
maya60
- 12760
- 52
- 19346
ich habe eine Frage, wegen der ich zwar beim nächsten Termin meine HÄ ansprechen werde, die aber nicht so akut ist, dass sie nicht noch ernährungstechnisch zu beeinflussen ist.
Und da bitte ich hier um Infos und Tipps!
Ich habe keine Magenschleimhausreizung andauernd, ich habe kein dauerndes Brennen der Speiseröhre, tagsüber nie Sodbrennen oder gar Schmerzen und keinen regelmäßigen Reflux nachts. Sonst wäre ich schon lange deshalb bei meiner HÄ, dann würden ja nämlich Milch und andere neutrale oder basische Ernährungsanpassungen nichts mehr helfen wie sie es aktuell noch tun.
Meistens merke ich meinen Magen nur bei Stress mit Schmerz, da hilft dann warme Milch und bei Migräne, da müssen Medis her und danach ist das auch vorbei.
Aber ich habe gemerkt, dass mein Magen manchmal übersäuert alle paar Wochen und dann habe ich nachts Reflux und brennende Speiseröhre.
Und dadurch bin ich auf das Thema sauere und basische Ernährung gekommen und merke, dass mir selbst spätes Essen nichts magentechnisch ausmacht, wenn es Basisches ist, aber schon sehr, wenn es Saures ist.
Gestern Abend habe ich mit Sohni seit Monaten (bei mir) mal wieder 1 Pizza genossen und danach Kuchen an einem langen Voice-of-Germany- Genuss-Abend und es ging mir prima. Aber gegen Morgen, als ich Sohni um 5.15 Uhr weckte, war da wieder dieser Reflux und die Säure in der Kehle.
Was habt ihr oder habt ihr Erfahrungen zu diesem Thema? Die würden mich sehr interessieren. Ich kann ja zur Pizza nicht zum Ausgleich Tonnen von Salat essen, mein kleiner Salat reichte wohl nicht.
Liebe Grüße! maya60