563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

Lost111
Zitat von TomdeLong:
Das Gleiche, oder Ähnliches..

Ok. Dann kennst du sicherlich Fitzek, Katzenbach, Nesbo und Mc Fadyen?

08.06.2023 22:12 • #556


TomdeLone
Zitat von Lost111:
Ok. Dann kennst du sicherlich Fitzek, Katzenbach, Nesbo und Mc Fadyen?

Nö, woher?
Bin völlig ahnungslos...

08.06.2023 22:14 • x 1 #557


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


Lost111
Zitat von TomdeLong:
Nö, woher?
Bin völlig ahnungslos...

Ok. (Psycho-)-Thriller sind auf jeden Fall meins.
Was hast du denn als letztes gelesen? Und sag jetzt nicht: die Zeitung.

08.06.2023 22:16 • x 1 #558


TomdeLone
Zitat von Lost111:
:shock: Ok. (Psycho-)-Thriller sind auf jeden Fall meins. Was hast du denn als letztes gelesen? Und sag jetzt nicht: die Zeitung.

Das Parfüm (vor den Filmen), Eifel-Sturm, das Russland Haus (vor dem Film)...usä
Pilot am Scheideweg...

Sonst Sachbücher über IT, Gitarren und so

08.06.2023 22:21 • x 1 #559


Lost111
Das Parfum habe ich vor zig Jahren gelesen.
Sachbücher mag ich eher weniger. Was heißt das und so?
Sorry, ich bin wahrscheinlich ziemlich aufgedreht heute...

08.06.2023 22:29 • x 1 #560


TomdeLone
Haha, und alte Philip Marlow (schwarze Serie) Kurzromane, fällt mir grade ein...
Die Filme mit Robert Mitchum als Darsteller haben mir auch gut gefallen...

08.06.2023 22:30 • #561


TomdeLone
Zitat von Lost111:
Was heißt das und so?

Ich bin bequem, und wenn etwas mein Interesse erweckt, verschlinge ich es...

08.06.2023 22:34 • #562


Lost111
Zitat von TomdeLong:
Haha, und alte Philip Marlow (schwarze Serie) Kurzromane, fällt mir grade ein...

Sagt mir vom Namen her was, habe ich aber nie gelesen.

08.06.2023 22:35 • #563


Lost111
Zitat von TomdeLong:
Ich bin bequem, und wenn etwas mein Interesse erweckt, verschlinge ich es...

Alles klar, verstanden.

08.06.2023 22:36 • x 1 #564


TomdeLone
Zitat von Lost111:
Sagt mir vom Namen her was, habe ich aber nie gelesen.

In Frankreich auch die berühmte Film Noire Zeit als Pandon...
Meist war düstere Filmmusik und Einstellungen, Stimmungen, Nachts, Regen, Selbstgesprächen , Filmmusik mit langsamen Jazztrompeten und so...
Der Protagonist war oft ein erfahrener, aber klammer Privatdetektiv...?

08.06.2023 22:40 • x 1 #565


TomdeLone
Den konnte keiner so gut spielen, wie Robert Mitchum, außer Alain Delon, oder Lino Ventura...

08.06.2023 22:52 • #566


Lost111
Zitat von TomdeLong:
Den konnte keiner so gut spielen, wie Robert Mitchum, außer Alain Delon, oder Lino Ventura...

Da kenne ich mich gar nicht aus.

08.06.2023 22:54 • x 1 #567


TomdeLone
Zitat von Lost111:
Da kenne ich mich gar nicht aus.

Macht nichts, war noch schwarz-weiß Zeit zum Teil...

Die Selbstgespräche, Gedanken waren für mich das Interessanteste...
Im Buch die Ich-Form

08.06.2023 22:56 • x 1 #568


Lost111
Zitat von TomdeLong:
Die Selbstgespräche, Gedanken waren für mich das Interessanteste...
Im Buch die Ich-Form

Ja, das kann ich mir vorstellen. Ich mag z.B. auch einiges an schwarz-weiß-Filmen, wie z.B. Miss Marple! Einmalig!
Was fällt mir dazu noch ein? *Grübel* Na klar! Edgar Wallace!

08.06.2023 23:05 • x 2 #569


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


TomdeLone
Ja auch, aber war noch subtiler...
Ich sage dir demnächst Bescheid, wenn nochmal so ein Film läuft, wird ja leider immer weniger, obwohl da richtige Meisterwerke driunter waren...
Achso, ich bin auch Hitchcock Fan gewesen...

08.06.2023 23:08 • #570

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag