2397

Zwischenmenschliches verstehen

E
Zitat von Pilsum:
Verstehen Menschen die Kommunikation mit Tieren besser?

Ich glaube, da gibt es noch viel mehr Mißverständnisse.

Aber Tiere widersprechen halt sehr selten und sind fast immer in einer gewissen Abhängigkeit.
Sie müssen sich uns anpassen.
Kommunikation ist das eher nicht.

08.04.2021 17:43 • x 4 #571


Jedi
Hallo @Debra

Zitat von Debra:
Was hab ich denn damit zu tun?

Nichts !, das war mir schon klar !
Villt. hast Du mich nicht richtig verstanden, denn ich hatte, dass was Du geschrieben hattest, so wahrgenommen,
dass es Dich belastet hast u. wollte Dir nur damit schreiben, wie ich mir solchen Dingen hier umgehe.
Aber, möglich, das ich Dich da falsch interpretiert hatte.
- Sorry u. dann tut mir dann Leid !
------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Debra:
Denke nicht das ich vorhabe das Forum dafür zu verlassen.

Das liest sich gut !
Und ich finde auch, wenn man selbst nicht in einem Konflikt hier verwickelt ist,
sollte man sich nicht auch das gesammte Forum, dann nicht mies machen lassen.
Es hat schon einige gegeben, die dann so die Lust am Forum verloren haben u. dann plötzlich nicht mehr
Mitglied waren. - Was ich auch schade fand !

LG Jedi

08.04.2021 17:49 • x 6 #572


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


Mabaja
Zitat von Kate:
Meine Antwort war weder spöttisch gemeint noch hatte oder habe ich was gegen Dich!

Diese Aufklärung von dir hilft mir mehr als zu lesen, dass es jemand anderes nicht als spöttisch empfunden hätte. Danke.

Gute Nacht,
Mabaja

08.04.2021 22:49 • x 3 #573


Mabaja
Zitat von Resi:
Du siehst Kate nicht.

Hinter der Maske der Freude und Fröhlichkeit verbirgt sich ganz viel Zerrissenheit und Traurigkeit.

Es ist in Ordnung, wenn du dir selbst die Nächste bist, aber meiner Meinung nach verlierst du andere aus den Augen und nimmst sie nicht wahr.

Du siehst auch andere nicht, meine persönliche Meinung.


Wie du mich siehst und deine Meinung über mich, hast du damit ja hinreichend mitgeteilt. Wie ich Kate sehe, hatte ich ihr vor geraumer Zeit mitgeteilt:
Zitat von Mabaja:
Ich bin mehr ein ruhiger, reagierender Typ, der gern erstmal alle Seiten betrachtet, bevor er ein Urteil abgibt, während du spontan, schlagfertig und witzig sein kannst. Nur manchmal schäumst du über und dann frage ich mich, oweia, was zum Teufel macht sie da?

Das war im November 2020 und ich sehe sie noch immer so, denn spontan, schlagfertig, witzig und überschäumend ist sie nach wie vor. An ihrer Traurigkeit und Zerrissenheit lässt sie das Forum offen teilhaben - warum sollte ich das nicht sehen?

08.04.2021 23:13 • x 2 #574


E
Zitat:


Wie du mich siehst und deine Meinung über mich, hast du damit ja hinreichend mitgeteilt.

Was habe ich dir mitgeteilt?
Wie sehe ich dich?

Es war ein Ausschnitt dessen, was du mir hier zeigst.


Es tut mir leid, daß du so mißtrauisch bist.
Ich habe, als du noch unter deinem anderen Namen warst, versucht, ins Gespräch mit dir zu kommen.
Du wirktest auf mich abweisend.
Das mag an mir liegen, aber so ganz will ich mir den Schuh auch nicht anziehen.

Mir ist das zu anstrengend im Moment , zu versuchen, da eine Brücke zu schlagen.
Du willst das anscheinend auch nicht, aber das muß auch nicht sein.

09.04.2021 08:39 • x 2 #575


Pilsum
Zitat von Resi:
Ich glaube, da gibt es noch viel mehr Mißverständnisse. Aber Tiere widersprechen halt sehr selten und sind fast immer in einer gewissen Abhängigkeit. Sie müssen sich uns anpassen. Kommunikation ist das eher nicht.


Das mit den Mißverständnissen kann gut sein.
Allerdings ist die Verständigung zwischen Mensch und Tier eine eindeutige Kommunikation.
Ich denke aus der Kommunikation von Mensch und Tier kann man sehr viel für die Kommunikation
unter uns Menschen ableiten.
In der Kommunikation zwischen Mensch und Hund meine ich sehr viel Ähnlichkeit sehen zu können.
Da kann man etwas draus lernen. Und zwar deshalb, weil die fehlende Sprache oft deutlich erkennen
lässt, dass wir Menschen scheinbar sehr sehr ähnlich reagieren, wie z.B. Hunde.

09.04.2021 08:45 • x 2 #576


E
Das sehe ich anders.
Schon allein das ich-seh-dir-in-die-Augen wird von Hunden eher als Bedrohung wahrgenommen.

Jeder Mensch, der keine Hunde-Erfahrung hat, sieht einen Hund, der aufmerksam auf ihn zutrabt, als Bedrohung.
Wir haben hier im Dorf ganz viele Hunde, die wunderbar untereinander sozialisiert sind.



Das ist in der Stadt ganz anders.
Da werden Hunde in Wohnungen gepfercht, werden aggressiv, weil sie sich nicht austoben und bewegen können.
Sie werden vermenschlicht, und das finde ich ganz furchtbar.

09.04.2021 08:50 • x 5 #577


Pilsum
Zitat von Resi:
Das sehe ich anders.
Schon allein das ich-seh-dir-in-die-Augen wird von Hunden eher als Bedrohung wahrgenommen.

Jeder Mensch, der keine Hunde-Erfahrung hat, sieht einen Hund, der aufmerksam auf ihn zutrabt, als Bedrohung.


Ich weiß, was Du sagen willst. Auch ich denke, dass Tiere zu oft sehr vermenschlicht werden.
Aber das liegt ja in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Tierhalter.

Nicht jeder Mensch der keine Hunde-Erfahrung hat, sieht einen Hund der auf ihn zukommt als Bedrohung.
Aber auch hier finde ich, hat ein Hundebesitzer eine gewisse Verantwortung.

09.04.2021 09:04 • x 4 #578


E
Mich würde mal interessieren, wie man bei Leuten, die einen Vorhaltungen oder Vorwürfe machen innerlich wirklich ruhig bleiben kann. Also Personen, die einem etwas bedeuten. Der Satz bleib einfach ruhig oder bei dir selber hilft mir allein nicht weiter, wenn durch eine Vorhaltung irgemdwas angetriggert wird. Dann bin ich schlagartig empört, genervt bis hin zu richtig wütend oder voll verletzt.
Ich denke oft drüber nach, nehme mir vor ruhig zu bleiben, es nicht persönlich zu nehmen ... und dann irgendwann und irgendwo kommt ein Satz und ich hab alle guten Vorsätze vergessen und schon bin ich wieder drin s.o.

12.04.2021 19:25 • #579


Jedi
@Joline

Zitat:
Mich würde mal interessieren,
wie man bei Leuten, die einen Vorhaltungen oder Vorwürfe machen
innerlich wirklich ruhig bleiben kann.

Ich kann da entspannt bleiben, wenn ich weiß - wenn ich mir sicher bin, dass die Vorhaltungen u. Vorwürfe
für mich nicht stimmen !

Oft sind Vorhaltungen u. Vorwürfe etwas, was der Andere so für sich Empfunden hat oder nutzt,
um für sich eine bessere Postion , seinem Gegenüber zu bekommen - eigene Rechtfertigung zu stabilisieren,
Narzissten nutzen dies, um den Anderen einzuschüchtern u, klein zu machen/ klein zu halten,
Andere wiederum versuchen sich so einen Vorteil, vor irgendeiner gemeinsamen anstehenden Entscheidung zu verschaffen,
den Anderen bewusst zu kränken oder zu verletzen (geschieht oft bei Paaren, wo sich einer Trennen möchte,
aber diesen Schritt nicht selbst vollziehen möchte - quasi den Anderen dazu bringen, dass er/sie es nicht nicht aushält u.
dann irgendwann die Koffer packt).
So könnte man diese Liste noch viel weiter ausführen.

Ich persönliche denke, wenn Vorwürfe haltlos u. Vorwürfe real unberechtigt sind, kann man so auch gut
bei sich bleiben !

12.04.2021 19:54 • x 3 #580


Kate
Zitat von Jedi:
Ich persönliche denke, wenn Vorwürfe haltlos u. Vorwürfe real unberechtigt sind, kann man so auch gut
bei sich bleiben !

Dazu muss man das erstmal richtig einschätzen können. Ich kann das nicht. Für mich ist derzeit alles der Weltuntergang.

12.04.2021 20:12 • x 4 #581


E
danke @Jedi für die Antwort.
Zitat:
Ich kann da entspannt bleiben, wenn ich weiß - wenn ich mir sicher bin, dass die Vorhaltungen u. Vorwürfe
für mich nicht stimmen !

Hmmm, also wie kann man sich denn gleich so sicher sein? Jeder kann doch mal nen Fehler gemacht haben und mit irgendwas übers Ziel hinaus geschossen sein ...
Fragst du dann erstmal genauer nach? Also vielleicht, schneller als die doofen Gefühle dazwischenfunken können?

Zitat:
Oft sind Vorhaltungen u. Vorwürfe etwas, was der Andere so für sich Empfunden hat
Ja, sollte man das nicht Ernst nehmen, dass der andere was empfunden hat?
Ich suche nach Wegen, die mich von den automatischen Reaktionen abbringen ...

Wenn ich ganz ruhig sage nö, sehe ich nicht so, fühlt sich dann der andere noch Ernst und wichtig genommen?

12.04.2021 20:22 • x 1 #582


E
Zitat von Kate:
Dazu muss man das erstmal richtig einschätzen können. Ich kann das nicht. Für mich ist derzeit alles der Weltuntergang.

Ich kenne sowas auch, @Kate . Wenn jemand nicht vorbereitend irgendwas sagt wie, du, ich hab da mal ne Frage oder was oder nen Problem grad, sondern einfach nen Satz in irgendeiner Situation kommt, bin ich sofort bedient.

12.04.2021 20:26 • x 1 #583


E
Zitat von Kate:
Dazu muss man das erstmal richtig einschätzen können. Ich kann das nicht. Für mich ist derzeit alles der Weltuntergang.

Das kann ich gut nachvollziehen.
Ich kenne das von früher, da war schon die Frage: wie geht es dir zu viel.

Kannst du versuchen, das irgendwie von dir zu trennen?

Ich weiß, was es bei mir war, aber ich weiß nicht, ob das auf dich paßt und ob du es hören willst.
Wenn ja, gib einfach Bescheid.

13.04.2021 08:22 • x 3 #584


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Pilsum
Zitat von Joline:
Mich würde mal interessieren, wie man bei Leuten, die einen Vorhaltungen oder Vorwürfe machen innerlich wirklich ruhig bleiben kann. Also Personen, die einem etwas bedeuten.


Das kannst Du üben. Einfach ist das am Anfang nicht. Schließlich wirst Du ja durch einen Satz oder manchmal
auch nur ein einziges Wort angegriffen und verletzt. Manchmal wirst Du absichtlich verletzt. Viel, viel
häufiger aber fühlst Du Dich verletzt, obwohl es gar nicht von jemandem beabsichtigt war.
Mit meiner Sachlichkeit verletze ich beispielweise hier fast täglich Gefühle von Usern im Forum.
Was ist an sachlich geäußerten Meinungen verletzend?

Besonders wichtig ist dabei.
Erlaubst Du Dir, eine eigene Meinung zu vertreten?
Wie sehr erlaubst Du anderen Menschen eine eigene Meinung zu haben?

Wenn Du das anderen erlaubst, dürfen diese Menschen dann auch aussprechen, was sie über Dein Verhalten
denken?
Und immer wieder das Wichtigste ist.
Jemand, der etwas über Dich sagt, spricht normalerweise nie von Dir. Er/Sie bewertet Dich nicht als Person.
Sie/er spricht immer nur über das, was Du denkst, das was zu sagst und das was Du tust.
Das ist ein sehr, sehr großer und entscheidender Unterschied.


Niemand hat das Recht, Dich als Person in Frage zu stellen!

Zitat von Joline:
Der Satz bleib einfach ruhig oder bei dir selber hilft mir allein nicht weiter, wenn durch eine Vorhaltung irgemdwas angetriggert wird.
Dann bin ich schlagartig empört, genervt bis hin zu richtig wütend oder voll verletzt.


Wie schon gesagt. Das kannst Du üben. Voraussetzung ist. Du solltest Dir darüber klar werden, was wir
Menschen machen, wenn wir miteinander reden.
Wir sprechen meistens von unseren Gefühlen. Nicht davon, was wirklich real ist.
Und dann bleibt die Frage.
Lasse ich es zu, dass jemand mit seinen Gefühlen meine Gefühle verletzen kann?

Weißt Du, wann und mit welchen Worten und Sätzen Du andere verletzt? Vermutlich nicht, sonst gäbe es weniger Streit.

13.04.2021 11:21 • x 3 #585

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag