Liebe Dakota,
als ich deine Zeilen gelesen habe, hatte ich für einen Moment das Gefühl, in meinem eigenen Tagebuch zu blättern. Mir ist damals bei einem Therapeuten ganz Ähnliches widerfahren – ich hatte darüber hier sogar berichtet, ganz bestimmt sogar..
Ob sich das Warten am Ende lohnt oder nicht, ist schwer zu sagen. Für mich war das Vertrauen jedenfalls schon erschüttert, als ich nachfragte und nur eine seltsame automatische Antwortmail erhielt – sinngemäß, dass es ihn und seine Praxis nicht mehr gäbe. Als ich dann anrief, lief nur der Anrufbeantworter. Ich bat um Rückruf, der auch prompt kam – allerdings war der Tonfall so schroff und pampig, dass ich völlig vor den Kopf gestoßen war. Er meinte, wenn ich noch immer warten würde, stünde ich wohl noch auf seiner Warteliste.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon über 11 Monate gewartet, obwohl 8 ausgemacht waren - wie bei dir, keine Rückmeldung von ihm, dass es länger dauern würde - erst auf meine Nachfrage hin – das hat mich innerlich zerrissen. Denn die Vorstellung, wieder ganz von vorn anfangen zu müssen, war einfach nur zermürbend. Er bot mir dann zwar einen Termin im Juli an, also noch mal vier Wochen später – aber ich habe mich dagegen entschieden. Ich habe ihm auch per Mail noch einmal klar und respektvoll geschrieben, warum. Ich brauchte das für mich – um es loszuwerden und um für mich selbst einzustehen. Ich hätte mich bei ihm einfach nicht mehr wohlgefühlt, obwohl ich das nach den 5 ersten Stunden schon tat. Heute bin ich sehr froh, dass ich weitergesucht habe.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du jemanden findest, der dich ernst nimmt, der dir wirklich zuhört und bei dem du dich sicher fühlen kannst. Wenn das bedeutet, noch ein wenig zu warten – und du spürst, dass es sich lohnen könnte – dann geh diesen Weg. Aber was immer du entscheidest: Es ist richtig, wenn es sich für dich richtig anfühlt.
Liebe Grüße zu dir
07.07.2025 18:38 •
x 5 #9