27

Wer schaut Sonntags Tatort?

Lunatica
Würde mich sehr freuen wenn ihr da reinschreibt.

Wie es euch gefallen hat und vor allem über den Hintergrund der Opfer und Täter.

Wer kann sich in welche Figur hinein versetzen, wen verdächtigt ihr, und habt ihr am Ende recht oder war es eher kontrovers?

So ich werde jetzt gleich mal gucken und freuen mich jetzt schon über eure Kommentar

21.01.2024 21:13 • x 1 #1


michi2879
Der letzte Tatort war auch der letzte mit Brockmöller und Stöver (Manfred Krug). Haha. Ich mag einfach keine Krimis mehr. Und der beste war immer Schimanski

Gruß

22.01.2024 10:24 • x 1 #2


A


Hallo Lunatica,

Wer schaut Sonntags Tatort?

x 3#3


Lunatica
dann schau mal wieder rein, vielleicht gefällt dir der ein oder andere doch

07.06.2025 12:42 • x 1 #3


Stromboli
Ich mag den Tatort gerne, besonders bestimmte Charaktertypen bei den Ermittlerteams: Meine Lieblinge sind Faber und Falke (Dortmund und Hamburg) mit ihren Ecken und Kanten. Auch die Dresdner Frauen Gorniak (hört leider auf) und Winkler mit ihrem ulkigen Chef Schnabel, oder die Wiener und die Kieler.
Eher langweilig finde ich die Kölner und die Münchner. Auch die Quotenkönige Boerne und Thiel fand ich nach ein paar Folgen nicht mehr wirklich lustig, ist immer dieselbe Masche und nicht viel menschlich Authentisches, finde ich.
Aber das Format finde ich gut und die Stories oft wirklich gut gestrickt mit viel Realitätsbezug, jedenfalls nicht vergleichbar den immer gleichen Strickmustern der Kurzkrimis wie Der Alte oder Die Chefin.

07.06.2025 14:14 • x 1 #4


Grenzgaenger
Lang lang ist es her, das ich mit Genuss den Tatort (Mein letzter Favorit kam aus Bremen mit Sabine Postel - und manchmal noch vereinzelnd aus Köln) geschaut habe, was unter anderen auch daran liegt, das man - dank der Dritten Programmen - inzwischen jeden Tag zwei Tatorte im TV was irgendwann zu viel.....
Kurz um - irgendwann bin ich ausgestiegen!

08.06.2025 00:34 • x 1 #5


Lost111
Tatort für mich ist einer der langweiligsten Sendungen im deutschen Fernsehen geworden.
Wenn man so sieht, was die BBC so auf die Beine stellt.. Meilenweit voraus!

08.06.2025 01:04 • x 1 #6


A
Ich schaue gerne Krimis da.
die Mediatheken haben riesengroße Auswahl.
Beim Tatort mag ich Kölner Ermittler zur Zeit.
Gerne sehe ich auch Polizeiruf 110

08.06.2025 08:49 • x 2 #7


Lunatica
Zitat von Lost111:
Tatort für mich ist einer der langweiligsten Sendungen im deutschen Fernsehen geworden. Wenn man so sieht, was die BBC so auf die Beine stellt.. Meilenweit voraus!


Was stellt die BBC denn auf die Reihe?

08.06.2025 14:38 • #8


Lost111
Zitat von Lunatica:
Was stellt die BBC denn auf die Reihe?

Dr. Who z.B.

08.06.2025 20:11 • x 2 #9


Lunatica
Habe ich noch nie angeschaut

08.06.2025 20:36 • #10


Lunatica
Heute zum Beispiel schalte ich nicht ein weil mich die Darsteller nicht ansprechen und mir die Handlung zu langweilig ist.
Boerne und Thiel waren mal meine Favoriten, die haben mich immer zum Lachen gebracht. Mittlerweile leider etwas zu utopisch. Zur Zeit bevorzuge ich mehr die Psycho Tatorts, wo ich mich in die verschiedenen Figuren hineinversetzen kann. Oder ich nach dem Warum frage.
Faber natürlich ganz große Klasse.
Auch Wien schaue ich gerne obwohl es früher auch besser war.
Schaut ihr heute?

08.06.2025 20:45 • x 1 #11


Grenzgaenger
Zitat von Lunatica:
Was stellt die BBC denn auf die Reihe?

Life on Mars oder Ashes to Ashes
2 Super Serien und von den Profis
aus den 80'ern will ich gar nicht erst....

08.06.2025 21:56 • x 2 #12


Lilly-18
Ich schaue seit Jahrzehnten Tatort am Sonntag Abend, außer ich habe was Besseres vor. Aber es ist einfach ein Ritual zum Ausklang des Wochenendes. Und ich bin da auch relativ unkritisch, muss ich zugeben. Ich gebe jedem eine Chance.
Mein Mann und ich lieben Krimis und es ist einfach schön, am Sonntag Abend gemütlich zusammen zu sitzen.
Besonders gern mag ich den Polizeiruf 110, Bukow war mein Lieblingskommissar. Doch auch seine Schwester, die jetzt die Kommissarin spielt, ist eine spannende Persönlichkeit.
Was ich gar nicht mochte ist der Schweiger als Kommissar, der ist mir in den Komödien lieber, und auch Schimansky war nicht mein Fall, obwohl den alle so gehypt haben.
Aber das ist ja mal wieder wie alles im Leben Geschmackssache

09.06.2025 08:32 • x 3 #13


Ell
Genau Lilly Geschmacksache,
Ich schaue auch gerne viele Tatortformate und andere gut oder mit Witz gemachte Krimis. Es gibt zwar inzwischen übertrieben viele Krimis in den Öffis, ist aber okay für mich.

Tatort mag ich mal mehr mal weniger gerne, je nach Thema und Team. Heute kommt Dortmund Faber, freue ich mich drauf......ich kann garnicht so richtig sagen, ob ich ein Team garnicht mag. Ja Schweiger fand ich auch nicht gut, die mit Ulrich Tukur fand ich immer etwas abgedreht, aber der letzte vor Ewigkeiten mit ihm (thematisch tgl.grüßt das Murmeltier) der gefiel mir mal. Die Münster Tatorte langweilen mich inzwischen auch, da ich die Charaktere auserwählt und die Witze öde finde.

09.06.2025 16:45 • x 4 #14


A


Hallo Lunatica,

x 4#15


Ell
*Witze auserzählt, sollte oben stehen ….

Gestern der Tatort war bedrückend gespielt, aber ich fand ihn gut inszeniert und die Schauspieler haben das sehr gut umgesetzt.

10.06.2025 09:57 • x 2 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag