14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

Juli1
Ja, loslassen ist richtig, aber auch nicht ganz so einfach, wie sich das anhört. Ich versuche es, aber klappt leider nicht immer so, wie ich das gerne hätte.

Ich kann diese ganzen Gedanken gut nachvollziehen. Mein Ex hat auch mit mehreren Mitpatienten geschrieben, männlich als auch weiblich.
Aber er hat mir erklärt, dass dieser Austausch wichtig für ihn sei, es gab sogar eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe. Sie konnten sich über ihre Krankheit austauschen, was man wohl mit der Familie/Partner nicht so gut konnte oder wollte.
Das war dann auch ok für mich.

01.03.2020 22:24 • x 4 #1816


Jedi
[quote=Juli1]loslassen ist richtig,
Bestimmt !
aber auch nicht ganz so einfach,
Stimmt auch, aber sinnvoll u. machbar !
wie sich das anhört.[/quote]
Dazu ein kleiner Gedankenanstoß:
Zu wissen , wann man loslassen soll, ist Weisheit.
Es auch zu tun, ist Mut.
Und wenn man den Kopf dabei oben hält, ist Würde.

01.03.2020 22:48 • x 5 #1817


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


M
Die Zeit heilt alles Wunden auch diese. Daran halte ich fest. Das Leiden wird weniger und irgendwann ist es dann völlig weg und das Leben beginnt.

01.03.2020 23:10 • x 5 #1818


Juli1
Sind Deine Wunden schon geheilt, M+M?

01.03.2020 23:59 • x 1 #1819


M
Es wird immer besser, seitdem er sich gar nicht mehr meldet. Ich denke auch mittlerweile, dass es so besser ist für mich. Ich weiß, dass ich das nicht nochmal schaffen würde. Er ist schwer depressiv schon chronisch. In bin ein Mensch der immer positiv durch leben geht, sage was ich denke, bin fröhlich, lache sehr viel und gern. Im Hinterkopf würde etwas bleiben, dass mich einschränkt.die Angst ob und wann er wieder fällt, denn eins ist sicher, diese Krankheit ist nicht heilbar und das Leben ist nicht stressfrei, der Alltag ist nun mal mehr oder weniger da. Ich möchte nicht das diese Krankheit mir mein Leben bestimmt. Ich hoffe du kannst nicht ein wenig verstehen.

02.03.2020 01:17 • x 2 #1820


Juli1
Ich verstehe Dich M+M, absolut.
Ich wüsste auch nicht ob ich das nochmal durchstehen könnte oder auch wollte. Die letzten Monate waren einfach zu kraftraubend. Diese Kraft muss jetzt erstmal langsam zurückkehren, und auch das Lachen sowie die Lebensfreude und auch die positiven Gedanken.
Ich möchte aber nicht, dass er ganz aus meinem Leben verschwindet, hoffe, dass wir irgendwann wenigstens befreundet sein können, natürlich muss erstmal etwas Zeit ins Land gegangen sein.

02.03.2020 01:27 • x 1 #1821


M
Liebe Juli1, ob für mich eine Freundschaft entstehen wird, dass schließe ich aus. Ich war 25 Jahre mit diesem Mann zusammen (20 verheiratet) wir haben zusammen 2 wunderbare Kinder (sind Erwachsen), ich habe gelitten, dass hinterlässt tiefe Spuren. Es würde nie eine Freundschaft entstehen können. Das ist auch gut so. Ich behalte meine Erinnerungen, an diese Zeit, mehr kann und möchte ich nicht.

02.03.2020 07:48 • x 2 #1822


E
Zitat von Wuguli:
Tut mir leid, ich sollte mich freuen dass er mir sowas erzählt.

Genau, er ist mit dir im Dialog , und diese Gruppen finde ich sehr gut, vermutlich schläft das irgendwann wieder ein.

