32

Warum sind BPS Frauen für viele Männer so toll

Sifu
und anziehend. . .bis spätestens zum Rosenkrieg ?

23.04.2021 15:17 • #1


Sommer69
Ich weiß, dass ich in einem Depressionsforum so nicht antworten sollte, aber ganz spontan: Da ist immer was los. Viele Menschen suchen genau diese Aufregung, den "Kick", oft auch um sich selbst von eigenen Problemen abzulenken. Es gibt Persönlichkeitsstörungen die mit dieser kompatibel sind und beide Teile fühlen sich beim jeweils anderen "wie zu Hause".

23.04.2021 15:30 • x 3 #2


A


Hallo Sifu,

Warum sind BPS Frauen für viele Männer so toll

x 3#3


E
Zitat von Sifu:
und anziehend. . .bis spätestens zum Rosenkrieg ?


Keine Ahnung! Warum verfallen so viele Frauen toxischen, narzisstischen Männer?

Die Antwort findet sich sicher in der Kindheit.

Ist ja fast immer so.

23.04.2021 15:55 • x 4 #3


Kate
Zitat von Sifu:
und anziehend. . .bis spätestens zum Rosenkrieg ?

Helfersyndrom?
Auch ein weit verbreitetes Phänomen.
Bis sie feststellen, wo die eigenen Grenzen sind und dass ihre Hilfe nie ausreicht und dann gehen.

23.04.2021 16:05 • x 5 #4


Jedi
Meine ganz persönliche Erfahrung, aus meinem nahen Umfeld dazu, dass diese Frauen sehr stark u.sehr intensiv,
allerdings auch nur sehr kurz, in eine Beziehung gehen.
Sehr schnell, ziehen sie sich dann von ihrem Partner auch wieder zurück ,
Schwierigkeiten mit Nähe u. Abstand, eine geringe Frusttoleranz, starke Stimmungsschwankungen,
belasten u. halten eine solche Beziehung instabil.
Das was ich da von Außen mitbekomme, dass ist eine echte Herausforderung für einen Mann.

23.04.2021 16:38 • x 3 #5


bones
Aber bestimmt find ich dann solche Frauen nicht besonders toll und anziehend. Eher finde ich es als Gegenteil eher wahr.

24.04.2021 01:59 • #6


Irgendeine
Zitat von Sifu:
und anziehend. . .bis spätestens zum Rosenkrieg ?

Warum glauben Leute, alle Frauen mit BPS seien gleich? Warum denken Leute, Menschen mit BPS seien quasi Monster, die nichts anderes im Sinn haben, als ihre Umwelt zu zerstören? Warum wird nur bei den Frauen die Schuld gesucht? Auf die Idee, dass man als nicht betroffener Partner (in dem Fall als Mann) auch seinen Teil dazu beiträgt, dass Beziehungen auseinander gehen, kommen die Wenigsten.

Lass es dir von einer Betroffenen gesagt sein: Es gibt nicht DIE BPS-Patientin. Wir sind genau so individuell, wie alle anderen auch.
Ja, ich habe eine Menge Probleme im zwischenmenschlichen und in einigen anderen Bereichen. Und ja, mein Freund kriegt das leider oft genug ab.
Trotzdem bin ich nicht an jeder Diskussion/jedem Streit schuld. Nein, das kriegt mein Freund ohne BPS ganz genau so gut hin.
Zitat von Jedi:
Das was ich da von Außen mitbekomme, dass ist eine echte Herausforderung für einen Mann.

Nicht nur für den Mann.


Wie mich dieses Klischeedenken ank*tzt.

27.04.2021 20:30 • x 6 #7


Juju
Ist das so?
Ich denke, dass der Mensch vielleicht allgemein das Beste hofft und wünscht....deshalb probiert er viel....unabhängig von der psychischen Störung oder Krankheit...

27.04.2021 20:38 • x 2 #8


Jedi
Zitat von Irgendeine:
Nicht nur für den Mann.


Wie mich dieses Klischeedenken ank*tzt.

Das weiß ich ich auch, das BPS nicht nur Frauen betrifft, sondern das auch Männer von dieser Erkrankung
betroffen sind !
Der Thread heißt, Warum sind BPS Frauen für viele Männer so toll

Und darauf bezog sich meine Antwort !
Mir ist aber klar, dass es für Mann u. Frau, je welcher Partner erkrankt ist, eine echte Herausforderung ist.
----------
Zitat:
Wie mich dieses Klischeedenken ank*tzt.

