18

Reflux und basische Ernährung - wer kennt sich aus?

maya60
Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage, wegen der ich zwar beim nächsten Termin meine HÄ ansprechen werde, die aber nicht so akut ist, dass sie nicht noch ernährungstechnisch zu beeinflussen ist.

Und da bitte ich hier um Infos und Tipps!

Ich habe keine Magenschleimhausreizung andauernd, ich habe kein dauerndes Brennen der Speiseröhre, tagsüber nie Sodbrennen oder gar Schmerzen und keinen regelmäßigen Reflux nachts. Sonst wäre ich schon lange deshalb bei meiner HÄ, dann würden ja nämlich Milch und andere neutrale oder basische Ernährungsanpassungen nichts mehr helfen wie sie es aktuell noch tun.

Meistens merke ich meinen Magen nur bei Stress mit Schmerz, da hilft dann warme Milch und bei Migräne, da müssen Medis her und danach ist das auch vorbei.

Aber ich habe gemerkt, dass mein Magen manchmal übersäuert alle paar Wochen und dann habe ich nachts Reflux und brennende Speiseröhre.

Und dadurch bin ich auf das Thema sauere und basische Ernährung gekommen und merke, dass mir selbst spätes Essen nichts magentechnisch ausmacht, wenn es Basisches ist, aber schon sehr, wenn es Saures ist.

Gestern Abend habe ich mit Sohni seit Monaten (bei mir) mal wieder 1 Pizza genossen und danach Kuchen an einem langen Voice-of-Germany- Genuss-Abend und es ging mir prima. Aber gegen Morgen, als ich Sohni um 5.15 Uhr weckte, war da wieder dieser Reflux und die Säure in der Kehle.

Was habt ihr oder habt ihr Erfahrungen zu diesem Thema? Die würden mich sehr interessieren. Ich kann ja zur Pizza nicht zum Ausgleich Tonnen von Salat essen, mein kleiner Salat reichte wohl nicht.

Liebe Grüße! maya60

18.10.2021 16:45 • #1


Krizzly
Liebe maya,

speziell mit basischer Ernährung hab ich keine persönliche Erfahrung. Aber mit Reflux. Durch eine Hernie schließt mein Mageneingang nicht richtig und besonders im Liegen hab ich oft das Problem, dass mir dann Mageninhalt in die Speiseröhre zurück fließt. Nach besonders fettigen oder üppigen Mahlzeiten (vielleicht auch sauren?) merke ich das auch ganz ohne zu liegen.
Was mir oft hilft, ist Heilerde zu trinken. Einfach bisschen Pulver in Wasser verrühren und runter damit. Schmeckt nicht gut, ist bisschen wie Sand zwischen den Zähnen, aber mir hilft es. Die Heilerde gibt es auch in Kapseln und als Granulat, beides hab ich aber noch nicht getestet.

Liebe Grüße Krizzly

18.10.2021 17:43 • x 2 #2


A


Hallo maya60,

Reflux und basische Ernährung - wer kennt sich aus?

x 3#3


maya60
Zitat von Krizzly:
Nach besonders fettigen oder üppigen Mahlzeiten (vielleicht auch sauren?) merke ich das auch ganz ohne zu liegen.


Ganz lieben Dank, Krizzly, für deine Infos und Tipps!

Fettig und Reichlich hatte ich auch erst im Verdacht, gilt ja auch als falsch vor dem Schlafen, ist bei mir aber nicht so der Punk,t wie ich beobachtet habe. Denn ich kann ja eben besonders gut schlafen, wenn ich kurz vorher noch was gegessen habe.

Und nach Schokolade z.B. kriege ich keinen Reflux, Schokolade ist aber auch basisch. Vielleicht sollte ich nach der kleinen Pizza lieber Schokolade als Kuchen als Nachtich futtern, wenn ich mal einen Schlemmabend mache. . . .

Auf die Frage nach der basischen oder saueren Ernährung bin ich selber erst gekommen, als ich feststellte, dass unsere gesündere Ernährung ab Januar diesen Jahres, unser Ernährungsumstellungsprojekt, bei mir Magenbeschwerden machte, obwohl es gesund und auch in Sachen Trinken ist.
Dann hab ich es genau analysiert und kam auf die sauere und basische Ernährung.

Linsen z.B. sind im Unterschied zu den meisten Gemüsen sauer statt basisch und wie futterten massenhaft köstliche orientalische Linsengerichte. Da musste ich dann mehr zu Bohnen umswitschen und das half wie auch Milch und aufs Ausgewogene achten zwischen Sauer und Basisch.

Aber m a l will ich auch einfach schlemmen wie gestern . . . .

Zitat von Krizzly:
Was mir oft hilft, ist Heilerde zu trinken.


Danke, die werde ich mir mal besorgen! Mal googeln, ob ich die in der Apotheke oder im Sanitätshaus oder wo bekomme? Die könnte vielleicht aus beim Migränemagen helfen!

18.10.2021 18:01 • #3


Krizzly
Ich bin auf diese ganze Säure-Baden-Theorie auch immer wieder mal gestoßen. Wegen meiner Unverträglichkeiten beschäftige ich mich ja immer wieder mal mit verschiedenen Ernährungsformen. Ich weiß noch, dass ich oft erstaunt war, was für Sachen basisch waren, bei denen man es gar nicht erwartet. Zitronenwasser zum Beispiel wurde da immer wieder als sehr gut genannt für eine eher basische Ernährung. Aber im Wesentlichen kenn ich mich nicht aus, also halt ich mich bei dem Thema zurück. Aber spannend, dass dir das hilft für den Magen, vielleicht beschäftige ich mich doch nochmal näher damit.

Die Heilerde gibt's in der Dro.. Luvos heißt die Marke (hoffe, das darf ich hier schreiben.) Die steht einfach da, wo diese ganzen frei verkäuflichen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel stehen.

18.10.2021 21:24 • x 1 #4


S
Zitat von Krizzly:
Liebe maya, speziell mit basischer Ernährung hab ich keine persönliche Erfahrung. Aber mit Reflux. Durch eine Hernie schließt mein Mageneingang nicht richtig und besonders im Liegen hab ich oft das Problem, dass mir dann Mageninhalt in die Speiseröhre zurück fließt. Nach besonders fettigen oder üppigen ...


Heilerde kann die Wirkung ,von Medikamenten reduzieren

18.10.2021 21:46 • x 1 #5


S
Brottrunk Bioladen ,und höher im Bett liegen ,keinen Kaffee ganz wichtig

18.10.2021 21:48 • x 1 #6


Krizzly
Zitat von Silbermond64:
Heilerde kann die Wirkung ,von Medikamenten reduzieren

Vermutlich sollte man sie dann am besten in zeitlichem Abstand zu Medikamenten nehmen. Danke für den Hinweis.

18.10.2021 21:49 • x 1 #7


S
Keine Kohlensäure , wenig Zucker ,nichts schwerverdauliches , kleine Mahlzeiten-
keine K i p p e n
Dazu die gute alte Kamille, in Form von Kamillenblüten aus der Apo, morgens auf nüchternen Magen warm getrunken , es gibt viel was man tun kann

18.10.2021 22:04 • x 1 #8


maya60
Liebe @Krizzly und @Silbermond64 , danke Euch! Ich rauche nicht. Früher, als ich noch geraucht habe, das stimmt, hatte ich viel mehr Magenbeschwerden und auch Zahnfleischprobleme.

Habe über Heilerde gegoogelt und finde die Nebenwirkungswarnungen bei all meinen Medis zu bedenklich und im Vergleich dazu die medizinisch nicht belegten Wirkungen zu wenig.

Aber Kamillentee werde ich versuchen und über Bio-Brottrunk lesen.
Wenn ich nachts Reflux habe, lege ich mich im Bett auch gleich höher und das hilft!

Kaffee nachmittags kann ich streichen, Kohlensäuredrinks trinke ich eh selten, kann ich aber ganz lassen und an sauren Tagen auch zur Not morgens. Ansonsten ist mein Lieblingskaffee zum Tagesbeginn mein Supergenuss, den ich mir nicht ersetzen kann und was ein zu harter Verzicht wäre.

Liebe Grüße und euch möglichst gute Magentage! maya60

19.10.2021 08:54 • x 1 #9


Krizzly
An die Wirkung auf andere Medikamente hab ich nicht gedacht, liebe maya, weil mich das nicht betrifft. Entschuldige.
Was mir aber eben noch eingefallen ist: Leinsamen. Die sollen durch ihre Schleimstoffe die natürliche Schutzschicht des Magens unterstützen. Kannst ja auch danach mal googeln, wenn du magst.

19.10.2021 09:28 • x 2 #10


S
Zitat von Krizzly:
An die Wirkung auf andere Medikamente hab ich nicht gedacht, liebe maya, weil mich das nicht betrifft. Entschuldige. Was mir aber eben noch eingefallen ist: Leinsamen. Die sollen durch ihre Schleimstoffe die natürliche Schutzschicht des Magens unterstützen. Kannst ja auch danach mal googeln, wenn du magst. ...


Das stimmt, nur leider selbe Wirkung wie Heilerde ,eben nicht mit Medis

19.10.2021 15:40 • x 1 #11


S
Mein Gedanke , eine kurze Zeit ,Protonenhemmer etwa Pantoprazol 20 , damit der Magen sich erholt , dieses Mittel, greift in die Säureproduktion der Magenzellen ein, danach dann natürliche Helferlein

19.10.2021 15:55 • x 1 #12


S
Es geht dabei um den Pförtner , das ist der Schließmuskel am Magen ,wenn dieser geschwächt ist ,schließt er nicht mehr richtig ,das kann auch Stress bedingt sein , oder auch durch Medis

19.10.2021 15:59 • x 1 #13


michi2879
Hi,

das Thema Reflux beschäftigt mich seit längerem. Haferflocken mit Milch und Zucker hilft mir mitunter (Basich?). Da es aber trotz versuchter Ernährungsumstellung immer schlimmer wurde und ich teilweise jede Nacht davon wachgeworden bin. Hab ich das Thema beim Doc angesprochen und vorerst Pantoprazol bekommen das hilft insoweit das ich durchschlafen kann.

ich hab hier aber noch eine Überweisung für eine Magenspiegelung. Ohje es graust mir davor, hab mich noch nicht getraut dafür einen Termin zu machen.

Gruß michi

19.10.2021 17:20 • x 2 #14


A


Hallo maya60,

x 4#15


maya60
Hallo @Krizzly , @Silbermond64 und @michi2879 Danke nochmal für eure hilfreichen Antworten!
Bei mir ist das Thema nächtlicher Reflux und saurer Magen momentan zu selten, um derzeit Medis zu nehmen. Alle paar Wochen!

Von einem gängigen Magenmedi, das auch mit meinem Medi ging, habe ich mal vor Jahren, als ich noch rauchte und mehr Magenprobleme hatte, am ganzen Körper wochenlang Nesselfieber bekommen, fällt mir grad ein, das muss noch in meinen Allergiepass. Muss mal nach dem Namen gucken, hab den Beipackzettel behalten. Ich glaub, das war Pantoprazol.

Michi, Haferflocken sind sauer, über Nacht in Wasser geweicht aber basisch, Milch ist neutral und Zucker basisch.

Solange es nicht mit dem Magen behandlungsbedürftig schlimm ist und generell magenentlastend ist ja die Balance zwischen basisch und sauer. Und zwar in Gramm, also kann ein leichter BlattSalat nicht eine Fleischportion ausgleichen, schwerere Gemüsen schon.
Aber man kann das auch nicht verbissen sehen, denn jeder ist auch ein anderer Stoffwechseltyp. Gut ist, was funktioniert.

Kartoffeln, aber nicht in Form von fettgebackenen Pommes, sind basisch.

Gestern habe ich darum Kartoffel-Gemüse-Auflauf gegessen, Naturjoghurt mit bisschen Zucker und mein Magen war trotz Migränezwicken nachts zufrieden und nix Reflux wie vor 2 Tagen nach Pizza und Kuchen.

Wird das Ganze bei mir schlimmer, obwohl ich gesund lebe seit Jahren, würde ich mich auch für eine Magenspiegelung entscheiden wegen familiärer Magenkrebsvorbelastung.

Hab grad eine Darmspiegelung hinter mir, Magenspiegelung muss darum erstmal nicht sein.

Aber, Michi, wenn es bei dir dauerhaft schlimm ist Magentechnisch, dann bringe es hinter dich, viel Kraft!

Liebe Grüße! maya60

20.10.2021 12:54 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag