2397

Zwischenmenschliches verstehen

Kate
Zitat von ZeroOne:
Oder vielleicht was anderes, das eher auf dem Verhalten des Freundes basiert (z.B. seine Rücksichtslosigkeit)?

Das trifft es perfekt.

28.03.2021 12:00 • x 2 #271


Kate
Zitat von Resi:
Es ist menschlich verständlich. Aber ich finde es nicht normal.

Und was wäre die Lösung?

28.03.2021 12:01 • #272


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


E
Zitat von Kate:
Auch wenn man weiß, dass die nur rein freundschaftlich kommunizieren? Im Grunde ist die Frage, ist es nicht menschlich normal, dass ich will, wenn ich ...


Ich fände alarmierend, wenn es mir so wichtig wäre.

Ich hab noch nie das Bedürfnis gehabt, dass sich jemand mir ( und oder meinen kruden Gefühlen) anpasst.

( nichts anderes wäre es, wenn ich jemanden nicht mag und innerlich erwarte, dass der andere das auch bitte nicht tun sollte )

Ich verbitte mir nur Unehrlichkeit. Sprich, ich möchte nicht belogen werden / etwas vorgespielt bekommen. Aber ansonsten würde es mich ja nicht betreffen.

28.03.2021 12:04 • x 2 #273


E
Zitat von Kate:
Und was wäre die Lösung?



Kate, ich weiß es nicht.
Ich kenne das von mir nicht, daß ich Solidarität eingefordert hätte in so einem Fall.
Im Gegenteil:
Die Menschen, die das Kunststück beherrscht haben, gleichzeitig mit mir und meinem Ex befreundet gewesen zu sein in unserer heißen Trennungsphase waren für mich mindestens genauso wertvoll wie die, die solidarisch mit mir waren.

28.03.2021 16:33 • #274


Jedi
Hallo

Ich wollte noch einmal etwas zum Thema ABI u. studieren schreiben.
Wer ein ABI macht oder studieren kann, dass hängt von meheren Umständen ab.
Es gibt, gerade in der Medizin genug Studierende, die es aus Gefälligkeit den Eltern gegenüber machen,
weil Vater und oder Mutter auch Ärzte sind, villt. sogar in eigener Praxis, die durch ihre Kinder dann mal
weitergeführt werden soll. Oder ein UNI- Professor zwingt auch schon mal einer seiner Kinder, in seine Fußstapfen zu treten.
Dann kann schon ordentlich Druck auf einen jungen Menschen ausüben u. ich glaube, das es nicht sehr viele gibt,
die sich dagegen auflehnen werden, bzw. können.
Meine Eltern wahren eher ungebildet u. Bücher, die gab es bei uns zu Hause nicht.
Das Wissen wurde aus der Bild-Zeitung erworben. Aber sie übten enormen Druck aus, dass ich ein gutes,
nein es sollte schon ein sehr gutes ABI sein. Nur taten sie es nicht aus Liebe zu ihrem Kind, sondern damit sie nach Außen
mit irgendetwas Glänzen konnten u. angeben, was sie doch für tolle u. gescheite Eltern sie sind.
Leider konnte mich nicht so wehren, da es bei uns dann auch die entsprechende Bestrafung dafür gab !
Schreibe das jetzt nur, um auch mal aufzuzeigen. dass ein ABI oder dann ein Studium nicht immer
aus sich selbst heraus dann zu einem Akademischen Abschluss führen kann.
Natürlich u. das passiert ja auch, kann auch bei einem solchen Weg, dann doch die Liebe für ein Studien-Fach erwachen u.
kann zu einer erfolgreichen Karriere führen.
So gibt es aber auch die Menschen, die zwar einen UNI- Abschluss gemacht haben, aber sehr Unglücklich in ihrem Beruf,
oft dadurch auch in ihrem Leben sind.
Mancher Handwerker fühlt sich da offenbar zufriedener mit seiner Tätigkeit u. in seinem Leben.

LG Jedi

28.03.2021 16:59 • x 5 #275


Jedi
Zitat von Kate:
Auch wenn man weiß, dass die nur rein freundschaftlich kommunizieren?

Im Grunde ist die Frage, ist es nicht menschlich normal, dass ich will, wenn ich sie hasse, dass er dann selbstverständlich auch keinen Kontakt zu ihr hat, schon rein aus Solidarität?

Alles rein hypothetisch,

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun würde ich sagen, Dein Hass gegen diese Frau - ist Dein Hass u. den kannst Du nicht auf Deinen Partner
übertragen.
Auch Solidarität einzufordern oder es sich gar zu wünschen, fände ich übergriffig !
Auch wenn ich Ehemann bin, bin ich noch immer für mich allein verantwortlich u. ich entscheide für mich,
mit wem ich Kommuniziere oder Kontakt habe. Dies gilt so auch für meine Frau.
So halte ich gar auch einen Seitensprung, wenn man gar schon lange verheiratet ist, auch nicht für eine Katastrophe.
Ist so etwas passiert, kann man gemeinsam schauen, was gefehlt hat u. ob man sich das wieder herstellen kann,
was gefehlt hat. Natürlich wird es immer Menschen geben, oft auch am Arbeitsplatz, wo sich so tiefe Gefühle einstellen
u. es mal zu einem Seitensprung kommen kann. Kann aber auch mal durch eine Betriebsfeier oder Kegeltour passieren.
Meine Frau ist nicht mein Besitz u. ich nicht Ihrer !
Das es immer auch im weiteren Leben, einem Menschen begegnen, zu denen man sich sehr hingezogen fühlt,
dass finde ich nicht Ungewöhnlich u. selbst , wenn man dann auch mal im Bett zusammen landet,
muss es nicht zwangsläufig das Ehe aus bedeuten.
Die Gekränktheit, die durch so etwas entsteht, rührt meiner Meinung nach, von wo ganz anders her !
So ist es auch mit der Eifersucht u. wäre jetzt noch ein weiteres Thema, was ich jetzt hier nicht aufmachen möchte.

(aber das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung hier u. darüber hatte ich mich auch schon mal
mit Frederick ausgetauscht, der dazu einen genz andere Meinung dazu hatte - was ich übrigens, völlig Ok fand)

LG Jedi

28.03.2021 17:54 • x 7 #276


Kate
Ich bin überrascht von Deiner Offenheit und finde den Beitrag gerade absolut hilfreich. So kann ich das nochmal ganz neu einordnen.
Lieben Dank

28.03.2021 18:28 • x 4 #277


Kate
Wieso sind diese Gefühle überhaupt noch präsent?
Angenommen, ich wurde in der Kindheit immer wieder verlassen. Da gewöhnt man sich ja irgendwann daran. Warum hat man dann im Erwachsenenalter noch Angst vorm Verlassenwerden, es müsste einem doch dann vollkommen egal sein, eben weil man es nicht anders kennt?

Nicht nur das Gefühl, sondern alles destruktive aus der Kindheit. Warum will man Sicherheit, wenn man sie doch gar nicht kennt?

28.03.2021 18:44 • x 3 #278


Wuslchen
Zitat von Kate:
Wieso sind diese Gefühle überhaupt noch präsent? Angenommen, ich wurde in der Kindheit immer wieder verlassen. Da gewöhnt man sich ja irgendwann daran. Warum hat man dann im Erwachsenenalter noch Angst vorm Verlassenwerden, es müsste einem doch dann vollkommen egal sein, eben weil man ...



Weil wir biologisch, evolutionsbedingt, nenne es wie du willst, darauf programmiert sind zu überleben. Und unsere Art - die Gattung Mensch - braucht die Gemeinschaft, wir sind soziale Wesen, das benötigt unsere Psyche. Das ist genetisch in uns drin, egal wie wir es kennen gelernt haben.
Man kann sich an alles gewöhnen, schon klar, aber dadurch geht es ja nicht weg.

28.03.2021 18:56 • x 5 #279


Kate
Zitat von Wuslchen:
Man kann sich an alles gewöhnen, schon klar, aber dadurch geht es ja nicht weg.


Also ähnlich wie bei Hunden. Die verlieren ja ihren Jagdinstinkt auch nie wirklich, egal wie man sie trainiert.

28.03.2021 19:20 • x 1 #280


Wuslchen
Ja, ein schöner Vergleich.

28.03.2021 19:23 • x 1 #281


Jedi
Zitat:
Ich bin überrascht von Deiner Offenheit

Das hatte ich hier im Forum schon einmal so offen geschrieben. - das war im Thread von Frederick.
Nun, so hat jeder sein ganz eigenes Lebenskonstrukt !
-----------------------------------------------------------------------
Zitat:
Angenommen, ich wurde in der Kindheit immer wieder verlassen.
Da gewöhnt man sich ja irgendwann daran.
Warum hat man dann im Erwachsenenalter noch Angst vorm Verlassenwerden,

Ich habe in meiner Angsttherapie darüber gelernt, dass sich ein Kind nicht wirklich daran gewöhnt,
sondern verschiebt - verdrängt seine Ängste in den Schatten.
Später, wenn wir von einem Partner/ in verlassen werden oder wurden, allein schon die Androhung,Ich werde Dich verlassen;
dann tauchen diese Ängste, die wir in unseren Schatten verdrängt haben, dann wieder auf.
-------------
Zitat:
Verlassenwerden, es müsste einem doch dann vollkommen egal sein

Ich behaupte jetzt mal, dass es niemals völlig egal ist, ob man als Kind oder Erwachsener verlassen wird- wurde.
Selbst Frauen, die von ihren Partnern nicht gut behandelt wurden, selbst denen ist es nicht egal,
auch wenn sie es als Schutzbehauptung, Anderen gegenüber weiß machen wollen - tief in ihnen, sieht es aber oft anders aus.
Da spielen Ur-Ängste eine Rolle - nun plötzlich allein imLeben zu stehen, was vielen von ihnen dann sehr viel Angst bereitet u.
kratzt auch am Selbstwertgefühl - keinen Partner halten/ lieben zu können - es nicht wert zu sein u. Angst, von Freunden u.
Gesellschaft, als Alleinstehende ausgegrenzt zu werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Warum will man Sicherheit, wenn man sie doch gar nicht kennt?

Weil es aus der Angst kommt !
Die Angst hat(viel Früher vor wilden Tieren) u. schützt uns noch heute vor Gefahren u. Sicherheit ist so ein Urgefühl u.
so waren die Männer schon früh, die Beschützer der Familie u. die Mütter, insbesondere die Beschützerinnen für ihre Kinder.

(Dies sind wieder meine ganz persönlichen Erfahrungen, aus Therapie u. aus Angst-Seminaren)

LG Jedi

28.03.2021 20:34 • x 4 #282


Kate
Ich stelle fest, ich mag morgendliche Nachrichten ganz gern. Zum Beispiel ihr Paket wird heute zugestellt.
Was ich aber nicht so mag sind PNs mit dem Inhalt ich melde Dich bei der Forenleitung um andere User vor Dir zu schützen.
Und das war nur ein Punkt.
Liebe @Joline ich weiß wirklich nicht was Du damit bezwecken möchtest.
Ich sagte auch mehrmals ich möchte nicht per PN mit Dir schreiben. Ich habe kein Problem mit Dir, ich habe ein Problem damit, dass Du andere in Deinem TB kritisieren darfst, es selbst aber nicht erträgst und eine Gegenargumentation schon gar nicht. Ich kann das so sagen, weil es mich ebenso betrifft.
Liebe Grüße Kate

Ich denke so langsam ist mal gut.

29.03.2021 12:04 • x 3 #283


M
Spontan liest sich das ich geh zu Mama oder zur Kindergartentante petzen. Ich mag weder nachtreten Sticheleien und kryptische Umschreibung in anderen TB auf die man nicht reagieren soll weil es ja TBs sind und damit meine ich nicht nur ein TB. Ich bin hier um mich zu weiter zu entwickeln und Anregungen zu bekommen He guck mal dahin. Ja und manchmal auch um Spiele zu spielen und man soll es nicht glauben wenn man da konzentriert liest kann man etwas über Mitglieder lernen. Dabei ist es mir vollkommen egal ob derjenige Akademiker oder Strassenfeger oder sonst was ist. Solange ich den Eindruck habe mein Gegenüber ist ehrlich ist mir das vollkommen egal.

29.03.2021 12:27 • x 7 #284


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


M
So das musste jetzt raus. Ach ja und ich weiß das die Kindergartentanten heute Erzieherinnen heißen und einen harten Job haben vor dem ich den Hut ziehe. Und die Menschen ohne Beruf die sich mit ihrer Erkrankung auseinander gesetzt haben sind oft die von denen viele von uns lernen können.

29.03.2021 12:29 • x 7 #285

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag