14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

J
Hoffen ist ok, nur nicht erwarten.aber das haben wir ja sicher alle hier bereits gelernt!

Ich habe ihm jetzt eine kleine Nachricht zukommen lassen, das Handy ist aus. Hatten wir so auch noch nicht! Also würde ich ihn auch im Notfall nicht erreichen.
Aber so ließt er, wenn er bereit ist!

26.12.2019 23:43 • x 2 #1171


selly
@Jofi

Als ich meinen kennenlernte, wir aber noch nicht zusammen waren, also so das zweite Gespräch etwa. Da sagte er mir auch. (wie Deiner), es gäbe im leben nichts was ihm Freude macht oder glücklich. Da fragte ich, aber du bist doch Vater.es gibt doch immer dinge die positiv sind, an die man denken kann. Da sagte er nein, er fühle nichts positives.
Circa drei Monate später sahen wir uns wieder und kamen auch bald zusammen.

All das ist mir die letzten Wochen Stück für Stück eingefallen . Alles das depressive an das ich als wir zusammen kamen dann gar nicht mehr dachte. Alles fällt mir jetzt wie schuppen von den Augen.

Ich habe ihm dann in der Zeit auch mal eine freundliche nette mail geschickt und bekam nie eine antwort. Als ich ihm das erzählte als wir zusammen waren, da erinnerte er sich gar nicht.
Jetzt weiss ich warum, in der depressiven Phase bekommen sie wahrscheinlich vieles nicht mit, weil alles vernebelt ist. Vermute ich

26.12.2019 23:51 • x 2 #1172


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


selly
@Jofi
Meiner hatte als das mit der Depression im Spätsommer anfing auch plötzlich bei whatsapp ausgestellt wann er das letzte mal online war. Das hat er zuvor auch nie ausgestellt. Im Gegenteil, er wollte ja auch immer sehen wann ich online war und wann er mir dann schreiben kann, z.b.morgens beim aufwachen

26.12.2019 23:54 • #1173


J
Da hast du wahrscheinlich recht mit dem Nebel! Alles immer negativ. Das sehe ich ja bei ihm auch sehr deutlich!
Ich habe gerade überraschenderweise doch eine Antwort erhalten, sehr schnell. War wohl doch nicht aus.
Er geht nicht darauf ein was ich schrieb, auch nicht auf meine Vermutung wie er den Tag verbracht hat. Nur auf den Spaziergang. Ob es auch ein Ouzo beim Griechen sein kann?
Nicht wie geht es dir etc.
Aber immerhin!

26.12.2019 23:57 • x 1 #1174


selly
@Jofi
Das Beruhigende da wieder ist, auch das ist bei uns allen gleich. Es wird auf persönlichen oder gefühlsmäßiges nicht eingegangen, aber sachliche wird geantwortet.ach ja.wie ich das kenne. .

27.12.2019 00:00 • x 1 #1175


Z
Bei mir ist es genauso komplett emotionslos, WhatsApp online Status ausgestellt und Lesebestätigung deaktiviert.
Ich frag mich manchmal warum ich was habe ich verbrochen um in der Situation zu landen?

27.12.2019 00:04 • x 2 #1176


J
Das beruhigt wirklich! Da ich ja trotz allem immer noch die Angst habe, Depression nur bedingt, eher ein warm halten. (Wobei es tausend Beispiele gibt, das dies vermutlich Quatsch ist, aber wissen ist eben nicht)
Aber schrecklich ist es doch.

@zürzo
Ja das fragen wir uns sicher alle oftmals.

27.12.2019 00:06 • x 1 #1177


Z
Es fasziniert mich auch das so ziemlich fast alle depressiven Partner die Beziehung in Frage stellen.

27.12.2019 00:10 • x 3 #1178


Z
Auch wenn ich rein nüchtern betrachtet weiss warum sie das tun. Frage ich mich ob ihnen klar ist was sie uns damit antun.

27.12.2019 00:11 • x 3 #1179


selly
@Zürzu
Oh ja, das frage ich mich so oft.ich komme mir manchmal vor als hätte ich ihm betrogen oder was schlimmes getan.

@Jofi
Auch den Gedanken hatte ich manchmal.aber es ist eindeutig die Depression. Und er ist ja auch nicht das erste mal depressiv.
Ich muss auch sagen, dass ich ihn einmal per Zufall auf der Strasse sah und er sah so fremd aus, dass ich erschrak. Er hatte einen ganz ganz düsteren Tunnelblick, versteinert, leer, böse. So hatte ich diesen lieben Menschen noch niemals gesehen

27.12.2019 00:13 • x 1 #1180


J
Na das kann man vielleicht mit der fehlenden Möglichkeit Gefühle wahrzunehmen erklären. Wenn man keine hat, kann das an der Erkrankung liegen, oder das man den Partner nicht mehr mag. Den Unterschied kann man sicher nicht erkennen.

Vielleicht wissen Sie es und wollen deswegen die Partnerschaft nicht wirklich. Wollen nicht verletzen!

@selly
Danke! Das hilft mir!

Das du ihn so sehen müsstest ist fürchterlich! Man ist so hilflos!

27.12.2019 00:15 • #1181


O
Sie wissen, dass sie Euch nicht gut behandeln und haben mit Sicherheit auch Schuldgefühle deshalb.
Eine Partnerschaft zu haben macht ja auch deshalb Druck.

27.12.2019 00:16 • x 6 #1182


O
Zitat von Jofi:
fehlenden Möglichkeit Gefühle wahrzunehmen erklären. Wenn man keine hat, kann das an der Erkrankung liegen, oder das man den Partner nicht mehr mag. Den Unterschied kann man sicher nicht erkennen.


Ja, so ist es.
Man zweifelt an allem.
Leider.

27.12.2019 00:17 • #1183


J
Danke ohne Funktion für deine Sichtweise!
So eine miese, fiese Krankheit. Will von hinten alles kaputt machen!

27.12.2019 00:20 • x 1 #1184


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


Nottinghill
Also meine (momentane ex) sagte sinngemäss, dass ihr das Wort Beziehung seit Anfang der Phase irgendwie Angst macht und sie sich nicht vorstellen kann dass das irgendwie besser wird. Sie hatte eine andere Wortwahl.

Bei einer Freundschaft kann sie sich viel eher vorstellen, dass eine Annäherung besser funktioniert. Ich denke das hat auch mit der immerwährenden Erwartungshaltung einer Beziehung meinerseits zu tun. Auch wenn ich die ganze Zeit versucht habe ihr das nicht zu zeigen.

Wenn es wirklich eine Depression ist, müsste diese Last ja jetzt von ihr fallen. Es ist einfach schwierig das zu verstehen.

Für mich wird die ganze Sache hoffentlich jetzt auch einfacher. Gefühle waren ja die ganze Zeit nicht da (von ihr). Und jetzt erwarte ich da auch erstmal nichts.

Bin mal gespannt, ob wir jetzt unbefangener an die Sache rangehen können und mal wieder was unternehmen können.

Liebe Grüße

27.12.2019 00:23 • #1185

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag