14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

N
@CapriSonne ich wünsch dir viel Kraft

28.07.2023 06:46 • x 2 #6991


Jedi
@CapriSonne .

Zitat von CapriSonne:
Du meinst es gut aber es ist verdammt schwer sich abzulenken

Natürlich ist es nicht leicht u. das habe u. Würde ich auch niemals behaupten wollen.
Doch sehe ich in den verschiedenen Lebenssituationen keine Alternative dazu, für die eigene Selbstfürsorge zu sorgen,
so dann auch nicht Energien zu verschleudern, die einem woanders dann fehlen.
Zudem u. habe es nicht selten so erfahren, so auch hier im Forum, dass der andere dann manipulativ agiert.
Wenn das dann plötzlich erkannt wird, da würde Hoffnung, Sehnsucht u. Liebe investiert, dass ist dann erst richtig
niederschmetternd !
Es muss natürlich in Deinem Fall so nicht sein u. Doch empfehle ich immer die Selbstfürsorge u. Gut für sich zu sorgen !

Du/ Wir sind immer der wichtigste Mensch in Deinem/ unserem Leben !

28.07.2023 11:10 • x 2 #6992


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


C
Zitat von Jedi:
@CapriSonne . Natürlich ist es nicht leicht u. das habe u. Würde ich auch niemals behaupten wollen. Doch sehe ich in den verschiedenen Lebenssituationen keine Alternative dazu, für die eigene Selbstfürsorge zu sorgen, so dann auch nicht Energien zu verschleudern, die einem woanders dann fehlen. Zudem u. habe es ...

Hallo Jedi, magst du mir das bitte kurz erläutern bzgl. dem manipulativ agieren?

28.07.2023 11:13 • x 1 #6993


Jedi
Es kam vor, dass Liebesschwüre ausgesprochen wurden, Du bist das Wichtigste und noch vieles mehr.
Somit wurde bei den Angehörigen (Partnerin/ Partner) die Hoffnung u. Zuversicht aufrechterhalten.
Dann kam aber auch heraus, dass vieles andere (ohne die Partner) dann möglich war.
Nur nicht ein gemeinsames Treffen u. klare Aussagen oder die Partnerin als eine wichtige Ressource
zu erkennen. Da würde seitens der Partner noch sehr viel investiert u. Doch blieben die später
mit leeren Händen u. Herzen da.

So gibt es noch mehr manipulative Möglichkeiten u. ich finde dies immer sehr perfide.
Ich verfolge schon lange die Angehörigen in dem Thread u. ich als Betroffener haben da auch viel gelernt
u. mein pers. Respekt vor diesem Partnerinnen ist enorm gestiegen.
Umso mehr könnte ich das Verhalten mancher Betroffener nicht wirklich verstehen u. fand ihre Art
des Umgangs mit ihren Partnerinnen oftmals erbärmlich.

War aber immer meine persönliche Meinung u. Ansicht !

28.07.2023 11:25 • x 6 #6994


D
@Jedi das sehe ich genauso !

Warum dann noch Liebesschwüre und Zukunftsmalerei ? Und dann einfach stehen lassen . Das passt nicht zusammen . Ich persönlich bin der Meinung , dass eine Depression nicht alles rechtfertigt . Andere verletzen geht nicht ! Und oft habe ich gemerkt , dass von den Betroffenen eine gewisse Anspruchshaltung besteht wie man mit ihnen umzugehen hat . Sie selbst nehmen sich aber bei sowas raus und erwarten teilweise , dass der Gegenüber keine Ansprüche an das Verhalten stellt . Das funktioniert für mich nicht wirklich sowas . Zumal der Angehörige mit der vollen Breitseite der Gefühle allein gelassen wird . Das fühlt sich mies an . Und da darf man auch zurecht wütend sein finde ich .

28.07.2023 11:46 • x 3 #6995


D
@CapriSonne finde es sehr gut , dass du JA zu dir gesagt hast und für dich eine Grenze gesetzt hast . Sehr mutig und sehr reflektiert und ein Selbstschutz der wichtig ist evtl. Jeder kann sich nur selbst retten ist meine Meinung ! Ist aber klar , dass es weh tut . Viele schaffen das noch nicht einmal was du gerade geschafft hast . Und solange er jemanden hat der sich kümmert ist Vll auch die Eigeninitiative Dinge zu ändern geringer ? Ich weiß es nicht ist aber eine Vermutung von mir

28.07.2023 11:56 • x 3 #6996


C
Zitat von Dragon456:
@CapriSonne finde es sehr gut , dass du JA zu dir gesagt hast und für dich eine Grenze gesetzt hast . Sehr mutig und sehr reflektiert und ein Selbstschutz der wichtig ist evtl. Jeder kann sich nur selbst retten ist meine Meinung ! Ist aber klar , dass es weh tut . Viele schaffen das noch nicht einmal was du gerade ...

Da ist halt auch eine Sache, die ich nicht verstehe. Sein bester Freund geht ein und aus bei ihm, die verbringen soviel Zeit miteinander, fahren in den Urlaub usw. -- wird sein Zustand etc. dort tot geschwiegen oder warum ist für den Freund immer Zeit? Ich frage mal ganz doof - was hat sein bester Freund was ich nicht habe? Warum redet er mit ihm aber nicht mit mir? Weil ich nachfrage was der Arzt sagt, ob er sich schon einen Therapeuten gesucht hat oder eine Info von der Krankenkasse erhalten hat? Versteht mich nicht falsch, ich habe nicht täglich nachgefragt aber wenn er mir erzählte, dass er bei seinem Hausarzt war, habe ich schon nachgefragt.

28.07.2023 12:07 • x 2 #6997


D
@CapriSonne
Vielleicht mal nicht nachfragen und abwarten . Er muss es selbst wollen . Wenn jemand schwer krank ist und Hilfe in Anspruch nimmt ,ist das sehr mutig und jederzeit unterstützendswert . Aber wenn er nichts ändern will oder kann oder wie auch immer geht man irgdwann selbst mit kaputt . Das ist meine Meinung. Entweder er geht es an oder er muss sehen wie er es hinbekommt . Das klingt hart ist aber meine Meinung dazu .
Warum er sich mit seinem Freund treffen kann und mit dir nicht darüber würde ich mir weniger Gedanken machen . Könnte ich jetzt auch nur spekulieren und das macht auch nur kirre :/
Wichtig ist , dass er sich da jetzt selbst rauszieht und du aus der Ferne beobachtest wie sich das entwickelt. Das wäre so mein Plan wenn ich noch Kontakt hätte .

28.07.2023 12:26 • x 2 #6998


D
Ich glaube ist alles auch eine Charaktersache . Habe eine Freundin die ist schwer Depressiv und sie geht offen mit ihren engsten Freunden in die Kommunikation wenn sich wieder eine Episode anbahnt . Sowas ist nur fair finde ich .

28.07.2023 12:37 • x 3 #6999


Jedi
@Dragon456

ich bin selbst ja Betroffener u. ja,
Zitat von Dragon456:
dass von den Betroffenen eine gewisse Anspruchshaltung besteht

diese besteht ! Manchmal ganz unbewusst, aber sie besteht.
------
Zitat von Dragon456:
Zumal der Angehörige mit der vollen Breitseite der Gefühle allein gelassen wird .
Das fühlt sich mies an .
Und da darf man auch zurecht wütend sein finde ich .

Ja, es ist mies u. wie ich finde, ist es auch perfide !
Und noch ein Ja, Du darfst berechtigt wütend sein !

Ein wichtiger Punkt, den Du erwähnst, die alleingelassenen Gefühle, Emotionen u. Gedanken.
Manchen Betroffenen ist oftmals gar nicht bewusst, was sie da für eine tolle Partnerin/ Partner
aufgeben. Sie sind oft so empathisch, bereit zur Unterstützung u. Begleitung, dass ist ein echtes Pfund,
auf den Weg, raus aus der Depression ! - Leider wird es von dem Betroffenen nicht erkannt. !
--------
Zitat von Dragon456:
Warum dann noch Liebesschwüre und Zukunftsmalerei ? Und dann einfach stehen lassen . Das passt nicht zusammen .

Passt tatsächlich nicht zusammen.
Für mich steckt da Manipulation dahinter - villt. mag ich mich auch täuschen, ist aber meine pers.

28.07.2023 12:45 • x 3 #7000


Jedi
Zitat von CapriSonne:
Ich frage mal ganz doof -

Ist gar keine doofe Frage - sondern eine sehr berechtigte Frage !

(Ich in meiner tiefsten Depression, war dazu überhaupt nicht in der Lage, schon gar nicht
Freundschaften pflegen oder Urlaub. War so mit mir beschäftigt u. hatte allerdings viel Glück,
war gleich in einer Psychiatrie u. danach in einer amb. Psychotherapie)
-------------------------------------
Zitat von CapriSonne:
Weil ich nachfrage

Ich finde, dass Du u. jede Partnerin/ Partner das recht haben, da einmal nachzufragen.

28.07.2023 12:51 • x 2 #7001


Jedi
Natürlich u. das soll hier von mir auch festgestellt werden, gilt dies Verhalten von Betroffenen,
nicht für alle Betroffenen !
Doch leider, so aber auch nur meine pers. Erfahrungen, ob hier im Forum oder RL,
habe ich eher den weniger gute Ausgang erlebt.
Vielleicht auch daher meine große Skepsis u. Meinung !

So gibt es auch eine ganze Reihe von Betroffenen, die froh waren, eine Verständnisvolle Partnerin/ Partner
an der Seite gehabt zu haben. Dazu zähle ich auch u. weiß auch, wie dankbar ich meine Partnerin bin,
dass sie vieles mit mir durchgestanden hat. Auch sie hat Abstriche in ihrem Leben durch meiine Erkrankung
hinnehmen müssen u. ist doch immer drangeblieben. Für mich ganz sicher der Grund, gut aus der Depression
herausgekommen zu sein.

28.07.2023 13:00 • x 2 #7002


Jedi
Zitat von Dragon456:
Ich glaube ist alles auch eine Charaktersache

Weiß nicht, ob es sich da um den Charakter handelt ? - Mag sein ?
Doch hat es was mit Umgang dieser Erkrankung zutun u. was man villt. in der Therapie auch gelernt
u. mitbekommen hat.
-----------------------------
Zitat von Dragon456:
Sowas ist nur fair finde ich .

Finde ich auch u. auch ich habe gute Erfahrungen mit der Offenheit dieser Erkrankung gemacht.
Aber nicht nur Gute, dass will ich hier auch nicht verschweigen.

28.07.2023 13:05 • x 1 #7003


C
@Jedi Ich denke auch, dass es ganz viel damit zu tun hat wie der Umgang mit der Erkrankung ist. Es ist auf eine Art ja immer noch ein Tabu-Thema in der Gesellschaft und wie oft müssen sich Betroffene dann anhören Nun stell dich mal nicht so an.

Ich habe meine Cousine vor 9 Jahren an Depressionen verloren und seitdem ist mein Umgang damit auch ganz anders.
Es gab vor ca. 4 Wochen eine Situation mit meinem Chef wo er sich abfällig über Depressionen geäußert hat und ich habe ihn daraufhin gesagt, dass ich es nicht gut finde dass er sich lustig über diese Krankheit macht und genau wegen Menschen wie ihm, schweigen so viele noch. Da war dann Ruhe und er hat mir zugenickt. Kündigung habe ich nicht bekommen

28.07.2023 13:13 • x 1 #7004


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Ja, diese Erkrankung ist noch häufig Stigmatisiert u. doch verändert sich da gerade etwas,
Promis outen sich u. das Thema ist mehr in der Öffentlichkeit !

28.07.2023 13:16 • x 1 #7005

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag