14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Nuden
Einen wunderschönen guten Abend an alle,

vielen Dank nochmal an die letzten Wochen des Austausches 3 Dieses Forum hat mir sehr geholfen.

Kleines Update Mal bei mir. Ich bin seit letzter Woche Montag wieder in meiner Kita am arbeiten und es ist toll! Ich habe endlich wieder meinen Rythmus, ich esse wieder regelmäsig mit guten Appetit ( zwar nicht die gleichen Mengen wie vorher aber es wird besser), habe einige meiner alten Hobbys mit guten Gewissen abgelegt und neue, die ich schon seit Jahren in angriff nehmen wollte, angefangen und liebe es Dadurch müssen meine Nachbarn sich anhören wie ich Ukulele übe.

Es ist nun seit 2 Wochen absolute Funkstille zwischen mit und meiner Ex und von Tag zu Tag merke ich das es mich weniger stört bzw. es mir damit deutlich besser geht. Natürlich ist der eine, kleine Gedanke noch da was von ihr zu hören aber um ehrlich zu sein wird auch dieser von Tag zu Tag kleiner.

Wie der Zufall es wollte hat sich ein Mensch in mein Leben geschlichen mit dem ich gut klar komme. Ich rede hier nicht von Gefühlen oder ähnlichem aber jemanden den ich schon etwas kenne und der interesse an mir als Person hat. Habe ihr meine Situation erklärt und es wurde so akzeptiert. Komisches Gefühl sich nicht immer wegen allem rechtfertigen zu müssen.
Ich rede auch nicht davon in die nächste Beziehung hüpfen zu wollen oder sonstiges aber das hat den letzten Groschen fallen lassen das es auch ohne meine Ex-Partnerin geht, was ich mir vor Wochen noch nicht vorstellen konnte. Auch das es viele Menschen gibt, vielleicht auch im Umfeld, die einen nehmen wie man ist und wo ich mich (in meinem Fall) mal nicht mit mentalen Erkrankungen des anderen außeinander setzten muss, gerade das erste Mal nach 10 Jahren. Wie gesagt es ist Mal schön auf sich zu achten und Zeit als Freund zu begrüßen.

Auch habe ich oft geschrieben das wenn sie mit der Therapie beginnt alles, im besten Fall, besser werden wird und wir nochmal zu einander finden. Je mehr ich bei mir bin und je mehr Zeit ich habe mich wieder zu finden etc. kommt immer mehr und deutlicher der Gedanke hoch das nicht zu wollen. Ich Liebe meine Ex-partnerin noch und das werde ich immer tun aber auch Menschen die man liebt kann man gehen lassen wenn für einen selber nicht gut ist. Keine Ahnung aber auch das wird die Zeit zeigen. Auch hier ist immer noch der kleine Gedanke des Hatte/Hat die Depression überhand genommen,hatte sie Angst vor etwas festem und das wurde verstärkt? hoch, zwar nicht mehr so häufig aber ist immer Mal wieder da.
Dann muss ich direkt an den Inhalt von vor einigen Tagen/Wochen denken wo es um die Thematik der Depression zum Charakter eines Menschen ging. Natürlich kann man das nicht zu 100% wissen da sich Menschen täglich ändern können aber sobald dieser Gedanke kommt weiß ich das meine Standarts nicht erfüllt werden und das es mir gerade ohne das ganze drum herum einfach besser geht.

Danke nochmal an alle! =)

25.07.2022 20:15 • x 4 #5911


Jedi
Hi @Nuden

Das liest sich alles richtig gut
------
Finde es richtig, dass Du Dir für eine neue Beziehung Zeit lässt - so klappt es dann später auch wesentlich besser !
Wer es ernst meint, der kann auch warten !
-----
Zitat von Nuden:
Komisches Gefühl sich nicht immer wegen allem rechtfertigen zu müssen.

Nee , gar nicht komisch, weil sich diese kognitive Verzerrung damit ausgelöst hat.
---------
Zitat von Nuden:
auch Menschen die man liebt kann man gehen lassen wenn für einen selber nicht gut ist.

Klingt nach einem sehr Weise gewordenen , Nuden

Wünsche Dir Zufriedenheit u. halte diesen Kurs bei

LG Jedi

25.07.2022 20:46 • x 2 #5912


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


Nuden
Zitat von Jedi:
Finde es richtig, dass Du Dir für eine neue Beziehung Zeit lässt - so klappt es dann später auch wesentlich besser !
Wer es ernst meint, der kann auch warten !

Wie gesagt weiß nicht ob das überhaupt in die Richtung geht. Dieser Mensch ist jetzt eh erstmal ein Monat im Ausland am Arbeiten daher passt das ganz gut da ich somit immer noch Zeit und Raum für mich habe ohne direkt jeden Abend wieder aufeinander zu hocken und sich in etwas zu verennen. Aber auch da wird die Zeit zeigen wie es läuft. Ich mach mir damit keinen Stress mehr.


Zitat von Jedi:
Klingt nach einem sehr Weise gewordenen , Nuden

Wünsche Dir Zufriedenheit u. halte diesen Kurs bei

Danke, vielen Dank =)

Ja es ist auf dem Weg der Besserung und fühlt sich großartig an

25.07.2022 20:57 • x 3 #5913


Minusch29
Hallo ihr Lieben,
Ich habe bereits sehr viele Informationen aus diesem Thread mitgenommen. Es ist wirklich Wahnsinn wie empathisch und toll ihr für eure depressiven Partner da wart.

Leider wurde ich in den vergangenen Monaten auch mit dem Thema Burn Out konfrontiert. Mein Partner ist in ein zweimonatiges Loch gefallen und hat seine Gefühle für mich und alles andere in seinem Leben verloren. Es war so traurig zu sehen, dass jegliche Leidenschaft aus ihm erloschen war. Und er hatte sich auch von allen Freunden isoliert. Meine Frage an euch wäre, wie genau die Gefühle bei einem Betroffenen zurückkehren. Wahrscheinlich ist dies sehr individuell, aber passiert dies auf einen Schlag oder Stück für Stück? Mein Partner ist seit 2 Wochen endlich wieder auf dem Weg der Besserung, ich bin nur etwas verwundert, weil seine Stimmung so abrupt umgeschlagen ist. Bei einem Treffen hat er schon wieder viel gelacht, war aber total sensibel und warmherzig so wie ich ihn kenne. Eine Woche später total oberflächlich und möchte über nichts tiefgreifendes mehr sprechen. Ihm gehe es endlich wieder gut und er habe keine Lust an sich zu arbeiten gerade. Er spüre wieder Freude (kann endlich wieder Sport machen, nach mehreren Verletzungen, er ist sehr Sport besessen) aber die Gefühle für mich sind noch nicht zurück. Es fühle sich eher wie Freundschaft an.
Natürlich tut mir dies sehr weh. Aber ist es normal, dass das Liebesgefühl eventuell noch wiederkommt oder sind seine Gefühle für mich tatsächlich einfach weg? Daten möchte und macht er aktuell nicht. Dieses Bedürfnis nach Nähe fehlt einfach noch komplett.

Wahrscheinlich kann mir hier eh niemand die Frage beantworten, aber es hat schon gut getan es mal nieder zu schreiben. Ich hadere aktuell mit mir, ob ich einer Freundschaft zustimmen soll.

Liebe Grüße

07.08.2022 19:43 • x 3 #5914


Jedi
Hallo @Minusch29

Herzlich Willkommen im Forum u. auch in diesem Thread !
Hier sind wirklich tolle Menschen u. Du darfst gespannt sein, was sie Dir aus ihren Erfahrungen
noch schreiben werden.

Was mir auffiel,
Zitat von Minusch29:
er ist sehr Sport besessen

Benutzt er den Sport so intensiv, um von sich abzulenken ?
-------------
Zitat von Minusch29:
Eine Woche später total oberflächlich und möchte über nichts tiefgreifendes mehr sprechen. Ihm gehe es endlich wieder gut
und
er habe keine Lust an sich zu arbeiten gerade.

Das ist sehr schade u. wäre so hilfreich !
------------------------------------------------------
Zitat von Minusch29:
aber die Gefühle für mich sind noch nicht zurück. Es fühle sich eher wie Freundschaft an.

Klingt schon so, als stecke er noch in einer Phase - entweder einer Depression oder physischen u. psychischen Erschöpfung ?
----
Zitat von Minusch29:
Natürlich tut mir dies sehr weh.

Das glaube ich Dir !
----------------------------
Zitat von Minusch29:
Aber ist es normal, dass das Liebesgefühl eventuell noch wiederkommt oder sind seine Gefühle für mich tatsächlich einfach weg?

Das ist schwierig zu beantworten, weil es auch einwenig daran hängt, wie sehr Du, bzw. die Bezuehung
ihm wichtig ist ?
Da kann ich auch nur Spekulieren.

07.08.2022 19:59 • x 2 #5915


Minusch29
Danke für deine Antwort @Jedi!

Ja, der Sport ist alles für ihn. Da fühlt er sich frei bzw es ist eine Möglichkeit sich selber richtig zu fühlen. Dann kann er sich auch richtig exzessiv mit seinem Puls etc beschäftigen. Er ist generell sehr leistungsorientiert.

Ich bin leider ein sehr ungeduldiger Mensch und muss zugeben, dass ich ihn ein bisschen zu der Aussage gedrängt habe. Er wollte erstmal schauen, wie sich das wieder entwickelt mit mir und meinte dann wenn ich jetzt eine Entscheidung will, dann ist es eine Freundschaft für ihn. Ich habe einfach generell Schwierigkeiten damit umzugehen, wenn ich in der Luft hänge, aber ich glaube dass ist auch ein bisschen normal. Es hat mich verletzt, dass es ohm augenscheinlich schon wieder so gut geht, er aber immer noch keine Nähe zu mir zulassen kann...
Das wir in Kontakt bleiben ist ihm sehr wichtig bzw ich weiß schon, dass auch ich ihm wichtig bin. Das zeigt er mir, wenn auch anders als früher. Wahrscheinlich muss ich einfach los lassen. Was die Zukunft bringt kann eh niemand beantworten... Es ist nur so schwer

07.08.2022 20:09 • x 3 #5916


Jedi
Zitat von Minusch29:
Ich habe einfach generell Schwierigkeiten damit umzugehen, wenn ich in der Luft hänge,

Ich glaube, dass Du damit nicht allein bist u. das es vielen so geht - gerade wenn es sich um Beziehungen
handelt.
-------------
Zitat von Minusch29:
er aber immer noch keine Nähe zu mir zulassen kann...

Wichtig erscheint es mir, - -, dass Du die Nähe zu Dir selbst nicht verlierst u.
so habe ich hier schon sehr häufig geschrieben, dass es jetzt besonders wichtig ist, in solchen Phasen,
gut für sich zu sorgen !
- Denn Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben ! -
---------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Minusch29:
ich weiß schon, dass auch ich ihm wichtig bin.

Bleibe da auch bei Dir u. frage Dich auch, Wie wichtig bin ich mir selbst ? - ist kein Egoismus !
--------------
Zitat von Minusch29:
Wahrscheinlich muss ich einfach los lassen.

Das ist allerdings das Schwerste, Loslassen -
Lass Dir damit auch noch etwas Zeit u. setze Dich damit auch nicht selbst unter Druck.
Villt. hilft erstmal Distanz u. das Du dann gut für Dich sorgst.
-----------------
Zitat von Minusch29:
Was die Zukunft bringt kann eh niemand beantworten..

Stimmt u. die Antworten würden sicher auch Unterschiedlich ausfallen.
Schau gar nicht in die Zukunft, sonder schau darauf, was gerade Jetzt in Deinem Leben passiert.
Leben ist das, was gerade im jetzigen Augenblick passierrt u. wahrnehmbar ist !

07.08.2022 21:05 • x 2 #5917


J
Hallo zusammen,

Wollte mich mal wieder kurz melden, da ich gedanklich dem Forum hier immer mehr entwachse .
Hier läufts mit den inzwischen gewohnten Aufs und Abs, aber es läuft und die anfangs noch unterschwellige Angst er könne wieder ganz abtauchen ist inzwischen völlig verschwunden. Ich würde sagen wir beide haben dazu gelernt, und mir der Krankheit arrangiert und sind scheinbar inzwischen auf dem richtigen Weg.
Ich habe nicht mehr den Druck unbedingt helfen zu wollen und lasse ihn auch dann mal machen, wenn er sich zurück zieht. Und er hat gelernt das er sich auch ohne große Begründung meldet wenn’s ihm danach geht.
Und das beste, wir fahren zusammen ein paar Tage ans Meer.
Mehr kann ich von uns gerade gar nicht berichten, fühlt sich inzwischen alles so völlig "normal" an.

Lg
Just_me

08.08.2022 23:31 • x 3 #5918


Jedi
Hi @Just_me

Zitat von Just_me:
Wollte mich mal wieder kurz melden, da ich gedanklich dem Forum hier immer mehr entwachse

Kann Dich natürlich gut verstehen ! Lese doch auch immer gerne Deine Beiträge u. wenn Du Lust hast,
dann schreibe hier doch gerne weiter.
Jeder Beitrag bewirkt immer einen Impuls bei dem User oder der Userin, gerade die Neu hier ins Forum,
bzw. in diesen Thread kommen.

LG Jedi

09.08.2022 12:47 • x 3 #5919


kokosnuss
Zitat von Jedi:
Lese doch auch immer gerne Deine Beiträge u. wenn Du Lust hast,
dann schreibe hier doch gerne weiter.
Jeder Beitrag bewirkt immer einen Impuls bei dem User oder der Userin, gerade die Neu hier ins Forum,
bzw. in diesen Thread kommen.


Und genau das hat mich veranlasst, mich zu registrieren und mich hier mal zu Wort zu melden. ️ Ich lese diesen Thread wahnsinnig gern und schöpfe viel Hoffnung. Ich würde gern mal kurz meine Situation schildern, weil ich glaube hier einen tiefgründigeren Rat zu finden außer "lass ihn. Er ist toxisch".

Ich bin mit dem Thema Depressionen vorher nicht wirklich in Berührung gekommen und demnach ziemlich neu, was den Umgang damit angeht.

Mein Freund und ich sind jetzt seit 6 Wochen in einer Beziehungspause (2 Jahre Beziehung). Auslöser war ein Breakdown eines Abends, nachdem sich schon einige Zeit eine depressive Phase angedeutet hatte. Er leidet schon länger unter einer Angst- und Panikstörung (auch diagnostiziert). Er will sich auf sich konzentrieren und gesund werden und kann keine Beziehung weiterführen. In den 6 Wochen hat er sich sehr spärlich gemeldet - nach drei Wochen hat er nur unseren gemeinsamen Urlaub abgesagt.

Ich konnte glücklicherweise Freunde finden, die einspringen und habe ihm das mitgeteilt.
Die nächsten 2 Wochen wieder kein Kontakt.

Mir ging es sehr schlecht. Ich habe ihn immer mehr vermisst. Jeden Tag geweint. Ich bin immer verzweifelter geworden, da ich ihm nicht helfen konnte. Ich habe mit Sorgen gemacht, wie er wohl klarkommt.

Nur eines Abends hab ich einen Social Media Post eines seiner Kumpels gesehen. Da saß er zusammen mit Freunden und spielte Partyspiele. Sah aus wie eine Geburtstagsfeier. Und er sah glücklich und gut gelaunt aus. Eigentlich hätte ich mich für ihn freuen müssen aber ich war egoistisch.

Verweifelt, wie ich war, nach sorgenzerfressenen 4 Wochen ohne normalen Kontakt, traf mich das
sehr stark. Ich konnte nicht glauben, dass er mental nicht in der Lage ist, mir mal ein Statusupdate zu
geben aber auf eine Feier gehen kann.

Aus meinem Gefühlschaos heraus habe ich aus dem Bauch raus reagiert und ohne Nachzudenken
eine Nachricht geschrieben, dass ich mich verarscht fühle und die Beziehung endgültig beende und
ihm seine Sachen vor die Tür legen werde.

Daraufhin erhielt ich das erste Mal seit einem Monat ein richtiges Update. Er sei sehr verletzt, dass
ich ihm unterstelle ein falsches Spiel zu spielen. Er habe sich an diesem Tag das erste Mal nach
wieder auf seine Freunde eingelassen und sich von der Depression ablenken können. Seine
Onlinetherapie dreht sich wohl nur darum, wieder ein Gespräch mit mir führen zu können, ohne in
eine Panikattacke zu verfallen und dass er es unfair findet, dass ich ihm nun diese Gelegenheit
entziehe.

Ich habe mich daraufhin sehr schlecht gefühlt. Mir tat meine impulsive Reaktion leid und ich schrieb
ihm einen Brief und entschuldigte mich. Außerdem bat ich ihn um regelmäßige Updates, was seinen
Zustand angeht. Er war wohl davon sehr beeindruckt und hat mir versprochen, sich in Zukunft wieder
mehr bei mir zu melden. Ich habe gestern sogar eine Sprachnachricht von ihm erhalten. Er meinte,
dass er sich gern nach meinem Urlaub aussprechen will und dass er mich danach nicht aus seinem
Leben verlieren will. Außerdem meinte er, dass ich ein sehr wichtiger Mensch für ihn sei.

Er hat auch mittlerweile einen Therapieplatz und beginnt nächste Woche mit der Gesprächstherapie.

In letzter Zeit schreiben wir manchmal. Er hat mir auch einen kleinen süßen Text geschrieben, weil meine Katze letzte Woche eingeschläfert wurde.

In zwei Wochen steht die Aussprache an. Ich bin sehr nervös deshalb und hoffe, dass er Lust hat, weiter zu machen und mich Stück für Stück wieder in sein Leben zu lassen.

Ansonsten komme ich aber sehr gut klar, kümmere mich viel um mich und unternehme viel mit Freunden und lebe mein Leben. Das weiß auch er und ich glaube, das zu wissen, tut ihm wahnsinnig gut und nimmt eine Menge Schuldgefühle von seinen Schultern.

Und es tut mir wahnsinnig gut, das Alles einfach runterzuschreiben

22.08.2022 12:58 • x 6 #5920


kokosnuss
Heyo,
ich wollte mich noch mal kurz melden.

Wir schreiben immernoch gelegentlich. Meistens braucht er ungefähr 24h um zu antworten. Er hat mir letztens geschrieben, dass er auf dem Geburtstag seines besten Kumpels eingeladen ist und vorhat, sich zu zwingen, hinzugehen. Das freut mich sehr und ist irgendwie schon mal ein gutes Zeichen (denke ich).

Was mich immer ein bisschen traurig macht, ist, dass alle liebevollen Gesten ignoriert werden. Ich versuche immer mal ein "ich hab dich lieb" oder "du fehlst mir" in meine Nachrichten mit einzubauen. Und obwohl er mir einen schönen Tag wünscht (oder jetzt in meinem Fall einen schönen Urlaub) wird das nie erwidert. Wahrscheinlich kann er es nicht. Vielleicht will er mich auch nicht anlügen, weil ich ihm nicht fehle.

Das macht mir immer ein schlechtes Gefühl, da wir uns ja wahrscheinlich demnächst treffen. Und ich hab langsam im Gefühl, dass es das letzte Treffen wird.. bzw. dass er mir mitteilen wird, dass er die Beziehung beenden will.
Auf der anderen Seite will er mich ja aber auch nicht aus seinem Leben verlieren und laut ihm dreht sich seine Therapie viel um das Thema Beziehungsfähigkeit.

Wie war das bei euch anderen mit dem ersten Treffen nach der "Pause"?
Habt ihr den Beziehungsstatus thematisiert oder euch einfach nur einen schönen Abend gemacht und es wurde einfach wieder von allein?

Ich hab Angst, ihn gleich wieder zu überrumpeln und meine Gedanken kreisen den ganzen Tag um dieses Treffen. Ich kann mich nicht mal richtig auf meine Reise morgen freuen, weil ich die ganze Zeit verschiedene Szenarien im Kopf durchgehe und in jeden Satz, den er schreibt oder auch NICHT schreibt, viel zu viel hineininterpretiere

26.08.2022 10:19 • x 1 #5921


M
Zitat von kokosnuss:
Heyo, ich wollte mich noch mal kurz melden. Wir schreiben immernoch gelegentlich. Meistens braucht er ungefähr 24h um zu antworten. Er hat mir ...


Ich denke es ist ein Symptom, dass er keine Gefühlsregung zeigen kann. Und bewertet nicht euren Status.

Ich kenne eure Beziehung nicht und kann deshalb nicht einschätzen, ob er es beenden möchte.

Aber egal wie das Gespräch ausgeht, es wird für dich gut.

26.08.2022 11:39 • x 1 #5922


kokosnuss
Hey @Milla

Danke, dass du dir Zeit genommen hast, mir zu antworten. (:

Es tut gut, einen kleinen Input von außen zu bekommen.

Zitat von Milla:
Aber egal wie das Gespräch ausgeht, es wird für dich gut.


Krass stimmt. So hab ich das noch gar nicht gesehen. Für mich gab es eigentlich nur eine positive Variante.. und zwar, dass wir uns auf lange Sicht wieder näher kommen.

Aber egal, wie er es sieht oder wofür er sich entscheidet.. ich hab Klarheit. Das stimmt.

26.08.2022 13:17 • #5923


M
Zitat von kokosnuss:
Hey @Milla Danke, dass du dir Zeit genommen hast, mir zu antworten. (: Es tut gut, einen kleinen Input von außen zu bekommen. Krass stimmt. So hab ...


Die Depression macht ihn kalt und er kann keine Gefühle zeigen. Aber du bist ihm wichtig, sonst wäre er nicht so ehrlich und kommunikativ.

Genieße deinen Urlaub, du kannst im Moment keinen einfluss nehmen.

Im schlimmsten Fall hast du Gewissheit und deine Freiheit wieder. Ich bin der festen Überzeugung das der richtige Partner sich nicht trennt und eine Trennung die Chance eröffnet jemand passenderen zu finden. Aber es kann doch auch für euch in Liebe weitergehen.

26.08.2022 13:55 • x 1 #5924


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Jedi
Hallo @kokosnuss

Zitat von kokosnuss:
dass alle liebevollen Gesten ignoriert werden. Ich versuche immer mal ein ich hab dich lieb oder du fehlst mir in meine Nachrichten mit einzubauen.

Ist doch Ok von Dir, wenn es Dein Bedürfnis ist, es so zutun !
-------
Zitat von kokosnuss:
Vielleicht will er mich auch nicht anlügen, weil ich ihm nicht fehle.

Spekulation - u. lass es bitte sein, weil Du Dich versuchst auf ein Szenario einzustellen,
was aber völlig anders verlaufen kann.
--------
Zitat von kokosnuss:
Das macht mir immer ein schlechtes Gefühl, da wir uns ja wahrscheinlich demnächst treffen. Und ich hab langsam im Gefühl, dass es das letzte Treffen wird.. bzw. dass er mir mitteilen wird, dass er die Beziehung beenden will.

Wieder nur eine Vermutung, die Dir nicht weiterhilft u. Dich nur in Unruhe versetzt - zudem noch Erwartungen schürt u.
die kleine Schwester der Erwartung heißt, Enttäuschung !
----------------------------------------------------------------------------
Zitat von kokosnuss:
laut ihm dreht sich seine Therapie viel um das Thema Beziehungsfähigkeit.

Villt. berichtet er Dir davon u. kann ein sehr entscheidenes Thema sein.
Si gibt es den Bindungsängstler oderauch Verlustängstler u. es ist gut, wenn er diese Themen in der Therapie
an- u. besprechen kann.
---------------------------------
Zitat von kokosnuss:
meine Gedanken kreisen den ganzen Tag um dieses Treffen.

Natürlich verstehe ich da, aber diese Gedanken ergeben keinen Sinn u. shüren nur weiter die Unsicherheit !
------------
Zitat von kokosnuss:
weil ich die ganze Zeit verschiedene Szenarien im Kopf durchgehe und in jeden Satz, den er schreibt oder auch NICHT schreibt, viel zu viel hineininterpretiere

Und Du kannst mit mancher Interpretation richtig liegen, aber völlig daben liegen !
Schreiben ist das eine, dass lässt viel Freiraum zu Spekulation u. Vermutungen u. sind daher auch
Sinnlos.
In der persönlichen Begegnung kannst Du erfahren, wie euer Beziehungsstatus ist u. vorallem, welche Themen
in der Therapie seine sind, an die er arbeiten möchte.

27.08.2022 16:43 • x 1 #5925

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag