2664

Heute ist Tag des

Driver64
Zitat von Kate:
heute ist Würstchen im Schlafrock Tag, bist Du schon angezogen?

Das Würstchen habe ich immer bei mir......
ich weiß zwar nicht mehr wozu es gut ist, aber man kann ja nie Wissen......

24.04.2021 13:33 • #1081


Kate

Ich liebe dieses Video, und diesen Mann für seine Intelligenz und das, für mich, absolute Verstehen.

24.04.2021 19:30 • #1082


A


Hallo Kate,

Heute ist Tag des

x 3#3


Kate
Der Tag der Pinguine findet jährlich am 25.April statt.

Der internationale Tag der Pinguine geht zurück auf Beobachtungen, welche Wissenschaftler erstmals 1955 auf Antarktika machten. Jedes Jahr pünktlich am 25. April beginnen die Pinguine eine Wanderung nach Norden.

Wer liebt sie nicht, diese kleinen Frackträger ohne Knie

25.04.2021 08:33 • x 5 #1083


Driver64
Zitat von Kate:
Der Tag der Pinguine findet jährlich am 25.April statt.

Ein Mann schaut morgens aus dem Fenster und sieht in seinem Garten einen Pinguin stehen.
Er geht hinaus - und stellt fest: der Pinguin ist echt.
Da er nicht weiß, was er sonst tun soll, greift er sich das Tier und fährt mit ihm zur nächsten Polizeistation.
Als er dort fragt, was er denn nun mit dem Pinguin machen solle, sagt ihm der Wachtmeister:
Na, am besten, Sie gehen mit ihm in den Zoo!
Der Mann nimmt das Tier, geht zur Tür hinaus und macht sich von dannen ...
Am nächsten Tag ist der Wachtmeister zu Fuß auf Streife unterwegs, als er auf der gegenüber liegenden Straßenseite den Mann erblickt - immer noch mit dem Pinguin an seiner Hand.
Er rennt zu ihm herüber und fragt ihn:
Sagen Sie, hatte ich Ihnen gestern nicht gesagt, Sie sollen mit dem Pinguin in den Zoo gehen?
Doch, Herr Wachtmeister, war ich doch auch. Und heute gehen wir ins Kino!

25.04.2021 11:29 • x 3 #1084


T


Die Süßen sind alle für @Kate , zum Tag des Pinguins.

25.04.2021 20:14 • x 2 #1085


Kate
Zitat von Tierliebe:
...

Ich bin gerührt.

25.04.2021 20:18 • x 2 #1086


L
Heute ist Erinnere-dich-an-deinen-ersten-Kuss-Tag

26.04.2021 09:18 • x 2 #1087


maya60
Ähm. . . jedenfalls ist er mir nicht im Gedächtnis geblieben - irgendwann zwischen 11 und 14 Jahren, als sich mein damals bester gleichaltriger Freund zwischendurch oder zu Anfang mal fragte, ob er vielleicht hetero wäre? Oder als dessen Bruder mich zu küssen versuchte heimlich bei der Theater-AG? Ansonsten waren wir Kumpels.
Mit 12, als wir Spielkids uns überlegten, ob und wieviel romantische oder körperliche Interessen wir wohl schon aneinander hatten oder ob das nur die Bravo so sagte?
Mit 13 von meinem ganz kurzen hellblonden ersten Freund, dessen Gitarrenspiel mir dann aber nicht gefiel? Das war ein Trennungsgrund.
Oder war es mein echter toller erster Freund von 14 - 19 Jahren, der erst gar keine Ahnung vom Küssen hatte? Ich ja auch nicht.
Keine Erinnerung an was Besonderes jedenfalls!

Aber an eine leichte spielerische Zeit des körperlichen Erwachens damals ohne die heutige S. von überall, aber auch nicht mehr verklemmt, damals Anfang der 70 er Jahre im letzten Jahrtausend.

26.04.2021 09:37 • x 3 #1088


L
Ich war 15 und mein Kuß-Partner war mein Mann. Ich hatte ziemlich schiss davor

26.04.2021 09:41 • x 2 #1089


maya60
Zitat von Louisida:
Ich war 15 und mein Kuß-Partner war mein Mann. Ich hatte ziemlich schiss davor

Wovor denn? Vor ihm oder wars Leistungsdruck?

Ich war damals der Ansicht, durch die Bravo und alle Bravo-Diskurse nach der Schule beim Pommesessen schon voll informiert zu sein.

Während mein erster fester Freund dachte, was er so aus Spielfilmen gesehen hatte, dass man die Lippen aufeinander legt und dann aufeinander kreisförmig reibt. Danach habe erst ich mich schiefgelacht und dann wir beide und die Sache mal mit Zunge probiert. Alles spielerisch und kribbelig, wir waren ja so jung. Und ließen uns viel Zeit mit allem. Wuchsen hinein mit spielerischem Ausprobieren ohne Druck, nur Neugier und Kribbeln.

26.04.2021 09:47 • x 2 #1090


L
@maya60
Keine Ahnung!
Nein, aber vor ihm nicht.
Ich fand mich früher ganz furchtbar, kein selbstbewußtsein. Hat lange gedauert, bis ich ihm geglaubt hab, dass er mich tatsächlich mag!
Ich war insgesamt sehr ängstlich mit dem ganzen Thema...ich war auch schon 25 als ES passierte....er hat 10Jahre gewartet

26.04.2021 09:54 • x 3 #1091


maya60
@Louisida
Ich war insgesamt sehr ängstlich mit dem ganzen Thema...ich war auch schon 25 als ES passierte....er hat 10Jahre gewartet

Je nach Erziehung und Aufklärung und Angst vor Schmerz oder Schwangerschaft konnte einem das Ganze ja auch Angst machen! Da finde ich das Warten dann schon richtig, auch wenn 10 Jahre viel sind.
Kam das durch dein Elternhaus?

Wir, mein 2 Jahre älterer Freund und ich haben uns 2 Jahre aus sich selber heraus gelassen, das fühlte sich alles ganz natürlich an zwischen Neugier, Unwissen, Scheinwissen, Peinlichkeitsanfällen, jugendlichen Minderwertigkeitskomplexen, jugendlichem Größenwahn, Spielerischen Freuden, wunderbarem Ausprobieren, Bravoappellen, Freundinnenabstimmungen, körperlichen Wünschen und Bedürfnissen, Freiheiten und Unfreiheiten, vor allem aber Leichtigkeiten, weil neue Zeit: Altes galt nicht mehr, es gab die Pille und offene Eltern und Gynäkologen und alles war Selbsterfindung und wir waren Pioniere der Liebe.

Wenn ich überlege, gabs doch die Kindheitszeit gegen Ende Grundschulzeit, wo Mädchen und Jungen sich doof fanden.

Das änderte sich plötzlich mit 11 Jahren und mein sch.wuler Kumpel und ich fanden uns plötzlich wichtig und redeten über die Beatles.

26.04.2021 10:07 • x 1 #1092


T
26.April :

Heute ist Welttag des geistigen Eigentums

Der Tag erinnert daran, wie wertvoll Kreativität und eigene Idee sind. Diese kulturellen Werte sollen geschützt werden.
In Deutschland sind dafür Organisationen wie die VG Wort und Gema zuständig, die Tantiemen aus Schriftgut und Musik
an die Künstler weiterleiten.

So muss Geld bezahlen, wer urheberrechtlich geschützte Musikwerke öffentlich spielen lässt. Im Literaturbereich stammt
ein Großteil aus der sogenannten Kopiergeräteabgabe, die u.a. Bibliotheken, Copyshops und Sender zahlen.

26.04.2021 11:28 • x 2 #1093


L
@maya60
Eigentlich war es Zuhause sehr locker.
Ich hatte definitiv Angst vor den Schmerzen.
Ich bin aber auch irgendwie stolz drauf, dass ich so alt war.
Bedeutet ja auch nicht, dass NIX anderes passiert ist in der langen Zeit

26.04.2021 12:48 • x 1 #1094


A


Hallo Kate,

x 4#15


Kate
Der Tag für gewaltfreie Erziehung findet jährlich am 30.April statt.
Der internationale Tag für gewaltfreie Erziehung ist ein Tag für die Rechte der Kinder. Der Aktionstag wurde 1998 von der internationalen Organisation zur Beendigung körperlicher Gewalt gegen Kinder ausgerufen. Der Tag wird vor allem in anglo-amerikansichen Ländern gefeiert. Seit 2004 ruft auch der deutsche Kinderschutzbund zum Tag für gewaltfreie Erziehung auf.

Jeder Tag sollte der Tag der gewaltfreien Erziehung sein!

30.04.2021 07:55 • x 4 #1095

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag