2397

Zwischenmenschliches verstehen

Ilse77
Lieber @Jedi ,du hast mir hier in meiner ersten Zeit als Angstpatientin sehr geholfen und meiner Meinung nach wärst Du ein großer Verlust für das Forum. Auch wenn ich nicht immer mit allem übereinstimme, aber das tu ich sowieso mit niemandem immer. Wär ja verrückt .
Lg ilse77

07.05.2021 12:47 • x 5 #1006


Kate
So ich habe die Stimmen mal kurz zusammengezählt 27:1 fürs Forum
Joar ich würd sagen das ist ziemlich eindeutig. Knacke die Finger nach hinten und bereichere uns also mit was Klugem, Wunderbarem, Erleuchtenden, gespikt voll mit Weisheit...

oder schreib halt wie immer

07.05.2021 15:17 • x 4 #1007


A


Hallo Pilsum,

Zwischenmenschliches verstehen

x 3#3


Pilsum
@Jedi
Auch mir ist bewusst, dass wir hier in einem Depressionsforum sind.
Was aber sollte Gespräche hauptsächlich vom Leben außerhalb des Forums unterscheiden?
Brauchen wir hier eine künstliche Umgebung?

07.05.2021 17:48 • x 1 #1008


Jedi
Hi @Pilsum

Zitat von Pilsum:
Brauchen wir hier eine künstliche Umgebung?

Nein, damit hast so sicherlich recht !

07.05.2021 21:05 • x 1 #1009


111Sternchen222
@Jedi bisher hat sich sonst keiner die Mühe gemacht mir sooo oft soo Haarklein die Dinge zu erklären wie du. Es gibt also durchaus Menschen hier die deine Texte schätzen und als sehr hilfreich empfinden. Ohne diese wäre ich auf meinen Weg deutlich öfter verwirrt abgebogen anstatt straight weiter zu gehen. Ich danke dir sehr dafür.
LG Sternchen

07.05.2021 21:17 • x 8 #1010


S
Zitat:
Die blumige Sprache beherrsche ich leider so gar nicht. Deswegen versuche ich das auch nicht,

Hallo Pilsum,
und das ist gut so! Denn ich finde eben diese völlig verschiedenen Arten des Schreibens sehr spannend und interessant. Ich mag beides, ich selbst neige eher zum ausführlichen Schreiben, mag es aber unwahrscheinlich gerne wenn jemand sich kurz fassen kann. Beim Kurzfassen ist meiner Einschätzung nach die Wahrscheinlichkeit missverstanden zu werden größer, als wenn ausführlicher geschrieben wird. Aber ich mag mich täuschen.

Zitat:
Wenn es Dir nicht unangenehm ist, würde ich mich freuen, wenn Du in Deinem Profil ergänzt,
ob Du Frau oder Mann bist und wie alt Du bist. Für mich fühlt sich das immer besser an.

Das finde ich spannend. Warum ist das Geschlecht wichtig? Und das Alter? Was braucht es sonst noch an Infos?
Spaß beiseite, es würde mich interessieren.
Würde ich meine Geschichte erzählen und um Rat bitten, dann wäre es vielleicht etwas anderes aber hier in diesem eher allgemeinen Thread?

Zitat:
Was aber sollte Gespräche hauptsächlich vom Leben außerhalb des Forums unterscheiden?
Brauchen wir hier eine künstliche Umgebung?

Die Gespräche hier im Forum finden in schriftlicher Form statt. Das macht den Unterschied zum Gespräch außerhalb des Forums. Denn im RL habe ich den direkten oder indirekten Kontakt durch persönliche Anwesenheit, Telefon oder Facetime ect. Ich sehe oder höre den Menschen mit dem ich spreche. Ich höre die Stimme, vielleicht den Dialekt, bestenfalls sehe ich die Mimik.
Das macht für mich den Unterschied.

Hier im Forum wird geschrieben, durch meinen Job weiß ich dass sich oft schon durch regionale Unterschiede die Wortwahl leicht unterscheidet. einfaches Klischeebeispiel, eingefleischte Berliner mit ihrer Schnauze können für Menschen aus anderen Landesteilen manchmal ziemlich befremdlich. Im direkten Gegenüber kann ich das eher einschätzen, in geschriebenen Worten ist es schwieriger.

Eine künstliche Umgebung braucht es nicht, es ist eben eine andere Umgebung und deshalb schwer vergleichbar finde ich.

Wohlwollend und zugewandt lesen oder auch mal überlesen, manches stehen lassen, nachfragen wenn ich etwas nicht verstehe,so ist mein Weg.


Zitat:
Ist jetzt wieder etwas lang geworden, aber es war mir jetzt ein Bedürfnis, dies so hier zu schreiben !

Das ist gut so. Du wirkst sehr authentisch und das schätze ich sehr.

Schönen Samstag

08.05.2021 08:14 • x 4 #1011


Kate
Ich musste es Dir unbequem machen, sonst hättest Du Dich nie bewegt!

Heute gelesen. Ich finde da steckt unglaublich viel Wahrheit dahinter. Ist es nicht genau der Punkt der wohlwollenden Kritik? Brauchen Menschen kritische Stimmen? Ich finde ja.

08.05.2021 10:39 • x 3 #1012


Juju
Zitat von Kate:
Ich musste es Dir unbequem machen, sonst hättest Du Dich nie bewegt! Heute gelesen. Ich finde da steckt unglaublich viel Wahrheit dahinter. Ist es ...

Ich bin da geteilter Meinung.
Ich frage mich oft, wann sie berechtigt wäre, wann sie angebracht ist.
Ungefragt Kritik äußern, Meinungen über andere kundgeben, ungefragt....empfinde ich und betitel jene auch als unangenehm gar übergriffig.
Ich selbst brauche keine Kritik, wenn ich mich und mein Verhalten gut finde.
Wenn ich Hilfe brauche, dann bitte ich darum und dann ist die Meinung gefragt, nicht aber eine Kritik.
Kritik übe ich wenn dann nur an mir selbst.

08.05.2021 11:03 • x 3 #1013


Juju
Aaaaaaaaaaameeeeeeheeeeen....

Mein Wort zum Samstag

08.05.2021 11:04 • x 2 #1014


Y
Zitat von Kate:
Ich musste es Dir unbequem machen, sonst hättest Du Dich nie bewegt!

Das kann ich für mich genauso unterschreiben. Wohlwollende Kritik - für mich ist das genau der Punkt. Ich denke darüber nach und entscheide dann. Manchmal bewege ich mich in meinem eigenen Dunstkreis und da ist eine Anregung von aussen durchaus hilfreich.

08.05.2021 11:06 • x 4 #1015


Kate
Zitat von Ylvi13:
Manchmal bewege ich mich in meinem eigenen Dunstkreis und da ist eine Anregung von aussen durchaus hilfreich.

Anregung ist ein schönes Wort, das passt auch viel besser.

Zitat von Juju:
Ich frage mich oft, wann sie berechtigt wäre, wann sie angebracht ist.

Angebracht ist sie meines Erachtens dann, wenn man mit dem Gegenüber viel zu tun hat, wenn mir der Mensch was bedeutet.
Wenn man weiß, der andere möchte an sich was ändern, rennt aber gegen die Wand, wieder und wieder.

Obwohl man dann auch nie weiß, was ist jetzt richtig.
Ein schwieriges Thema.

08.05.2021 14:59 • x 3 #1016


Jedi
Zitat von Kate:
Angebracht ist sie meines Erachtens dann, wenn man mit dem Gegenüber viel zu tun hat,

Das finde ich hier in einem solchen Forum auch u. ich würde mich mit Kritik oder neg. Anmerkungen
zurückhalten, wenn ich gar nicht im Austausch mit einem Mitglied bin.
Stehe ich aber in einem regen Austausch mit einem Mitglied, fällt es mir leichter mit diesem User
über meine Sicht oder Ansichten u. Erfahrungen zu schreiben.
Auch fällt es mir leichter, kritische Anmerkungen dann auch anzunehmen, weil man sich schon gegenseitig besser
kennengelernt hat.
Ich würde mich mit Kritik oder kritische Anmerkungen, sehr bei einem Mitglied zurückhalten,
wenn ich mit diesem Mitglied gar nicht im Austausch stehen würde.
Sicher würden eher, weil man sich nicht gut genug, durch schon einen gemeinsamen Austausch kennt,
Missverständnisse aufkommen u. villlt. es als Übergriffig wahrnehmen.

Ist bei mir im RL auch so, mit denen, wo ich viel mit zu tun habe, traue ich mich eher etwas zu sagen, gar anzusprechen,
wie bei Menschen, mit denen ich kaum oder wo ich in gar keinen richtigen Kontakt bin.

08.05.2021 15:37 • x 3 #1017


Juju
@Kate ja, dann kann ich es nachvollziehen. Dennoch niemals ungefragt.
Die Frage kann dann auch von mir kommen, wie ...darf ich Dir etwas raten, oder einen Tipp geben oder meine Meinung sagen.

@Jedi.... was bringt es auch an Menschen Kritik zu äußern mit denen man nicht in Kontakt ist...
Gut, dort kann man es üben. ....wenn man dort in Ungnade fällt ist der Verlust nicht nennenswert
. ..Kleiber Scherz am Rande. Räusper.....

08.05.2021 15:43 • x 4 #1018


Jedi
Zitat von Juju:
was bringt es auch an Menschen Kritik zu äußern mit denen man nicht in Kontakt ist...

Da gebe ich Dir @Juju absolut recht !

Aber auf der Arbeitsstelle bekomme ich manchmal schon auch mit, dass ein Kollege, sich zu einem anderen Kollegen,
mit dem er gar nichts zu tun hat, sich kritisch Äußert, gar sich richtig Auslässt u. das oft über völlig banale Dinge.
Bekommt der andere Kollege das dann irgendwie mit, kann sich das schon auch sehr Verletzend anfühlen.

08.05.2021 16:11 • x 2 #1019


A


Hallo Pilsum,

x 4#15


Kate
Zitat von Jedi:
Bekommt der andere Kollege das dann irgendwie mit, kann sich das schon auch sehr Verletzend anfühlen.

Das ist dann schon lästern und hat meines Erachtens nichts mit Kritik zu tun. Kritik äußere ich grundsätzlich an die Person die ich meine selbst.

08.05.2021 16:17 • x 3 #1020

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag