18

Erwerbsminderungsrente Antrag ein großer Fehler?

I
Ja Dys, ich habe etwas Hoffnung, dass die Zeit, Bemühungen meinerseits und Hilfe von außen, sei es durch euch, Angehörige, Freunde... doch funktioniert.

Zitat von Dys:
Was ich aber schon einer Überlegung wert sehe ist, ob Du Dir nicht mal andere Ärzte suchst. Denn wenn trotz dieser erheblichen Einschränkungen, dies nicht erkannt und bescheinigt wird, dann läuft ja wohl was schief.

Absolut! Komme ich im Gespräch mit ihr nicht weiter, muss ich das in Angriff nehmen.
Natürlich besonders übel mitten in einem Antrag auf die Erwerbsminderungsrente. Aber so kann es nicht weiter laufen.

14.01.2025 12:20 • #16


Dys
@Ivysinsel
Vor allem ist es ja nicht so, dass selbst wenn dieser Antrag weshalb auch immer abschlägig beschieden würde, dass ja nicht bedeutet, wenn Du in einem halben Jahr einen neuen stellst und „bessere“ Ärzte hast, der dann automatisch auch nicht durchkäme. Gesundheitszustände können sich ja von einem auf den anderen Tag ändern. Das ist auch der DRV bekannt. Und gibt es genug, das eine Rente rechtfertigt, dann dürfte die auch letztlich gewährt werden.

14.01.2025 12:32 • x 3 #17


A


Hallo Ivysinsel,

Erwerbsminderungsrente Antrag ein großer Fehler?

x 3#3


Dakota
Es ist zermürbend ich kenne das alles auch.

14.01.2025 12:57 • #18


Dys
Zitat von Dakota:
Es ist zermürbend ich kenne das alles auch.

Ja, ich kenn das auch. Es war tatsächlich früher mal besser, möchte ich behaupten. Aber ich bin noch geduldig bezüglich meiner Anliegen, weil es erstmal um Auskünfte geht. Allerdings wenn ich die Änderung der EMR beantrage, werde ich schauen, dass man mich da nicht so hinhält. Bin zum Glück im VDK und hab ne Rechtsschutzversicherung die auch Sozialrecht abdeckt. Ich schätze mal, die DRV hat auch Fachkräftemangel.

14.01.2025 13:43 • x 2 #19


Dakota
Ja das stimmt @Dys Ich versuche auf meinem Weg immer möglichst sachlich zu bleiben, es nicht persönlich zu nehmen. Bisher schaffe ich das, die emotionalen Zusammenbrüche und die Hilflosigkeit ob des Systems habe ich mit mir und nahestehenden Menschen verarbeitet.
Ich bin froh, in Deutschland zu leben, denn auch bei Krankheit bin ich abgesichert. Das ist ein Privileg wenn man sich in der Welt umschaut. In anderen Ländern hätte ich keine Chance ...
Dennoch ist der Weg Antragstellung etc. mitunter auch mit Demütigung verbunden. Auch eine Form der Gewalt.

14.01.2025 21:55 • x 2 #20


Dys
Zitat von Dakota:
Ich versuche auf meinem Weg immer möglichst sachlich zu bleiben, es nicht persönlich zu nehmen

Das halte ich auch so. Der Trend in der Gesellschaft geht da leider in die andere Richtung, finde ich. Demütigung ist auch Gewalt, dass stimmt. Aber es sehen sich auch viele gedemütigt, wo dies sachlich betrachtet nicht so ist und reagieren gewalttätig und das ist keinen Deut besser. Aber das ist eine andere Geschichte und eher OT.

15.01.2025 07:11 • x 1 #21

Pfeil rechts