Überhaupt finde ich Privatsphäre eines Partners wichtig, er gehört einem doch nicht.
Zitat:
Mein EX konnte in seiner schwersten Depression eine neue Partnerin suchen

Das ist immer bitter , passiert aber immer wieder und in allen Lebenslagen, hat also mit den Depressionen wenig zu tun

02.03.2020 08:26 • x 3 #1823


M
Liebe Resi, dass sehe ich anders, die Depression und ihre Folgen haben dazu beigetragen, dass er sich verändert und entfernt hat. Wir waren vorher glücklich. Er hat mir davon erzählt und es bereut, aber ich kann und will nicht mehr, auch wenn es unheimlich wehtut. Ich werde nie wieder das unbeschwerte zwischen uns fühlen können.

02.03.2020 11:25 • x 1 #1824


Juli1
M+M, dann ist es wirklich besser, wenn man mit der ganzen Geschichte abschliesst, so weh wie es auch tut.
Ich selber bin noch nicht so weit, es ist ja auch noch ziemlich frisch.
Ein bißchen Hoffnung bewahre ich mir, dass es doch noch eine Chance für uns gibt. Er hat mich nie betrogen und mich auch nicht wegen einer anderen Frau verlassen. Zwischen uns steht diese depressive Episode.
Wir haben Kontakt und behandeln uns auch anständig. Ich weiss, dass ich immer auf ihn zählen kann und er auf mich.
Klar weiss ich auch, dass ich gehen muss, wenn er sich jetzt keine Hilfe holt. Ewig kann ich nicht warten, da ich wirklich nur dieses eigene Leben habe.
Zwischenzeitlich versuche ich so gut wie es geht, auf mich aufzupassen. Treffe mich mit Freunden und gehe zum Sport. Nächste Woche habe ich Urlaub und habe einfach spontan beschlossen, ein paar Tage wegzufahren. Alleine, hab ich noch nie gemacht, aber man muss sich mal neuen Herausforderungen stellen.

02.03.2020 11:29 • x 3 #1825


E
Zitat von M+M:
Ich werde nie wieder das unbeschwerte zwischen uns fühlen können

Machte das unbeschwerte das ganze euch aus, als Paar?

Kann es sein, daß du durch die Beziehung zu der anderen Frau so gekränkt bist und dich so verletzt fühlst, daß du deshalb nicht mehr willst?

Denn ich kann mir fast nicht vorstellen, eine bis dato glückliche, langjährige Partnerschaft aufzugeben, weil einer der Partner erkrankt ist.




[/b]

02.03.2020 11:43 • x 2 #1826


Juli1
ach und zum Thema whatsapp-Gruppe oder Schreiben mit Mitpatienten.
Hier war es so, dass er sich mit ein paar Leuten aus der Tagesklinik zusammengetan hat und sie sich ne zeitlang immer Freitags getroffen haben und sie hatten eine whatsapp-Gruppe, wo sich ausgetauscht wurde. Mittlerweile finden diese Treffen wohl nur noch temporär statt, da jeder irgendwie auch genug mit sich selber zu tun hat bzw. Reha/etc. macht. Ich denke aber schon, dass dieser Austausch ihm ganz gut getan hat.
Am Anfang war ich auch skeptisch und habe immer gesagt, Du kannst das doch auch alles mit mir besprechen. Aber je mehr ich mich mit dem Thema befasst habe, desto bewusster wurde mir, dass dieser Austausch mit anderen Patienten gut für ihn war/ist.

02.03.2020 11:44 • x 2 #1827


M
Liebe Juli, ich wünsche dir von Herzen, dass alles bei euch gut geht, wirklich. Das was hier so geschrieben wird ist toll, daher muss jeder für dich entscheiden wie weit oder lange man diesen Weg geht. Ich habe so viel gelesen hier und sehr viele Parallelen gelesen. Auch diese Treffen mit Mitpartienten, WhatsApp Gruppen kenne ich. Alle Symptome. Alles bekannt. Glaubt mir, dass ich so gerne lesen würde, dass alles wieder gut ist bei euch allen. Aber ich habe die Hoffnung für mich aufgegeben.

02.03.2020 12:00 • x 2 #1828


M
Ich werde immer mal wieder hier reinschauen und wünsche das es Erfolge zu lesen gibt. Passt auf euch auf. LG an alle

02.03.2020 14:52 • x 2 #1829


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Katherina
Alles Gute und viel Kraft und Glück @m+m!

02.03.2020 14:56 • x 1 #1830

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag