2664

Heute ist Tag des

Kate
Zitat von Jedi:
Deine Worte überdenken Du musst, liebe Kate

Ja genau

04.05.2021 19:03 • x 1 #1126


Kate
Zitat von Jedi:
Ich bin jetzt gerade etwas unsicher darin, ob das eine Anspielung auf .......... ?

Auf das Kind im Manne? Nicht doch Jedi Soll doch jeder mit seinem blinke Schwert machen was er mag. Gibts Tränen nehme ich es weg!

04.05.2021 19:04 • x 1 #1127


A


Hallo Kate,

Heute ist Tag des

x 3#3


Jedi
Zitat von Kate:
Gibts Tränen nehme ich es weg!


----------------------------
Schade das es kein Smilie mit Laserschwert gibt

04.05.2021 19:20 • #1128


Kate
Zitat von Jedi:
Schade das es kein Smilie mit Laserschwert gibt

Als könnte man den Dir hier an die Hand geben
Das artet doch mit Dir aus

04.05.2021 19:53 • x 1 #1129


ZeroOne
Welt-Asthma-Tag und Star-Wars-Tag zusammen?

Naja, wenn ich an Darth Vader denke...
Sorry, das war jetzt wieder politisch nicht korrekt..

LG
ZeroOne

04.05.2021 19:54 • x 2 #1130


Kate
Zitat von ZeroOne:
Welt-Asthma-Tag und Star-Wars-Tag zusammen? Naja, wenn ich an Darth Vader denke... Sorry, das war jetzt wieder politisch nicht ...

Jetzt kapier ich das erstmal

04.05.2021 19:59 • x 2 #1131


Kate
rrrccccchhschschschsch rrrrrrrchschschschsch

Ich glaube für Kate wirds Zeit fürs Bett

04.05.2021 20:01 • x 1 #1132


Kate
Der Tag des herzkranken Kindes findet jährlich am 05.Mai statt.

Der Tag des herzkranken Kindes wurde 1994 von dem Bundesverband Herzkrankes Kind e.V. ins Leben gerufen, um auf die Probleme und Bedürfnisse herzkranker Kinder sowie die medizinische Entwicklung aufmerksam zu machen und über Therapiemöglichkeiten zu informieren.

Was gibt es schlimmeres für eine Mutter als ein krankes Kind zu haben.

05.05.2021 09:23 • x 2 #1133


Jedi
Zitat von Kate:
Der Tag des herzkranken Kindes findet jährlich am 05.Mai statt.

Ein sehr wichtiger Tag !

Und da ich weiß, dass es viele Kinder gibt, die auf ein Spenderherz warten, möchte ich einmal
für Vertrauen werben, Organspende hilft Leben retten u. gerade das auch von unseren ganz kleinen Kindern.

05.05.2021 16:11 • x 3 #1134


Kate
Zitat von Jedi:
Und da ich weiß, dass es viele Kinder gibt, die auf ein Spenderherz warten, möchte ich einmal
für Vertrauen werben, Organspende hilft Leben retten u. gerade das auch von unseren ganz kleinen Kindern.

Daran hab ich mich ehrlicherweise noch nicht getraut. Knochenmarkspende ja, aber Organe nach meinem Tod, das weiß ich noch nicht.

Ein Mensch kann mit einer Spende nach seinem Tod 7 Menschen retten. Es fällt einem bestimmt auch leichter eine Entscheidung zu treffen, wenn man Betroffener ist.

05.05.2021 16:24 • x 1 #1135


Jedi
Zitat von Kate:
aber Organe nach meinem Tod, das weiß ich noch nicht.

Es bleibt eine idividuelle Entscheidung !

Aber sich damit einmal damit Auseinanderzusetzen, auch mal mit dem HA darüber zu sprechen,
kann dann auch eine Kkärung bringen - würde, wenn ich selbst ein Organ benötigen würde,
mir wünschen, dass es ein passendes Spenderorgan für mich gäbe ?
Oder man entscheidet sich dafür, ich möchte meine Organe nicht spenden u. würde auch keines annehmen wollen.
Auch das wäre zu Akzeptieren.

Wer einmal ein Kind, dass nach einer Mukoviszidose, eine Spender-Lunge erhalten hat erlebt,
wie es jetzt leben kann, wie die anderen Kinder auch, der kommt sicher über eine Organspende
zum Nachdenken darüber.
Ich besitze schon sehr lange einen Organspender- Ausweis, denn ich weiß, sollte ich ein Spenderorgan benötigen,
würde ich es auch gerne annehmen wollen.

05.05.2021 16:37 • x 2 #1136


Catalie
Zitat von Kate:
Daran hab ich mich ehrlicherweise noch nicht getraut. Knochenmarkspende ja, aber Organe nach meinem Tod, das weiß ich noch nicht. Ein Mensch kann ...


Ich finde es ehrlich unglaublich wichtig diese Entscheidung zu treffen, man kann auf einem Organspendeausweis auch ankreuzen, Ich spende nicht, oder ich spende nur die Leber oder ich spende alles außer der Leber.
Ich habe einen Organspendeausweis, erneuere den auch alle paar Jahr mal und es ändert sich auch mal was. Ich finde es deshalb so wichtig, dass nicht meine Angehörigen nach meinem Tod darüber mutmaßen müssen, was ich wohl gewollt hätte. Zumal die Entscheidung ja im Zweifel auch schnell getroffen werden muss und plötzlich kommt, da man als Organspender normalerweise nicht mehr in Frage kommt, wenn man lange Krank oder sehr alt war, sondern dann, wenn der Tod plötzlich kommt, weil man beim Fensterputzen von der Leiter fällt und Hirntod ist. Ich will niemandem zumuten, dann auch noch einer Organspende zustimmen oder ablehnen zu müssen und die Frage wird kommen.

05.05.2021 16:38 • x 2 #1137


Kate
Zitat von Jedi:
Oder man entscheidet sich dafür, ich möchte meine Organe nicht spenden u. würde auch keines annehmen wollen.
Auch das wäre zu Akzeptieren.

Das wäre natürlich die Ideallösung, Zack wären die Probleme mit der Knappheit gelöst.
An der Tagesordnung steht aber, ich nehme aber gebe keins.
Diesen Punkt hatte ich bisher gar nicht bedacht. Möchte ich ein Organ, dann spende ich auch. Aber nicht erst darüber nachdenken, wenn ich das Organ bereits benötige, sondern vorher. Nur dann bringt es ja auch was.

05.05.2021 16:41 • x 2 #1138


Kate
Zitat von Catalie:
Ich finde es ehrlich unglaublich wichtig diese Entscheidung zu treffen,

Danke Catalie auch Dir.
Ohne Mist, ich finde das sind die wichtigsten Beiträge heute, mit ganz wertvollem Inhalt.
Bisher hatte ich Angst davor, aber wovor eigentlich? Tod ist Tod

05.05.2021 16:43 • x 3 #1139


A


Hallo Kate,

x 4#15


Wuslchen
Zitat von Kate:
Bisher hatte ich Angst davor, aber wovor eigentlich? Tod ist Tod

Ich sehe das genau so. Nach meinem Tod ist mir sowas von egal was mit meinen Organen passiert und wenn sie sogar noch jemanden retten, umso besser.
Nicht zu vergessen ist dennoch die Gefahr des Missbrauchs, wobei am häufigsten erwähnt wird, dass vorschnell der Tod bescheinigt wird, da ein Organ dringend benötigt wird. Wir haben in Deutschland ein System, dass zwei Ärzte unabhängig voneinander den Tod bescheinigen müssen, bevor Organe entnommen werden dürfen, allerdings ist natürlich immer die Frage wie das in der Praxis dann aussieht.
Kriminelle Machenschaften wird es immer geben, Organhandel auch, daher finde ich eine Argumentation damit ziemlich schwierig.

Ich weiß nicht wie viele Jahre ich meinen Organspendeausweis schon mit mir rumtrage, ich habe aber auch eine Patientenverfügung und zumindest handschriftlich eine Vorsorgevollmacht für den Notfall im Geldbeutel. Könnte an mir liegen, ein Testament gibt's auch.

05.05.2021 16:53 • x 2 #1140

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag