222

Frauen und Männer sind toll!

O
Zitat von Silentium:
Im Moment denke ich, könnte man das Thema im Extrathread weiter diskutieren, es war jetzt doch sehr präsent.

. was ich hiermit mache.

Es geht also hier um das Thema, das im Thread Im Moment begonnen wurde und wohl unerschöpflich ist:
Frau sein bzw. Mann sein in dieser unseren Zeit.

Gerne dort nachlesen (14.1.22 15.1.22) und Zitate hier rein holen.

Begonnen hat das Thema mit meinem kurzzeitigen Gedankenspiel, doch gerne im nächsten Leben ein Mann sein zu wollen.
In einem MOMENT des Ärgers und der Überforderung.

15.01.2022 17:39 • x 2 #1


O
Frauen Männer wollte ich in der Überschrift schreiben...

15.01.2022 17:41 • x 2 #2


A


Hallo ohneFunktion,

Frauen und Männer sind toll!

x 3#3


Jedi
Hi @ohneFunktion

Ja, ist sicher ein interessantes Thema, zudem ich mich ja auch schon geäußert habe.

LG Jedi

16.01.2022 14:06 • #3


Jedi
Zitat von Jedi:
Aber nicht alle Männer vehalten sich Frauen gegenüber nicht so respektlos !

Doch stelle ich gerade mit einer gewissen Scham u. auch Wut - dies als Mann fest, dass die Gewalt gegen Frauen in der Coranazeit deutlich zugenommen hat u. ich dies zutiefst verabscheue !


Frauen u. Männer sollten meiner Meinung auch unterschiedlich sein, jeder in seiner Polarität.
Männer die zu sehr in ihrer weibl. Polarität sind, wirken für Frauen unatraktiv u. gelten auch nicht selten,
als Weicheier. Ich finde u. das besagen auch die Studien, dass jeder in seiner Polarität bleibt, dass dies gut
ist, für eine zufriedene Beziehung. Frauen haben dagegen oftmals da Problem, wenn sie zu sehr in die männliche Polarität
kommen, dann als Mannsweiber abgestempelt zu werden.
Ich glaube, dass es für beide Geschlechter nicht einfacher geworden ist, in ihren Rollen zu bleiben (ich meine damit nicht Frau am Herd ), weil von Außen, auch durch bestimmte Social-Media so bestimmte Rollenbilder kreiert werden.

Waren jetzt gerade so meine Gedanken zu dem Thema !

16.01.2022 14:20 • x 2 #4


Schlüsselkind
Ich entschuldige mich hiermit öffentlich an alle, die meinen Beitrag als männerverachtend eingestuft haben. Das war wirklich gar nicht meine Intention dahinter. Es sind eben jahrhunderte alte gesellschaftliche und politische Strukturen, die man übergeordnet betrachten muss und nicht auf das eigene Individuum übertragen darf/sollte. Es ging in dem Ursprungsbeitrag um die Probleme und Herausforderungen aus weiblicher Sicht, dass es daneben auch männliche Probleme und Herausforderungen gibt, ist kein Widerspruch und leider genauso Tatsache.

16.01.2022 14:34 • x 1 #5


Jedi
@Schlüsselkind

Zitat von Schlüsselkind:
Ich entschuldige mich hiermit öffentlich an alle, die meinen Beitrag als männerverachtend eingestuft haben.

Ich finde, dass eine Entschuldigung nicht nötig ist, da ich persönl. Deinen Beitrag, gar nicht als Männerverachtend
betrachtet hatte.
Ich empfand Deinen Beitrag eher so, dass Du auf die unterschiedlichen Probleme beider Geschlechter aufmerksam
machen wolltest, eben aus der weiblichen Sicht.

Alles ist gut (für mich) !

16.01.2022 14:45 • x 3 #6


selly
Zitat von Schlüsselkind:
entschuldige mich hiermit öffentlich an alle, die meinen Beitrag als männerverachtend eingestuft haben

Liebes @Schlüsselkind

Das hat bestimmt keiner männerverachtend verstanden. Ich selber fand das Thema wirklich interessant , welches sich da entwickelt hat.
Ich glaube wenn sich wer angegriffen gefühlt hätte, hätte er es gesagt.
Ein spannendes Thema mit all den unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen

16.01.2022 15:14 • x 2 #7


Schlüsselkind
Alles gut, ist besser das nochmal so richtig zu stellen, hab ich keine Probleme mit.

16.01.2022 15:21 • x 1 #8


Lilly-18
Ich sehe schon auch, dass es noch viele Ungerechtigkeiten gibt, auf beiden Seiten. Es liegt noch vieles im Argen. Schrecklich finde ich persönlich, dass vor allem in der Arbeitswelt Frauen noch immer um Gleichberechtigung kämpfen müssen und es so viele Klischees gibt. Das braucht sicher Zeit, aber der Weg ist immerhin schon eingeschlagenen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Grundstein in der Familie gelegt wird. Wir müssen unsere Söhne so erziehen dass es für sie selbstverständlich ist, sich mit um den Haushalt zu kümmern, und unseren Töchtern eintrichtern, dass ihr Beruf denselben Stellenwert hat wie der ihres zukünftigen Mannes und dass sie nicht selbstverständlich zuhause bleiben müssen, sobald Kinder kommen.
Das dauert vielleicht noch eine Generation, aber dann wird das, worüber wir hier grad diskutieren, selbstverständlich sein. Das glaub ich ganz fest.
Im übrigen bin ich sehr gerne Frau und hatte in meinem ganzen Leben noch nie den Wunsch, mal ein Mann zu sein

16.01.2022 16:04 • x 1 #9


selly
Zitat von Lilly-18:
übrigen bin ich sehr gerne Frau und hatte in meinem ganzen Leben noch nie den Wunsch, mal ein Mann zu sein

Ich bin auch so gerne Frau

16.01.2022 16:08 • x 2 #10


buddl1
.... ich finde Frauen besonders toll,
- ja, weil ich ein Mann bin!
allerdings musste ich in den letzten 30 Jahren lernen,
dass Gleichberechtigung immer wieder in Schieflage gerät,
vor allem von Männern aber auch von Frauen....

im Anspruch von Führung, Vorder-oder Förderung

aber das würde jetzt zu weit ins abweichen,
zumal einem immer dann Frauenfeindlichkeit unterstellt wird,
gleiches zu erwarten, wenn doch alle Gleich sind...

Hierzu nur ein ganz kleiner Teilauszug aus meinen mehr als 56-jährigen Leben:

-ich öffnete die Tür, lief durch und sie schloss sich automatisch hinter mir.
im nächsten Moment wurde sie wieder geöffnet und eine weibl. Person fragte mich, warum ich ihr die Tür nicht aufgehalten hätte...
1. ich habe tatsächlich nicht nach hinten geschaut, da es für mich wichtiger war, zu wissen wo ich hin laufe und nicht wer mir folgen würde.
2. da die Tür zwischenzeitlich auch sich selbst wieder geschlossen hatte, hatte ich auch kein schlechtes Gewissen
und frage nach dem warum, als ich mich nach dem Zuruf umdrehte.
Mir wurde geantwortet: Weil ich eine Frau bin!
nun ja, darauf mein Kommentar, das ist keine Begründung und auch kein Privileg ...

es ist sicher vorzustellen, dass das Grundstoff für endlos Diskussionen hat....

was ich damit aber sagen will,
natürlich hätte ich jedem die Tür aufgehalten, wenn ich gewusst hätte, dass da wer den gleichen Weg hat,
aber allein die blose Unterstellung, dass man eine andere Wertung erwartet, ja geben soll...

und weil ich zudem auf kein Hochglanzpapier passe wie so manche Schönheit,
die es wahrlich auch aus meiner Sicht bei m.w..d gibt,
wird es aus meiner Sicht noch sehr, sehr lange dauern,
das die Gleichberechtigung diesem Wort auch gerecht werden kann.
nicht nur zw. m/w, sondern der hier auch nicht erwähnten d.
sondern das, nach dem äußeren Erscheinungsbild....
damit meine ich nicht nur schön und oder weniger schön, sondern auch jung/alt/eingeschränkt, usw.

alle können toll sein,
dazu bedarf es nur Menschen die sich gegenseitig achten (können)
buddl1,

16.01.2022 16:47 • x 3 #11


selly
Zitat von buddl1:
öffnete die Tür, lief durch und sie schloss sich automatisch hinter mir.
im nächsten Moment wurde sie wieder geöffnet und eine weibl. Person fragte mich, warum ich ihr die Tür nicht aufgehalten hätte...

ich mag es sehr wenn man mir die Tür aufhält, weil ich es höflich finde, egal ob Mann oder Frau sie aufhält.
Allerdings erwarte ich es nicht und schon gar nicht, wenn derjenige es gar nicht sehen konnte.
Ich selber halte auch immer die Tür auf, also auch egal für wen, egal ob alt ,jung, Kind, Opa, dick oder dünn



Zitat von buddl1:
Gleichberechtigung diesem Wort auch gerecht werden kann.
nicht nur zw. m/w, sondern der hier auch nicht erwähnten d.
sondern das, nach dem äußeren Erscheinungsbild....
damit meine ich nicht nur schön und oder weniger schön, sondern auch jung/alt/eingeschränkt, usw.

Aussehen würde da bei mir keine Rolle spielen, da es um Höflichkeit geht und ich zudem eh nicht zur oberflächlichen Sorte Mensch gehöre , die danach urteilen. Außer jemand macht mir vom Äußerlichen her Angst, weil er bedrohlich wirkt

16.01.2022 16:54 • x 1 #12


selly
Ich finde es auch schön, wenn einige Dinge nicht nach Gleichberechtigung gemessen werden, ich mache gerne auch Dinge die typisch traditionell weiblich sind und mag es auch wenn der Mann typische traditionelle männliche Eigenschaften beibehält, mal ein paar Blumen überreicht oder wenn ich neben ihm laufe, die Tür aufhält, auch beim Autotür Muss zwar nicht sein, er(warte) ich auch null, aber süß finde ich es, wenn sich jemand diese Mühe macht.

16.01.2022 17:02 • x 2 #13


Oli
Als mein Kind geboren wurde, habe ich mich gefragt, warum bei den ersten Fragen, die mir gestellt wurden, immer die nach dem Geschlecht dabei war. Was sagt diese Information bei einem Baby aus? Muss es je nach Geschlecht anders gewickelt, gehalten, gestillt werden? Braucht es eine andere Ansprache, andere Nahrungsmittel, eine andere Raumtemperatur, je nachdem, ob es ein Mädchen oder ein Junge ist? Gut, wenn es ein Mädchen ist, wird das Kind nicht Papst und wenn es ein Junge ist, nicht Miss Germany. Wem das wichtig ist, okay. Aber den meisten ist das ja in der Regel egal.

Als ich in ein Babyartikel-Fachgeschäft gegangen bin und gefragt habe, wo die Schnuller seien, bekam ich als Gegenfrage, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handele. Äh?

Ich gehöre nicht zu jenen, die ganz vorne dabei sind bei der Geschlechter-Dekonstruktion. Trotzdem sind mir diese Fragen halt so eingefallen.

16.01.2022 17:40 • x 5 #14


A


Hallo ohneFunktion,

x 4#15


Jedi
Es gibt auf Tinder eine Untersuchung u. da wurde festgestellt, dass Frauen eher die BadBoys bevorzugen.
Lässt sich wohl anhand erforschen, wer u. wie häufig bestimmte Männer angeschrieben werden.
Bei Männern geht es eher ums Aussehen, weniger auf charakterliche Eigenschaften, welche Frauen am ehesten
angeschrieben werden.

Fand ich mal ganz interessant

16.01.2022 18:17 • x 2 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag