2397

Zwischenmenschliches verstehen

Kate
Zitat von Resi:
aber es gibt Menschen, die sich solche Gedanken nicht erlauben können, weil sie ganz andere Sorgen und Probleme haben: den nächsten Tag zu überleben

Darf man deswegen nicht trotzdem über sowas nachdenken?
Zitat von Resi:
Erwachsene Menschen, die meinem, der Mittelpunkt des Universums zu sein, haben das Defizit, diese Entwicklung nicht mitgemacht zu haben,


Dazu schrieb ich, ab einem gewissen Punkt, muss/soll/kann man diesen Horizont erweitern. Empathie entwickeln.
Ich glaube ich bin doch schräg.
Ich verstehe heute gar nichts mehr.
Zitat von ClaraFall:
Im übrigen finde ich das auch ein bisschen blöd. So ganz lapidar einfach nur blöd. Du darfst deine Sicht ja haben aber es darf Dich eine einzelne Sicht wie die von mir doch auch nicht so sehr ins Wanken bringt dass du daran verzweifelst. Dafür gibt's doch gar keinen Grund.

das weiß ich selber, ist halt auch für mich nicht so einfach.
Ich fühle mich trotzdem unverstanden aber das liegt gänzlich an mir.

26.03.2021 15:34 • x 2 #151


Kate
Zitat von Resi:
Dein Trigger-TextIch möchte nicht gerne Spaßbremse sein,

Hab ich Dich richtig verstanden, dass mein Text Dich getriggert hat?

26.03.2021 16:07 • x 1 #152


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


E
Nein!

26.03.2021 16:16 • x 1 #153


E
Zitat von Kate:
Dazu schrieb ich, ab einem gewissen Punkt, muss/soll/kann man diesen Horizont erweitern. Empathie entwickeln.
Ich glaube ich bin doch schräg.
Ich verstehe heute gar nichts mehr.


Narzissten zum Beispiel können das nicht. Selbst mit Therapie nur sehr vage möglich. Da bleibt derjenige ohne Empathie.

26.03.2021 16:21 • x 1 #154


E
Man muß schon im Teenager-Alter damit anfangen, und wenn man im Erwachsenen-Alter wieder in diese Rolle fällt wäre es ideal zu sehen: Oh, ich verfalle in meine alten Omnipotenz-Muster.

Es gibt sehr, sehr viele Menschen, die so sind.
Zitat:
Narzissten zum Beispiel können das nicht.

Nein, ich glaube auch nicht, daß sie ernsthaft selbst-reflektiert analysieren können.

26.03.2021 16:24 • x 2 #155


Wuslchen
Also ich habe @Traumtänzerin , @Kate und @ClaraFall verstanden - und teile jede Meinung.

Wie viel Freak bin ich jetzt, weil ich das alles gleichzeitig bejahe?

27.03.2021 00:21 • x 3 #156


Pilsum
Hallo Clara,

Zitat:
Dein Zitat

Ich finde dieses Akademiker vs Normalo-Berufe ganz schrecklich.



Schön finde ich das auch nicht. Allerdings, ist es nicht menschlich, wenn jemand,
der eine gute Bildung hat, ein wenig stolz darauf ist?


Zitat:
Dein Zitat
Und ich glaube fest daran: Solange so eine Wertung in unseren Köpfen besteht, werden wir
auch nie in den Alle sind gleich viel wert- Genuss kommen.



Der Mensch bewertet immer alles. Gegen unseren Kopf können wir nicht denken.

Was Du aber meinst, ist wohl folgendes.
Wenn wir uns über den Wert eines Menschen unterhalten, dann finde ich schon, dass
alle Menschen einen etwa gleichen Wert besitzen.
Das sehe ich als sozial und moralisch richtig an.

Wenn Du aber sagst, jeder Mensch sollte etwa das Gleiche verdienen, egal welche Arbeit er
macht, dann sehe ich das völlig anders.
Warum sollten sich Deine Kinder dann in der Schule anstrengen etwas zu lernen?
Ist doch dann alles egal. Sie werden ja sowie etwas verdienen. Völlig gleich, was sie mal
beruflich machen. Ob sie mehr leisten oder nicht.
Würde das nicht unsere Gesellschaft auf den Kopf stellen und unseren kompletten
Wohlstand kaputt machen?

27.03.2021 10:46 • x 3 #157


E
Zitat von Pilsum:
Was Du aber meinst,

Ich finde, ClaraFall hat sich klar ausgedrückt.
Wieso willst du sie korrigieren, wenn du einfach anderer Meinung bist?

27.03.2021 10:48 • x 4 #158


T
Ich stelle jetzt einfach mal fest, dass ich mich als Akademiker irgendwie gemobbt fühle, wenn ich diesen Strang duchgängig mitlese. Da wird schon ganz hübsch ausgeteilt. Wir sind sicherlich nicht die besseren Menschen, aber auch nicht zwingend die schlechteren. Und wir haben was für unsere gute Bildung getan...die fällt einem ja nicht in den Schoss.

Musste ich jetzt mal loswerden. Alles andere habe ich gestern schon geschrieben.

27.03.2021 10:54 • x 5 #159


Pilsum
Zitat von Resi:
Ich finde, ClaraFall hat sich klar ausgedrückt. Wieso willst du sie korrigieren, wenn du einfach anderer Meinung bist?


Das verstehe ich nicht.
Ich korrigiere sie nicht. Aber ich biete ihr eine Diskussion in meinem Thema an.

Sollen nun auch alle Meinungen und Sichtweisen gleich bedeutend sein?
Wird es in Zukunft dann noch etwas geben, was wir als richtig und was wir als eher falsch ansehen?

27.03.2021 10:57 • #160


E
Vor allem hattet ihr die Chance, das gehört auch zur Wahrheit.
Und ich glaube, es gehört eher Dankbarkeit als Stolz dazu.
Und nein, ich bin nicht neidisch, weil ich die Wahl hatte.
Zitat:
dass ich mich als Akademiker irgendwie gemobbt fühle

Gemobbt?
Also wirklich- der Tatbestand des Mobbens besteht hier nun wirklich nicht.

@pilsum:
Du hast geschrieben:
Was du aber meinst, und hast damit für mich ausgedrückt, daß du das von ihr gesagte zurechtrücken willst.
Zitat:
Sollen nun auch alle Meinungen und Sichtweisen gleich bedeutend sein?

Hab ich nie behauptet.
Sie hat ihre Meinung und du deine.
Punkt.
Und darüber kann man durchaus reden.
Was du aus dem was du aber meinst gemacht hast ist deine Meinung und nicht das, was sie gschrieben hat.

27.03.2021 11:03 • x 3 #161


E
Zitat von Traumtänzerin:
Und wir haben was für unsere gute Bildung getan...die fällt einem ja nicht in den Schoss.

Mein Danke gilt für die Anerkennung dieser Anstrengung für eine gute Bildung. Ich denke auch, dass die belohnt werden darf.

27.03.2021 11:09 • #162


T
Mein Therapeut sagt immer: Was ich fühle, ist für mich wahr. Also muss ich jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen, wann und wo der Tatbestand des Mobbings erfüllt ist. Ich will mich jetzt auch nicht an dem Begriff hochziehen.

Aber ich denke doch, dass Akademiker hier in verschiedenen Threats nicht so besonders sonnig dargestellt werden. Das verstehe ich nicht und deshalb meine diesbezügliche Bemerkung.

Für mich ist das Thema an der Stelle beendet, auch wenn mich diese Sicht auf den Sachverhalt traurig zurücklässt...mein Problem. ich weiß.

27.03.2021 11:10 • x 1 #163


E
Zitat:
Aber ich denke doch, dass Akademiker hier in verschiedenen Threats nicht so besonders sonnig dargestellt werden.

Wieso auch?
Wir sind alle Menschen- wieso sollte einer aufgrund seines Bildungshintergrunds sonniger sein?

27.03.2021 11:12 • x 1 #164


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Kate
Zitat von Traumtänzerin:
Für mich ist das Thema an der Stelle beendet, auch wenn mich diese Sicht auf den Sachverhalt traurig zurücklässt...mein Problem. ich weiß.

Ist das nicht ein bisschen vorschnell? Ich habe das gestern auch gelernt, andere Meinungen sind nicht verkehrt.

So vielfältig das Forum ist, so schön ist es auch.

27.03.2021 11:13 • x 1 #165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag