9204

Ohne Schuhe und Gardinen

A
Guten Morgen!
Ich schleiche auch herein und bin eher still. Möchte nur nicht ganz alleine sein.
Miteinander zu schweigen ist auch schön.
Im Laufe der nächsten Stunden wird sich dann auch die Freude an der Sonne und dem herrlichen Tag einstellen.
Mir ist heute die Osterkerze wichtig und deshalb stelle ich sie mit auf den Tisch.

22.04.2019 10:16 • x 4 #616


Blume71
Guten Morgen,


Zitat von Resi:
Hab gerade die gefiederten Freunde draußen gefüttert


das finde ich toll! Hab gelesen, dass es ganz wichtig ist, ganzjährig zu füttern, damit die Vogeleltern in der Brutzeit auch Nahrung bekommen, wg. des Insektenmangels.


Schön, hier bei Euch zu sitzen.

22.04.2019 12:14 • x 2 #617


A


Hallo Ex-Mitglied,

Ohne Schuhe und Gardinen

x 3#3


Jedi
Hallo Resi !

Zitat von Resi:
Und wie wars?

Leider hat über die jahre die teilnehmerzahl abgenommen u. befindet sich, meiner persönlichen beobachtung nach zur zeit, noch auf immer gleicher beteiligung.
wenn man sich so überlegt, wie viele kriege u. konflkte es weltweit gibt u. das ein atomares wettrüsten wieder wahrscheinlich werden könnte, wie waffenexporte in länder, die alles andere als bedroht gelten u. die damit ihre kriege gegen die menschlichkeit damit am laufen halten, ist dies geringe interesse mir nicht so erklärbar.
nur wenn wir, die bevölkerung nicht den mächtigen dieser welt nicht zeigen, dass wir das nicht brauchen, einfach nicht wollen, dann weiß ich nicht, was möglicherweise einmal geschehen könnte.
gegen krieg, immer mehr waffen u. unterdrückung auf die straße zu gehen, sollte heute den gleichen stellenwert haben,
wie Fridays for Future.
schlaue menschen wussten immer schon, mehr waffen macht unsere welt nicht sicherer, sondern gefährden den frieden.
Atomare waffensysteme in den falschen händen, kann auch die zukunft der menschheit zerstören.

LG Jedi

22.04.2019 20:29 • x 6 #618


E
Zitat von Blume71:
Hab gelesen, dass es ganz wichtig ist, ganzjährig zu füttern, damit die Vogeleltern in der Brutzeit auch Nahrung bekommen, wg. des Insektenmangels.

Genau, das ist auch der Grund-ich hab ddaurch auch wirklich immer irre viel Vögel im Garten.
Die Spatzen und Meisen hocken schon in den Bäumen, wenn sie die Tür hören , aber ich hab wirklich alle möglichen, auch Stare, wenn sie von der Reise kommen, Specht, Eichelhäher, Kleiber (die jungen Kleiber sind vielleicht süß!), Distelfink, etc.
Letztes Jahr hab ich drei Ästlinge gefunden, kauerten da vor meiner Tür auf dem Boden, also hab ich sie in die Dornenhecke gesetzt (wegen meiner Katze) und beobachtet: es war ein unglaubliches Gezwitscher der Spatzen-Gang, wie sie die Kleinen wieder ins Nest gelockt haben , aber es hat geklappt

So, heute hab ich verschlafen.gestern bin ich 12 km gelaufen und war entsprechend müde.

Jedi, ich geb dir recht.
Aber ich selbst bin da völlig resigniert, was Demos anbelangt.

Habt eine gute (kurze Arbeits-)Woche!

23.04.2019 08:44 • x 2 #619


A
Liebe Resi,
ich finde es so wunderschön, was du von der Vogelwelt erzählst. Eine ähnlich muntere Gesellschaft versammelt sich auch täglich in unserem Garten. Letztens hatte ich einen Ruf gehört, den ich zuvor nicht kannte. Hatte nachgelesen und nachgehört und siehe da, die Stimme passte zu einem Wiedehopf. Eher ein Feldvogel, aber es freut mich, dass er zu uns in das immer dichter werdende Grün gefunden hat.

23.04.2019 14:19 • x 1 #620


M
Guten Morgen , ich hoffe ihr hattet eine gute Woche. Jetzt ist erstmal Wochenende. Wer hat Lust auf ein gemütliches Frühstück?

Hier ist und Brötchen mit Belag stell ich auch hin. Bedient euch.

Wie sehen den eure Wochenendpläne aus ?

27.04.2019 07:34 • x 1 #621


Alexandra2
Moin, toll daß Du schon da bist! Ohja Frühstück, bei diesen leckeren Brötchen mache ich mal eine Fastenausnahme. Bin ja schon seit Januar dabei.
Ich versuche mich zu entspannen, das neue Auto kostet mich viele Nerven, positiver Stress. Ich will mal ein paar Einkäufe machen und mich an das neue Fahrgefühl rantasten. Dann sind noch Haushalt, Garten und zwei Kondolenzbesuche, Garten und eine Freundin besuchen angedacht. Liebe Grüße Alexandra

27.04.2019 07:47 • x 2 #622


A
Guten Morgen!
Ich steuere noch einen Fruchtaufstrich bei. Ein bisschen Unterhaltung ist jetzt genau das Richtige für mich.

27.04.2019 08:18 • x 1 #623


M
Guten Morgen ihr Beiden
schön das ihr da seid .

Mayke ich habe mir die Bilder angesehen die du eingestellt hast. Die Körbchen sind echt schön .

Hast du die Umhänge auch gestrickt ? Das sieht toll aus. Da zieh ich den Hut für sowas fehlt mir die Konzentration.

Ich werde nachher in die Stadt fahren und in einem Stoffgeschäft nach etwas für eine Pinwand suchen
die ich machen möchte.

27.04.2019 08:27 • x 2 #624


A
Alles selber gemacht. Schon ein paarJahre her. Manchmal habe ich für eine Reihe eine Stunde oder mehr gebraucht. Aber ich hatte ja auch kein zeitliches Ziel, wann die Sachen fertig sein sollen. Aktuell entsteht ein neues Körbchen für eine Katze.Da geht es nur in bunten Reihen hin und her. Auf Pullover mit Muster zu stricken hätte ich zwar auch Lust, doch ziehe ich die Sachen dann auch an? Ich bin eigentlich mehr der Typ für bügelfreie Shirts.
Schöne Stoffe interessieren mich auch, doch habe ich fürs produktive Nähen nicht genug Kenntnisse.
Guten Einkauf und schreib mal, ob du fündig geworden bist!

27.04.2019 09:15 • x 1 #625


Alexandra2
Moin Maike, Deine Strickarbeiten sind wunderschön! Hast Du die mit der Hand gearbeitet? Die Maschen sind sehr gleichmäßig.
Liebe Grüße
Alexandra

27.04.2019 09:18 • #626


Anouk67
Guten Morgen Mayke,

Du bist ja eine wahre Künstlerin im Umgang mit der Strick bzw Häkelnadel. Ich ziehe meinen Hut. Die Körbchen und Umhänge sind toll. Mir hat das Armaband super gut gefallen. Hast Du das auch selber gemacht ?

Viele Grüße
Anouk

27.04.2019 09:36 • x 1 #627


E
Mayke, das ist ja der Wahnsinn- superschön!

Zero hat geschrieben, fragt, wie es uns so geht.

Guten Morgen, Leutz!
Ich schnapp mir kurz ein Brötchen, dann bin ich wech zum arbeiten.
Bis morgen!

27.04.2019 09:37 • x 1 #628


A
Die Armbänder sind auch selber gemacht. Sehen kompliziert aus, war aber echt nicht schwer. Ich hatte mir viele bunte Webstoffe und vor allem Reste davon mitgenommen, als ich vor einigen Jahren für eine gewisse Zeit in Argentinien war. Aus schmalen Streifen wird ein Schlauch mit der Hand zusammengenäht und das Innere mit Wollfädchen ausgepolstert. Dann musste ich nur noch die silberfarbenen Ringklammern anbringen und sie zusammendrücken. Ein Magnetverschluss noch dran. Fertig.

Aus der Zeit in Südamerika habe ich auch die Strickmuster mitgebracht und mich mit Eifer ans Werk gemacht. Bin damals völlig aufgegangen in den Anleitungen der hilfsbereiten einheimischen Frauen. Bunte Farben faszinieren mich. Das war als Kind schon so. Es konnte nicht bunt genug sein in meiner Umgebung.

27.04.2019 09:50 • x 1 #629


A


Hallo Ex-Mitglied,

x 4#15


Anouk67
Hallo Mayke,

Ich bin auch so eine, die es bunt liebt. Wer in meinen Kleiderschrank sieht, findet fast alle Farben. Bei den Schuhen und Handtaschen auch. Auch meine Wohnung ist recht bunt. Ich mag das so. Ich mag auch Muster. Deshalb gefallen mir die Sachen von Dir auch so gut. Vielen Dank für die Erklärung mit dem Armband. Das hört sich machbar an.

Jetzt habe ich mal eine indiskrete Frage an die Meisterinnen der Stricknadeln. Habt Ihr auch mal im Schulunterricht gestrickt? Ich rede nicht von den Handarbeitsstunden. Ich habe drei Jahre in Deutsch gestrickt. Viele tolle Pullover und Westen. Machte das ganze besser ertragbar. Unser Lehrer fand das gut und hat es ausdrücklich erlaubt.

Liebe Grüße
Anouk

27.04.2019 10:02 • x 3 #630

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag