2664

Heute ist Tag des

Kate
Der Ohne-Schuhe-Tag findet jährlich am 10.Mai statt.

Der Ohne-Schuhe-Tag wurde vom US-Amerikanischen unternehmen Toms Shoes ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die Probleme der Familien zu lenken, welche sich keine Schuhe leisten können. Der Aktionstag hat seinen Ursprung im Jahr 2006 als Blake Mycoskie, der Besitzer von Tom Shoes, Argentinien besuchte und feststellte das viele Kinder barfuß durch die Straßen liefen.

Ich laufe gern barfuß, allerdings aus einer freien Entscheidung raus.

10.05.2023 09:02 • x 3 #1396


ZeroOne
Heute ist Blue Monday - der depressivste Tag des Jahres.

Useless Facts:
Der Blue Monday ist immer am 3. Montag des Januars.
Der Tag geht auf den britischen Psychologen Dr. C. Arnall zurück, der hierzu eine Formel entwickelt hat, die jedoch als pseudowissenschaftlich angesehen wird.
Kritisiert wird Arnall auch dafür, dass er seine Studien für einen großen Reiseveranstalter durchgeführt hat, der auf diesen Erkenntnissen Marketing-Strategien umgesetzt hat.

Arnall berücksichtigt dabei Faktoren wie Wetter, Geld und Motivation, die direkte Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben.
Im Januar ist das Wetter entsprechend schlecht, häufig stehen noch Rechnungen vom Jahreswechsel / -anfang aus, das Monatsgehalt ist noch nicht eingegangen, usw. Die Weihnachtszeit, die vielen Menschen Auftrieb und Sinn gab, ist vorüber, gleichzeitig sind die guten Vorsätze für das neue Jahr schon wieder gebrochen. Und das Motivationslevel wieder auf einem Tiefpunkt.

Unter Verwendung dieser Parameter ergibt sich lt. der Formel von Arnall immer der 3. Montag im Januar als (angeblich) traurigster Tag des Jahres.

Interessanter ist vielleicht, dass im Englischen das Wort blue nicht nur für blau steht, sondern auch für traurig, melancholisch und niedergeschlagen.

15.01.2024 09:56 • x 2 #1397


A


Hallo Kate,

Heute ist Tag des

x 3#3


Lunatica
Heute ist in Amerika der Tag des Nichts tun.

oder internationaler Tag der scharfen Gerichte. Spicy Food Day.

16. Januar

16.01.2024 01:16 • x 1 #1398


ZeroOne
Heute ist World Kindness Day (Welt-Nettigkeitstag).

Tatsächlich basiert dieser Tag auf damit verbundenen, realen Daten: Eröffnungstag der ersten Konferenz des World Kindness Movement (WKM) in Tokio und 35. Jahrestag des japanischen Small Kindness Movement, welches die Unterzeichner der sogenannten Declaration of Kindness im World Kindness Movement (WKM) zusammenbrachte.

Das WKM verfolgt dabei das Ziel, Individuen für mehr Freundlichkeit im Umgang miteinander zu begeistern und so eine freundlichere Welt zu erschaffen.

Mich persönlich erinnert der Tag heute an frühere Therapiestunden im Zusammenhang mit der sozialen Phobie und der gebetsmühlenartigen Predigt der Therapeutin, dass häufig das Problem bei den Menschen selbst liegt, die einem unfreundlich gegenübertreten (Stichwort Spiegeln) und nicht bei einem selbst. Damals hat mir diese Einsicht tatsächlich irgendwann weitergeholfen, als ich sie annehmen konnte. Heute sehe ich es wieder differenzierter.

13.11.2024 12:48 • x 5 #1399


Ell
Interessantes Thema. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Manchmal spiegelt man unfreundliche Menschen, wie es in den Wald reinruft….dann wieder ist die Welt auch unfreundlich und bringt sowas hervor . Menschenfeindliche Umgebungen können Unfreundlichkeit auslösen …usw. Bin etwas leer im Hirn deswegen nur soviel dazu…eigentlich gibts da noch viel mehr

14.11.2024 10:54 • x 4 #1400


hlena
Zitat von Ell:
Bin etwas leer im Hirn


Der war gut!

15.11.2024 18:38 • x 1 #1401


Rotkehlchen-
Heute ist Tag des Vorlesens

Leider sieht die Realität so aus, das in vielen Familien den Kindern nicht vorgelesen wird.
Aber auch der Mangel im Altenheimen, in den man den Menschen vorliest ist immens.

15.11.2024 19:57 • x 1 #1402


Ziva
Zitat von Rotkehlchen-:
Heute ist Tag des Vorlesens Leider sieht die Realität so aus, das in vielen Familien den Kindern nicht vorgelesen wird. Aber auch der Mangel im Altenheimen, in den man den Menschen vorliest ist immens.

Seitdem ich das hier gelesen habe, überlege ich, ob ich dazu etwas schreiben möchte oder lieber nicht, um nicht etwas loszutreten. Das möchte ich wirklich nicht.. aber (so ein aber dahinter ist unpraktisch, ich weiß) immer wieder stolpere ich über diesen Satz, dass in Familien oft nicht mehr oder weniger vorgelesen wird.

Irgendwie ärgert mich diese Aussage jedesmal aufs Neue .. Ich weiß, dass du das sicher irgendwo gelesen hast und dass diese Aussage nicht nur deine Meinung ist - allerdings habe ich manchmal das Gefühl, ich müsste mich hier klar positionieren, für mich und für all diejenigen, die das tun, damit es meinem kleinen Herzi besser geht. Ich finde es nämlich immer so schade, wenn solche Aussagen einfach so in den Raum geworfen werden. Also.. klar, ganz bestimmt lesen viele Eltern ihren Kindern nicht mehr so oft vor. Ich möchte aber zu bedenken geben, dass sich die Zeiten und die Lebensumstände zu früher drastisch geändert haben.

Und obwohl diese Meinung natürlich nicht gegen mich geht (ist mir schon klar), so trifft sie mich trotzdem ein klein wenig, da meine Zeit mit dem Mini und ganz besonders die gemeinsame Lesezeit (die ich immer noch sehr sehr liebe) eben auch durch Vollzeitjob, Schule, Hausaufgaben, Lernerei, Haushalt.. und vor allem tatsächlich auch durch Müdigkeit.. geschmälert wird.

16.11.2024 18:27 • x 4 #1403


Marylu
Ich persönlich kann das auch gar nicht bestätigen, in der Kita, in der ich arbeite haben wir gerade zwei Bücherwochen, in denen nicht nur, wie sonst immer, vor dem Mittagsschlaf vorgelesen wird, sondern verschiedene Menschen : Rentner, Schüler, ein blinder Mann zum Vorlesen kommen, die Eltern mit ihren Kindern neue Bücher für die Kita spenden, die Kinder ihre Lieblingsbücher mitbringen u.s.w.
Die meisten Familien lesen auch zu Hause viel vor

16.11.2024 21:05 • x 3 #1404


Rotkehlchen-
Hällöchen liebe @Ziva ,
Zitat von Ziva:
Irgendwie ärgert mich diese Aussage jedesmal aufs Neue .. Ich weiß, dass du das sicher irgendwo gelesen hast und dass diese Aussage nicht nur deine Meinung ist

Ich kann dich verstehen, das du dich verärgert zeigst, da du noch zu den Müttern gehörst, die sich trotzt Stress
und einen ausgefüllten Tag noch die Zeit nimmt um vorzulesen.

Natürlich stammt diese Aussage nicht von mir.
Gestern lief im Fernseh ein Bericht darüber, das Tag des Vorlesens sei und daher stammen diese Aussagen.

Zitat von Ziva:
allerdings habe ich manchmal das Gefühl, ich müsste mich hier klar positionieren, für mich und für all diejenigen, die das tun, damit es meinem kleinen Herzi besser geht.

Und das finde ich toll, denn nicht immer entspricht es den Tatsachen was so alles berichtet und erzählt wird.
Man muss sich da Luft machen und sein gutes Herz verteidigen.

Zitat von Ziva:
Also.. klar, ganz bestimmt lesen viele Eltern ihren Kindern nicht mehr so oft vor. Ich möchte aber zu bedenken geben, dass sich die Zeiten und die Lebensumstände zu früher drastisch geändert haben.

Und das führt dann zu den Statistiken, die dann vermittelt werden, ohne aber darauf aufmerksam zu machen
unter welchen Umständen es dazu kommt.
Zitat von Ziva:

Lg. Rotkehlchen-

16.11.2024 21:07 • x 1 #1405


ZeroOne
Heute ist Internationaler Männertag.
(Nicht zu verwechseln mit dem Weltmännertag...)

1999 in Trinidad und Tobago eingeführt mit den Zielen, das Augenmerk auf Männer- und Jungen-Gesundheit zu legen, das Verhältnis der Geschlechter zu verbessern, die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern, Benachteiligungen von Männern und Jungen aufzuzeigen und ihren Einsatz für die Gemeinde, Familie, Ehe und Kinderbetreuung zu würdigen.

Mich persönlich wundert ja, dass ein solcher Tag in den heutigen Zeiten überhaupt noch im Kalender stehen darf, bzw. nicht umbenannt wurde in Internationaler Toxizitätstag, o.ä.

19.11.2024 09:33 • x 3 #1406


Stromboli
Zitat von ZeroOne:
Mich persönlich wundert ja, dass ein solcher Tag in den heutigen Zeiten überhaupt noch im Kalender stehen darf, bzw. nicht umbenannt wurde in Internationaler Toxizitätstag


Ja, das wollen wir doch mal würdigen und uns freuen darüber ich finde das schön.

... und PS: nur zur Info, damit da nicht wieder eine Gleichberechtigungs-Schieflage entsteht: Heute wird in Teilen Indiens auch der Ladies' Day begangen, zur Würdigung der Rolle und der Leistungen der Frauen für die Gesellschaft.

19.11.2024 12:58 • x 2 #1407


Oli
Ich will BLUMEN !

19.11.2024 13:13 • #1408


Oli
Außerdem: hier mal Aufklärung zur „Männergrippe“: es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Immunsystem von Männern schlechter Arbeitet als das von Frauen. Außerdem gehen viele Männer erst zum Arzt, wenn es gar nicht anders geht. Wenn ein Mann also krank wird, dann richtig.
(„Männer machen alles ganz ganz genau!“, H. Grönemeyer).

6-ualisiert
Trigger

Nochwas: zum Thema, dass Männer nur das Eine wollen:
es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Prostata gesünder bleibt, wenn sie benutzt wird. Einen statistisch signifikanten gesundheitlichen Vorteil gibt es ab 21 Mal im Monat. Auweia!

19.11.2024 13:20 • #1409


A


Hallo Kate,

x 4#15


Oli
Zitat von ZeroOne:
Heute ist Internationaler Männertag.
(Nicht zu verwechseln mit dem Weltmännertag...)

Wo ist der Unterschied? Internationaler Männertag ist nur für die Vorsorge?

19.11.2024 13:22 • #1410

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag