14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Z
Also 3g am Tag ist schon sehr sportlich. Und THC kann zwar nicht physisch aber psychisch abhängig machen. Ich denke dass er da am besten mit professioneller Hilfe raus kommt, das muss er aber auch wollen.

16.12.2019 10:02 • x 1 #901


S
Der Partner einer guten Freundin versucht auch immer wieder sich selbst mit TCH die Depression weg zu therapieren, aber ich höre immer wieder wie es natürlich nicht funktioniert sondern alles nur verschlimmert. Und er versteht es einfach nicht . Hat aber im Januar endlich einen Termin beim Psychologen, die erste Frage ist natürlich geht er wirklich hin? Und wie lange zieht er es diesesmal durch?

16.12.2019 10:35 • x 3 #902


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Jedi
Zitat von Sandra-k:
Der Partner einer guten Freundin versucht auch immer wieder sich selbst mit TCH die Depression weg zu therapieren,

Das wird ihm niemals gelingen !
THC wird als Dro. konsumiert u. da darf man sich dann Fragen, warum benötigt einer eine solche Dro., - gegen was ?
THC wirkt sedierend, ist karzinogen Behaftet, kann Wahnvorstellungen u. Paranoia auslösen u. ist Persönlichkeitsverändernd,
sowie führt zu Antriebslosigkeit.
Über die Tatsächlichen Nebenwirkungen, gibt es noch wenige kontrollierte Studien !

Daher ist THC gänzlich ungeeignet, eine Depression zu behandeln !
So mein Wissen dazu, mit THC selbst seine Depression zu heilen !

16.12.2019 11:13 • x 2 #903


B
@Jedi
Das kann ich alles genauso unterschreiben!

16.12.2019 11:28 • x 2 #904


B
Und es hat wieder Boom gemacht!
Wie geht ihr damit um immer und immer wieder die Schuld zugewiesen zu bekommen?
Ich mache mit meiner impulsiven Art seine Situation nicht leichter, aber auch ich laufe am Anschlag!
Und dieses ständige Türen knallen etc ertrage ich langsam nicht mehr.

16.12.2019 11:31 • x 2 #905


Carouzo
Ich frage mich, inwieweit ein Familienleben in einer schlechten Phase möglich ist?
Was kann ich erwarten oder verlangen?

Manchmal wird Männe es zu viel mir beim Anziehen der Kinder zu helfen, manchmal geht das Zähne putzen nicht.

Abends will er sich nicht auf eine Essenszeit festlegen, weil es ihn unter Druck setzt.
Mir fehlt da gänzlich die Erfahrung und ich denke natürlich auch an unsere Jungs, weil sie ihren Papa wenig sehen und nach ihm fragen.

Ich hab heute bei Profamilia angerufen und nach einem Beratungstermin gebeten. Jetzt muss ich ca 1-2 Wochen auf eine Rückmeldung warten.
Ich hoffe, dass sie mir da auch irgendwie weiter helfen können.
War allerdings überrascht, dass die Krankenkasse das nicht übernimmt und ich das selber zahlen muss.

16.12.2019 11:34 • x 1 #906


S
Also mir ist das auch klar das man sich mit THC nicht heilen kann , aber ich wollte schreiben wie der Partner meiner Freundin das sieht und ihm noch die Einsicht fehlt.

16.12.2019 11:42 • x 1 #907


Z
@Carouzo probier über die kassenärztlichen Vermittlungsstelle. Für psychische Probleme einen Termin bei einem Psychologen zu bekommen.

16.12.2019 15:21 • x 2 #908


Jedi
Zitat von Sandra-k:
aber ich wollte schreiben wie der Partner meiner Freundin das sieht und ihm noch die Einsicht fehlt.

Das habe ich so auch verstanden !
Das ist sicherlich dann für deine Freundin, eine schwere Situation, wenn ihrem Partner die Einsicht fehlt,
sich professionell helfen zu lassen.
Mit seiner sogenannten Selbstheilungsversuchen, wird er seine Situation , nur noch deutlicher verschlimmern.

Da trägt deine Freundin auch ein ordentliches Päckchen !
Aber Ihr hier Alle, habt auch an Eurer Situation schwer zu tragen !

LG Jedi

16.12.2019 15:32 • x 2 #909


Jedi
Zitat von Blackhorse:
Wie geht ihr damit um immer und immer wieder die Schuld zugewiesen zu bekommen?

Du brauchst die Schuldzuweisungen ja nicht annehmen, weise sie zurück u. lasse diese Schuldzuweisungen bei ihm !
Denn es sind ja auch seine Schuldzuweisungen u. somit gehören sie ihm auch !

16.12.2019 15:37 • x 3 #910


Carouzo
@ Zürzu
Ich hatte schon einen Termin über diese Vermittlungsstelle bekommen. Der empfahl mir Profamilia.

Er empfahl eine Therapieform als Begleitung/Unterstützung während dieser schwierigen Phase. Auch, wegen der Kinder.

Da versuche ich mich jetzt schlau zu machen.

16.12.2019 16:14 • x 2 #911


Carouzo
Wie klappt bei euch das Familienleben mit Kindern und depressiven Partnern?

16.12.2019 18:50 • #912


Saskiaantje
Wir haben leider keine. Es ist schön wenn man hat. Wahrscheinlich wäre bei mir jetzt aber schlimm.

Macht es Sinn wenn ich hier schreib bei euch? Meine Partnerin hat ich glaube ein andere Art der Depression eigentlich ist Diagnose psychogener Stupor und das ist oh je dies Wort dissoziativ? Von einem Trauma.
Ich glaube nun mit den Wochen die gehen, ich bin auch im Trauma drin Oder es ist in mir.
Ich habe andere Themen wie ihr. Ich wünsch mir so sehr dass ich eine Partnerin zurück bekommt, vielleicht anders als bevor aber ein Gegenüber zum reden und zum lachen und zum Leben. Und auch für weinen, aber sie kann nicht obwohl ich bin da und warte

16.12.2019 19:58 • #913


selly
@Saskiaantje

Das tut mir leid, dass es Dir auch so schlecht geht.
Wie lange hat Deine Partnerin das Trauma?
Kannst Du mit ihr kommunizieren /reden ?

16.12.2019 21:26 • x 1 #914


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Saskiaantje
Vielen Dank dir liebe Selly

Sie hat 9 Wochen nicht gesprochen und leider auch sonst nix getan. Und mit nix ich meine nix. Es ist wie Baby in 175.

Ich hatte nie ein Baby, aber ich denke bei Baby du weisst es geht nach oben


Mir kann keiner was sagen. Kann werden oder nicht aber wenn die sagen ich soll mich kümmern um gbd und MDK dann ich glaube Nimmer an positiv.

Ich bin auch traumatische ich glaube

16.12.2019 21:32 • #915

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag