222

Frauen und Männer sind toll!

Schlüsselkind
Zitat von Driver64:
Bevor jetzt einer sagt, diese Dinge gibt es aber auch für Männer !

Natürlich weiß ich das auch, aber in der Reklame erkranken anscheinend nur Frauen daran !


Die Werbeindustrie interessiert nur, wer am Ende die Produkte kauft. Wenn die Marktforschung im Vorfeld ergeben hat, dass die Kernkaufkraft/Konsumentscheidung hier von Frauen ausgeht, weil sie mehr in die eigene Gesundheit investieren und/oder genau für dieses spezielle Produkt Interesse zeigen, wird die Zielgruppe Mann vernachlässigt.

28.01.2022 10:58 • x 2 #166


M
Zitat von Schlüsselkind:
Die Werbeindustrie interessiert nur, wer am Ende die Produkte kauft. Wenn die Marktforschung im Vorfeld ergeben hat, dass die Kernkaufkraft/Konsumentscheidung hier von Frauen ausgeht, weil sie mehr in die eigene Gesundheit investieren und/oder genau für dieses spezielle Produkt Interesse zeigen, wird die Zielgruppe ...


Exakt! So ist es – die Werbeindustrie ist gut beraten sich nach dem zu richten, was statistisch am signifikantesten ist. Wenn wirtschaftliche Entscheidungen getroffen werden müssen, ist es keine gute Idee, sich nach einem Idealismus zu richten (außer natürlich die Minderheit selbst als solche ist bereits die Kernzielgruppe einer Ware).

28.01.2022 11:20 • #167


A


Hallo ohneFunktion,

Frauen und Männer sind toll!

x 3#3


Oli
Zitat von Michael808:
Absolut! Als ob man durch die ganzen PC-Verordnungen die Meinungen der Menschen ändern könnte. Es gibt eine Studie, in der Kleinkinder in einen ...

Die hier beschriebene Vorliebe der Mädchen für Puppengesichter finde ich interessant, weil ich mir so schlecht vorstellen kann, dass es für Jungen weniger wichtig ist, im Kleinkindalter eine Kompetenz zu haben, um bekannte Menschen zu erkennen. Das ist ja überlebenswichtig.
Da müsste vielleicht die Säuglingsforschung bemüht werden, wenn die Kinder noch weitgehend frei sind von geschlechtsspezifischen Erwartungen des Umfeldes.

28.01.2022 13:43 • x 1 #168


Oli
Was mich aber noch mehr interessieren würde, ist eine Frage, die vollkommen unwissenschaftlich daher kommt und unrepräsentativ:

Ob es in meiner Generation besonders viele Männer gibt, die wie meine Freunde und ich etwas hilflos durchs Leben eiern und nicht wirklich wissen, welche Rolle denn da jetzt angesagt ist. Ich habe in meinem Bekanntenkreis weitere drei Männer, die wie ich erst mit knapp 50 Jahren das erste Mal Vater wurden.

28.01.2022 14:19 • #169


M
Zitat von Oli:
Die hier beschriebene Vorliebe der Mädchen für Puppengesichter finde ich interessant, weil ich mir so schlecht vorstellen kann, dass es für Jungen weniger wichtig ist, im Kleinkindalter eine Kompetenz zu haben, um bekannte Menschen zu erkennen. Das ist ja überlebenswichtig. Da müsste vielleicht die ...

Ich glaube, es geht dabei nicht um die Fähigkeit, Menschen zu erkennen, sondern sich (vermeintlich) um einen Menschen zu kümmern. Man zieht der Puppe ein Kleidchen an, kämmt sie usw. Man legt sie schlafen – manche Puppen sind ja so gemacht, dass man dann auch noch Feedback bekommt, in dem die Augen schließen.

29.01.2022 08:48 • x 1 #170


M
Zitat von Oli:
Was mich aber noch mehr interessieren würde, ist eine Frage, die vollkommen unwissenschaftlich daher kommt und unrepräsentativ: Ob es in meiner Generation besonders viele Männer gibt, die wie meine Freunde und ich etwas hilflos durchs Leben eiern und nicht wirklich wissen, welche Rolle denn da jetzt angesagt ist. ...


Gleiche Menschen gesellen sich gern. Wenn (jetzt mal von mir aufgrund der Beschreibung angenommen) du und alle deine Freunde früher bei Frauen nicht so gut angekommen sind, wäre es total plausibel, dass es erst so spät gelingt. Das liegt daran:

(Junge) Frauen müssen nur sein, Männer müssen werden.

Man kann Männer grob in 2 Kategorien einteilen (natürlich gibt es da noch Nuancen):
- Die, die Status, Geld, und/oder Durchsetzungsvermögen haben und
- Die, die von all dem nicht viel haben

(Junge) Frauen müssen, um beim anderen Geschlecht Interesse zu wecken, das alles nicht unbedingt haben. Es genügt ein durchschnittliches Aussehen und ein moderater Körperfettanteil, dass irgend einer anbeist.

- In jungen Jahren sind die meisten Frauen durch die Natur der S. begünstigt. Hingegen sind es nur wenige Junge Männer, die durch die o.g. Eigenschaften punkten können.

Zwischen 30 und 40 kehrt sich dieses Verhältnis (sofern man nicht dagegen arbeitet) um:

Nun haben auch die zuvor benachteiligten Männer (wenn es nicht schief gegangen ist) finanzielle Rücklagen oder gar Vermögen angehäuft und haben Erfahrungen im Leben gesammelt, vielleicht ihre Persönlichkeit gefestigt, Unsicherheiten abgelegt.

Bei den Frauen verhält es sich aber mit zunehmendem Alter oft anders herum: Es genügt jetzt nicht mehr, wie oben gesagt, einfach nur zu sein, denn die Blüte der Jugend schwindet – und damit die Optionen bei den begehrten Männern.

Kurz gesagt: Nun müssen auch diese Frauen Kompromisse eingehen.

Hört sich jetzt anhand des letzten Satzes vielleicht bös an. Aber, wer aufgepasst hat, muss zugeben: Bei den Männern ist es auch so. Nur eben zu einer anderen Zeit.

29.01.2022 09:11 • x 1 #171


Driver64
Zitat von Michael808:
Hierin liegt, je nach Blickwinkel, ein unterschiedliches Konzept dessen vor, wofür Religion gehalten wird.

Mal mein altes Katecheten Wissen mal wieder hervorkramen.
Jehovah, also Gott und der Erzengel Gabriel sind die einzigen Konstanze in allen drei Büchern
Gott zeigt sich dem Menschen meist als Flamme und nicht selbst.
Am meisten nutzt er aber seinen privaten Kurier, Erzengel Gabriel, um Botschaften zu überbringen.
Dieser erschien auch Mohammed in irgendeiner Höhle und erklärte diesem, das er von der Menschheit falsch verstanden wurde und er soll das doch mal richtig stellen.
(wir stellen also fest das es zu häufigen Übertragungsfehlern kam)

Da aber gerade die katholische Kirche ein Meister ist im vertuschen, verheimlichen, falsch darstellen
und sonstigen Betrügereien, wäre es für diese, ein leichtes, diesen Kurier wieder erscheinen zu lassen
und eine Reorganisation des Glaubens zu erwirken.
Gerade jetzt, wo man ja die ganzen Gutachten, ungelesen, in ein tiefes Archiv verschwinden lassen muss,
könnte man aber auch sagen:
Wir haben da ein Evangelium von Maria Magdalene gefunden in dem geschrieben steht das die Frau, im sinne der Kirche, nicht unrein ist !
Es lag neben dem Evangelium des Judas(angeblich soll es so eins auch geben) und dem Buch mit der Erklärung, das die Erde doch eine Kugel ist und nicht der Mittelpunkt des Universums.
Viele Kirchenvertreter im Zölibat würden aufatmen und könnten ihre Haushälterin oder ihren Vikar endlich ehelichen
und für eigene Mesdiener sorgen.

Zitat von Schlüsselkind:
Die Werbeindustrie interessiert nur, wer am Ende die Produkte kauft. Wenn die Marktforschung im Vorfeld ergeben hat, dass die Kernkaufkraft/Konsumentscheidung hier von Frauen ausgeht, weil sie mehr in die eigene Gesundheit investieren und/oder genau für dieses spezielle Produkt Interesse zeigen, wird die Zielgruppe Mann vernachlässigt.

Dieses ist mir auch bewusst.
Ein Mann würde auch nicht hin gehen und sich Inkontinenz Binden für sich kaufen.
Er würde seine Frau vorschicken weil er sich zu viel schämen würde.
(obwohl die Ausführung der Binden unterschiedlich ist und der/die/es Verkäufer/in bescheid wüste
für wen diese dann sind)
Trotzdem wird aber ein falsches Bild vermittelt was mich halt zur Zeit nervt.

29.01.2022 09:27 • #172


M
Zitat von Driver64:
Trotzdem wird aber ein falsches Bild vermittelt was mich halt zur Zeit nervt.


Also ich habe darüber mal nachgedacht und komme zu dem Schluss, dass es insgesamt so einseitig nicht ist. Es gibt auch Werbungen für Medikamente, in der mit Männern geworben wird. Dieses Zeug gegen Blähungen (fällt mir leider nicht ein, weil ich es noch nicht brauche) - da gibt es einen Spot mit Mann und einen mit Frau.
Kennt jemand die Werbung zum Thema Impot., wo eine Kanone aufgefahren wird, die nicht will? Ich finde die sehr lustig, aber im Grunde genommen, geht es auch dabei um ein Thema, dass vielen Männern peinlich sein kann.
Mehrere Beispiele fallen mir jetzt nicht ein, weil ich kaum noch Fernseh schaue, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass da ein falsches Bild in dem Sinne vermittelt wird.
Man muss aber auch hier sehen, dass Männer und Frauen sich in der Tendenz auch unterschiedlich verhalten, was das Kümmern um die eigene Gesundheit angeht. Viele Männer sind nur schwer zu Vorsorgeuntersuchungen zu bringen. Frauen hingegen haben oft ein sehr ausgeprägtes Interesse und sind auch eher bereit, Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen. Dieser Umstand ist mit Sicherheit in der Werbebranche bekannt.

29.01.2022 11:45 • x 1 #173


maya60
Zitat von Michael808:
Kennt jemand die Werbung zum Thema Impot.., wo eine Kanone aufgefahren wird, die nicht will? Ich finde die sehr lustig,

Die finde ich auch gut gemacht und lache drüber, wie gut die gemacht ist, gleichzeitig frage ich mich, ob da nicht der Humor betroffenen und dran leidenden Männern oder Paaren im Halse stecken bleibt.

Mit den Inkontinenzeinlagen, @Driver64 , sind ja noch keine Seniorenwindeln gemeint, sondern, dass halt nur was anfängt, undicht zu werden, was bei nicht wenigen Frauen irgendwann beginnt, besonders, wenn sie mehrmals schwanger gewesen sind und dann mit abnehmender Elastizität des Körpers die Gebärmuttersenkung und Beckenbodensenkung passiert und dadurch Frauen dann z.B. beim Lachen oder Niesen was danebengeht aus der Blase. (Jetzt fällt mir die alte Kaffeesahnewerbung ein: "Dröpje voor Dröpje . . . " )

Darum machen auch Frauen Beckenbodentraining. Männer nicht, oder?

Ich habe übrigens festgestellt, wie unterschiedlich gemein die Werbung auf unterschiedlichen Sendern ist.

Auf den Sendern, wo sie viele "Hartz, aber Fair"-Dokus bringen und "Wohnbarackensendungen" und sowas, da kommen dauernd Online-Spielkasino-Werbungen, Geldverleihwerbungen.
Also quasi die eh schon oft prekären ZuschauerInnen in Versuchung führen. Gemein!

29.01.2022 12:57 • x 1 #174


Driver64
Zitat von maya60:
Ich habe übrigens festgestellt, wie unterschiedlich gemein die Werbung auf unterschiedlichen Sendern ist.

Da habe ich tatsächlich noch nicht darauf geachtet, macht aber Sinn.
Ich habe bemerkt das die Sat-Anbieter ja auch regionalbezogen, Österreich, Schweiz usw.,
Nachrichten und Werbung ausstrahlen.

Dein erwähntes Hartz Programm wie Frauentausch usw. finde ich übergriffig und meide es total.
Es gibt Schicksale die sind zu bedauern.
Es ist aber auch unbeschreiblich was bei einigen dieser Leuten abgeht wenn Zahltag ist.
Die Dreistigkeiten die sich dann erlaubt wird, kratzen diese TV-Formate noch nicht einmal an
Nachts um 3Uhr Bi-er und Zigare-tten von der Tanke oder Hamburgertüten von MC Co. sich liefern lassen.
Mittags bei der Tafel jammern man bekomme zu wenig und Abends mit dem Taxi ins Hartz4Stübchen chauffieren lassen.
Allein schon, das intern bei Taxifahrer, Gaststätten nur als Hartz4Stübchen bekannt sind ist doch Aussagekräftig genug.
Leider alles schon erlebt und noch vieles mehr..........

29.01.2022 15:34 • #175


Oli
Zitat von Michael808:
Gleiche Menschen gesellen sich gern. Wenn (jetzt mal von mir aufgrund der Beschreibung angenommen) du und alle deine Freunde früher bei Frauen nicht ...

Ich entnehme Deiner Antwort, dass Du nicht glaubst, es handele sich um ein Phänomen, das besonders meine Generation betrifft.

Ich komme auf die Idee, dass es meine Generation besonders betrifft, weil meine Freunde und ich teilweise jahrelange Beziehungen hatten.
Die Partnerinnen sind uns aber von der Fahne gegangen und wir haben doof geguckt. An den Liebesliedern für unsere Partnerinnen kann es nicht gelegen haben - die waren großartig (naja - gerade in der vergangenen Woche einen Ordner mit alten Songs weggeworfen - die Lieder waren eher niedlich ).

Mein Freund und ich hatten es beide verpasst, Initiativ zu werden, was die Zukunftsgestaltung anbelangt. Wir dachten, dass sich das halt ergeben werde.

Dass es solche massiven Probleme zwischen den Geschlechtern an sich gibt, habe ich erst erfahren, als ich nach der Schule Zivildienst geleistet habe.
Vorher hatte ich halt eher die Erfahrung gemacht, dass es blöde und freundliche Jugendliche gab, weiblich wie männlich. Die Menschen, die mir besonders nah waren, waren Frauen. Der einzige Kontakt zu Ehemaligen aus meiner Schulzeit ist der zu meiner besten Freundin von damals. Klar habe ich die Macho-Verhaltensweisen meiner Mitschüler mitbekommen. Mit denen hatte ich aber keinen Umgang und meine männlichen Freunde von damals auch nicht.

Ich habe seinerzeit sehr viel Musik gemacht. Da war immer Teamarbeit angesagt und die Grenzen verliefen nicht entlang der Geschlechter. Jede und jeder hatte da seine genauso wichtige Position. Ja, die Bässe meinten immer, sie seien die Besten (das hat etwas genervt und war vielleicht ein Vorgeschmack?). Aber wenn wir für ein Bandprojekt eine Querflöte gebraucht haben, dann haben wir jemanden gesucht, der oder die Querflöte spielen konnte und freundlich war.

Vielleicht hing meine Unbedarftheit insgesamt eben genau mit meiner Freizeitgestaltung zusammen, bei der Frauen und Männer nicht voneinander getrennt waren, so wie es bei den einschlägigen Sportarten meist der Fall ist. So war ich auch so gut wie nie nur mit reinen Männergruppen unterwegs, in denen die Art und Weise über Frauen zu reden doch zeitweise recht derb daherkommt und den Nachwachsenden das als normal signalisiert wurde.

Während meines Zivildienstes Anfang der 90er, habe ich mit Erzieherinnen zusammen gearbeitet, die teilweise für mich seinerzeit sehr ungewöhnliche Lebensentwürfe hatten. Eine hatte sich von ihrem Mann getrennt, um mit ihrer neuen Lebensgefährtin in Dänemark zu leben, wo damals gleichgeschlechtliche Paare mehr Rechte hatten als hier. Eine andere hat in einer Kommune gewohnt und nur Teilzeit gearbeitet, weil sie nicht viel Geld brauchte nach eigenen Aussagen.

Ich bin in dieser Zeit das erste Mal damit konfrontiert worden, dass es (dort) Frauen gab, die Menschen ablehnen, alleine weil sie Männer sind. Das hat mir insofern zu denken gegeben, weil das in meinen Augen eigentlich freundliche Frauen waren.

Diese Zeit als Zivi hat mich in einer Phase meiner Entwicklung geprägt, als ich noch alles andere als fertig damit war, ein Rollenverständnis für mich zu entwickeln.

Als mir mein Mitbewohner im Studium gesagt hat, dass er Badminton spiele und Frauen ja eher Federball habe ich herzlich gelacht und dann erst bemerkt, dass er das tatsächlich ernst meinte. Da dämmerte mir erst so langsam, dass irgendwas nicht stimmt. Ich habe mich auch immer gefragt, warum es einen rosa Weihnachtsmarkt bei uns gibt und sich Lesben und Sch-wule dadurch doch abgrenzen, bis mir dann mal jemand gesteckt hat, dass gleichgeschlechtlich Besucher:innen des Weihnachtsmarktes angepöbelt werden. Da habe ich auch gebraucht, bis ich das kapiert habe. (Das Tolle ist, dass so gut wie alle, die ich kenne, wenn sie überhaupt auf den Weihnachtsmarkt gehen, auf den Rosa-Teil gehen, weil wir uns dort wohler fühlen - und so dieser Teil des Weihnachtsmarktes ein Zeichen setzt, nicht nur für die rosa Welt, sondern einfach für ein achtsames Miteinander.)
Αber es hat noch einige Zeit gedauert, bis ich richtig begriffen hatte, dass es strukturelle Diskriminierung von Frauen gibt und mich das auch betrifft, einfach nur, weil ich ein Mann bin oder weil ich eben auch so sozialisiert bin, dass ich unbedacht geschlechtsspezifische Muster aufrecht erhalte, die zu Benachteiligung führen können.

29.01.2022 18:37 • x 1 #176


Driver64
Zitat von Michael808:
Kennt jemand die Werbung zum Thema Impot..



Ja, leider selbst betroffen seit meinem 3. Schlaganfall
Wie ich das Problem festgestellt habe, bin ich schon ein wenig in eine Panik verfallen.
Zu all den anderen Übel an denen ich Leide das jetzt dann auch noch.
Wie ich noch dachte, es käme von den Depressionen, hat mein Psychiater zu mir gemeint,
6 im Alter würde überbewertet und Frauen wollen in unserem alter auch eh keinen 6mehr.
Ehrlich gesagt tut mir mein Psychiater Leid.
Ich glaube er hat da Privat sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Vielleicht sollte er mal zu einem 6Therapeuten gehen
Zitat von maya60:
Mit den Inkontinenzeinlagen, , sind ja noch keine Seniorenwindeln gemeint, sondern, dass halt nur was anfängt, undicht zu werden, was bei nicht wenigen Frauen irgendwann beginnt, besonders, wenn sie mehrmals schwanger gewesen sind ......

Glaube mir, auch ohne Schwangerschaft können Männer da schon undicht sein.
Eine Flasche Bi.er reicht bei einigen da schon aus.
Zitat von maya60:
Darum machen auch Frauen Beckenbodentraining. Männer nicht, oder?

Nein, definitiv trainieren die da unten was anderes in ihren Bewegungsabläufen

30.01.2022 09:46 • x 1 #177


buddl1
hm, die Werbung...
sie ist geneignet den Spaßvö.geln unter uns wieder als Vorlage dienen zu können.
ohne zu wissen, welcher Druck da auf so manchen lastet und ja je höher das Alter, umso mehr ist darin kein Witz zu finden....
man(n) sagt Männer können immer und überall,
doch viel davon spielt sich dabei nicht nur in der Leistengegend ab, sondern sehr viel im Kopf und ist der nicht klar
hilft auch kein Sildenafil...
nach meiner Erkrankung an Diabetes Typ 1, wurde in der Kur auch darüber ein offenes Wort gesprochen und ja,
es unterstützt das was in der Jugend so selbstverständlich war.
ein Allheilmittel ist es natürlich nicht, dazu müsste man ewig jung oder gesund sein,
aber es ist kostengünstig und wurde von meiner Urologin verschrieben. daneben gibt es noch andere Möglichkeiten Testosteronspritzen, sind dagegen teuer, so ab 127 Euro, dagegen sind 24 Tabletten für 24-32 Eus, regelrecht günstig, aber die führten einen in vergangene Tage mehr als nötig zurück.
und da so ein Hengstgebaren nicht mehr so erforderlich ist, genügen mir das beschriebene.

sei offen und wende dich damit an einen Urologen, der kennt sich besser damit aus und die Nahrungsergänzungsmittel, eine reine Glaubenssache ist.
6 ist keine Frage des Alters oder älter Werdens, es gehört zum Leben, bei dem einem mehr oder bei dem anderen wenig bis gar nicht. aber wenn beide sich das geben wollen, sollten sie es auch können und was man in der Jugend belächelt ist nun mal im Alter Realität, aber nichts für man sich schämen oder rechtfertigen muss.
das trifft natürlich auch auf alle Frauen und so weiter zu,
und so empfindet man wieder gemeinsam was nicht nur der Alltag verbindet.
buddl1,

30.01.2022 14:08 • #178


buddl1
ich muss noch hinzufügen, dass dieses S. -Mittel nicht für Schlaganfallpatienten geeignet ist.
für diese gibt es ähnliche Präparate die nur unter nach ärztl. Zustimmung zu nutzen sind.
buddl1,

30.01.2022 14:21 • #179


A


Hallo ohneFunktion,

x 4#15


Driver64
Zitat von Michael808:
Bei den Frauen verhält es sich aber mit zunehmendem Alter oft anders herum: Es genügt jetzt nicht mehr, wie oben gesagt, einfach nur zu sein, denn die Blüte der Jugend schwindet – und damit die Optionen bei den begehrten Männern.

Kurz gesagt: Nun müssen auch diese Frauen Kompromisse eingehen.

Hört sich jetzt anhand des letzten Satzes vielleicht bös an. Aber, wer aufgepasst hat, muss zugeben: Bei den Männern ist es auch so. Nur eben zu einer anderen Zeit.


Zitat:
Also, wenn ein Mädchen unter 16 ist, wird sie vom Gesetz geschützt.
Und wenn sie über 60 ist, wird sie von der Natur beschützt.
Und alles, was dazwischen liegt, ist zur Jagd freigegeben.
(Zitat aus dem Film: Unternehmen Petticoat)

Bringt zwar immer ein Lacher aber in der Aussage zu oberflächlich.
Wir wissen doch alle das es da noch massig anderer Faktoren gibt.
Leider auch viele die für mich unerklärlich sind wenn ich mir so einige Paare anschaue.

Vielleicht sollten wir mal eine Klischee-Auflistung machen um einiges klar zu stellen

31.01.2022 07:50 • #180

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag