1090

Entwicklungstrauma, Urvertrauen in die Menschen ?

Alexandra2
Na das war Intuition. Sie wird auch zur Traumabehandlung genutzt:
https://www.cranioverband.org/craniosac.ndung.html

03.02.2019 22:57 • x 1 #571


Acon
Liebe Martina,
Was ich da in letzter Zeit gelesen habe, ist kaum zu glauben. Du wirst Dir wieder selbst bewusst. Kannst auch Deine Bedürfnisse ausdrücken. Krabbelt langsam aus der finsteren Ecke. Das tut mir so gut zu lesen, Deine Fortschritte freuen mich und vertreiben einige meiner dunklen Wolken, welche mich mal wieder bedrängen. Du bist heute mein Licht am dunklen Horizont.

Mach Dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Andrea

03.02.2019 22:58 • x 3 #572


A


Hallo Liselotte,

Entwicklungstrauma, Urvertrauen in die Menschen ?

x 3#3


Liselotte
Habe Dich schon vermisst!

Ja, es bewegt sich was,
mein Koerper hat ganz schoen gelitten in dieser Liegezeit. Langsam wieder aufbauen.


Viele Dinge in meinem Leben haben einfach nicht funktioniert, weil ich immer so schnell sein musste, schnell sein wollte, alles versaumte nachholen.

Und besonders freut es mich, ja es freut mich so sehr, wenn ich dunkle Wolken aus dem Leben anderer vertreiben kann. Das macht Sinn.

Nur fuer diesen einen Satz, den Du mir da eben geschenkt hast macht es Sinn.

Lass Dich nicht zu sehr bedraengen.
Schlaf gut, besser, am besten.
M.

03.02.2019 23:32 • x 2 #573


Acon
Nein, es gibt nur gute und weniger gute. Schlechte gibt es nicht. Wenn die Medikamente sich so langsam aufgebaut haben, dann geht es mit mir auch wieder aufwärts. Mit Geduld und Spucke kriegst jede Mücke.
Schlaf Du auch gut und träum was liebes.
Andrea

03.02.2019 23:51 • x 2 #574


Liselotte
Zitat von Acon:
Nein, es gibt nur gute und weniger gute. Schlechte gibt es nicht. Wenn die Medikamente sich so langsam aufgebaut haben, dann geht es mit mir auch wieder aufwärts. Mit Geduld und Spucke kriegst jede Mücke.
Schlaf Du auch gut und träum was liebes.
Andrea


Hallo,
die ersten zwei Saetze habe ich nicht verstanden, sorry.
Hier scheint heute endlich mal die Sonne und der Himmel ist wirklich blau. Ab Mitte Februar kommt sie dann auch wieder langsam und fuer kurze Momente in meine Wohnung.
Halt die Ohren steif.
M.

04.02.2019 16:47 • #575


Acon
Ich habe vergessen Tage zu schreiben. Es gibt gute und weniger gute Tage, es gibt keine schlechten Tage. Bitte entschuldige, aber im Moment bin ich etwas verdreht.

04.02.2019 19:56 • x 2 #576


Liselotte
Alles klar, gute Nacht.

04.02.2019 22:09 • x 1 #577


Y
Liebe Martina,
da bin ich fast sprachlos, aber auch nur fast. Bei dir ist ja ordentlich was in Bewegung gekommen. Das freut mich total für dich.
Gestern habe ich noch im Krankenhaus rumgelegen und sehnsüchtig zum blauen Himmel geschaut und heute bin ich zu Hause , huuuuurraaaaa, und was ist, alles im schönsten Grau. Na, ich will nicht undankbar sein.
Liebe Grüsse

05.02.2019 15:46 • x 3 #578


Liselotte
Ja, liebe Acon, ich merke immer nur, wenn ich rausgehe, in den vollen Bussen, warten an den fetten Strassen, diese ganzen Menschen, dann bin ich total fertig. Aber Frau F. hilft mir momentan sehr. Kann immer nur 3 h schlafen, obwohl ich mich nicht hinlege.
Wie schoen, dass alles gut ueberstanden ist bei Dir.

Ganz lieben Gruss.
M.

05.02.2019 18:14 • x 4 #579


Acon
Liebe Martina,

Mir geht es auch So, dass ich mit vielen Menschen um mich rum nicht gut klarkomme. Mit Öffentlichen zu fahren geht nur dann, wenn wenig Fahrgäste sind, oder ich mit Begleitung fahre. Ich bin auch sehr ungern auf Fahrzeiten angewiesen, wenn meine Panik zu groß wird, dann muss ich raus, weg. Ziehe mich am liebsten dann in mein Auto und meine Wohnung zurück. Da fühle ich mich sicher und kann ruhig durchatmen. Ich bin so froh, dass mein Sohn meinen kleinen Flitzer in Pflege genommen hat und vieles selbst repariert, sonst könnte ich das Auto nicht halten. Das wäre ein herber Verlust.

So jetzt noch einen schönen Abend
Liebe Grüße
Andrea

05.02.2019 21:15 • x 3 #580


Y
Hallo Acon,
das Fahren mit Öffentlichen funktioniert bei mir inzwischen ganz gut, mit einem Hilfsmittel . Ich habe auf meinem Handy eine Playlist mit meiner Lieblingesmusik und wenn die Bahn kommt - Stöpel rein, Musik an, Frau in Bahn rein , möglichst Sitzplatz erkämpfen . Ich kann nicht Autofahren, bleiben also nur die Öffentlichen. Aussteigen muss ich nur noch ganz selten.
LG

05.02.2019 21:45 • x 3 #581


Y
Liebe Martina,
das war ja ne Menge nachzulesen, .
Ist dein Garten gross und in einer Kleingartenanlage, so das ein bestimmter Teil des Gartens zum Anbau von Obst, Gemüse und Blumen genutzt werden muss ?
Liebe Grüsse

05.02.2019 22:02 • #582


Liselotte
Ja, 300qm. Und ivh fahre 1,5h und alles alleine schaffen, aber der Gedanke, den ganzen Sommer Wohnung und Stadt erdrueckt mich auch. Keine Ahnung, wie das werden kann, vl jemanden aus Eberswalde finden, der sich an den Tagen, wo ich in Berlin bin am Garten beteiligt. Bin heute Abend traurig.
Die letzten Tage waren viel, fuer das, was vorher war. ich nehme so eine Tablette, Frau F. meinte soll ich ruhig machen, vl. siehts dann morgen etwas besser aus, keine Ahnung , bin einfach traurig, meine Tochter hat sich gemeldet. Aber das ist mir momentan xu viel. Bin nicht stabil genug und kann meine Emotionen noch nicht gut regulieren. Keine Ahnung, bin traurig unf mir ist nach weinen, weinen, weinen. Will Donnerstag und Freitag arbeiten, muss diese Rueckenschmerzen in Griff bekommen und diesen Stahlguertel, der momentan um meinen Brustkorb liegt lockern.wie im Maerchen. faellt mir jetzt nicht ein, Heinrich, der Wagen bricht,der Froschkoenig?

05.02.2019 22:42 • #583


Liselotte
Frau F. spricht auch Italinisch. Ich mag sie. Wenn man ab und zu die Sprache wechseln kann, wechselt sich auch die Stimmung, hat was Leichteres .

Ich mag Berlin nicht mehr. Heute an der Bushaltestelle war auch eine aeltere Frau, sie teilte meine Empfindung. Wohnt seit 82 in dieser Ecke hier und fuehlt sich auch wie eine Fremde.So schmutzig, so laut und daneben tolle Eigentumswohnungen fuer die Neuen .
Keine Ahnung.der Unterschied wird immer spuerbarer und hat nichts mit guter, humaner Entwicklung zu tun.

05.02.2019 23:08 • #584


A


Hallo Liselotte,

x 4#15


Y
Liebe Martina,
Du hast recht, in der kurzen Zeit, die ich nicht hier war, ist wirklich viel passiert, ganz viel positives. Ich denke, das darf man so stehen lassen und eine Pause einlegen. Wir haben ja auch einen Garten in der Grösse, in Buchholz, es ist echt viel Arbeit für einen allein, aber man kann dort so viel Kraft tanken. Vielleicht überlegen wir zusammen in ein paar Wochen, wenn der Frühling um die Ecke guckt, was man machen kann.
Es ist völlig ok, eine Tablette zu nehmen. Ruh dich aus, heisse Milch mit Honig, bei Rückenschmerzen kennst du bestimmt, auf den Boden auf den Rücken legen, Beine anwinkeln im rechten Winkel auf einen Stuhl. Das entspannt total.
Ich mag Berlin auch nicht, geboren wurde ich in Schwerin, kennst du das Schweriner Schloss, wie ein Märchenschloss, soooo schön. Wir waren letztes Jahr in England, Cornwall, ein Traum.
Ich umarme und denk an dich.
Liebe Grüsse

05.02.2019 23:34 • x 1 #585

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag