563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

M
Bevor ich sterbe
von Jenny Downham

19.08.2015 17:56 • #76


Rainer.F
Mehrere auf 2 Kindles an verschiedenen Orten, so auch auf dem Örtchen (ist ja alles immer synchron) aber, was ich gerade lese ist:

Rauhnacht: Kluftingers neuer Fall

Zitat:
Eigentlich sollte es für die Kluftingers ein erholsamer Kurzurlaub werden, auch wenn das Ehepaar Langhammer mit von der Partie ist: ein Winterwochenende in einem schönen Allgäuer Berghotel samt einem Live-Kriminalspiel. Doch aus dem Spiel wird blutiger Ernst, als ein Hotelgast unfreiwillig das Zeitliche segnet. Kluftinger steht vor einem Rätsel: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Und über Nacht löst ein Schneesturm höchste Lawinenwarnstufe aus und schneidet das Hotel von der Außenwelt ab. Kommissar Kluftinger ist ganz auf sich allein gestellt. Das heißt: fast. Denn Doktor Langhammer mischt bei den Ermittlungen kräftig mit. Und das alles während der berüchtigten Raunächte, über die man sich hier in den Bergen grausige Geschichten von bösen Mächten erzählt.


Ich hatte mir den Film geholt Seegrund. Ein Kluftingerkrimi und da kommt das so schön rüber, wie dieser Kommissar so drömelig scheint aber mit messerschrfem Intellekt ermittelt.

04.02.2016 13:48 • #77


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


SunnySpider
Küstenmorde ein Nordsee-Krimi von Nina Ohlandt. Über den E-Book-Verleih skoobe auf dem iPad. Auf dem Schreibtisch liegt dann noch
Programmieren lernen mit Java von Hans-Peter Habelitz. Dieses Buch in Papierform.

04.02.2016 14:21 • #78


G
die säulen der erde - Ken Folett

11.02.2016 14:23 • #79


L
Schöne neue Welt - Huxley

06.03.2016 21:09 • #80


L
Zitat von graueWolke:
die säulen der erde - Ken Folett


Ich lese viel, aber ich habe noch nie ein Buch von Folett gelesen. Sind die Bücher gut von ihm?

06.03.2016 21:10 • #81


Rainer.F
Die Stadt am Ende der Zeit von Greg Bear

Zitat:
Kurzbeschreibung
Die unmögliche Stadt


Es gibt sie wirklich, die Stadt am Ende der Zeit - zumindest behauptet das eine skurrile Kleinanzeige in einer Seattler Zeitung, die auch nur von skurrilen Menschen gelesen wird. Doch als drei dieser Leser auf die Anzeige antworten, beginnt eines der fantastischsten Abenteuer, das je erzählt wurde. Denn es gibt sie wirklich, die Stadt am Ende der Zeit. Eine Stadt, deren Technologie so weit fortgeschritten ist, dass man sie von Magie kaum mehr unterscheiden kann. Eine Stadt, in die sich die letzten Lebewesen eines sterbenden Universums geflüchtet haben. Eine Stadt, die nun Kontakt mit der Gegenwart aufnimmt – um zu retten, was wir als »Mensch« bezeichnen.

07.03.2016 10:10 • #82


G
ja er beschreibt die damaligen umstände und generell alles sehr detailliert sodass du völlig in dieser welt verschwindest. bei mir war es zumindest so :)

10.03.2016 12:29 • #83


H
Zitat von graueWolke:
ja er beschreibt die damaligen umstände und generell alles sehr detailliert sodass du völlig in dieser welt verschwindest. bei mir war es zumindest so :)


Ich habe auch mehrere Bücher von ihm gelesen und kann sehr gut nachvollziehen, was du beschreibst!

15.03.2016 12:34 • #84


R
Die Bibel nach Biff von Christopher Moore
Darin sind auf lustiger Art und Weise die jungen Jahre Jesus' erzählt. Natürlich nur Phantasie

18.03.2016 13:13 • #85


R
Simon Beckett- Die Chemie des Todes

(les ich zum zweiten Mal grad)

28.05.2016 16:25 • #86


A
Da sich meine Religions- und Bibelkenntnisse sehr in Grenzen halten, lese ich gerade Die Bibel für Dummies.

30.05.2016 14:52 • #87


Trefusis
Eigentlich ein Ratgeberbuch über die Haltung von Wohnungskatzen (hab noch keine, aber in der Zukunft wahrscheinlich doch mal), aber ich bin nahezu immer nachts so müde, dass ich nicht mehr gross lese, wenn ich ins Bett geh ;)

16.06.2016 21:00 • #88


S
Guten Tag, denke auch, dass in den Büchern finden wir das beste, es und Tipps und Praxis im Leben, wie Stress zu vermeiden und die nervösen Zustände, Zusammenbrüche. Ist es heutzutage unvermeidlich, aber vermeiden können wir viel. Deshalb unterstütze ich die Aussagen und finde es auch interessanter.

16.07.2016 10:55 • #89


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


Trefusis
Momentan liegt auf meinem Nachttisch der dicke Wälzer Jüdische Märchen und Legenden von Pinchas Sadeh, das ich bereits im späten Frühling im jüdischen Museum in München gekauft hab.
Ich liebe Märchen im Allgemeinen und interessiere mich für ziemlich alles, was mit dem Judentum zusammenhängt.
Bislang sind die Märchen durchwachsen: Manche sind wirklich clever oder schön, andere wiederum wirken sehr sonderlich und willkürlich konstruiert. Aber bin ja noch nicht durch. Ich lass mich gern auf den Rest ein ;)

09.10.2016 00:18 • #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag