2397

Zwischenmenschliches verstehen

Debra
Zitat von Traumtänzerin:
Ohne für irgendjemanden Partei ergreifen zu wollen...ich verstehe Joline. Keiner macht alles richtig, aber auch keiner alles falsch. Es gibt hier eine Gruppendynamik, ...

Nun ja das würde ich auch nicht ausschließen. Hier kam das immer mal vor. Wichtig ist es den anderen dann auch nach einer Zeit wieder anzunehmen. Vielleicht ist er gerade so weil er eine schwere Zeit durchmacht. Ich hatte hier auch anfangs meine Differenzen mit jemandem. Und ich hab sie trotzdem später im Tg getröstet. Einfach weil ich so bin. Verzeihen muss und sie ist mich ziemlich grantig und direkt angegriffen. Mich hat man dann verteidigt von Gruppen Mitgliedern. Ich persönlich konnte das in meiner Gefühlslage dann nicht.
Ihr solltet das ruhen lassen. Und vielleicht erstmal schreiben Tb

06.04.2021 10:29 • x 5 #451


M
Hallo Debra

vielen Dank das du meinen Beitrag nochmal aufgefasst hast

Zitat von Debra:
Je nachdem in welcher persönlichen Stimmung man gerade selbst ist neigt man stark zum Beziehungsohr und kann die Sachebene oder einen konstruktiven Appell gerade nicht annehmen. Was durchaus schade ist. Auch sehr schade für den tollen Tread hier.


Diese Aussage trifft auf alle Beteiligten zu.

Ich habe vor einiger Zeit geschrieben der eine ist 10 Pfenning wert der andere einen Groschen.
Wer jünger ist und keine DM Zeiten mehr erlebt hat es bedeutet soviel das beide Seiten ihren Anteil an der Diskussion haben und gleich viel wert sind. Ein Groschen war der umgangssprachliche Begriff für 10 Pfenning.

Darf ich jetzt meine Meinung nicht mehr schreiben weil dann der Eindruck entstehen könnte ich würde dem Gruppenzwang unterliegen ? Haben zwei eine andere Meinung unter Umständen etwa gleiche Meinung, als ein Dritter bedeutet es noch lange keinen Gruppenzwang.
Ich sehe jeden User hier als eigenständiges Mitglied das in der Lage ist seine Meinung zu vertreten und wenn
es meiner Meinung ähnlich ist und ich das schreibe dann ist das so. Das kann aber auch bedeuten das das beim nächsten Austausch anders ist.
Ich teile auch nicht alle Ansichten von @Jedi obwohl wir die Liebe zum Wald teilen. Wir haben aber gelernt uns Wertzuschätzen und zu tolerieren in den Bereichen wo wir nicht gleicher Meinung sind. Dies war aber und das kann ich jetzt nur von meiner Seite sagen ein Stück Arbeit für mich . Ich verdrehe nicht mehr die Augen wenn er mit Meditation kommt sondern lese den Beitrag und hinterfrage mich was kannst du da evtl für dich mitnehmen.

Um an diesen Punkt zu kommen bedeutet es Arbeit an mir selber. An meinem Selbstwertgefühl an meiner Toleranz
usw. Ich musste für mich lernen aus der Opferrolle auszusteigen weil ab einem gewissen Alter haben wir die Möglichkeit wie gehe ich mit etwas um.
Sorry @Jedi wenn ich dich jetzt als Beispiel nehme.

06.04.2021 11:14 • x 6 #452


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


T
Ich finde, Meditation und Achtsamkeit sind sehr spannende Themen...wenn man sich einlassen kann.

06.04.2021 11:17 • x 2 #453


Pilsum
Zitat von Traumtänzerin:
Ohne für irgendjemanden Partei ergreifen zu wollen...ich verstehe Joline.
Zitat von Traumtänzerin:
Mit wertschätzender Kommunikation und Toleranz gegenüber anderen Meinungen hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.
Ich werde mich in Zukunft jedenfalls sehr zurückhalten.


Ich verstehe Joline auch.

Was Du aber nicht weißt, sind viele über Wochen anhaltende Gespräche im Hintergrund, die
zur Meinungsfindung beigetragen haben.

Das es für Dich so aussieht, wie Du es schreibst kann ich sogar verstehen.
Somit ist es dann Deine Entscheidung, wenn Du Dich etwas zurückhalten möchtest.

06.04.2021 11:17 • x 3 #454


Pilsum
Zitat von Traumtänzerin:
Ich finde, Meditation und Achtsamkeit sind sehr spannende Themen...wenn man sich einlassen kann.


Wenn Du mit Achtsamkeit unsere innere Kommunikation meinst, stimme ich Dir zu.
Wie hilft Deiner Ansicht nach Achtsamkeit bei der Zwischenmenschlichen Kommunikation?

06.04.2021 11:20 • x 1 #455


M
Zitat von Traumtänzerin:
Meditation und Achtsamkeit sind sehr spannende Themen...wenn man sich einlassen kann.


Ich auch aber habe nach langer Suche den Grund dafür gefunden warum das bei mir nicht funktioniert.

06.04.2021 11:24 • x 2 #456


Pilsum
Zitat von Machara:
Ich auch aber habe nach langer Suche den Grund dafür gefunden warum das bei mir nicht funktioniert.


Warum funktioniert es Deiner Ansicht nach nicht bei Dir?

06.04.2021 11:26 • x 2 #457


M
Zitat von Pilsum:
Warum funktioniert es Deiner Ansicht nach nicht bei Dir?

Es hat mit meiner Geschichte zu tun. Still sein nicht bewegen usw. war ein Muss in meiner Kindheit.
Wir hatten nur einen Raum der geheizt war während der Winterzeit hatten wir uns da alle aufzuhalten und meine Eltern machten jedem Mittag einen Mittagsschlaf. Wir als Kinder hatten uns nicht zu bewegen und keinen Ton von uns zu geben. Ich habe hochdosiert Kodein genommen um nur nicht zu husten weil das Strafe bedeutete

Daher ist alles was mit ruhigsitzen und Stille halten innerhalb von vier Wänden mit Strafe verbunden.

06.04.2021 11:31 • x 3 #458


Pilsum
Machara, das tut mir leid.
Und es zeigt auch, wie jeder so seine eigene Lebensgeschichte hat.

Dann hast Du vermutlich sehr strenge Eltern gehabt.

06.04.2021 11:40 • x 2 #459


T
Ich hasse aus ähnlichen Gründen Schaukelstühle...da musste ich immer für die Moralpredigten meines Vaters platznehmen und stundenlang (ohne zu schaukeln) zuhören. So hat halt jeder seins.

06.04.2021 11:42 • x 2 #460


M
Zitat von Pilsum:
Dann hast Du vermutlich sehr strenge Eltern gehabt.

Ja . Sie gaben uns Nahrung und Kleidung aber wenig Liebe und Zuwendung. Und selbst das wenige wurde uns entzogen bei Fehlverhalten. Meine Mutter hat über Tage nicht mit mir gesprochen wenn ich etwas in ihren Augen falsch gemacht habe und das konnte schon mal der verkehrte Buchtitel sein.
Heute weiß ich sie waren ein Produkt ihrer Zeit und habe meinen Frieden damit gemacht.

06.04.2021 11:48 • x 3 #461


T
Seh ich genauso. In vielen Dingen waren sie auch Opfer. Mein Vater hat mir immer erklärt, dass es ihm auch keinen Spaß macht, wenn er mir Ohrfeigen gibt, aber ich zwinge ihn ja dazu. Selbst schuld also. Als Kind glaubt man das unreflektiert. Und als Erwachsener braucht man dann nen Psychologen, der einem klar macht, was das für ein Blödsinn ist.

06.04.2021 11:54 • x 2 #462


Pilsum
Zitat von Machara:
Sie gaben uns Nahrung und Kleidung aber wenig Liebe und Zuwendung.
Heute weiß ich sie waren ein Produkt ihrer Zeit und habe meinen Frieden damit gemacht.


Meine Eltern gehörten zur Generation des zweiten Weltkriegs mit Flucht und Gefangenschaft.

Liebe und Zuwendung gab es für mich auch sehr wenig. Wir hatten zu funktionieren.
Auch ich habe es später einfach akzeptiert, dass meine Muttter meistens völlig
überfordert war.
Sie selbst wird es aber nicht gewusst oder verdrängt haben.

06.04.2021 11:58 • x 1 #463


ZeroOne
Zitat von Machara:
Wir hatten nur einen Raum der geheizt war während der Winterzeit hatten wir uns da alle aufzuhalten und meine Eltern machten jedem Mittag einen Mittagsschlaf.

Zitat von Machara:
Daher ist alles was mit ruhigsitzen und Stille halten innerhalb von vier Wänden mit Strafe verbunden.


Das müssen wirklich sehr schlimme Zeiten gewesen sein für euch, @Machara !
Da kann man gut verstehen, dass du mit Meditation und Achtsamkeit nicht die beste Freundschaft schließen kannst.

Meditation ist für mich auch schwierig. Wobei es bei Tai Chi Qi Gong gar nicht mal so schlecht war.

Aber im Bereich Zwischenmenschliches hat mir Achtsamkeit tatsächlich weitergeholfen, insbesondere im Erlernen des Nicht-Bewertens und das im Bezug auf Mitmenschen.
Früher (gerade im damaligen Job) war es häufiger der Fall, dass mir schon das Äußere von manchen Menschen gereicht hat, um sie in eine Schublade zu stecken. Die konnten sich dann noch so bemühen, aber da war der Rollladen bei mir schon unten.

Wobei: ab und zu tut ein wenig Lästern auch mal ganz gut!
Political Incorrectness...

LG
ZeroOne

06.04.2021 12:05 • x 3 #464


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Pilsum
Da könnte sich dann die Frage auftun.

Wie kann es uns gelingen, uns zumindest teilweise von den möglichen Fehlern, mit denen Eltern
uns versucht haben zu prägen, wieder zu lösen.
Wie finden wir zu mehr Selbstbestimmtheit und Selbstbewusstsein?

06.04.2021 12:22 • #465

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag