnerschaften so üblich, dass sich die Partner gegenseitig davon zu überzeugen
versuchen, wie das gemeinsame Leben aussehen soll?
Wenn eine Frau ihren Mann davon überzeugt, dass ein neuer Schrank ins Zimmer kommen sollte,
ist dass dann nicht überzeugen? Wenn ein Mann seine Frau davon zu überzeugen versucht, mit nach
Griechenland in den Urlaub zu fliegen. Nennt man das nicht überzeugen? Oder was ist das?
Über jemanden bestimmen?
Wie konmmt man zu gemeinsamen Kompromissen, wenn nicht über den Weg, jemanden von etwas
zu überzeugen?
Und falls es doch überzeugen ist, verliert sie/er dann die Achtung vor dem Partner?
Die Frage von Krizzly zielte für mich darauf ab, ob es meine Aufgabe ist, andere von einer anderen Sicht, Meinung u. ä. zu überzeugen als sie selber haben.
Eine gemeinsamer Urlaub in einer Partnerschaft zu planen oder ein gemeisamen Raum zu gestalten ist für mich ein ganz anderes Thema.
Da sucht man ein gemeinsames Ziel - nach meinem Verständnis.
Aber wenn du es hierauf anwenden möchtest, dann würde ich sagen, es geht eher darum ein Bedürfnis nach einem Urlaubsziel oder Platz/Schrank zu zeigen.
1. Im Besten Fall wünscht sich die Partnerin das auch. Super. Dann wird ein Schrank ausgesucht usw.
2. Im anderen Fall vielleicht nicht, aber sie akzeptiert dieses Bedürfnis, Wunsch und ihr findet eine gemeinsame Lösung.
3. Sie will definitiv keinen. Dann fängt das an, was du überzeugen nennst.
Ich glaube, wenn man Jemanden überzeugen muss, wurde schon davor etwas abgelehnt oder nicht angenommen.
Es gab also schon ein Nein (oder anders ausgedrückte Ablehnung gegen etwas), um dann zu dem Punkt zu Kommen jemand eben trotzdem überzeugen zu wollen.
Oder sogar zu müssen, da du es sogar als deine Aufgabe siehst.
Und dann wird es anstrengend, übergriffig, eindringlich im Empfinden dejenigen, der etwas nicht möchte.
Verstehst du was ich meine?