Dieser hinweis, wenn er an mich gerichtet war ? - hätte es nun wirklich nicht gebraucht.

27.04.2021 20:39 • x 4 #9


Irgendeine
Zitat von Jedi:
Das weiß ich ich auch, das BPS nicht nur Frauen betrifft, sondern das auch Männer von dieser Erkrankung
betroffen sind !
Der Thread heißt, Warum sind BPS Frauen für viele Männer so toll

Und darauf bezog sich meine Antwort !
Mir ist aber klar, dass es für Mann u. Frau, je welcher Partner erkrankt ist, eine echte Herausforderung ist.

[/quote]
Es ist mir schon klar, was du meinst. Das bezog sich auch nicht auf Frauen, deren Partner unter BPS leidet.
Du schreibst, dass diese Beziehungen eine echte Herausforderung für den Mann/nicht Betroffenen Partner sind.
Das sind sie für die Betroffenen auch.
Genau das meine ich ja, wenn ich sage, dass es oft so dargestellt wird, als wären BPS-Betroffene Monster, die hauptsächlich damit beschäftigt sind, das Leben anderer zu zerstören.
Zitat von Jedi:
Dieser hinweis, wenn er an mich gerichtet war ? - hätte es nun wirklich nicht gebraucht.

Nein, das war nicht an dich gerichtet. Das war eine allgemeine Aussage.

Ich meine das alles auch nicht persönlich, aber mich machen diese Klischees einfach wütend. Wer diese Diagnose hat, ist abgestempelt, so bald jemand es erfährt. Es gibt wenig Erkrankungen, die so negativ belastet sind, wie BPS. Betroffene werden oft als regelrechte Monster dargestellt, die nur das Ziel haben, anderen zu schaden.

Es ist wie gesagt nicht persönlich gemeint und schon gar nicht direkt an dich gerichtet, Jedi.

27.04.2021 21:08 • x 3 #10


A


Hallo Sifu,

x 4#11


Jedi
@Irgendeine

Zitat von Irgendeine:
Genau das meine ich ja, wenn ich sage, dass es oft so dargestellt wird, als wären BPS-Betroffene Monster, die hauptsächlich damit beschäftigt sind, das Leben anderer zu zerstören.

Das habe ich nie so beschrieben u. würde es niemals so schreiben !
BPS- Betroffene sind für mich keine Monster, sondern haben eine psychische Erkrankung,
so wie hier Alle, die hier im Forum sind, auch psychisch, auf die ein oder andere Weise erkrankt sind.

Ich habe in meinem Umfeld eine Beziehung, wo die Frau an BPS erkrankt ist u. für ihren Mann ist es
oft nicht einfach damit zu leben. - das sagt selbst auch seine Frau, dass sie sieht, dass es manchmal schwer ist,
es auszuhalten. Sie ist auch schon lange in einer Traumatherapie.

Und natürlich hast Du damit recht, es ist auch für den Betroffenen eine schwere Erkrankung u. leidet auch sehr darunter.
-------------------------------------------------
Zitat:
Wer diese Diagnose hat, ist abgestempelt, so bald jemand es erfährt.

Menschen kennen diese Erkrankung oft nur vom Hörensagen u. wissen zuwenig, was sich hinter dieser
Erkrankung oftmals sich sehr traumatische Erfahrungen verbergen.
Zitat:
mich machen diese Klischees einfach wütend.

Kann ich völlig verstehen u. da sind nicht nur Menschen mit BPS betroffen, sondern auch die mit einer
Depression- u. Angsterkrankung u. noch viele andere psychische Erkrankungen.
Zitat:
wie BPS. Betroffene werden oft als regelrechte Monster dargestellt, die nur das Ziel haben, anderen zu schaden.

Oft schaden sie sich selbst u. natürlich auch Andere !
Aber BPS- Betroffene darauf zu reduzieren, halte ich für falsch !
--------------------------------
Zitat:
Nein, das war nicht an dich gerichtet. Das war eine allgemeine Aussage.

Ok ! - Alles gut irgendeine

28.04.2021 12:01 • x 2 #11

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag