5

Minimalismus - Lösung für Depressionen ?

Y
Ich habe mir die letzten Tage etwas Gedanken über mein weiteres Leben gemacht.
Bei mir ist ja das Problem, dass ich in den depressiven Phasen nichts auf die Reihe kriege. Der Haushalt wird sträflich vernachlässigt, ich kaufe aus Frust jede Menge unnõtigen Kram und vernachlässige teilweise auch noch meine Körperhygiene. Ich schleppe mich zur Arbeit, denn für mich kommt es nicht in Frage auf Kosten den Staates zu leben. Aber alles andere bleibt liegen. Die Folge des dadurch du entstehenden Chaos es ist,dass ich noch frustrierter bin.
Da kam mir der Gedanke, dass das ja dann alles einfacher sein müsste wenn man weniger hat. Was nicht vorhanden ist wird nicht dreckig und muss nicht sauber gemacht werden. Dadurch entsteht dann kein neuer Frust.
Im Moment kommt mir das fast wie die Lösung des Problems vor. Denn weniger Zeug kostet auch weniger Geld, also bleibt mehr übrig um in depressiven Phasen auszubrechen. Also zb. einfach eine Ferienwohnung mieten und raus aus dem Alltagstrott, der frustriert.
Allerdings denke ich wenn das die Lösung wäre hätten es schon die meisten so gemacht .
Wo habe ich da einen Denkfehler ?
Wie denkt ihr darüber ?

22.07.2025 18:08 • x 2 #1


Aboi
Zitat von Yabije:
Im Moment kommt mir das fast wie die Lösung des Problems vor. Denn weniger Zeug kostet auch weniger Geld, also bleibt mehr übrig um in depressiven Phasen auszubrechen. Also zb. einfach eine Ferienwohnung mieten und raus aus dem Alltagstrott, der frustriert.

Ich lebe schon seit Jahren minimalistisch. Zwar aus anderen Gründen, die aus meinem problematischen physischen Zustand herrühren. Aber auch da ist es einfach Fakt, meinen Haushalt, mein Haus nicht in Ordnung halten zu können. Je mehr da herumsteht und herumliegt, desto mutloser wurde ich. Und es bringt wirklich Entspannung, mit nur wenigen Dingen zu leben, die Ecken nicht mit Möbeln und Deko vollgestellt zu haben. Bei mir sind die Böden frei. Gegönnt habe ich mir einen Bodenroboter. Pflanzen wachsen im Garten anstatt im Haus gegossen werden zu müssen. Geschirr habe ich für maximal 3 Personen, Schränke sind vor einigen Jahren mit Hilfe von Familienmitgliedern ausgemistet worden. Die Idee mit der kleinen Ferienwohnung ist gar nicht so schlecht. Kleinere oder weniger Räume zu bewohnen ist einfach leichter als eine große Wohnung oder ein Haus mit vielen Zimmern, vielen Fenstern zum Putzen, viele Regale zum Abstauben, viel Stauraum zu haben, in dem die Vorräte das MHD schon hinter sich haben.
Minimalismus gilt bei mir auch mit der Frisur, kurze Haare, fix durchgewaschen als sich mühsam zur Haarpflege aufzuraffen. Mit dem Seifenlappen mal abrubbeln, schafft auch Sauberkeit. Da muss nicht erst Motivation zur Dusche aufkommen. Kleidung habe ich allesamt aus bügelfreiem Material. Waschen, aufhängen, anziehen.

Ich denke, viele Menschen leben in einem abgespeckten Haushalt aus ihren ganz persönlichen Gründen! Danke für das Thema. Das interessiert mich wirklich. Ein ähnliches hatten wir hier im Forum schon mal. Ich finde nur gerade nicht den Ort, wo es aufgelistet ist.

22.07.2025 18:27 • x 3 #2


Y
@Aboi : Falls du das Thema nochmal findest wäre ich dankbar für einen kurzen Hinweis in welchen Bereich ich das finden kann.

Ich habe Minimalismus ja extra in geschrieben, weil ich damit eher meine weniger Zeug zu besitzen, das man doch nie braucht. Das belastet ja nur und man fühlt sich noch mehr erdrückt, dazu das schlechte Gewissen nicht alles auf die Reihe zu kriegen. Das ist aus meiner Sicht ein Teufelskreis. Zumindest bei mir, wie das bei anderen ist,kein Ahnung. Aber bei dir scheint es ja âhnlich zu sein.

Der Gedanke an eine ordentliche aufgeräumte Wohnung ,nur mit dem Zeug das ich brauche, dann erst mal Geld zur Seite legen und dann in der ordentlichen Wohnung wieder einen Hund. Diese Aussicht motiviert mich.
Viele Sachen habe ich doppelt oder sogar dreifach. Manche Sachen noch Original verpackt . Ich glaube ich werde es mal in Angriff nehmen und versuchen die Sachen bei Kleinanzeigen reinzusetzen.


Du hast geschrieben du hast Geschirr für 3 Personen. Meinst du damit 3 Teller. 3 Tassen usw. ?
Geschirr ist bei mir auch viel zu viel. Hab teilweise schon Geschirr weggeworfen, weil ich es in der Spülmaschine vergessen habe und dann alles verschimmelt war.

22.07.2025 18:51 • #3

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag