57

Therapie oder Erwerbsunfähigkeit

EmptyLife
Das mit dem Bericht ging schnell, denn heute war eine Einladung zu einem Gespräch vom JC im Briefkasten. Ende des Monats möchte man mit mir über das Gutachten sprechen. Und ich glaube, dass es wieder der unsensible Mann vom letzten Mal ist.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das notwendig wäre. Bei genauerer Überlegung ist es jedoch logisch. Trotzdem... meine erste Reaktion darauf war wieder ein Nervenzusammenbruch. Mein Freund musste mich beruhigen. Im Moment geht es wieder, aber die negativen Gefühle werden noch eine Weile nachwirken. So bin ich eben...
Ich versuche mich darauf zu fokussieren, dass ich meinen Freund nächste Woche nur für mich habe. Ich will mir von dem Termin nicht die Freude darauf verderben lassen, dass er Urlaub hat.

18.08.2022 18:07 • x 2 #31


Lost111
Das ging aber echt schnell! Ich kann verstehen, wie sehr dich das überrascht haben und aus der Bahn geworfen haben muss. Ich wäre da auch erstmal fassungslos und durch den Wind.
Aber vielleicht ist es gar nicht der böse Mann vom letzten Mal, mit dem du sprechen musst, oder ist der generell dein Ansprechpartner beim JC?
Zitat von EmptyLife:
Ich versuche mich darauf zu fokussieren, dass ich meinen Freund nächste Woche nur für mich habe. Ich will mir von dem Termin nicht die Freude darauf verderben lassen, dass er Urlaub hat.

Richtig so! Lasst euch die freie Zeit zusammen nicht vermiesen. Denn das ist es nicht wert. Schon gar nicht wegen so einem Horst im Amt!

18.08.2022 18:44 • x 1 #32


A


Hallo EmptyLife,

Therapie oder Erwerbsunfähigkeit

x 3#3


EmptyLife
Der das Gespräch mit dem Rehaberater war, wie ich es mir vorgestellt habe. Er wieder typisch lustlos, desinteressiert und genervt, weil er endlich in Rente gehen will (hat mich aber jetzt nicht schlecht behandelt oder so) und ich bekam genau das gesagt, was mir auch die Ärztin sagte: Für ein halbes Jahr wurde ich leistungsunfähig erklärt und werde erstmal meine Ruhe haben. Dann kann ich mich weiter auf Arzt- und Wohnungssuche begeben.
Ein erweitertes Gutachten wird dann folgen, was dann auch entscheidet, ob ich in die Grundsicherung wechsle oder nicht.

30.08.2022 12:41 • #33


EmptyLife
Die Rehaberaterin von der AfA hat mich eben überraschend angerufen und mir während des Telefonats nahegelegt, eine Schwerbehinderung zu beantragen. Das hat mich natürlich wieder direkt aus der Fassung gebracht. Ich werde sowas ganz sicher nicht beantragen, da ich nicht behindert bin!
Abgesehen davon weiß ich nicht, was das für Folgen für mich im Leben hätte. Gerne kann mir aber jemand, der aufgrund der Psyche einen GdB hat, davon berichten, was das langfristig bedeutet.

Ich will einfach nur meine Ruhe haben und kein Teil der Gesellschaft sein müssen. Keine Therapie, keine Reha oder sonst irgendwas tun müssen, was ich nicht will und nichts an dieser kranken Welt ändert!
Und wenn ich es nicht auf dem normalen Wege schaffe, dass mich die ganzen Ämter in Ruhe lasse, werde ich es auf andere Weise versuchen müssen.
Jedenfalls wurde mir meine Laune und der Tag total verdorben. Danke für den Nervenzusammenbruch. Ich hasse Menschen!

07.09.2022 10:38 • x 1 #34


Lost111
Zitat von EmptyLife:
Die Rehaberaterin von der AfA hat mich eben überraschend angerufen und mir während des Telefonats nahegelegt, eine Schwerbehinderung zu beantragen. Das hat mich natürlich wieder direkt aus der Fassung gebracht. Ich werde sowas ganz sicher nicht beantragen, da ich nicht behindert bin!

Wie kommt die gute Dame denn auf diese Idee? Das begreife ich irgendwie nicht so ganz.
Ich kann gut verstehen, warum dich das aus der Bahn geworfen hat.
Es ist immer irgendwas anderes, was uns das Leben schwer macht.
Ich wünsche dir die Kraft und den Mut, auch dieses Hindernis zu überwinden. Lass dich nicht unterkriegen!

LG Lost111

07.09.2022 18:35 • x 2 #35

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag