2397

Zwischenmenschliches verstehen

Kate
Zitat von ClaraFall:
Negativ schrecklich und dann vielleicht auch unangebracht wird es ja in dem Moment, in dem ich dem anderen auf den ich eifersüchtig bin oder das andere auf dass ich eifersüchtig bin, die Verantwortung dafür gebe.


Da ist was dran, was es mir erklärt. Danke

27.03.2021 18:01 • x 1 #226


Kate
Zitat von Joline:
das sehe ich in den PNs

Mir scheint, Du siehst irgendwie alles in PNs. Aber im Gegensatz zu womöglich Anderen lasse ich mich da von Dir jetzt nicht so gerne darauf festnageln.
Zumal das eine normale Frage war. Ich verstehe dieses ich antworte aber nur wenn keiner mitliest einfach nicht. Dafür ist es doch ein Forum. Zumal man sich hier nur und einschließlich durch die Beiträge anderer entwickeln kann. Ich nehme auch ganz viel von Beiträgen mit, die an jemanden anderes gerichtet sind. Wenn alles nur noch per PN abläuft, wo liegt dann der Sinn?

27.03.2021 18:24 • x 1 #227


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


E
Zitat von Kate:
Mir scheint, Du siehst irgendwie alles in PNs. Aber im Gegensatz zu womöglich Anderen lasse ich mich da von Dir jetzt nicht so gerne darauf festnageln. Zumal das eine normale Frage war. Ich verstehe dieses ich antworte aber nur wenn keiner mitliest einfach nicht. Dafür ist ...

Ich schreibe ne ganze Menge auch in verscheidensten Beiträgen mit. Du kannst ja mal schauen. Ich nehme auch sehr, sehr viel hier mit. Und andere von mir auch.
Nur ich mag mich nicht mit offenbar irgendetwas persönlichem in einen offenen Thread ziehen lassen. Und ich habe immer wieder Beiträge von Foris gesehen, die genervt davon zu sein schienen, dass so etwas immer wieder in verschiedensten Themen losgeht.
Und ich kann das gut verstehen. Da möchte ich Rücksicht drauf nehmen.
Und andere haben auch kein Probelm mit mir PNs auszutauschen.
Ich weiß nicht, wieso es zwischen uns nicht gehen sollte ....

27.03.2021 19:05 • #228


Kate
Vergiss meine Frage einfach. Dieses seitenlange rumgeeiere ist ziemlich nervig. Dazu stellt sich mir auch direkt die nächste Frage, wie Du das im RL machst, per Brief? Aber die lasse ich jetzt einfach mal so stehen
Zitat von Joline:
Und andere haben auch kein Probelm mit mir PNs auszutauschen.

Ja genau

27.03.2021 19:30 • #229


Jedi
Zitat von Machara:
Nur weil der Arzt den Schnitt macht ist er besser als die Pflegekräfte ?
Bitte richtig verstehen ich möchte dem Arztberuf nicht abwerten aber nur wenn alle anderen Rädchen funktionieren kann der seinen Job machen.

Tust Du @Machara auch nicht u. ich denke, dass Du sicher aus Deiner Erfahrung als Fachkraft, sicher solche u. solche Erfahrungen in der
Zusammenarbeit mit Ärzten machen konntest.
In einem KH zum Beispiel muss alles passen u. dazu gehören alle Berufe (um ein paar zu nennen, neben dem Arzt u. den Pflegekräften -
da ist die Reinigungskraft, die Frauen in der Bettenzentrale, der Elektriker, Schreiner, Maler, das gesammte Personal in der Küche
neben den Köchen, das Transport-Personal, welches die Schnellschnitte u. Laborröhrchen wegbringen, der ganze IT- Bereich,
Physio-Abteilung, die gesammte Verwaltung u. ich möchte nicht die vielen Medizinstudenten vergessen u. die Krankenpflegeschüler u.
noch viele weitere Berufsgruppen, die ich jetzt nicht erwähnt habe) !

Nur zusammen und jeder an seinem Platz, trägt zum Gelingen eines so großen Apparats, wie es ein KH ist bei.
--------------------------------------
Natürlich gibt es da unterschiedliche Verantwortungsbereiche u. Kompetenzbereiche, dass ist durch die Hierarchiestrukturen in einem KH
eben so (ob gut - ob schlecht, will ich hier gar nicht diskutieren).
So hat der Handwerker in seinem Bereich, seine Verantwortung zu übernehmen u. der Arzt, seine Verantwortung
in seinem Bereich u. dies gilt für die Pflegekräfte u. alle die MA in den anderen Bereichen !
-------------------------------------
Und so kann man unter den Akademikern unterschiedlichen Umgang miteinander feststellen u. so auch zwischen Akademikern u.
Nicht-Akademikern.
-------------------------------------------------------
weil der Arzt den Schnitt macht ist er besser als die Pflegekraft - besser aus menschlicher Sicht sicher nicht.
Die Unterschiede bestehen eher in einer in der Verantwortlichkeit, für die unterschiedliche Tätigkeit !

27.03.2021 19:38 • x 1 #230


E
Zitat von Jedi:
weil der Arzt den Schnitt macht ist er besser als die Pflegekraft - besser aus menschlicher Sicht sicher nicht.
Die Unterschiede bestehen eher in einer in der Verantwortlichkeit, für die unterschiedliche Tätigkeit !


Aber auch hier fällt auf: sie ist nicht gleichwertig. Menschlich .. schon. Aber alleine diese Erwähnung zeigt doch: aber beruflich .. nicht. Und das ist der Knacks... den es m. E. Zu reparieren gilt!

27.03.2021 19:41 • x 3 #231


Kate
Liebe Clara, Gleichwertigkeit ist ein wirklich guter und sinnvoller Gedanke. Aber den wird es nie geben. Den gibts nichtmal in der Tierwelt und die machen weiß Gott alles besser als wir.
Hierarchien gab es schon immer und wird es auch immer geben. Anders funktioniert eine Welt nicht.
Was anderes ist allerdings das Gehalt.

27.03.2021 19:51 • x 2 #232


Jedi
@ClaraFall

Zitat:
Aber alleine diese Erwähnung zeigt doch: aber beruflich .. nicht. Und das ist der Knacks... den es m. E. Zu reparieren gilt!

-----------------
Ich sehe den Arztberuf für sich allein stehend u. der Pflegeberuf steht auch allein für sich.
Aber als Arzt bist Du auf die gute Arbeit der Pflegekräfte angewiesen u. die Pflegekraft, ist auf die gute Zusammenarbeit mit dem
ärztlichen Bereich angewiesen.
Beste Beispiele sind in der Notaufnahme - der Intensiv-Station u. im OP zu beobachten, wo es neben dem Stationären Bereichen,
ein besonderes Miteinander u. Aufeinander sich verlassen können, gar müssen absolut notwendig ist.
Und so macher Assistenzarzt/ in ist sehr froh, wenn er eine kompentente Pflegekraft an seiner Seite weiß.

(aber Clara, ich will auch nicht verschweigen, dass so ein Miteinander nicht immer gegeben ist - da müsste ich Lügen)

Aber sicher, wie in vielen anderen Berufen, menschelt es eben da auch.

27.03.2021 19:56 • x 2 #233


E
Zitat von Kate:
Vergiss meine Frage einfach. Dieses seitenlange rumgeeiere ist ziemlich nervig. Dazu stellt sich mir auch direkt die nächste Frage, wie Du das im RL machst, per Brief? Aber die lasse ich jetzt einfach mal so stehen Ja genau

gern, du mich auch.

27.03.2021 20:04 • #234


Jedi
Was für mich auch zum Thema Akademiker gehört, so habe ich mich schon oft gefragt,
muss es für ein Medizinstudium ein NC 1,0 sein ?
Und was sagt dieser NC, über die Befähigung zum Arztberuf überhaupt aus ?

27.03.2021 20:08 • x 4 #235


Kate
Zitat von Joline:
gern, du mich auch.

Was kann ich Dich auch Joline?
Ist das Deine Art der Kommunikation? Da brauchst Du Dich aber auch nicht wundern. Dann hoffen wir einfach mal dass die PNs bei Dir was bewirken.

27.03.2021 20:45 • #236


Kate
Zitat von Jedi:
muss es für ein Medizinstudium ein NC 1,0 sein ?

Bei uns zwingend ja.
Zitat von Jedi:
Und was sagt dieser NC, über die Befähigung zum Arztberuf überhaupt aus ?

Wenn ich die dann sehe, rein gar nichts! Da sind Leute dabei da fragt man sich. Und was besonders auffällt, ist der Vater bei uns Arzt, dauert es nicht lange bis Junior sein Medizinstudium beginnt. Ich wette aber auch da steckt enormer Druck dahinter.

27.03.2021 20:54 • x 3 #237


M
Zitat von Jedi:
muss es für ein Medizinstudium ein NC 1,0 sein ?
Und was sagt dieser NC, über die Befähigung zum Arztberuf überhaupt aus ?


Ist es nicht so das erwartet wird mit diesem NC Medizin zu studieren hat ? Oder Jura ?
Wie oft hört mit diesem NC könntest du .... studieren. Ob das der Wunschberuf ist oder nicht
Was es bedeutet sich durch diese Studiengänge zu arbeiten ist oft nicht klar.

Zitat von Jedi:
über die Befähigung zum Arztberuf überhaupt aus


gar nichts.
Für mich gehört zu einem guten Arzt mehr als das fachliche Wissen
das während des Studiums erworben wird . Dieses Fachwissen zu verinnerlichen fällt jemandem mit dem hohen NC
unter Umständen leichter als jemand anderem. Aber über das gewisse Etwas was es braucht um ein guter oder
sogar sehr guter Arzt zu werden sagt der NC nichts aus.

27.03.2021 21:02 • x 2 #238


Kate
Zitat von Machara:
Aber über das gewisse Etwas was es braucht um ein guter oder
sogar sehr guter Arzt zu werden sagt der NC nichts aus.

Viele stehen menschlich auf der untersten Stufe. Aber ich hab mal irgendwo gelesen, das Fach Emphatie soll wohl im Studienplan mit vorgesehen sein.

27.03.2021 21:06 • x 2 #239


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


E
Mit dem Studieren, etwas Besseres werden, muß man- denke ich- auch ein bißchen tiefer graben.
Ein Mensch, der studiert hat, hat eine höhere gesellschaftliche Akzeptanz und das seit Jahrhunderten.
Es gab Familien, die alles aufgespart haben, damit der Älteste studieren konnte, ob er das nun wollte oder nicht:
Das war einfach die einzige Möglichkeit, aufzusteigen in den Olymp der Mächtigen um Anerkennung zu finden.
Es gab Bürgerbewegungen, damit Menschen studieren dürfen, es gab Tote und Verletzte- und ich muß sagen, daß heute viele derer, die studieren dürfen, derartig die Nase hoch tragen anstatt darüber dankbar zu sein und sich in die Reihe der Gesellschaft einzufügen.
Gerne dürfen sie sich auch daran erinnern, wer die Universitäten, die Profs, das ganze rumherum bezahlt:
Das arbeitende Volk mit einem Teil seiner Steuern.

Mir geht es einfach darum, dieses elitäre Denken aufzugeben, selbst wenn manche ein paar mehr Gehirnwindungen haben und mehr Fremdwörter kennen: deshalb ist niemand der bessere Mensch, mehr Miteinander wäre mir wichtig, zu wissen, wir funktionieren wie ein riesiges Räderwerk, aber nur, wenn jeder das macht, was er kann.

Zur Eifersucht:
Ich halte Eifersucht nicht für normal- sie ist halt da und hat eine gewisse Akzeptanz.
Für mich ist das ein sehr kindliches Gefühl, das auf jeden Fall seine Berechtigung hat, aber in einem Erwachsenenleben nur insofern etwas zu suchen hat, daß man sich hinterfragt, was das Gefühl ausgelöst hat.

Ich bin auch nicht frei davon, beileibe nicht, aber ich komme den Ursachen immer näher.

28.03.2021 09:55 • x 6 #240

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag