Kostenerstattungsverfahren wer hat damit Erfahrung?

Lobo
Wer hat das mit dem Kostenerstattungsverfahren schon mal angewendet ?

14.01.2024 16:31 • #1


Dakota
In Bezug auf was? PT? Medikament? Andere Behandlungsform?

15.01.2024 19:38 • #2


A


Hallo Lobo,

Kostenerstattungsverfahren wer hat damit Erfahrung?

x 3#3


Lobo
Wegen verhaltenstherapeuten und Therapie .Am Telefon sagte die aok das sie sowas nicht übernehmen würden

15.01.2024 19:44 • #3


Dakota
Hm, bitte genauer. Die Krankenkassen übernehmen sowohl Verhaltens- als auch tiefenpsychologisch fundierte Gesprächs-psychotherapie.
Wann war Deine letzte Therapie? War es Verhaltens- oder tiefenpsychologisch fundiert?
Wo Du nun aktuell die Therapie machen möchtest - hat er oder sie eine Kassenzulassung?

15.01.2024 19:48 • #4


Lobo
Bei tiefenpsychologische die ich hatte 2 Jahre brauchte ich das nicht.
Es gibt ja Heilpraktiker/in die verhaltenstherapie machen oder private die dann auch noch andere sachen mit drinnen haben wie kunst oder gestaltungstherapie mit drinnen haben man dieses Verfahren auch anwendet.

15.01.2024 22:56 • #5


Lobo
Mir sagte man am Telefon auch mit dem Formular PTV 11 und mit (verhaltenstherapie und zeitnah) was ich ja brauche sie das nicht bezahlen würden und wenn ich Widerspruch einlegen würde würde es auch abgelehnt lau AOK.
Zum Glück habe ich jetzt einen anprobieren Verhaltenstherapeuten gefunden und werde den Antrag diese Woche bi der Aok abgegeben uns mal gucken was passiert.

15.01.2024 23:02 • #6


Dakota
Tut mir leid, verstehe Deinen Thread nicht und erkenne keine Fragestellung.

16.01.2024 00:01 • #7


hlena
So wie ich das verstehe,lehnt die AOK die Kostenübernahme ab,wenn der Therapeut keine kassenärztliche Zulassung hat.(z.B.bei einigen Heilpraktikern)

16.01.2024 11:04 • #8


Lobo
So wurde mir das am Telefon von der Aok gesagt.
Aber mein vielleicht zukünftiger Therapeut war ja gestern erst das Erstgespräch 4 Gespräche stehen mir ja zu sagte zu mir machen sie die Unterlagen fertig und dann ab damit zur aok.
Er meinte auch so wie es mir geht besteht Dringlichkeit einer Therapie..Also warte ich mal ab.

16.01.2024 12:13 • #9


Lobo
Der 1 Antrag wurde abgelehnt das ist doch ein Witz wofür zahlen wir in die Krankenkassen ein.

31.01.2024 14:03 • #10


Lobo
Dabei habe ich ein liste mit Therapeuten die ich abtelefoniert habe bei gelegt mit Datum und Uhrzeit und das die Wartezeit 1 Jahr und länger dauert oder das sie überhaupt keine mehr aufnehmen. Selbst über die 116117 hatte ih 3 Stück aber die hatten auch lange Wartezeit.

31.01.2024 14:12 • #11


A


Hallo Lobo,

x 4#12


Lobo
Habe selbst das Formular PTV 11 von einem Therapeuten beim Erstgespräch

31.01.2024 14:14 • #12

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag