Anchiwa4964
Sehr gut! Besser hätte ich es nicht schreiben können!
Ich danke dir!
Lilly-18
Anchiwa4964
Oli
Schlüsselkind
Zitat von Oli:Warum raten Millionen von Frauenzeitschriften wöchentlich ihren Leserinnen dazu, das, was von deren teilweise schmalem Verdienst übrig bleibt, statt in Weiterbildung zu investieren ins Nagelstudio zu tragen?
Weil wir im Kapitalismus leben.
Und das, obwohl jahrelang zwei Frauen den einflussreichsten Verlagen Deutschlands vorstanden. Siehe oben.
Irgendwie glaube ich nicht an die Art Frauensolidarität, die anscheinend stillschweigend vorausgesetzt wird, wenn wir uns über Frauen in Vorständen öffentlich die Köpfe heiß reden. Und warum sollten Frauen da auch tatsächlich besser sein als Männer?
Das ist ja schon fast wieder eine Unterstellung im Muster eines stereotypen Frauenbildes.
Dass Frauen besser oder schlechter sind als Männer behauptet keine*r, der/die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt. Die entsprechenden Leistungen müssen auch Frauen im vollem Maße erbringen. Es geht hier um gleichwertigen Zugang zu beruflichen Bildungschancen und Karrieremöglichkeiten. Und die sind eben bei Frauen oftmals noch erschwert oder nicht umzusetzen, da der Größteil der Frauen sich u. a. noch neben dem Beruf um die Care-Arbeit i. d. Familie kümmert. https://www.oxfam.de/unsere-arbeit/themen/care-arbeit
Oli
maya60
Zitat von Schlüsselkind:Es geht hier um gleichwertigen Zugang zu beruflichen Bildungschancen und Karrieremöglichkeiten. Und die sind eben bei Frauen oftmals noch erschwert oder nicht umzusetzen, da der Größteil der Frauen sich u. a. noch neben dem Beruf um die Care-Arbeit i. d. Familie kümmert.
Zitat von Oli:Das bezweifele ich auch nicht. Ich sehe aber Verwerfungen.
Zitat von Oli:Dieses Problem müssen Frauen und Männer zusammen lösen und die Verantwortung dafür übernehmen.
Zitat von Oli:Warum wird nicht darüber geredet, dass vor 50 Jahren das Einkommen einer einzigen Person in einem vierköpfigen Haushalt ausgereicht hat, um ein durchschnittliches Leben zu führen?
Oli
Zitat von Schlüsselkind:Dass Frauen besser oder schlechter sind als Männer behauptet keine*r, der/die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt. Die entsprechenden Leistungen müssen auch Frauen im vollem Maße erbringen.
Schlüsselkind
Zitat von Oli:Es erfolgt nämlich in meinen Augen eine immer weiter voranschreitende gesellschaftliche Abwertung von Care-Arbeit in der Familie und eine immer größere Fokussierung auf Erwerbsarbeit als einzig zufriedenmachende Komponente im Leben.
Die Aufwertung von Care-Arbeit in der Familie sowohl finanziell (Rente, Sozialvesicherung, Absicherung bei Trennung, Vergünstigungen, bedingungsloses Grundeinkommen*) als auch des Ansehens würde eine echte Wahlfreiheit mit sich bringen, ob Frauen oder Männer Care-Arbeit machen wollen oder eher einer Erwerbsarbeit nachgehen möchten.
Oli
Schlüsselkind
Zitat von Oli:Das wiederum zieht bei mir die Verwunderung nach sich, warum wir uns öffentlich so intensiv mit den DAX-Führungspositionen beschäftigt haben, wo die Anzahl der Arbeitsplätze dort vergleichsweise überschaubar ist. Daher auch mein Beispiel mit den Marktleitungen im Supermarkt, in denen mir bislang nie eine Frau begegnet ist.
Oli
Zitat von Schlüsselkind:Die Frage nach der sozialen Klasse wird aber in der breiten medialen Darstellung komplett ausgeblendet.
Oli
Oli
maya60
Zitat von Oli:Das ist doch merkwürdig. Dabei liegt diese Frage doch auf der Hand.
Schlüsselkind
Zitat von Oli:Das ist doch merkwürdig. Dabei liegt diese Frage doch auf der Hand.
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
420
10