14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

C
@Kylie Ich bin wirklich sprachlos über die Ereignisse, die du gerade erfahren musst.

Komm bitte erstmal zur Ruhe und lasse diese neue Wahrheit sacken.
Ich glaube, ich wäre nicht zu einem Gespräch bereit weil das erstmal in meinem Kopf ankommen müsste, was da gerade passiert.

Nimm dir die Zeit für dich! Fühle dich fest gedrückt und ich wünsche dir ganz viel Liebe

31.08.2023 14:26 • x 4 #7021


K
Danke für eure einfühlsamen Worte.

Zitat von Jedi:
Ich würde es den Supergau nennen, was Du dann erfahren musstest.

Ja, das trifft es ganz gut.
Zitat von Jedi:
Da war er wohl mal ehrlich.

Jep.
Zitat von Jedi:
frage Dich doch einmal selbst, ist er Dir das wert ? - nach allem was passiert ist ?

Ich glaube, ich muss das alles erst mal auf mich wirken lassen.
Bevor ich das erfahren habe, dachte ich ,er wäre der Mann fürs Leben.
Zitat von Jedi:
Ob überhaupt noch Vertrauen möglich ist ?
Wo soll das Vertrauen herkommen ?

Ich glaube nicht. Nachdem ich schon einige schlimme Erfahrungen in Beziehungen gemacht habe, musste ich mich bei ihm bewusst entscheiden, ihm zu vertrauen.
Und jetzt?
Selbst wenn er um die Beziehung kämpfen würde und alles soweit passen würde- ich könnte mir doch nie sicher sein, ob da nicht irgendwann doch eine Andere im Spiel ist, wenn er angeblich länger arbeiten muss.
Zitat von Schlüsselkind:

Ich habe noch einmal deinen ersten Beitrag hier durchgelesen. Damals schriebst Du, dass Deine Therapeutin eine Vermutung anstellte, die sich jetzt ja als richtig darstellt. Auch wenn sie natürlich keine Details kannte. Puh, das ist schon wirklich sehr heftig!

Ja, es ist mein schlimmster Alptraum.
Zitat von Schlüsselkind:
Hast Du mit ihr darüber schon gesprochen?

Nein, ich habe erst wieder Mitte September einen Termin bei ihr. Im Moment möchte ich sie auch nicht anrufen.
Zitat von Schlüsselkind:
Bitte überlege dir gut, warum du mit einem Mann zusammen sein möchtest, der Dich über einen extrem langen Zeitraum derart angelogen hat.

Bevor ich das erfahren habe, war ich der festen Überzeugung, er wäre der Mann fürs Leben.
Im Moment bin ich noch ziemlich durcheinander, halte vor den Kindern die Fassade aufrecht, lache manchmal oder Weine.
Ich muss alles erst einmal ein wenig verarbeiten.
Zitat von Schlüsselkind:
Du verdienst jemanden, der aufrichtig zu Dir ist, ehrlich und nur nur das Beste für Dich und eure Partnerschaft will!

Ja, das stimmt. Und das will ich auch.

Die einzige Möglichkeit um mit Würde aus dieser Situation zu kommen, ist, ihn zu vergessen. Anders könnte ich mich nicht mehr in den Spiegel schauen.

Nochmals Danke!

Kylie

31.08.2023 18:04 • x 4 #7022


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


K
Zitat von CapriSonne:
Komm bitte erstmal zur Ruhe und lasse diese neue Wahrheit sacken.

Ja, ich versuche, mich möglichst gut um mich zu kümmern. Ist leider nicht so einfach mit den Kindern.
Zitat von CapriSonne:
Ich glaube, ich wäre nicht zu einem Gespräch bereit weil das erstmal in meinem Kopf ankommen müsste, was da gerade passiert.

Ja, ich bin auch selber noch ganz verwirrt und durcheinander.
Bis jetzt habe ich alle Probleme mit ihm besprochen. Er war mein bester Freund.
Vielleicht sage ich das Treffen morgen ab.
Zitat von CapriSonne:
Nimm dir die Zeit für dich! Fühle dich fest gedrückt und ich wünsche dir ganz viel Liebe

Danke, das ist echt lieb von dir!

31.08.2023 18:10 • x 3 #7023


Jedi
eine gesunde Basis im Miteinander ist doch ein absolutes Muss. , da stimme ich @ Schlüsselkind absolut zu !
Jeder macht mal in einer Beziehung Fehler, doch wenn von vornherein die Basis nicht stimmt, woher soll
eine Basis herkommen ?
Es braucht eine Basis, damit man auch nach Schwierigkeiten, zu einer Basis zurückkehren kann.
Nur wenn nie eine wirkliche Basis gibt, wo soll ein Flugzeug denn landen oder wie will man bei
Problemen, sich worauf berufen ?

01.09.2023 00:32 • x 4 #7024


selly
Zitat von Jedi:
ernsthaft darüber nach, diese Beziehung nochmal aufleben zulassen ?
ob ich es ihm wert bin - frage Dich doch einmal selbst, ist er Dir das wert ? - nach allem was passiert ist

Da gebe ich Jedi recht, egal wie groß der Schmerz über den Verlust der Beziehung ist, aber das wäre das größte No Go was er sich der Partner (wenn man ihn überhaupt so nennen kann) hätte leisten können.
Mit so einem Menschen würde ich nie wieder ein Wort wechseln, geschweige denn auch nur ansatzweise eine weitere Bindung haben wollen.
Geh da noch mal in Dich, was Du Dir wert bist und ob Du mit so einer Lügenbasis plus Vertrauensbruch jemals wieder mit so einem Menschen glücklich sein könntest

01.09.2023 06:43 • x 5 #7025


Jedi
Hallo @Kylie

Sicher fühlen (lesen) sich die Kommentare hier für Dich bestimmt hart an.
Wenn man dies als Außenstehender so Deinen Beitrag gelesen hat (so bei mir),
da mischen sich Wut, Ärger, auch Enttäuschung darüber, was man sich so gegenseitig
alles antut, auch völliges Unverständnis, wie lange man so eine Lüge aufrechterhalten kann,
aber auch Trauer darüber, dass es Dir passiert ist, wo Du noch lange an diese Beziehung geglaubt hattest
u. auch Verständnis gezeigt hattest, für eine eventuelle psychische Erkrankung (BurnOut).
Mich hat Deine Schilderung, so wie es auch wohl anderen hier ergangen ist erschüttert.

Mir iist es aber nochmal wichtig Dir hier zu schreiben, dass wie Du Dich auch immer entscheiden wirst,
es ist völlig Ok u. das ist zu Akzeptieren u. zu Respektieren !
Diese Akzeptanz u. den Respekt, den wirst Du hier auch so erfahren.
Deshalb bleibe nicht mit Deiner Entscheidung, wie auch immer sie ausfällt, damit nicht allein u.
tausche Dich gerne weiter hier mit uns aus !

Egal wie Deine Entscheidung ausfallen wird, behalte Dich dabei immer im Blick u. schau, dass es Dir damit
gut geht
- das Du den Fokus darauf setzt, was ist er Dir noch wert - was ist nach diesem Vorfall,
Dir eine Beziehung mit ihm noch wert - was braucht es für Dich, dass es wieder Vertrauen geben kann ?
Du darfst dabei sehr Egoistisch sein !

LG Jedi

01.09.2023 12:11 • x 6 #7026


K
Liebe @selly,

Zitat von selly:
Mit so einem Menschen würde ich nie wieder ein Wort wechseln, geschweige denn auch nur ansatzweise eine weitere Bindung haben wollen

Das verstehe ich. Ich habe in dem Thread auch deine Geschichte gelesen.
Loslassen ist hier wohl die vernünftigste Entscheidung.
Im Moment hinterfrage ich jede Meinung aus meinem Gefühlschaos und versuche, Ordnung hinein zu bringen.

Zitat von Jedi:
Sicher fühlen (lesen) sich die Kommentare hier für Dich bestimmt hart an.

Eigentlich empfinde ich sie eher als einfühlsam und vernünftig.
Zitat von Jedi:

Zitat von Jedi:
Mir iist es aber nochmal wichtig Dir hier zu schreiben, dass wie Du Dich auch immer entscheiden wirst,
es ist völlig Ok u. das ist zu Akzeptieren u. zu Respektieren !
Diese Akzeptanz u. den Respekt, den wirst Du hier auch so erfahren.
Deshalb bleibe nicht mit Deiner Entscheidung, wie auch immer sie ausfällt, damit nicht allein u.
tausche Dich gerne weiter hier mit uns aus

Danke, lieber @Jedi, das ist unglaublich lieb von dir!
Ich habe deinen Text, vor allem diese Stelle, mehrmals gelesen und es fühlte sich an wie eine Umarmung!
Zitat von Jedi:
Egal wie Deine Entscheidung ausfallen wird, behalte Dich dabei immer im Blick u. schau, dass es Dir damit
gut geht
- das Du den Fokus darauf setzt, was ist er Dir noch wert - was ist nach diesem Vorfall,
Dir eine Beziehung mit ihm noch wert - was braucht es für Dich, dass es wieder Vertrauen geben kann ?
Du darfst dabei sehr Egoistisch sein !

Ja, das werde ich. Mein Plan für die nächsten Wochen ist erst einmal Abstand zu gewinnen, in Ruhe über alles nachdenken und mich um mich selbst zu kümmern. Mir auch Fragen zu stellen, wie etwa, warum ich mir oft so viel gefallen lasse, was ich mir wünsche und brauche und dann sämtliche Energien in mich selbst reinstecken.

Und ja, ich werde euch gerne auf dem Laufenden halten.

Lg Kylie

01.09.2023 19:23 • x 4 #7027


Jedi
Mir auch Fragen zu stellen, wie etwa, warum ich mir oft so viel gefallen lasse ?
Das ist eine sehr gute Frage, gerade um bestimmte Muster zu durchbrechen !

02.09.2023 00:14 • x 4 #7028


Fritz
Hi
Ich musste bei meiner Partnerin feststellen, dass sie auch an Depressionen und Ängstlichkeit leidet.
Ich bin selber auch depressiv und ängstlich.
Seit Jahren lachte sie mich heimlich aus, jetzt versteht sie auch die Sch...., jetzt kann sie den Tiefpunkt von Anderen Menschen verstehen.
Was soll ich denn da machen?
Folgende Weisheit fällt mir gerade ein!
„Es ist schwierig, Glück in sich selbst zu finden, aber es ist unmöglich, es irgendwo anders zu finden.“
(Artur Schopenhauer)
Schaun mir mal

meine Meinung
Servus

02.09.2023 01:42 • x 2 #7029


Schlüsselkind
Zitat von selly:
Da gebe ich Jedi recht, egal wie groß der Schmerz über den Verlust der Beziehung ist, aber das wäre das größte No Go was er sich der Partner (wenn man ihn überhaupt so nennen kann) hätte leisten können. Mit so einem Menschen würde ich nie wieder ein Wort wechseln, geschweige denn auch nur ansatzweise eine ...


Was man auch nicht vergessen darf, ist aus meiner Sicht die Langzeitprägung für sich selbst, wenn man bereit ist, sich auf zweite Chancen einzulassen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nur dann in weiteren Enttäuschungen enden. Es ist nun mal so, dass alle negativen Erfahrungen einen prägen und je mehr man an Vertrauensbrüchen im Laufe seines Lebens erlebt, desto schwieriger wird es für einen, später wieder andere Menschen neu und unvoreingenommen vertrauen zu können (ohne Vertrauensvorschuss ist nunmal keine Annäherung an Andere möglich).

Bitte nicht unterschätzen, was das mit einem macht, wenn auch zunächst nur unbewusst im Hintergrund mitlaufend und scheinbar verarbeitet, aber später dann in der Praxis - mit eigenen auch manchmal normalen (Verlust-)Ängsten - erlebbar im zwischenmenschlichen Miteinander. Was einen dann aber richtig in der Annäherung mit anderen blockieren kann.

Liebe Grüße in die Runde ...

02.09.2023 11:59 • x 5 #7030


Jedi
Stimmt @Schlüsselkind !
Hinzu möchte ich noch erwähnen, wir Alle, ob Betroffener oder Nicht-Betroffener tragen in uns unser
inneres Kind. Dies kann sehr stark beeinflussen, wenn wir uns von der Erwachsenen-Ebene, auf die innere
Kind-Ebene begeben. Entscheidungen lassen sich aber nur auf der Erwachsenen-Ebene treffen,
weil da die Ratio mit dem Bauchgefühl zusammenarbeitet.
Das innere Kind ist zu sehr geprägt durch die Kindheitserfahrungen u. da spielen die Gefühle u. Emotionen eine
übergeordnete Rolle.

02.09.2023 12:08 • x 4 #7031


D
Guten Morgen ,

kurzes Update von meiner Seite . Die Ex hat sich nach fast 4 Monaten wieder gemeldet vor ca 3 Wochen . Haben lange geredet am Telefon und uns 2 Wochen später getroffen . Hat sich gut angefühlt und wir haben uns geeinigt Freunde zu bleiben weil sie im Moment keine Beziehung eingehen kann . Durch die Antidepressiva wirkt sie auch leicht verändert auf mich und etwas gedämmter - wahrscheinlich ist das normal . Jetzt mal abwarten wie sich das entwickelt und ob das mit der Freundschaft überhaupt funktioniert. Sie meinte sie müsse erstmal für sich sein . Was ich nach der ganzen Zeit sehr gut verstehen kann .
Wünsche euch ein schönes Wochenende!

02.09.2023 13:15 • x 4 #7032


K
Hallo ihr Lieben,

Ein kurzes Update von meiner Seite:

Das Treffen am Freitag hat nicht stattgefunden und darüber bin ich froh.
Die letzten Tage habe ich viel nachgedacht, so gut wie möglich getrauert und mich um mich selbst gekümmert.

Es erinnert mich leider alles an ihn. Es gibt kaum einen Raum im Haus, wo ich nicht irgendeinen Gegenstand mit ihm in Verbindung bringe. Am Schlimmsten ist es es im Schlafzimmer- wir wollten damals zusammen ziehen und haben es gemeinsam eingerichtet.

Zitat von Schlüsselkind:

Was man auch nicht vergessen darf, ist aus meiner Sicht die Langzeitprägung für sich selbst, wenn man bereit ist, sich auf zweite Chancen einzulassen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nur dann in weiteren Enttäuschungen enden.

In der Tat habe ich schon eine Beziehung hinter mir, in der es eine zweite, dritte, vierte Chance gegeben hat- und es wurde jedes Mal schlimmer, bis ich mich gelöst habe.

Es fällt mir auch sehr schwer, darüber zu sprechen. Die meisten Menschen in meinem Umfeld wissen noch nicht, dass wir getrennt sind, obwohl es jetzt fast eine Woche her ist. Ich mag nicht einmal mit meiner Therapeutin darüber reden.

Zitat von Jedi:
Entscheidungen lassen sich aber nur auf der Erwachsenen-Ebene treffen,
weil da die Ratio mit dem Bauchgefühl zusammenarbeitet.

Ja, diese Erfahrung habe ich auch wieder gemacht. Wenn ich mich bewusst auf sie Erwachsenen-Ebene begebe, kann ich weitaus klarer sehen und bin auch emotional viel zurückhaltender.
Zitat von Jedi:
Das innere Kind ist zu sehr geprägt durch die Kindheitserfahrungen u. da spielen die Gefühle u. Emotionen eine
übergeordnete Rolle.

Das Innere Kind ist emotional und abhängig und möchte einfach nur geliebt werden, egal um welchen Preis.
Das Gute daran ist, dass man dafür keine Außenstehenden braucht, sondern sich bewusst als Erwachsener nach Innen wenden und es trösten und lieben kann.

Ich werde mir jetzt wieder etwas Trauerzeit gönnen.

Lg Kylie

04.09.2023 15:39 • x 2 #7033


Jedi
@Kylie

Zitat von Kylie:
Die letzten Tage habe ich viel nachgedacht,
--
so gut wie möglich getrauert
Das ist gut so u. versuche die Zeit dafür, für Dich zu begrenzen.
Das heißt, eine halbe Stunde, eine Ganze oder zwei Stunden u.
dann sei wieder im Hier u. Jetzt.
So finde ich es sehr hilfreich !

--
und
mich um mich selbst gekümmert.
Das ist seeeeeehr wichtig
Bitte behalte es so bei
!

------
Zitat von Kylie:
Das Innere Kind ist emotional und abhängig und möchte einfach nur geliebt werden, egal um welchen Preis.

Das innere Kind steht als eine Metapher für unsere Kindheitserfahrungen !
Nur wir selbst, die jetzt Erwachsene sind, können das Kind, was wir damals waren, in ihrer Not
das geben, was es so vermissen oder schmerzlich erleben musste.
------
Zitat von Kylie:
sondern sich bewusst als Erwachsener nach Innen wenden und es trösten und lieben kann.

Genauso funktioniert es !
Dabei kann man sich gerne auch ein Foto aus Kindertagen anschauen.
---------------------------------
Zitat von Kylie:
Es erinnert mich leider alles an ihn.

Verstehe u. doch versuche diese Dinge nicht zu verklären, sondern stelle Dir immer beides gegenüber,
das was Gut war, aber auch das was so gar nicht Gut war.
----------------------
Zitat von Kylie:
Es fällt mir auch sehr schwer, darüber zu sprechen.

Was ist es, was es Dir so schwer fällt darüber zu sprechen ?
Ist es Enttäuschung - Verletztheit - Kränkung oder es nicht geschafft zu haben, eine Beziehung
zu erhalten, gar auszubauen, oder oder - Überlege einmal ?
--
Zitat von Kylie:
Ich mag nicht einmal mit meiner Therapeutin darüber reden.

Das wäre aus meiner Sicht eine gute Gelegenheit, sich Resonanz einzuholen !

Wäre jetzt so meine pers. dazu

04.09.2023 16:10 • x 3 #7034


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


K
Zitat von Jedi:
Verstehe u. doch versuche diese Dinge nicht zu verklären, sondern stelle Dir immer beides gegenüber,
das was Gut war, aber auch das was so gar nicht Gut war.

Ich sage mir dann oft: es ist nur ein Gerät oder Möbelstück- und zwar mein Gerät, mein Möbelstück. Nach der Scheidung war es auch lange so, dass mein Exmann noch irgendwie präsent war.
Erst nachdem ich alles umgestellt und neu dekoriert hatte, wurde es besser.

Zitat von Jedi:
Was ist es, was es Dir so schwer fällt darüber zu sprechen ?
Ist es Enttäuschung - Verletztheit - Kränkung oder es nicht geschafft zu haben, eine Beziehung
zu erhalten, gar auszubauen, oder oder - Überlege einmal ?

Es ist so Vieles. Und es tut auch unglaublich weh.
Darüber zu sprechen, macht es auch irgendwie realer, es konfrontiert mich mit dem Schmerz und ich glaube, dazu bin ich noch nicht bereit. Es ist einfach zu heftig.

Vielleicht wäre dies auch ein guter Anlass, meine Beziehungen zu den anderen Menschen in meinem Umfeld zu überdenken.
Um mich herum sind eigentlich viele liebe Leute, aber mich anzuvertrauen, mich verletzlich zu zeigen, fällt mir einfach schwer.

Es hilft mir übrigens sehr, dass ich mich mit euch austauschen darf und so viel lieben Zuspruch erhalte! Danke, dass es euch gibt!

04.09.2023 18:38 • x 3 #7035

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag