2397

Zwischenmenschliches verstehen

Pilsum
Zitat von Jedi:
Hat u. wird sich villt. das ganze Leben, Ohnmächtig fühlen, - Ohne- Macht, was eine bittere Erfahrung ist u. Zwischenmenschliches verstehen, auch gerade nicht einfacher macht (Sitchwort: fehlendes Vertrauen).


Für jemanden, der sich oft ohnmächtig gefühlt hat, weil er im Leben Gewalt erfahren musste,
ist es sicher schwierig, Vertrauen in die eigene Fähigkeiten entwickeln zu können.

Fehlendes Vertrauen kann man meiner Ansicht nach jedoch kaum theoretisch lernen.
Nur in immer wieder neuen Kontakten mit anderen Menschen und in Gesprächen kann man lernen,
seine eigenen Stärken zu fühlen und sie auch anzuwenden.
Was ich nicht fühle, kann mich auch nicht stark machen. Oder doch?

18.05.2021 10:28 • x 2 #1186


Jedi
Hi @Pilsum
Zitat von Pilsum:
Ist das von Dir beschriebene Verhaltensmuster nicht so eine zusätzliche Rolle, die jemand
gerne spielt, weil er sich davon Vorteile Vorteile verspricht?

Ob das zu einer Rolle gehört - ob sich dann daraus Vorteile ableiten lassen, kann ich Dir nicht wirklich
eine Antwort darauf geben.

Was ich meinte, dass ist, wie es in der Schematherapie genant wird , das Kindmodi.
Ein Kindmodi wird in der Regel dann ausgelöst, wenn wir uns von Anderen zurückgewiesen, allein gelassen oder unter Druck
gesetzt fühlen. In solchen Situationen sind für uns sbjektiv menschliche Grundbedürfnisse wie Nähe, Sicherheit oder Autonomie bedroht.
Villt. macht ein Beispiel es deutlicher: Stell dir vor, ein Freund/ Freundin sagt einen gemeinsamen,
schon länger geplanten Kinobesuch ab. Du hattes dich total darauf gefreut u. nun fühlst du dich enttäuscht, ungeliebt,
verlassen oder gar wütend. Obwohl der Freund/ Fteundin für dich nachvollziehbare Argumente für die Absage
vorbringen kann u. du auch wissen kannst, dass sie dich nicht verlassen hat oder wird.
Villt.melden sich dann starke Gefühle u. du beginnst zu weinen oder verkriechst Dich in deiner Wohnung oder
gehst gar schon sehr früh ins Bett.
Ein solches Verhalten zeigt dann meist nach deinem empfinden, dass du es als ein Angriff de Freundes/ der Freundin
auf deine Grundbedürfnisse betrachtest u. nach einer sicheren Bindung an einen anderen Menschen.

Und je stärker die psychischen Probleme dann dieser Person sind, umso intensiver erlebt sie dann auch häufiger
dieses Kindmodi.
Da können dann schon oftmals, objektiv betrachtete Lapalien, sehr starke u. belastende Gefühle auslösen.

Dann gibt es noch die Wut, Impulsivität und Trotz, die zu den wütenden oder impulsiven Kindmodi gehören !

18.05.2021 16:28 • x 2 #1187


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


Kate
Ok Jedi, ich erkenne mich wieder. In jedem einzelnen Punkt
Als schlimm empfand ich das bisher allerdings nicht wirklich.
Und es ist wie ein automatisches Verhalten.

18.05.2021 16:37 • x 2 #1188


Jedi
Zitat von Pilsum:
Muss eine Erwachsenen-Rolle immer wohlwollend sein?

Ich denke, wer ein bedürftiges, verletztes innere Kind hat, ja der braucht diesen wohlwollenden oder gesunden
Erwachsenen, der Trost spendet, Verständnis u. Mitgefühl zeigen kann.
Stell Dir @Pilsum vor, Du hast vermittelt bekommen, dass du nicht liebenswert bist u. das dich deine
Eltern oder Umfeld gerne anders hätten - lieb, ruhig, angepasst, uvm.
Du gelernt hast, dass du gar keine Bedürfnisse noch nicht zu haben hast, (leiste erstmal was- sei erst gut in der Schule,
halte dich mit deiner Meinung zurück, hör; was die Erwachsen sagen, uvm.).
Oder du wirst wegen deiner Gefühle ausgelacht (ein Indianer kennt kein Schmerz, hör auf zu heulen, wie ein Mädchen,
uvm.) u. wirst nicht nur ausgelacht, sondern villt. gar noch bestraft, ein solches Kind, wird wohlmöglich niemals
ein starken u. gesunden Erwachsenenmodi entwickeln können.

So wäre es hilfreich, mit einem gesunden Erwachsenenmodus, dass verletzliche Kindmodi anzunehmen - zu trösten u.
das glückliche Kindmodus zu stärken.

18.05.2021 16:49 • x 2 #1189


Jedi
Zitat von Pilsum:
Was beispielsweise soll ein Psychologe machen, damit jemand Mut entwickelt, eine neue Rolle
auszuprobieren?

Kann er das überhaupt?
Oder kann das nur der Rat suchende Mensch alleine?

Ich denke es wird auf die Geschichte ankommen, die der Klient mitgebracht hat.
Steckt in diesem Klient ein bedürftiggewordenes, verletztes, ungeliebtes, nicht gesehenes innere Kind,
dann braucht dieser Klient die Hilfe des TP, um sein gesundenen Erwachsen zu stärken, u.
Selbstbewusst zu entwickeln.
Dabei kann er seinem inneren verletzten Kind dabei helfen, sich gesehen - geliebt u. angenommen zu fühlen.
Das wäre dann die Rolle des gesunden Erwachsenen, die er im RL ausprobieren kann, wenn es zu bestimmten
Situationen kommt. Dann bewusst einmal das eigene Verhalten zu betrachten u. villt. jetzt eine Veränderung,
weg von einem Kindche-Muster, hin zu einem gesunden Erwachsenen-Verhalten wahrzunehmen.

Kann der TP das ? - Ja, ein gesundes Erwachsenen-Verhalten kan in einer Therapie erlernt u.
an Hand von Übungen, auch ausprobiert werden.

Ohne die therapeutische Unterstützung wird der Ratsuchende eher es schwerlich allein lernen können,
aber das erlernte Wissen, dann aus der Therapie, es dann im tägl. RL anzuwenden,
damit positive Erfahrungen zusammeln, dass wird er Allein dann machen müssen.
Aber da gibt es ja dann in der Regel die folgende Therapiesitzung, um dann die Erlebnisse u. Erfahrungen
dann auch ausführlich dann zu besprechen.

18.05.2021 17:08 • x 2 #1190


Kate
Liebe @Juju ich hoffe es ist ok, wenn ich Deinen Beitrag mal kurz hierher ziehe.

Zitat von Juju:
Ich stelle fest, dass ich wirklich gerne wieder eine Partnerin haben würde, mit der ich das Leben teilen könnte. Irgendwie klappt das aber nicht, lerne keine kennen....

Ich bin erstaunt (eigentlich auch nicht) wie viele Menschen gleichgeschlechtlich sind.
(Kate drück Dich jetzt ja nicht unglücklich aus!)

Also, was ich dazu sagen möchte.
Als ich jünger war, bis 20 etwa. Dachte ich auch ich habe den Hang zu Frauen.
Bis meine Mutter mich mal abfällig fragte, ob ich auf Frauen stehe, da ich wohl zu oft von meiner Lehrerin sprach, da radierte ich das schleunigst aus meinem Hirn und sprach nie wieder über irgendwen.
Auch habe ich es derzeit vermehrt in meinem Umfeld, dass sich Frauen von ihren Männern scheiden lassen, da sie eine Frau kennengelernt haben. Ich finde das mutig, selbstbewusst und richtig.

Eigentlich wollte ich noch viel mehr schreiben, aber mir fehlt die Wortwahl.

22.05.2021 16:56 • x 1 #1191


Jedi
Zitat von Kate:
Ich finde das mutig, selbstbewusst und richtig.

22.05.2021 17:50 • x 1 #1192


M
Zitat von Kate:
dass sich Frauen von ihren Männern scheiden lassen, da sie eine Frau kennengelernt haben. Ich finde das mutig, selbstbewusst und richtig.

Anderes herum aber bitte auch Und kein Gegenpaart braucht sich dann minderwertig oder schlecht zu fühlen. Es ist nicht einfach das plötzlich zu hören und zu akzeptieren. Es ist ein langer Weg aber kein Mensch sollte sich in ein Korsett schnüren um den Normen gerecht zu werden und sein eigenes Glück anderen unterordnen.
Zitat von Kate:
es mutig, selbstbewusst und richtig.

22.05.2021 18:09 • x 3 #1193


Kate
Zitat von Machara:
Anderes herum aber bitte auch

Natürlich

22.05.2021 18:27 • x 2 #1194


Jedi
Zitat von Machara:
kein Mensch sollte sich in ein Korsett schnüren um den Normen gerecht zu werden und sein eigenes Glück anderen unterordnen.

Stimme da absolut zu

22.05.2021 18:55 • x 1 #1195


Kate
Wenn einer den Satz mit "eigentlich" beginnt, müssen wir noch nicht zuhören. Dann sagt er nur, was wir hören wollen.
Was er wirklich denkt, kommt erst im zweiten Teil, und der geht mit "aber" los.

Ist da was dran?

20.07.2021 18:49 • x 2 #1196


Jedi
Zitat von Kate:
Wenn einer den Satz mit eigentlich beginnt,

Wenn ich einen Satz gesprochen hatte, wo das Wort eigentlich vorkam, unterbrach mich mein TP u.
sagte, Jedi u. uneigentlich
Das war manchmal schwere Kost für mich , doch konnte ich viel daraus lernen !

Zitat von Kate:
der geht mit aber los.

Schwierig das zu beantworten. Es werden oft solche Worte benutzt, weil sie sich gerne in unserer u. meiner Sprache auch verbergen.
Zitat von Kate:
Was er wirklich denkt, kommt erst im zweiten Teil, und der geht mit aber los.

Ist da was dran?

Doch, da könnte was dran sein @Kate .

20.07.2021 19:03 • #1197


Kate
Zitat von Jedi:
Wenn ich einen Satz gesprochen hatte, wo das Wort eigentlich vorkam, unterbrach mich mein TP u.
sagte, Jedi u. uneigentlich

Das kenne ich auch.
Eigentlich gehts mir gut. Und uneigentlich stand ich auf der Brücke
Nisch lustig

20.07.2021 19:05 • x 1 #1198


Jedi
Zitat von Kate:
Eigentlich gehts mir gut. Und uneigentlich stand ich auf der Brücke

So kann das passieren !

20.07.2021 19:09 • x 1 #1199


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Jedi
Eigentlich
hatte ich heute
viel vor !

Jetzt habe ich
Morgen viel vor !

20.07.2021 19:17 • x 1 #1200

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag