14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

selly
Mit ist es im Leben aber auch schon passiert, dass ich verliebt war, eine tolle Zeit hatte, aber nach ein paar Monaten merkte ich, dass es irgendwie doch nicht da richtige ist und ich plötzlich auch gar nicht mehr an denjenigen dachte und eher genervt war. Das kann einem auch passieren. Es muss nicht eine Depression sein, wenn man nach ein paar Monaten merkt die rosa Wolke ist weg und man ist doch nicht mehr verliebt.
Deshalb würde ich persönlich keine Freundschaft führen, sondern abwarten, wie sie sich verhält, wenn Du Dich nicht mehr meldest. Vielleicht vermisst sie dich sogar plötzlich, wenn sie merkt sie hat Dich nicht mehr parat

27.12.2019 11:17 • x 2 #1201


Nottinghill
Das klingt ja auch logisch. Aber wie lange soll ich mich nicht mehr melden? Gehen Silvestergrüße? Oder ist das auch schon zuviel?

Für mich hörte es sich ja so an, als könnten wir jetzt immer mal wieder gemeinsame Aktivitäten machen. Und dafür muss man kommunizieren. Und die Erfahrung hat gezeigt, dass sie das sehr selten von sich aus macht. Zumindest die letzten Monate.

Und der Schlußstrich hätte dann auch viel früher kommen können. Sorry, aber meine Gedanken spielen grad verrückt. Und ja, ich will es nochmal probieren. Fragt sich nur wie lange.

27.12.2019 11:23 • #1202


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
Du musst alles selber für Dich entscheiden. Ich kann Dir nur sagen, ich persönlich würde denken, wenn Du ihr wichtig bist und sie keine Depression hat, dann kann sie sich nachdem sie Schluss machte, als Silvestergruss oder zum verabreden bei Dir melden .
Man macht sich oft zum Hampelmann (oder Frau), wenn ma den anderen nicht gehen lassen will, der aber gar keine Gefühle mehr hat und genervt ist. Deshalb würde ich persönlich mich absolut rar machen. Wenn ihr Freundschaft wichtig ist, kann sie sich melden.
Hast Du sie denn mal zum Thema Depression gestern nochmal gefragt wie reagiert sie denn dann?
Also meiner hat alle, absolut alle.symptome einer ausgeprägten Depression.zweifelsfrei

27.12.2019 11:30 • x 2 #1203


selly
P.s. Und man traut sich nicht immer gleich Schluss zu machen, gerade in jungen Jahren.es tat ihr vielleicht auch leid. Wie gesagt, falls sie nicht depressiv ist. Aber darüber habt ihr gestern bestimmt nochmal gesprochen

27.12.2019 11:32 • x 1 #1204


Nottinghill
Die Depression hab ich nicht nochmal angesprochen. Sie sagte ja, dass sie keine habe. Ich hab ihr eigentlich gestern nur gesagt, wieviel mir an ihr liegt. Vielleicht war das auch der auslösende Faktor. Sie hat sich aber auch sehr Zeit gelassen die Trennung anzusprechen. Ich warte jetzt einfach mal ab. Danke auf jeden Fall für die Worte.

27.12.2019 11:36 • #1205


selly
Wie gesagt, man traut sich, wenn der andere so lieb ist, nicht immer so offen und ehrlich Schluss zu machen und hofft vielleicht, dass durch das nicht mehr melden, der andere das versteht und es im Sande verläuft. Also vor allem als ich 20 war oder Mitte 20.,heute würde ich gleich ehrlicher sein.

Aber ich bin der Meinung, falls es eine Chance gibt,dass ihre Gefühle wieder aufleben, dann eher wenn Du Dich nicht mehr meldest und sie merkt was sie verloren hat.du nicht immer präsent bist.
Wenn ich mir ausgehe und so wie ich reagieren würde

27.12.2019 11:42 • x 1 #1206


Y
Hallo,
je nachdem wie gut jemand als Schauspieler ist und wie fest die getragene Maske sitzt kann man als Aussenstehender schlecht einschätzen, ob es eine Depression ist oder nicht.
Grundsätzlich denke ich muss man keine Depression vorschieben, wenn es einem in einer Beziehung zu eng ist. Da ist ein offenes ehrliches Gespräch die bessere Entscheidung. Und ehe es einem möglich ist sich selbst einzugestehen an einer Depression erkrankt zu sein, das braucht auch viel Zeit und Mut.

Nottinghill, ich denke du solltest ein paar Nächte drüber schlafen und mit ein bisschen Abstand nochmal auf alles schaun. Manchmal fällt einem auch noch dies und jenes ein , was alles etwas durchsichtiger macht.
Ggf. könntest du nochmal ein Gespräch anregen und schaun was passiert.
Für heute . . . Krönchen richten und durchatmen.

27.12.2019 12:08 • x 2 #1207


Nottinghill
Meine Krone ist nur diese Nacht runtergefallen. Momentan gehts erstaunlicherweise.

Das mit dem Abstand werde ich versuchen. Ist ja noch alles frisch. Nur, wenn sie wirklich depressiv sein sollte, wird sie sich auch jetzt nicht melden. Auch wenn die Trennung mit Sicherheit ihrerseits jetzt zu einer Entspannung führen müsste. Es fordert ja keiner mehr was.

27.12.2019 12:11 • #1208


Y
Nottinghill, möglichst nicht mehr drüber nachdenken. Such mal den Ausknopf vom Kopfkino. Lenk dich ab, da war doch was mit . . . Stricken lernen .
Roll das Thema in einigen Tagen neu auf . . .
Hab trotz allem einen schönen Tag

27.12.2019 12:18 • x 1 #1209


J
@Nottinghill
Lasse dich drücken! Das ist Mist! Du stehst, meiner Meinung nach jetzt für dich vor der Aufgabe abzuchecken was du willst. Wenn eine Freundschaft dich wieder bedeutet du hoffst, dass es dann doch mehr wird ist das schwer. Egal ab Depressionen oder nicht. Die Gefühle können einfach nicht mehr für eine Beziehung reichen, oder wegen der Erkrankung weg sein.das wirst du aber nicht wirklich herausfinden.
Wenn du ihre Freundschaft genießen könntest, dann wäre das sicher toll. Wenn nicht, solltest du dich eher schützen!

27.12.2019 13:56 • x 2 #1210


Nottinghill
Ich werde jetzt erstmal etwas die Zeit für mich arbeiten lassen.

Heute abend bin ich auf einem Geburtstag eingeladen. Das heisst erstmal Ablenkung.

Für mich ist ja auch ne Last abgefallen. Auch wenn ich die grad nicht verarbeiten kann.

Aber wie gesagt, die Zeit geht weiter.

Krone sitzt grad ganz ok. Etwas schief vielleicht.

27.12.2019 14:20 • #1211


Jedi
(Zitat Nottinghill)
Also meine (momentane ex) sagte sinngemäss, dass ihr das Wort[b] Beziehung
seit Anfang der Phase irgendwie Angst macht [/b]
Ersetze das Wort Beziehung einmal mit Verantwortung !
Es gibt Menschen , die auf Grund ihrer Erfahrung, schlecht mit Verantwortung umgehen können,
es ihnen gar Angst macht u. so sich immer ein Hintertürchen offen halten !

Freundschaft klingt für solche Menschen eher ohne Verantwortung u. Hintertürchen.
Sind jetzt so meine Gedanken u. Erfahrungen, die mir beim lesen, deiner Beitrags kamen.

(Zitat Nottinghill)
Bei einer Freundschaft kann sie sich viel eher vorstellen, dass eine Annäherung besser funktioniert.

Ist doch eher eine Wortverdreherei, die aber über ein Zusammensein, zwischen Mann u. Frau
wenig Inhaltlich u. gegenseitiges Verhalten etwas darüber aussagt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Zitat Nottinghill)
Ich denke das hat auch mit der immerwährenden Erwartungshaltung einer Beziehung meinerseits zu tun.
Was meinst Du mit immerwährenden Erwartungshaltung ?
Natürlich beinhaltet eine Beziehung auch gegenseite Verantwortung - Respekt - Wertschätzung u. Unterstützung.
Freundschaft braucht das, meiner Meinung auch !
Deshalb u. für mich hätte es weniger mit der Depression zu tun, sondern villt. doch mit einer generalisierten Angst,
vor Verantwortung.

Soetwas kann in einer Therapie ans Tageslicht kommen u. so waren auch meine Therapie-Erfahrungen,
dass so manches an die Oberfläche kam, was ich tief in mir vergraben hatte.

Waren jetzt so meine ganz persönlichen Gedanken !

LG Jedi

27.12.2019 14:27 • x 1 #1212


Jedi
Zitat von Ylvi13:
Grundsätzlich denke ich muss man keine Depression vorschieben, wenn es einem in einer Beziehung zu eng ist.

Sehe ich genau so !
Zitat von Ylvi13:
Da ist ein offenes ehrliches Gespräch die bessere Entscheidung.

Ganz bestimmt !

27.12.2019 14:46 • x 1 #1213


Carouzo
Ich bin seit gestern wieder zu meiner Schwester geflüchtet.

Es gab 2 Ereignisse, die sehr schlimm für mich waren.
Kurz: einmal hat er sich nicht an einer Absprache gehalten, die wir vorher getroffen hatten und mich dann alleine ließ.
Zu anderen kam gestern Abend die Freundin ins Haus, während ich weg bin.
Das ist für mich ein Vertrauensbruch sondergleichen und für mich jetzt der Schlussstrich!
Ich muss für meine Kinder, für mich und meine Arbeit da sein und dieses extreme Gefühlschaos zieht mich derart runter, dass ich nicht mehr kann.
Mein Gewicht schlägt weiter Purzelbäume nach unten und ich hab echt meine liebe Not damit.
Jetzt ist Funkstille und nach Sylvester muss er gehen.

27.12.2019 17:05 • x 1 #1214


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
@Carouzo

Aber wo siehst Du den Unterschied, ob eine Freundin zu ihm kommt oder er zu ihr geht?
Ok, wenn es eine Geliebtewäre es was anderes. Ansonsten besucht man sich unter Freunden ja?!

Ansonsten tut es mir leid, dass Du so harte Weihnachten hattest. Vielleicht äussert er sich konkreter wie er sich alles.vorstellt,wenn er merkt Du machst ernste Schritte

27.12.2019 17:13 • #1215

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag